Gefunden für drehzahlsteller staubsauger - Zum Elektronik Forum |
1 - Unbekanntes Kabel -- Unbekanntes Kabel | |||
| |||
2 - Drehzahlregelung Wechselstrommotor -- Drehzahlregelung Wechselstrommotor | |||
Für Geräte mit Universalmotoren (Allstrommotoren) sollte das kunktionieren (Für Glühlampen natürlich auch). Bei Kondensatormotoren und Spaltpolmotoren kann es zu Problemen kommen.
Aber Vorsicht: Kein Gerät anschließen, das eine höhere Leistungsaufnahme hat, als der Staubsauger aus dem der Regler Drehzahlsteller stammt. Sonst: ![]() Gruß Rainer [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mirto am 14 Feb 2011 19:52 ]... | |||
3 - Anfänger frage -- Anfänger frage | |||
Zitat : zwei Staubsauger motoren die über Relais mit den anschlüssen des Roboter-Motors als Steuerstrom geschaltet werden Wie du selbst erkannt hast, nicht wirklich sinnvoll. Außerdem laufen die Motoren wesentlich zu schnell und gehen in Flammen auf, wenn der kühlende Luftstrom nicht mehr vorhanden ist. Am einfachsten wäre es, wenn du zwei Getriebemotoren verwendest. Die gibt es im Modellbauladen, Conrad etc. Scheibenwischermotoren vom Auto funktionieren auch sehr gut. Der Vorteil dabei ist, dass du sie mit Gleichstrom aus z.B. einem Bleiakku betreiben kannst und die Drehzahl sich über die Spannung beeinflussen lässt. Bei Conrad gibt es einen Bausatz, nennt sich glaub ich "Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren". Statt dem Poti verbindest du einen PWM-Ausgang des Prozessors mit dem Bausatz und kannst so die Drehzahl wunderbar einstellen. P.S.: Der Titel von deinem Thema sagt nicht wirklich was darüber aus, solltest du noch änd... | |||
4 - SONS Staubsauger -- SONS Staubsauger | |||
Wo gibt es Staubsauger ohne Hersteller- und Typangabe?
Das ist unzulässig! Woher weißt Du, daß das Poti in Ordnung ist? Läuft der Motor jetzt einwandfrei, wenn Du den Drehzahlsteller ganz herausläßt/überbrückst? P.S. Deine staubsaugende Waschmaschine aus dem Doppelposting habe ich entfernt. _________________ Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT??? [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 3 Okt 2004 18:29 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |