Staubsauger SONS

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:39:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Sonstige SONS Staubsauger

    







BID = 109682

iceman_D

Neu hier



Beiträge: 30
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Staubsauger
______________________

hallo leutz,

hab nen staubsauger, der immer mit der drehzahl stark schwankt. das poti an der ich die drehzahl einstelle ist ok.
hab ich gemessen. auf der platine ist ein bta12. der sollte doch für die steuerung verantwortlich sein. ist der vieleicht hin??
also ich schildere das problem mal genauer.
ich schalte ein und nix, dann sausst er los und fängt das stottern an und dreht mal schnell mal langsam.
dann hab ich so ein patschen.
hab wieder aufgemacht und stellte starken funkenschlag am kollegtor fest. kohlen raus alles sauber gemacht kohlen rein, patschen weg. nur die leistung lässt sich nicht so toll regeln. entweder vollgas mit stottern oder so 1/3 mit stottern, jedoch nicht stufenlos ohne stottern.
kann das der bta12 sein oder vieleicht der spannungsregler der schaltung selbst??

danke


Edit von sam2: - Geräteart ergänzt-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  5 Okt 2004  9:49 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109700

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Wo gibt es Staubsauger ohne Hersteller- und Typangabe?
Das ist unzulässig!

Woher weißt Du, daß das Poti in Ordnung ist?

Läuft der Motor jetzt einwandfrei, wenn Du den Drehzahlsteller ganz herausläßt/überbrückst?


P.S.
Deine staubsaugende Waschmaschine aus dem Doppelposting habe ich entfernt.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  3 Okt 2004 18:29 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109799

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

So wie sich das hier liest, sind die Motorkohlen hin.
Meist der Kollektor auch.

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 114388

iceman_D

Neu hier



Beiträge: 30
ICQ Status  

ja danke für das edit.
ich hab halt den widerstand des potis gemessen und der widerstand stieg gleichmäßig an.
ich hab die kohlen mal raus genommen, da hab ich gesehen das die kanten nicht gerade gut aussehen.
hab dann mal nachgefeilt und den kollektor sauber gemacht.
der motor läuft jetzt bedeutend ruhiger.
aber die drehzahlschwankungen sind noch da und regelcharakterristik ist auch nicht so doll.
hab mal die spannung gemessen die zum motor geht und die zeigt schon schwankungen. ich denke da stimmt was nicht mit der regelung

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421785   Heute : 57    Gestern : 5075    Online : 276        7.6.2024    0:39
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.05211186409