Gefunden für dolby pro logic bei toshiba - Zum Elektronik Forum





1 - Steuerspannung -- HiFi Verstärker Loewe DSP 1 Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Defekt : Steuerspannung
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : DSP 1 Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

Der DSP 1 Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker ist mit einem Blockstecker am Loewe Credo mit einer Steuerleitung anzuschließen.
Nun ist seit letzter Woche mein Credo mit einem Bildröhrenfehler von uns gegangen.
Nun möchte wir den vorhandenen Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker als externen Amp mit der vorhandenen Signal-Audio Buchse als Eingang nutzen,[vorhandener Loewe Sub, Blockstecker an der DSP1 und Front L-R] jedoch liegt kein Signal Ausgang an den Speakern.

Es ist die Steuerspannung so vermute ich die den Verstärker einschaltet.

Nach mehreren versuchen die Steuerspannung mit einer 9 Volt Blockbatterie die Spannungsrelais frei zu schalten [die Relais schalten], nun bin ich am Ende meiner Ideen um den Amp funktionstüchtig zu bekommen.

Für jegliche Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar.
mfg johannes ...
2 - PRO Fußball, PRO WM -- PRO Fußball, PRO WM
Ich habe zurzeit zwei Möglichkeiten:
1. PAL (SD) gucken mit Dolby Digital
2. HD gucken, aber ohne Dolby Digital, weil die Eingänge durch (1.) und den DVD-Player belegt sind.

Wenn ich mit DD gucke, kommt von hinten überhaupt nichts und von den vorderen linken und rechten Lautsprechern herzlich wenig. Bei der zweiten Möglichkeit kommt der Ton praktisch nur noch vorn aus der Mitte. Der Receiver wandelt wohl das DD-Signal in ein Dolby Pro-Logic-Signal um, aber es gibt nichts zum Umwandeln.

Meine Schlussfolgerung: Die Sender schränken die Signale der vorderen Stereokanäle und der Rückwärtigen stark ein oder lassen sie ganz weg. Das ist ärgerlich, weil das Stadion-Feeling, das ich 2008 bei der EM mit DD hatte, völlig verloren geht. Wegen der deutlich besseren Bildqualität bevorzuge ich jedoch Möglichkeit 2.


Ronnie ...








3 - SPD/IF -- DVD Player Universum DVD-DR 4020
???

Also da steig ich so nicht durch, der SPD/IF ist doch schon optisch und digital. Der SPD/IF Ausgang von dem DVD Player ist lediglich dazu gedacht ihn z.b.an einem extra 5.1 Receiver etc. zu leiten.
Das einzige was du machen kannst ist den Fernseher über den AUX/IN Eingang anschließen.
Einen optischen Digitaleingang nachrüsten kannst du vergessen.

Und ob du über die 2 Chinchstecker nun 5.1 bekommmen kannst weiß ich nicht, denn das ist ja nur ein Stereosignal, und ich glaube mehr als Dolby Pro Logic wirst du da nicht rausbekommen.

Aber vielleicht weiß hier ja jemand anderes ob es überhaupt generell möglich ist über einen AUX-Eingang Dolby Digital 5.1 zu bekommen.






...
4 - Receiver Technics SA-DX 750 -- Receiver Technics SA-DX 750
Geräteart : Receiver
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SA-DX 750
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit dem Technics SA-DX 750 DOLBY DIGITAL PRO LOGIC 5.1 RECEIVER , kurz nach dem einschalten fängt es in den Lautsprechern an zu knacken wenn man am Lautstärkeregler dreht, jedoch ändert sich die Lautstärke nicht, sie bleibt kontinuierlich leise, bei ca. -40db, wenn man lauter drehen will knackt es nur(in dB schritten) die dB Anzeige zeigt aber höhere Lautstärke an, aber es wird nicht lauter, man kann nur noch soweit runterdrehen bis nichts mehr zu hören ist. Dieser Fehler ist dann bei allen Eingängen, auch bei Tuner und bei allen LS-Kanälen. Ich nehme an das es sich um einen thermischen Fehler handelt, habt ihr einen Tipp welches Bauteil gewechselt werden muss, oder was ich noch messen könnte?
Der Lüfter ist ok und nachgelötet hab ich auch schon fast die ganze Platine.
Würde mich freuen wenn jemand eine Idee hat.

Gruß Projekt-Delta ...
5 - Receiver   Universum    Dolby Pro Logic Receiver DPR 3086 -- Receiver   Universum    Dolby Pro Logic Receiver DPR 3086
Geräteart : Receiver
Hersteller : Universum
Gerätetyp : Dolby Pro Logic Receiver DPR 3086
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo...

ich habe einen Dolby Receiver DPR 3086 von Universum.

Leider funktioniert von den Front Lautsprechern nur der linke, rechts ist defekt

beim rechten ist der minus kontakt da aber der plus kontakt gibt nichts her...

weiß jemand rat???

MFG sebastian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eltrah am 15 Jan 2007 11:34 ]...
6 - 3fach Coax PMC D/A Wandler -- 3fach Coax PMC D/A Wandler
die meisten neuen games unterstützen doch eh schon 5.1 bzw. sogar schon 7.1 sound... ist sicher nur einstellungssache...

du kannst mal probieren wenn nur 2kanal von einem spiel kommt und man es nicht umstellen kann, das du den receiver in den dolby pro logic modus schaltest... manche games kodieren das sogar so...

aber ich finde mit 3 externen pcm signalen zum reiceiver fahren is zu umständlich... geht sicher anders auch... ...
7 - Digitalreceiver Nokia 9800S -- Digitalreceiver Nokia 9800S
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 9800S
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen,

vielleicht weiss ja jemand eine Antwort: Ich besitze seit langem einen Nokia 9800S Sat Receiver. Seit gestern habe ich auch einen Dolby-Digital Verstaerker.
Leider bekomme ich aus dem digitalen Ausgang des Nokia nur ein Dolby-Pro-Logic Signal.
Anders gesagt: der Verstaerker erkennt kein DTS oder Dolby-Digital Signal.

Frage: kennt jemand das Problem, gibt es eine Loesung oder geht das schlichtweg einfach nicht?

Die neuste Firmware (MA2.0) ist auf dem Receiver drauf.

Viele Gruesse
dougie...
8 - HiFi Verstärker Technics SE-CH730 -- HiFi Verstärker Technics SE-CH730
hallo!

danke für den tip, werde ich mal probieren.
inzwischen hat sich eine etwas andere situation ergeben:
gerät funktioniert im prinzip wieder, rauschen ist verschwunden.
aber: die gesamten dolby-surround-funktionen (pro-logic)gehen nicht.
beim drücken der entsprechenden tasten tut sich gar nichts....
9 - SONS Tevion Dolby Surround Pro Logic AC 3 -- SONS Tevion Dolby Surround Pro Logic AC 3
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : Dolby Surround Pro Logic AC
______________________

Auch Hilfe!

Habe ein Dolby Surround Pro Logic Sound Systems (Tevion Modell DDDS-650) das Dolby Digital (AC-3) tauglich ist.
Es sind 6 Buchsen für ein 6-Kanal-Cinchkabel vorhanden und somit können alle 6 Lautsprecher einzeln angesteuert werden.
Bei meinem digitalen Sat-Receiver Nokia Mediamaster 9902 S, der den Standard AC 3 seit de lezten Software-Änderung unterstützt, gibt?s nur den S/PDIF-Ausgang (mit Digital Audio beschriftet) zum Anschluß eines Einzelkabels.
Der Anschluß ist kein optischer, sondern ein elektrischer.

Werden von diesem Einzelkabel alle 6 Lautsprecher angesteuert?

Leider hat mein Surround-System keinen Eingang für dieses Einzelkabel, sondern neben den üblichen beiden Stereo--Eingängen nur die 6 Eingange für das 6-Kanal-Cinchkabel.

Was tun?

Gruß
Heinz

...
10 - SONS HILFE! HILFE -- SONS HILFE! HILFE
Geräteart : Sonstige
Hersteller : HILFE!
Gerätetyp : HILFE
Chassis : HILF
______________________

HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe einen dvd player von saturn (D-I-K) und eine dolby surround anlage von tevion (pro logic; modell DDS-650). ich habe mir letzte woche eine dvd gekauft und wollte nun beide geräte verbinden, nur mein problem ist:um die surround anlage mit dem dvd player zu verbinden brauche ich ein kabel das auf der einen seite ein digital optisches kabel und ein digital audio cinchkabel ist und auf der anderen seite die 6 kanal cinch kabel hat. Gibt es sowas und wenn ja, wo bekomme ich es oder muss ich mir eine andere dolby surround anlage kaufen oder einen anderen dvd player????????????
MfG nadine...
11 - TV Grundig m82 169 -- TV Grundig m82 169
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : m82 16
______________________

Hallo,
Ich wohne in Holland,und hiermit entschüldige ich mich schon mahl für meine Grammatik!

Ich hab mir ein Occasion Grundig M82 169 gekauft und hab ein paar Problemen womit ich hoffe das jemand mir helfen kanns/wills!

Scart anschluß(AV1) gibt ein zu helles un unscharfes Bild, muß man hier was einstellen in irgend ein menu? Ich habe leider keine bedienungsanleitung
Wenn ich mein DVD spieler laufen laß erscheint immer wieder(ganzer film durch)“Dolby Surround“ im Bild, wie krieg ich das weg?
Ab und zu( meistens wenn ich viele menus durch gelaufen habe und einstellungen ändere, oder wenn ich mein DVD spieler laufen laß) schaltet der Fernseher aus,das heist im Standby Modus. Einschalten geht dann nur noch wenn mann das Gerät einmal komplet aus und wieder einschaltet!

Wiel ich mein Fernseher über ein Dolby Pro Logic anlage angeschlossen habe ,möcht ich gerne die Lautsprecher vom Ferneher auschalten,wie geht solches?

Noch eine lezte Frage, von welches Baujahr sind diese Fernseher und was ist ein guter Preis; habe selber 375,- Euro bezahlt!

Schon mahl recht Herzlichen dank und...
12 - Suche Schaltbild für Yamaha DSP-A2070 -- Suche Schaltbild für Yamaha DSP-A2070
Ich würde sehr gerne meinen Dolby-Pro-Logic Verstärker um einen 5.1 Eingang für meinen DVD-Player mit eingebauten AC3 Decoder erweitern. Die Schaltung zu entwickeln dürfte nicht das Problem sein jedoch muss ich die 6 Kanäle unterbrechen und noch einen Anschluss an dem Modeschalter anbringen. Um sicher zu gehen dass ich auch nicht die falschen Leiterbahnen unterbreche dürfte ein Schaltbild sehr hilfreich sein. Deshalb suche ich ein Schaltbild für meinen Yamaha DSP-A2070. Bitte alles anbieten. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Besonders froh wäre ich wenn ihr mir Informationen an meine E-Mailadresse senden könntet muss aber nicht sein. Auf jeden Fall möchte ich mich schonmal herzlich bedanken weil ihr euch die Zeit genommen habt diesen Beitrag zu lesen.


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dolby Pro Logic Bei Toshiba eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dolby Pro Logic Bei Toshiba


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281155   Heute : 3477    Gestern : 13943    Online : 187        27.8.2025    4:54
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 317 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0578370094299