Gefunden für drehknopf abgebrochen - Zum Elektronik Forum |
1 - Drehknopf -- Waschmaschine Miele Novotronic W838 | |||
| |||
2 - alle Lampen leuchten -- Waschmaschine Gorenje WA60149 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : alle Lampen leuchten Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WA60149 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe folgendes Problem: beim Einschalten der Waschmaschine leuchten alle Lampen (nicht blinken) und die Zeitanzeige zeigt 18:88. Diese Anzeige kommt, wenn man auf irgendeinen Waschgang bzw. egal was, mit dem Drehknopf dreht. Hin und wieder wird nichts angezeigt bzw. "blinzelt" die Anzeige kurz, aber zu 90 % leuchtet alles und man kann nichts machen. Was ist vorher passiert: Ein Waschgang wurde abgebrochen, indem die Waschmaschine während des Waschens ausgeschaltet wurde. Danach wurde der Großteil der Wäsche rausgenommen und der Schleudergang gestartet. Aber da hat sich nichts mehr getan und es hat alles geleuchtet, so wie oben beschrieben. Ich habe dir Maschine schon öfters ausgeschaltet bzw. ausgesteckt. Beim Wiedereinschalten zeigt es bei der Auswahl von z.B. 95° eine Zeit an und der Startknopf blinkt, wenn man dann aber auf eine andere Auswahl geht, dann leuchtet wieder alles auf, so wie oben beschrieben. Vielen Dank für eure Hilfe/Tipps. lg Albert ... | |||
3 - Drehknopf abgebrochen -- Kochfeld Keramik NEFF Mega 1426 N | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Drehknopf abgebrochen Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega 1426 N FD - Nummer : 8507 Typenschild Zeile 1 : E- Nr. E1426NO Typenschild Zeile 2 : HBE-AP32-4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits, ich hoffe, ich finde hier hilfsbereite Genossen, da ich keine Lösung weiß. Mir ist an meinem Neff-Herd der Drehknopf zum Einstellen der Uhrzeit/des Alarms "herausgebrochen", siehe Bilder. Ich kann ihn aufgrund der "Zähnchen" des Innenteils nicht mehr einsetzen, ohne Gefahr zu laufen, mehr abzubrechen. Hat jemand eine Idee, ob und wie man das wieder reparieren kann? VIIIIIELEN DANK für jeglichen konstruktiven Input! Sarah ... | |||
4 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W 934 (~1980) | |||
So, wir haben den Fehler (hoffentlich) gefunden. Das Teil 1417790 , also die Baugruppe mit dem Drehknopf, ist defekt. Im Inneren ist eine kleine Nase abgebrochen, darum wird die rotatomische Bewegung des Drehgriffs nicht mehr auf den Haken übertragen.
Wir versuchen es jetzt erstmal mit einer Schnur, um den Griff aufzubekommen. ... | |||
5 - Drehknopf hängt -- Geschirrspüler Siemens SE53A501/07 | |||
Also der Drehknopf bleibt nicht immer an der gleichen Stelle stehen, sondern manchmal mitten im Spülprogramm, das Wasser ist auch heiß etc.
