Gefunden für drehzahlregelung winkelschleifer - Zum Elektronik Forum





1 -    Bosch    PBS 13-125 CE Winkelschleifer - wie Regler testen? --    Bosch    PBS 13-125 CE Winkelschleifer - wie Regler testen?




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : PBS 13-125 CE Winkelschleifer
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

Habe hier einen Bosch Winkelschleifer PBS 13-125 CE Typ 603280703 der keinen Mux macht.
Insgesamt sieht der eigentlich ganz gut aus, Netzschalter okay, Rotor hat keine Verfärbung, Schleifkontakte okay, riecht nicht verschmort und sehe auch sonst keine Verfärbungen. So habe ich jetzt erst mal die Drehzahlregelung in Verdacht und würde die ganz gerne testen. Kann man das irgendwie mit einem Leuchtmittel im Trockendock machen?
Überbrücken wäre auch okay, aber ich bin mir nicht sicher wo. (2 & 3 Überbrücken und 4 abstöpseln?)
Habe mal die Beschaltung analysiert und wenn ich keinen Fehler gemacht habe müsste das Teil wie im Angehängten Foto verdrahtet sein

wäre um einen Tip dankbar

gruß
Zen





[ Diese Nachricht wurde geändert von: ZENeca am 14 Feb 2023 22:57 ]...
2 - Motor defekt -- Makita SG 1250 SG 1250
Geräteart : Sonstige
Defekt : Motor defekt
Hersteller : Makita SG 1250
Gerätetyp : SG 1250
______________________

Hallo Jungs

Hab gestern bei Kleinanzeigen eine defekte Mauernutfräse gekauft ; Makita SG 1250. Motor läuft schwer an und dreht langsam, das ding hat Sanftanlauf und Konstantelektronik, keine Drehzahlregelung.

Plan war, das Ding mit einem neuen Winkelschleifer 9565 oder 9566 ( C, Cv, CVR) zu reparieren , einfach den Antrieb am Stück umstecken,den Getriebekopf lassen hab ich mir gedacht . Den 9566 bekomme ich nur noch in USA und nur mit 110 Volt, beim 9565 hat das Kegelrad 2 Zähne mehr , Tellerrad paß dann auch nicht, geht also nicht

Hab die Elektronik abgeklemmt und direkt an 230 Volt angeklemmt, die Sicherung im Kasten löst sofort aus, es müßte ( ist ) ein Reihenschlußmotor, die Feldwicklungen haben jeweils 2 Ohm , Brandspuren kann ich keine sehen, Wicklungen sind gepanzert, Anker sieht äußerlich unauffällig aus ( Vorbesitzer war schon dran), Kollektor ist blank.
Mehr hab ich am Anker nicht gemacht.

Möchte nur das nötigste an Teilen tauschen

...








3 - läuft nicht an -- Bosch GWS 14-125 C (Flex)
Meine zwei Bosch-Winkelschleifer haben eine DrehzahlREGELUNG. Da bleibt die Drehzahl tatsächlich konstant bei Belastung. Ich nehme an, dass es auch hier ein Regler ist.

Viele Grüße
Bubu ...
4 - Defekte Elektronik/Schalter -- Metabo Bohrmaschine
Geräteart : Sonstige
Defekt : Defekte Elektronik/Schalter
Hersteller : Metabo
Gerätetyp : Bohrmaschine
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem bei einem Projekt:

Es ging darum, eine ältere Metabo Bohrmaschine mit defektem Schalter/Drehzahlregelung stationär in einem Bohrständer zu nutzen.

Da in dieser Maschine Alles, inklusive Rechts-links Umschalter, in einem Schaltegehäuse untergebracht ist, habe ich vor, aus der Maschine nur ein Kabel herauszuführen, dass am Motor angeschlossen ist. Also ohne sämtliche Schaltfunktionen an der Bohrmaschine.

Das Kabel geht dann in ein externes Gehäuse, in dem ein Rechts-links Schalter (gesteuert durch Relais) und eine Phasenabschnittssteuerung zur Drehzahlregelung untergebracht sind.

Soweit, so gut.

Vom Stator gehen 3 Kabel weg - zwei haben die selbe Farbe und ein Widerstand von fünf Ohm liegt zwischen ihnen an.

Nun habe ich gedacht, ich müsst nur eine Motorkohle mit dem dritten Kabel verbinden, die anderen beiden mit der anderen. An die Motorkohle hab ich dann die Netzspannung angelegt.
Ergebniss:

Die Bohrnaschine läuft, ich habe es aber nicht länger als 2 sec probiert, da es eine ...
5 - SONS Bosch Winkelschleifer -- SONS Bosch Winkelschleifer
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Winkelschleifer
Typenschild Zeile 1 : GWS 14-125 CE
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe heute in den Winkelschleifer einen nagelneuen Anker eingebaut, da der alte defekt war. Das Gerät verfügt über eine Drehzahlregelung. Bei niedriger Drehzahl läuft der Motor fast völlig ohne Bürstenfeuer. Drehe ich die Drehzahl höher, dann entsteht ein sehr starkes Feuer am Kollektor. Die Kohlebürsten sind ebenfalls neu. Woran mag das liegen? Danke....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehzahlregelung Winkelschleifer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehzahlregelung Winkelschleifer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324479   Heute : 920    Gestern : 12826    Online : 581        30.8.2025    1:33
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0496230125427