Siemens Kühlschrank Kühltruhe KT15L31 Reparaturtipps zum Fehler: Kühlleistung sprunghaft Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
|
|
|
BID = 689881
wauzzz Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: Mühlheim
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlleistung sprunghaft
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KT15L31
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
haben den Kühlschrank übernommen.
Er kühlt mal das Gefrierfach bis - 28°, dann wieder nur bis -9°, ähnlich im Innenraum des Kühlschrankes.
Habe, um zu sehen wie er läuft, den Innenraum erwärmt, aber Fehlanzeige das er anlief, erst nach einigem Drehen (mehrmals) des Temp. Drehreglers von 0 aus bis 5, lief er mal an.
Als Laie würde ich sagen, wenn er denn innen warm ist, müsste er sofort angehen.
Zeitweilig, nicht immer, war unter dem Drehregler ein "Summen" zu vernehmen, u.U. sitzt da ja das Thermostat.
Der Kühlschrank ist neuwertig, da er bei meiner Oma fast nie gelaufen ist.
Würde ihn aber gerne weiter nutzen, wenn das Temp.-Regel-Problem (Thermostat?) regelbar wäre.
Danke für Eure Hilfe!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wauzzz am 13 Mai 2010 16:34 ] |
|
BID = 689904
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Ich kenne leider dieses Modell nicht.
Aber wenn das ein einfaches Kombi-Gerät (also mit Kühlabteil und Tiefkühlabteil) mit nur einem Kompressor und nur einem Thermostaten ist, könnte solch ein Verhalten sogar normal sein.
Bitte daher mal ein paar nähere Angaben zum Gerät sowie Fotos.
Merke:
Es wird (speziell im TKT) NICHT die Innenraumtemperatur innerhalb gewisser Werte gehalten, sondern NUR die Temperatur des Gefrierguts! Und das hat eine sehr hohe Wärmekapazität.
Wenn so ein Gerät leer ist, liefern derartige Messungen also ganz falsche Ergebnisse.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 689992
wauzzz Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: Mühlheim
|
Ja, es ist so ein Kombi Gerät, wie sie in den 90igern massenhaft als Siemnes/Neff/Constructa/Bosch vertrieben wurden.
Aber, die Temp sollte doch nicht so fallen, das Gefriergut taut........
Bild vom Regler und dem von mir dahinter vermuteten Thermostat habe ich angehängt.
|
BID = 689993
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin!
Die Aussage ist irgendwie nicht in Ordnung!
Zitat :
|
dann wieder nur bis -9°, ähnlich im Innenraum des Kühlschrankes. |
Im Kühlraum beträgt die Temperatur normal nur +8-9°C!
Zitat :
|
erst nach einigem Drehen (mehrmals) des Temp. Drehreglers von 0 aus bis 5, lief er mal an. |
Thermostate reagieren nicht sofort, sondern brauchen immer eine gewisse Zeit!
Wie ist denn das Fühlerende am Kondensator befestigt? Hat das Kapilarrohr irgendwo Knicke? Hinter dem Drehknopf befindet sich nur das Thermostat und der kann nicht brummen!
Wenn der Kühlschrank länger nicht benutzt wurde, könnte der Kompressor defekt sein (hatte mal so einen Fall). Wie sieht es denn mit der Kühlmittelmenge aus? Mal den Test machen und hinten am Kondensator fühlen, ob er bis zum Trockner (Zigarrenähnliches Teil) gleichmäßig warm wird.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 689994
wauzzz Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: Mühlheim
|
Moin Bernd,
danke für Deine Antwort.
Wenn -9° im Gefrierbereich ist der Kühlschrank innen auch nur 8°, wenn - 29° im Gefrierbereich, dann herrschen im Kühlschrank 1°, bei Stellung "3".
Um Deine Sachen zu überprüfen, gibt es da irgendwo eine Zeichnung auf der ich die zu überprüfenden Teile erkennen kann, so sind das böhmische Dörfer für mich?
|
BID = 689995
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Also genau genug habe ich es beschrieben. Eine Zeichnung dafür gibt es nicht. Da wird auch ein Kollege Dir nicht weiter helfen können, wenn nicht alle Angaben vom Typenschild vorhanden sind.
Das Kapillarrohr geht im Innenraum bis zu diesem weißen Teil innen. Wenn er auch -29°C erreicht dürfte auch genug Kühlmittel vorhanden sein!
So genau kenne ich das Gerät auch nicht!
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 691535
wauzzz Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: Mühlheim
|
So, ich denke ich könnte den Fehler vielleicht eingegrenzt haben, wenn man das als Laie so sagen darf.
Die Temp.-Unterschiede kommen daher, dass das Gerät nur sporadisch anspringt.
Wenn man an dem Drehregler fürs Thermostat dreht, mehrmals hin-und-her, dabei aufs Gehäuse klopft, unter dem das Thermostat sitzt, dann springt er irgendwann an, sonst stundenlang nicht.
Kann das Thermostat einen defekt haben (BiMetallFeder?) die dieses Verhalten hervorruft?
Wenn er kühlt, kühlt er dann gut, nur das Temp-halten und wieder Anlaufen klappt nicht.
Habe wohl kein Glück mit den Kühlschränken, der Miele bekommt nach Hilfe von GILB schon ein neues Thermostat.
Für Hilfestellung bin ich als Laie sehr dankbar!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wauzzz am 21 Mai 2010 21:06 ]
|
BID = 692550
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nach Deiner Beschreibung könnte durchaus das Thermostat defekt sein oder ein WaKo an seinen Anschlüssen vorliegen.
Erneuern!
|
BID = 693274
wauzzz Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: Mühlheim
|
Fehler eingrenzt.
Wenn man auf das weiße Gehäuse klopft, siehe Bild oben, zwischen Drehregler und Beleuchtungsgehäuse, springt der Kühlschrank an.
Kann es sein, dass das Thermostat klemmt?
Gibt es eine andere Abhilfe wie Austausch, denn für € 30,-, welche das Thermostat kostet, bekomme ich einen guten gebrauchten Kühlschrank?
Danke!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wauzzz am 31 Mai 2010 19:48 ]
|
BID = 693453
wauzzz Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: Mühlheim
|
OK, wie bekomme ich denn das weiße Gehäuse ab, denn ich will die Stecker zum Thermostat überprüfen (Kabelschuh) da durch Klopfen erst man wieder alles geht?
Unter der grauen Kappe sitzt eine Schraube, aber dann hängt das Gehäuse mittig bis hin zur Lampe.
DANKE für einen Tip!
|
BID = 693772
wauzzz Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 82 Wohnort: Mühlheim
|
ERLEDIGT!
|
BID = 694030
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Wie?
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183090222 Heute : 1849 Gestern : 7954 Online : 175 20.2.2025 9:04 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0479288101196
|