Eventuell ein mechanischer Verschleiß. Ich weiß auch gar nicht wie ich die Blende abbekomme, ob irgendetwas abgebrochen ist oder so. Gruß Matthias ... | |||
6 - Codierung -- Waschmaschine SIEMENS WM14S750/08 | |||
Zitat : silencer300 hat am 3 Mai 2017 23:18 geschrieben : Der Fehler liegt m.E. auch nicht in der Kodierung, der Netzschalter funktioniert mechanisch, kann also nicht programmiert werden. Wenn die Verdrahtung stimmt, MUSS das Gerät auf irgendeiner Schalterstellung ausgehen, wenn ja stimmt die Stellung vom Drehknopf nicht, wenn nein, Verdrahtung falsch. "AUS" ist und bleibt "AUS". Genau die Vebindungsleitung (rot) vom Bedien- zum Leistungsmodul darf nicht direkt am Schalter stecken. VG Ich mache morgen mal ein Bild. Kann es sein, das im Drehschalter was defekt ist? Weil an einer Stelle darf er ja kein Saft mehr durch lassen. Nicht das da irgend ein Plastikpinökel abgebrochen ist oder so. Ich denke, ich werde morgen mal eine neue bestellen und den druff löten. Wenn das auch nichts bringt dann weiß ich auch nicht. Habe noch eine Siemens 16-49 Extraklasse stehen. Vielleicht passt der Drehschalter von d... | |||
7 - Programmwählknopf defekt -- Waschmaschine Miele W931 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwählknopf defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W931 WPS S - Nummer : 00/33501301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, bei der oben genannten Miele-Waschmaschine ist der Programmwählknopf defekt. In der Frontblende befindet sich hinter dem Knopf eine lichtdurchlässige Scheibe, die mit zwei Nasen in den Drehknopf vom Steuergerät greift. Eine der beiden Nasen (roter Pfeil im Bild) ist abgebrochen. Deshalb ist die Bedienung nur noch sehr schwer möglich - wahrscheinlich so lange, bis die andere Nase auch noch abbricht. Die Scheibe hat eine Teilenummer, und ich werde bei Miele fragen, ob es das noch gibt. Allerdings kann ich mir im Moment nur schwer vorstellen, wie man das Teil aus der Frontblende herausbekommt. Hat jemand einen Tipp für mich? Viele Grüße Matthias ... | |||
8 - Programmschalter abgebrochen -- Geschirrspüler Pro-Set LS12-4668 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter abgebrochen Hersteller : Pro-Set Gerätetyp : LS12-4668 S - Nummer : 908251587 FD - Nummer : 37170800100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe vor kurzem den Programmwahlschalter meines Geschirrspülers abgebrochen, als ich den Drehknopf in die falsche Richtung gedreht habe. Dabei ist die Kunststoffhalterung im Drehknopf, die die Eisenstange mit dem Drehknopf verbindet ausgebrochen. Ich hab schon versucht das abgebrochene Stück wieder dran zu kleben, aber leider bricht mir die Halterung nach ein paar mal wieder auseinander. Den kaputten Schalter durch einen intakten zu ersetzen würde das Problem vermutlich lösen. Kann mir hier jemand helfen? Ich hab schon nach Ersatzteilen gesucht aber bisher noch keine gefunden. Aus diesem Beitrag https://forum.electronicwerkstatt.d......html hab ich auch erfahren, dass der Hersteller für das Ge... | |||
9 - Ausfall LS Wahlschalter -- HiFi Verstärker Akai AM-57 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Ausfall LS Wahlschalter Hersteller : Akai Gerätetyp : AM-57 ______________________ Hallo ihr Lieben, ich suche verzweifelt einen Drehschalter für die Lautsprecherauswahl beim AKAI AM-57 Vollverstärker. Der vorhandene hat nach nunmehr 24 Jahren schon den Geist aufgegeben. Ich habe ihn vorsichtig geöffnet, um die Kontakte schön mit Radiergummi zu säubern, was auch super ging. Leider fiel mir beim Zusammenbau auf, dass die winzige Plastik-noppe auf dem Regler, die als Mitnehmer für den Drehknopf dient, abgebrochen ist. Nun, mangels eines 3D-Druckers ![]() Das Einzige, was ich bisher ermitteln konnte, war, das solche Drehschalter wohl auch bei ONKYO (klingt wie ne Kaffemarke ![]() Hat hier jemand eine Idee, wo man das Teil herkriegen könnte oder in welchem ONKYO Verstärker sowas verbaut sein könnte? Ich würde die Kontakte ungern brücken und mich auch ein Boxenpaar festlegen ![]() | |||
10 - Abgebrochener Drehschalter -- Geschirrspüler Miele G1022 SCI HG03 | |||
Zitat : mark7676 hat am 18 Jun 2013 19:28 geschrieben : Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abgebrochener Drehschalter Hersteller : Miele Gerätetyp : G1022 SCI HG03 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend Forengemeinde Beim Geschirrspüler meiner Mutter ist der Drehschalter für die Temperaturwahl abgebrochen. Es ist also am Schaltknopf selber die Befestigung abgerochen die auf die Orange Welle vom eigentlichen Schalter geschoben wird und dazu ist dann auch gleich noch die Orange Welle vom Drehschalter abgebrochen! Ich benötige ganz dringend die Ersatzteilnummer vom Drehknopf und vom Temperaturwahlschalter bzw von der ganzen Einheit! Siehe auch Bilder!! ... | |||
11 - Laustärkeregler abgebrochen -- Receiver Sony STR-DB870 QS | |||
Geräteart : Receiver
Defekt : Laustärkeregler abgebrochen Hersteller : Sony Gerätetyp : STR-DB870 QS Chassis : silber ______________________ Hallo, bei meinem etwa 10 Jahre alten Gerät "SONY STR-DB870 QS Stereo Receiver" ist vor Kurzem der Lautstärkeregler aufgrund starker mechanischer Belastung abgebrochen (seitlicher Schlag gegen den Regler). Dadurch wurde der aufgesteckte Drehknopf des Reglers mit dem gesamten Stück des aus dem Gerät ragenden "Potentiometers" abgerissen). Lautstärkeregelung via Fernbedienung funtioniert weiterhin einwandfrei, nur läßt sich der Knopf nicht mehr aufstecken - sieht etwas doof aus ![]() Ist das "Potentiometer" (also das Bauteil, worauf der Knopf aufgesteckt ist) austauschbar und als Ersatzteil erhältlich (und falls ja: zu welchem Preis)? Gibt es dazu auch eine Explosionszeichnung/Reparatur-Anleitung etc.? Danke. Gruß, Stephan777 EDIT: Unsinn bei Gerätetyp geändert (war: Stereo Receiver). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Aug 2012 16:15 ]... | |||
12 - Wahlschalter (Programm) Miele Automatic G582 SC -- Wahlschalter (Programm) Miele Automatic G582 SC | |||
Fast alle Teile für die Spülmaschine sind noch lieferbar:
Der Wahlschalter (hinter rechtem Drehknopf): 2223792 - "Wahlschalter 6CF/01" 39,27 EUR Das Programmschaltwerk (hinter linkem Knebel): 2396257 - "Programmschaltwerk CR717.005 220/240V 50Hz" 245,14 EUR. Die Knebel gibt es einzeln für rund 4 €. Wenn die Achsen abgebrochen sind, muss aber der dahinter sitzende Schalter (siehe weiter oben) erneuert werden. Mit den Begriffen in "" kannst Du auch über Google/eBay nach Gebrauchtteilen suchen. ... | |||
13 - Adapter Whirlpool -- Adapter Whirlpool | |||
Ersatzteil : Adapter Hersteller : Whirlpool ______________________ Hallo! An meinem Herd, Typ: Bauknecht Startline, ist in der Kontrolleinheit, Typ: Whirlpool Scales 1A, einer der Kunststoff-Verbinder zwischen Potentiometer und Drehknopf abgebrochen. Hätte jemand eine Idee, woher ich Ersatz bekommen könnte, ohne eine komplette neue Einheit zu kaufen? Gruß Thomas ... | |||
14 - Zeitschalter -- Wäschetrockner Bosch WTA3100/05 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Zeitschalter Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTA3100/05 FD - Nummer : 780500143 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Der Drehknopf für die Zeitschaltung hat keinen Kontakt mehr. Dreht man die Antriebsachse manuell über offenen Deckel, läuft der Trockner tadellos. Wie bekomme ich den Knopf raus oder die Blende ab, um zu überprüfen, ob selbiger abgebrochen oder rausgerutscht ist? Den möglicherweise defekten Knopf oder das Anschlußteil kann ich vermutlich über Bosch online bestellen, oder? Ich wollte eigentlich vermeiden, einen Techniker zu bestellen, wenns dann doch nur Materialkosten von wenigen euro sind. Bin für jeden Tip dankbar. ... | |||
15 - Knebel-Drehknopf Blomberg TK 5151 -- Knebel-Drehknopf Blomberg TK 5151 | |||
Ersatzteil : Knebel-Drehknopf Hersteller : Blomberg TK 5151 ______________________ Habe hier einen Kondenstrockner Marke: Blomberg Model: TA 297 KP Typ : TK 5151 Identnr: 0029553001-349314855 Der Knebel/Drehknopf zur Programmwahl ist defekt.Er ist an der aufnahmehülse abgebrochen.Nun versuche ich seit Tagen einen Ersatzknebel zu bekommen.Leider ohne erfolg.Kann mir vieleicht jemand von euch eine Adresse oder Link zusenden bei der ich solch ein Erstzteil noch bekomme. Vieleicht hat ja noch jemand einen alten defekten Trockner diesen Typs rumstehen . Blomberg habe ich schon drei emails mit anfrage zugesand ,jedoch noch keine Antwort erhalten.Werde es morgen mal Telefonisch probieren. mfg Heesy gpheesy@aol.com ... | |||
16 - Spülvorgang stop LED blinken -- Geschirrspüler Miele G 676 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülvorgang stop LED blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G 676 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forums Mitglieder, ich habe einen Miele G 676 SG Geschierspüler. Seit ca. 4 Monaten hatte er immer mal die Macke dass, er irgendwann abgebrochen hat zu spülen und dann Leuchtet nur die "EIN" LED und die "SPÜLEN, TROCKNEN & ENDE" LED's blinken synchron. Dann hatte ich immer den Drehknopf auf STOP gedreht und dann ausgeschaltet. Nach ca 10 min ging es dann immer wieder mal. Jetzt ist das Problem aber so, dass die Maschiene nicht mehr läuft. Es wird wie folgt vor gegangen: - Maschine nochmal bestückt und im Normal 55°C Programm gestartet - Maschiene brummt und man geht davon aus dass alles klappen wird - nach manchmal 15, oder auch schon mal ca. 45 min kommt man dann wieder in die Küche und die Lampen blinken schon wieder - das Ausschalten bringt jetzt nichts mehr - auch ein anderes Programm (Universal 65°C) geht auch nicht. Gestern Abend stand in der MAschine Wasser welches nicht abgepumpt wurde. An der Miele Hotline heißt es nur, es könnte die Elektronik sein, da Sie ... | |||
17 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? | |||
Hallo, liebes Forum!
Mich würde interessieren, ob und wenn ja, wie sich die Lebensdauer von Elektrogeräten in den vergangenen Jahren oder vielleicht auch Jahrzehnten verändert hat. Dazu stelle ich mal die konkrete Frage in den Raum: Ist die Lebensdauer, innerhalb der ein Gerät mit kleineren Reperaturen alltagstauglich funktioniert (also nicht nur noch für Liebhaber mit viel technischem Geschick und Aufwand verwendbar ist) eher kürzer, länger oder genau so wie "früher"? Früher ist natürlich ein dehnbarer Begriff, und so kann jeder seine Erfahrungen und den Zeitmaßstab in einem Antwortbeitrag erläutern. Eine denkbare Zäsur wäre z.B. die Änderung des Gewährleistungsrechtes vor ein paar Jahren, eine andere der schon lange zurückliegende Übergang der Industrie zur Verwendung von Plastikteilen als funktionsrelevante und mechanisch belastete Bauteile. Oder denkt euch 'was eigenes aus. Beispiele mit Fotos fände ich klasse. Auf das Thema kam ich, nachdem mein Blick mal wieder auf den Wasserkocher in Großmutterns Küche fiel, der seit den 60er Jahren dort Tag für Tag unverdrossen und zuverlässig seinen Dienst versieht. In meiner eigenen Kü... | |||
18 - Waschmaschine Miele Gala W 961 -- Waschmaschine Miele Gala W 961 | |||
ok vorerst mal danke für die antworten werd ich heute nach der uni mal ausprobieren
erst ist der drehknopf abgebrochen das war ja kein problem diesen suffer heisst er glaub ich zu tauschen nur wenn man dann zu dumm ist und 230V kabel an die 5V platine legt macht die das halt ned mit ( sehr intollerlant das teil ![]() ... | |||
19 - Waschmaschine AEG Lavamat 570 -- Waschmaschine AEG Lavamat 570 | |||
Also die Steckverbindungen am Relais hatte ich bereits überprüft, Kontakt ist überall da. Welchen Wert sollte das Relais denn haben, hatte es letzens aufgemacht, da ist ja eine Spule mit Feder und zwei Kontakten habe es dann einmal saubergemacht, brachte aber auch nichts.
Auch der Temperaturregler, also der Drehknopf funktioniert, da er bei Programm 1, wenn ich die Temperatur komplett runterfahre, weiter zu Programm 2 spult, so wie es sein sollte, denke ich mal. Noch einmal zu diesem Relais. Hier laufen ja 6 Kabel zusammen. Zweimal Strom von der Steckdose, zwei Kabel von der Heizung, unten vom Laugenbehälter und dann laufen ja zwei Steuerungskabel Richtung Programmschalter. Habe all diese Kontakte gecheckt, war soweit in Ordnung. Welche Verbindungen soll ich da eigentlich durchmessen bei 6 Kontakten? Was vielleicht nicht unwichtig ist. An der Platine der Programmtasten ist einmal die äußere Ecke abgebrochen wurde aber repariert, habe ja die Maschine vor Jahren gebraucht so gekauft. Dieses Stück ist aber nur für die Funktion zuständig ob die Maschine mit 1000 oder mit 600 Umdrehungen schleudert, habe es erst kürzlich neu gelötet und die Bruchstelle mit Heißkleber stabilisiert. Damit kann es nicht zusammenhängen, oder? Kann die Heizung nicht einfach völlig verkalkt sei... | |||
20 - Waschmaschine Matura Duo 9131 -- Waschmaschine Matura Duo 9131 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Duo 9131 ______________________ Guten Abend werte Gemeinde Ich habe ein kleineres problem mit dem oben genannten Waschtrokner. Er ist technisch 1A nur leider ist der Drehknopf zum einstellen des Trocknerprogrammes im inneren der maschine abgebrochen. Heisst er "Packt" nicht mehr. (Siehe Bild, der Rot umrandete ist es) Ich würde ihn gerne Austauschen und habe bereit einen blick darauf geworfen, allerdings ist es mir nicht möglich an den Schalter heranzukommen, bzw ihn auszubauen. Alle versuche (die gewaltlosen ![]() Vielleicht hat hier jemand einen Hinweis? Oder vielleicht gar eine Explosionszeichnung an der Hand? Der Knopf selbst kostet 5€ und ich würde wegen so einer Lappalie wirklich ungerne für weitere 50€ oder gar mehr den Kundendienst rufen müssen. ... | |||
21 - Suche Ersatzteile Oszilloskop Hameg HM-203-6 -- Suche Ersatzteile Oszilloskop Hameg HM-203-6 | |||
Hallo,
seit kurzem bin ich Besitzer eines gebrauchten Hameg HM-203-6 Oszilloskops. Nur leider fehlt im etwas: Der Drehknopf für Hold-Off. Muß dem Vorbesitzer wohl mal abgebrochen sein. Da ich hier im Internet noch nichts gefunden habe, hier meine Frage an alle: Weiß jemand, wo man dafür noch Ersatzteile beziehen kann oder hat vielleicht jemand noch ein defektes, wo die Knöpfe noch vorhanden sind? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |