Gefunden für drehknopf trockner privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Innenlicht ok, sonst nix -- Wäschetrockner Privileg Kondens Trockner 5120 CD | |||
| |||
2 - Wäschetrockner Privileg E 202-1 Privilegnr. 1920 -- Wäschetrockner Privileg E 202-1 Privilegnr. 1920 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : E 202-1 Privilegnr. 1920 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt. Ich habe mir heute ein älteres Modell Kondenstrockner von PRivileg gebraucht gekauft. Jetzt war ich so guter Dinge und wollte Wäsche trocknen, aber irgendetwas stimmt nicht. Der Trockner verfügt über ein Drehknopf, an dem man die Programme A bis G auswählen kann. Egal welches Programm ich wähle, es läuft ein paar Minuten und auf einmal dreht sich der Knopf bis zum Schluss und dann soll die Wäsche fertig sein, was sie natürlich nicht ist. Wenn ich ihn dann sofort neu starte, dreht er sofort wieder zum Ende durch. Ich muss ihm erst ein paar Minuten Pause gönnen. damit er wenigstens am Anfang wieder kurze Zeit läuft. Ich habe schon das Fusselsieb gereinigt und die Wäschemenge minimiert. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Bitte helft mir, wir haben weder für eine Fachkraft noch für ein neues Gerät das Geld. Aber wir sind auf einen Trockner angewiesen. Vielen Dank! Manu ... | |||
3 - Blende abmontieren -- Wäschetrockner Miele T 8861 WP Edition 111 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Blende abmontieren Hersteller : Miele Gerätetyp : T 8861 WP Edition 111 S - Nummer : 091192417 FD - Nummer : 12886118D Typenschild Zeile 1 : 09316300 Typenschild Zeile 2 : HT24-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bei unserem Wärmepumpentrockner tut sich seit heute nix mehr. Es geht keine Lampe an, wenn man ihn einschaltet. Bis gestern lief er noch tadellos. Ich scheitere gerade daran, die Blende abzunehmen. Links ist eine Schraube unter dem Wasserbehälter, auf der rechten Seite ist aber nix zum lösen. Drehknopf wurde abgenommen, darunter ist aber auch keine Schraube. Der Deckel vom Trockner ist natürlich ab, aber die Blende sitzt noch immer fest. Hat jemand eine Anleitung, wie man die abbekommt? Und ein Stromlaufplan wäre super. Wo bekommt man so etwas her? VG, Tejay ... | |||
4 - nach 1-2 min blinkt Behälter -- Wäschetrockner Bosch WDT2 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Fehler ist wieder da ![]() ![]() ![]() So wie es aussieht war das gestern nur ein dummer Zufall dass der Trockner funktioniert hat nachdem ich Wasser eingefüllt habe und dann den eingeschaltet habe. Heute hatte er wieder den gleichen Fehler. Alles was ich gestern getan habe hat heute nicht sofort geholfen. Nach ca 25 min testen funktionierte auf einmal wieder alles ohne Probleme. Und dieser Zustand blieb auch BIS ich die Steuereinheit gekühlt habe. Nach dem kühlen war der Fehler wieder für ca 15 min testen vorhanden und danach lief der Trockner wieder. Im Bild sieht man den Bereich den ich gekühlt habe und danach war der Fehler wieder vorhanden ( reproduzierbar ). In den nächsten Tagen versuche ich mal das Bauteil bzw die Region die man kühlen muss mehr einzugrenzen. Kann mir vielleicht jemand noch einen... | |||
5 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner geht sofort aus Hersteller : AEG ELECTROLUX Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar. ... | |||
6 - Trockner hängt bei Modus 2 -- Wäschetrockner Bauknecht Ballerina TRA3250 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner hängt bei Modus 2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Ballerina TRA3250 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus ich habe folgendes Problem mit meinem doch schon sehr alten Wäschetrockner, und zwar wenn ich den Drehknopf auf "Schranktrocken" stelle und dann im Modus 2 Starten will macht der Trockner kurz geräusche als würde er anlaufen aber bleibt dann aber stehen und es tut sich garnichts mehr. Manchmal läuft der trockner aber trozdem an und hängt sich dann zwischen drin einfach auf und das Program wird nicht beendet. Wo dran könnte das liegen und was kann ich dagegen tun das es wieder geht? Ich haber nicht genau gewusst welches Typenschild das richtige ist im anhang sind mal 3 Bilder. Wenn noch andere daten gebraucht werden bitte bescheid geben. Mfg Alex ... | |||
7 - Bedienknebel ausgebrochen -- Backofen Neff Mega 1639 | |||
Ausbauen kein Problem; aber wie weit müsste er zerlegt werden? Müsste dann noch Teil A-B-C-D-E-F-G abgebaut werden um an die Knebel zu kommen? Beim Trockner schraub ich den Deckel ab und bin direkt am Drehknopf... ... | |||
8 - heizt nicht -- Wäschetrockner Miele Novotronic T233C / HT05-2 | |||
Hallo zehnelf,
Zitat : An der vorhandenen Heizung findet sich die Nummer 5233842 - im Internet findet sich für den Miele "T233C" für die Heizung die Nummer 6138580. Wie erklärt sich das? Vom Produktionsstand her ist die aktuelle Nr.: 6138580. Du kannst beide in Deinem Trockner einsetzen. Hast Du nochmal direkt bei der Heizung eine Widerstandsmessung gemacht und auch keinen Durchgang/Widerstand gemessen? Der Temperaturbegrenzer wurde von Dir ja noch als gut gemessen, richtig? Zitat : Zum Ausbau der Heizung einschließlich des Temperaturfühlers müssen die Kabel des Temperaturfühlers oben hinter der Gerätefront (etwa beim Drehknopf für die Programmeins... | |||
9 - keine heizung -- Wäschetrockner miele t369c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine heizung Hersteller : miele Gerätetyp : t369c Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Miele-Wäschetrockner, Typ T369C (also einer mit Drehknopf zum Einschalten). Die Gerätenummer ist nur schlecht zu erkennen: Nr. 7330405 (?). Der Trockner heizt nicht mehr. Um dem Fehler auf die Spur zu kommen, fehlt mir allerdings ein Schaltplan. Wo könnte ich Unterlagen zu diesem Typen erhalten? In vorauseilender Dankbarkeit, grahrens ... | |||
10 - Kühlleistung sprunghaft -- Kühlschrank Siemens KT15L31 | |||
Moin!
Die Aussage ist irgendwie nicht in Ordnung! Zitat : dann wieder nur bis -9°, ähnlich im Innenraum des Kühlschrankes. Im Kühlraum beträgt die Temperatur normal nur +8-9°C! Zitat : erst nach einigem Drehen (mehrmals) des Temp. Drehreglers von 0 aus bis 5, lief er mal an. Thermostate reagieren nicht sofort, sondern brauchen immer eine gewisse Zeit! Wie ist denn das Fühlerende am Kondensator befestigt? Hat das Kapilarrohr irgendwo Knicke? Hinter dem Drehknopf befindet sich nur das Thermostat und der kann nicht brummen! Wenn der Kühlschrank länger nic... | |||
11 - Zeitschalter -- Wäschetrockner Bosch WTA3100/05 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Zeitschalter Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTA3100/05 FD - Nummer : 780500143 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Der Drehknopf für die Zeitschaltung hat keinen Kontakt mehr. Dreht man die Antriebsachse manuell über offenen Deckel, läuft der Trockner tadellos. Wie bekomme ich den Knopf raus oder die Blende ab, um zu überprüfen, ob selbiger abgebrochen oder rausgerutscht ist? Den möglicherweise defekten Knopf oder das Anschlußteil kann ich vermutlich über Bosch online bestellen, oder? Ich wollte eigentlich vermeiden, einen Techniker zu bestellen, wenns dann doch nur Materialkosten von wenigen euro sind. Bin für jeden Tip dankbar. ... | |||
12 - Kontaktproblem Wahlschalter? -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 6000 WT 6000 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kontaktproblem Wahlschalter? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 6000 WT 6000 S - Nummer : keine gefunden FD - Nummer : 8211/822789 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, Mein Trockner lief bis letzte Woche ohne Probleme, dann einfach nix mehr. Nach Ausschalten und wieder Einschalten glimmte die LED für "ein" nur noch. Mit Drehen des "Programmwahlschalters" (so heißt der Drehknopf doch) erlosch sie, glimmte sie und an einigen Stellen leuchtete sie wie immer. Dreht man den Wahlschalter leicht gegen die Uhr (wirklich nur leicht) dann läuft der Trockner an. Das ist reproduzierbar. Leider läuft er nicht komplett durch, sondern nur 1-2 min, auch nur 5 Sekunden. Ich tippe mal auf ein Kontaktproblem im Schalter. Lohnt es sich, den Schalter auszubauen und zu versuchen diesen zu reinigen, wenn möglich? Oder gleich n neuen Schalter? Danke für die baldige Hilfe Daniel ... | |||
13 - Knebel-Drehknopf Blomberg TK 5151 -- Knebel-Drehknopf Blomberg TK 5151 | |||
Ersatzteil : Knebel-Drehknopf Hersteller : Blomberg TK 5151 ______________________ Habe hier einen Kondenstrockner Marke: Blomberg Model: TA 297 KP Typ : TK 5151 Identnr: 0029553001-349314855 Der Knebel/Drehknopf zur Programmwahl ist defekt.Er ist an der aufnahmehülse abgebrochen.Nun versuche ich seit Tagen einen Ersatzknebel zu bekommen.Leider ohne erfolg.Kann mir vieleicht jemand von euch eine Adresse oder Link zusenden bei der ich solch ein Erstzteil noch bekomme. Vieleicht hat ja noch jemand einen alten defekten Trockner diesen Typs rumstehen . Blomberg habe ich schon drei emails mit anfrage zugesand ,jedoch noch keine Antwort erhalten.Werde es morgen mal Telefonisch probieren. mfg Heesy gpheesy@aol.com ... | |||
14 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Hallo Ralf, aka RaLach,
willkommen im Forum. Vielleicht ist gar nichts kaputt und es hapert nur an der Bedienung? Habt Ihr die Maschine denn schon länger? Zur Bedienung zunächst mal folgende Grundsätze: Drehknopf für Schleuderdrehzahl: - durch Rechts- oder Linksdrehung die gewünschte Drehzahl einstellen. - soll die Wäsche im Trockner getrocknet werden: höchste Drehzahl wählen. (Energieeinsparung beim Trocknen). - bei "Pflegeleicht", "Pflegeleicht-Fein" und "Wolle" wird die Drehzahl automatisch auf max. 900 U/min begrenzt. Nicht zwischen die Rastungen des Schalters einstellen, der Drehzahlwähler ist nicht stufenlos! Position "ohne Endschleudern" - es erfolgt kein Stufen- und Endschleudern. - die Textilien bleiben am Programmende im Wasser (Spülstop - vermindert das Knittern) . - das Schleudern zwischen den Spülgängen im Koch-/Buntwaschprogramm wird durchgeführt. - wählbar in jedem Waschprogramm, sowie für Stärken und Feinspülen. Wird der Programmwähler später auf Schleudern gedreht, wird solange nicht geschleudert, bis eine Schleuderdrehzahl gewählt ist. Beste Wünsche, der Gilb | |||
15 - Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T500 -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm T500 S - Nummer : 90576652 Typenschild Zeile 2 : PNC9 16 014 08101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Wäschetrockner: Meine Frau hat den Trockner letzte Woche gründlich gereinigt. Sie glaubt, er ist danach nochmal problemlos gelaufen. Nun passiert aber folgendes: Gerät ist gereinigt, Wasserbehälter ist entleert, keine Lampe leuchtet. Man wählt mit dem Drehknopf ein Programm an, die Lampe "Betrieb" leuchtet. Man drückt auf den Kopf "Start", die Lampe "Betrieb" erlischt und nichts passiert. Beim Durchdrehen des Programmwahlschalters ist mir noch aufgefallen, dass an manchen Positionen gleichzeitig die beiden roten Lampen an der Front aufleuchten. Den Trockner habe ich vom Netz getrennt und wieder eingesteckt. Dann habe ich im Internet gestöbert und ihn nach links (von vorne gesehen) gelegt. Dann habe ich die Blenden abgenommen und an allen möglichen Kabeln gewackelt (natürlich habe ich ihn vorher vom Netz getrennt). Keine der Maßnahmen hatte Erfolg. Ich halte mich für leidlich technisch begabt und w... | |||
16 - Wäschetrockner Siemens WT6100 -- Wäschetrockner Siemens WT6100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT6100 S - Nummer : WT6100/11 FD - Nummer : 8202 200615 Typenschild Zeile 1 : T6111 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() | |||
17 - Wäschetrockner Premiere wtk 47120 -- Wäschetrockner Premiere wtk 47120 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Premiere Gerätetyp : wtk 47120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ins Forum, ich habe den o.g. Wäschetrockner mit einem Fehler geschenkt bekommen. Der Trockner läuft nicht mehr an. Diesen Fehler macht er seit der Vorbesitzer den Antriebsriemen gewechselt hat. Ich habe daraufhin die Rückwand demontiert und nachgesehen ob vielleicht eine Steckverbindung fehlt, defekt ist. Weitere Überprüfungen waren, Starttaster geprüft --> i.o. Türkontakt gemessen --> i.o. TempFühler gemessen --> i.o. Wasserstandgeber geprüft --> i.o. (ist ein Kondensationstrockner) Der Trockner hat einen Drehknopf zur Programmeinstellung und ein Mäusekino zur optischen Anzeige (kleines Lämpchen) welches Programm gewählt wurde. Das funktioniert auch noch, nur das er nicht losläuft wenn man den Starttaster betätigt. Jetzt gehen mir die Ideen aus was man noch prüfen könnte, und ich bräuchte mal ein paar Tips von den Experten in solchen Sachen. vielen Dank im voraus. Gruß Michael ... | |||
18 - Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 -- Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WIT 7510/08 FD - Nummer : 7110 00080 Typenschild Zeile 2 : I5351B000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, mein Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 schaltet während des Waschprogramms kurz den Trockner an. Dies geschieht grundsätzlich immer beim Wechsel von einem Programmteil (z.B. Hauptwäsche zu Spülgang), aber auch innerhalb eines Programmteils. Damit einher gehen immer Klickgeräusche, die aus der Ecke hinter dem Drehknopf für die Programmwahl kommen. Nach Beendigung eines Waschprogramms wechselt die Anzeige wieder auf den Anfang des Waschprogramms ohne dass dieses erneut gestartet wird. Als Störmeldung wurde heute morgen nun gelb Dauerlicht Spülgang und zwei Tropfen rot blinkend angezeigt. Die Wäsche lag nass in der Trommel. Ich habe das Programm Schleudern eingestellt, was die Fehleranzeige wieder ausschaltete und das gewählte Programm lief ohne Fehler durch. Die Programmteile im einzelne laufen durch, also Wasserzulauf, Abpumpen, Waschen, Temperatur, Schleudern alles o.k. Reichen diese Infos? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Petra | |||
19 - Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 -- Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WIT 7510/08 FD - Nummer : 7110 00080 Typenschild Zeile 1 : Typ I5351B000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, mein Waschtrockner Bosch WIT 7510/08 schaltet während des Waschprogramms kurz den Trockner an. Dies geschieht grundsätzlich immer beim Wechsel von einem Programmteil (z.B. Hauptwäsche zu Spülgang), aber auch innerhalb eines Programmteils. Damit einher gehen immer Klickgeräusche, die aus der Ecke hinter dem Drehknopf für die Programmwahl kommen. Nach Beendigung eines Waschprogramms wechselt die Anzeige wieder auf den Anfang des Waschprogramms ohne dass dieses erneut gestartet wird. Als Störmeldung wurde heute morgen nun gelb Dauerlicht Spülgang und zwei Tropfen rot blinkend angezeigt. Die Wäsche lag nass in der Trommel. Ich habe das Programm Schleudern eingestellt, was die Fehleranzeige wieder ausschaltete und das gewählte Programm lief ohne Fehler durch. Die Programmteile im einzelne laufen durch, also Wasserzulauf, Abpumpen, Waschen, Temperatur, Schleudern alles o.k. Reichen diese Infos? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Petra | |||
20 - Aquastop im Dauerbetrieb -- Aquastop im Dauerbetrieb | |||
Vielen Dank erstmal an alle, dieses Wochenende soll das Gerät aufgestellt werden.
Wir haben uns (vorerst) für einen mechanischen Aquastop entschieden. Das Gerät hat (zumindest auf den ersten Blick) eine Bodenwanne, da werde ich aber nochmal nachschauen bzw. könnte ich auch die Gerätenummer raussuchen, falls das jemand aus dem Ärmel schütteln kann. Es kommt leider nicht in Frage, das Gerät zu öffnen. Ansonsten wäre ich schon längt mit der Crimpzange angerückt ![]() Zu der Sache mit den Heizungen und den Wäschetrocknern kann ich noch etwas sagen. Wir hatten und haben Gasheizungen eingebaut, die ihre Frischluft über ein doppelwandiges Rohr vom Dach beziehen. Dadurch sollte eigentlich kein Schmutz von außen in eindringen können. Zuerst stand bei der Heizung ein Abluft-Wäschetrockner und es wurde in dem Raum Wäsche aufgehangen. Das Gerät war nach kurzer Zeit innendrin mit einer Schicht aus Flusen und Staub bedeckt, die durch irgendwelche Schlitze bis in den Wärmetauscher geklettert sind. Der Wärmetauscher musste relativ oft komplett ausgebaut und gereinigt werden. Inzwischen wird die Wäsche im Bad aufgehangen und ich habe mich mit ein paar Werkbänken im neuen Hauswirtschaftsra... | |||
21 - Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T 381 -- Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T 381 | |||
Hallo Achim,
der Klixon-Thermostat b4 ist ein Doppel-Temperaturschalter und sitzt im Gebläse, vorne unten rechts. Bei Erreichen von 45°C öffnet er die Verbindung zwischen seinen Anschlüssen 1 und 3, bei 65°C wird dann auch 1 und 2 geöffnet. Er ist über den Temperaturwähler b3 (Drehknopf "Temperatur niedrig" in der Schalterblende) mit dem Kontakt P3 im Programmschaltwerk verbunden. Alle Thermostaten im Heizungskreis sind Öffner mit festen Temperaturen. Sie haben geschlossen nahe 0 Ohm und offen unendlich hohen Widerstand. Die beiden Thermostaten oben am Heizregister öffnen bei 100°C. Der Regler b6 wird bei deinem Trockner fehlen. MfG der Gilb ![]() ![]() ![]() | |||
22 - Wäschetrockner Miele T333 -- Wäschetrockner Miele T333 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T333 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle , ich habe ein Problem mit einem Miele T333 Wäschetrockner. Das gute Stück hat nach ca. 25 Jahren seinen Dienst quittiert. Um es genau zu sagen: Wenn man den Drehknopf des Schaltwerks auf ein Programm einstellt und den Einschaltknopf betätigt, dann passiert gar nichts mehr. Ich habe mal den oberen Deckel abgenommen, aber ausser viel Staub und Spinnweben ist da nix zu sehen. Das Schaltwerk ist nirgendwo verschmort oder so,die Elektronikbox auf der linken Seite habe ich mir noch nicht näher angesehen, äusserlich ist nix zu erkennen. Motor und Heizspiralen sehen eigentlich auch noch ganz gut aus. Als KFZ-Mechaniker bin ich zwar mit Elektronik ein klein wenig vertraut, aber ich fühle mich eher im 12Volt Bereich wohl. Mit Hausgeräten habe ich fast keine Erfahrung. Ich würde mal vermuten, das ein Kondensator defekt ist (das Problem hatte unser Rasenmäher mal, der lief dann auch nicht mehr). Ich habe bei eBay schon mal nach Ersatzteilen gesucht, aber ich möchte keine 60,- für ein Ersatzteil für einen 25 Jahre alten Trockner ausgeben, wenn ich nicht sicher bin, wo der Fehler liegt. Hat jeman... | |||
23 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 735 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 735 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 735 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag zusammen, bei unserem Trockner AEG Lavatherm 735 schalten die Programme nicht weiter, d.h., der Drehknopf bleibt immer auf der ursprünglichen Einstellung stehen. Natürlich wird auch die Wäsche nicht trocken. Leider habe ich keinen Schaltplan, um dem Problem zu begegnen. Weiß jemand Rat? Anabel ... | |||
24 - Wäschetrockner Siemens siwatherm 7400 serie IQ -- Wäschetrockner Siemens siwatherm 7400 serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : siwatherm 7400 serie IQ S - Nummer : E-Nr Wt74000/10 FD - Nummer : 8106200700 ______________________ Hallo, mein Trockner trocknet nur noch richtig,wenn ich den Programmschalter auf die re. Seite sprich Koch/Bunt drehe. Wähle ich die li. Seite = Pflegeleicht(egal welcher Trocknungsgrad)bleibt die Wäsche fühlbar feucht. Jetzt wollte ich die Blende mit dem Drehknopf ent- fernen und stellte fest, das da keine Schrauben sind um die Blende zu lösen - nur die von der oberen Platte. Kann ein Laie dieses Problem lösen? Falls nicht, wie bekomm ich die Blende mit Drehknopf runter, damit ich sie zum reparieren bringen kann? Für eure Antworten bin ich sehr dankbar ![]() mfg Dani... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |