Gefunden für display led leisten - Zum Elektronik Forum





1 - startet nicht 6mal Blinken -- Sony KDL46 EX705




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

habe die Tage die Backlight LED aus den Fernen China bekommen.

Soweit so gut, habe dann heute den Fernseh mal geöffnet also sprich Display demontiert.

Es sind in Summe 4 LED Leisten verbaut.

Diese sind an 2 Spannungsausgängen vorne angeschlossen, linke und rechte Bildhälfte je unten und oben eine Leiste.

Bei einer Leiste waren 6 LED defekt alle anderen sind noch gegangen, sprich 3 Leisten waren ohne defekte LED´s

Ich habe dann die beiden oberen leisten getauscht.

Der LED Tester zeigte bei den orig. Leisten die intakt waren 306 Volt an

bei den anderen beiden wo sich auf einer die 6 defekte LED sind 284 Volt

Wo ich die beiden getauscht habe waren beiden 296 Volt

Ich habe die unteren beiden Leisten gelassen da ich viele Kabel hätte entfernen müssen.

Leider musste ich nach dem Zusammenbau der Fernsehers feststellen das die Karte immer noch das Backlight wegschaltet.

Die LED aus den Zubehör schauen etwas anders aus sind kleiner. Anzahl ist aber die gleiche waren ja auch genaue für diesen Fernseh Typ.

Woran kann das nun liegen das die Backlight wieder weggeschaltet wird.

Schönen Abend noch
...
2 - Display defekt/Programmabbruc -- Geschirrspüler Miele G1143 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display defekt/Programmabbruc
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1143 SCU
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Typenschild Zeile 2 : 46/080257277
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Als Neuling, oder zumindest bisher nur Lesender hier im Forum sage ich erstmal Hallo und möchte aber auch meine Freude und Erleichterung darüber ausdrücken das ich hier im Kreise Sachkundiger meine Fragen stellen kann.

Achso: Ich selbst bin der "Schrauber", wenn im Laufe einer Fehlersuche oder einer eventuellen Reparatur wirkliche Fachkenntnisse von Nöten sein wird, werde ich einen Freund, seines Zeichens Elektroingenieur, hinzuziehen. Die Vorarbeit bis zu diesem Punkt, kann und will ich aber leisten.


Problem:
Mir wurde die Maschine als defekt geschenkt, ohne jegliche Angaben zu Fehlern.

Ich habe heute die Maschine einmal leer (aber mit aufgefülltem Reg.-Salz, Klarspüler und Spülpulver) im 75°C Programm laufen lassen. Das Wasser wurde aber nicht aufgeheizt, da die Maschine noch nicht untergebaut war, konnte ich das am oberen Wasserzulauf zum Spülarm feststellen. Nach dem ersten Abpumpen stoppte das ...








3 - Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht -- Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht
Hallo Leute,
ich habe ein 27" Apple Thunderbolt Display, welches einwandfrei läuft, solange es kühl genug bleibt. Spätestens nach 1h Laufzeit fällt jedoch immer wieder die LED-Hintergrundbeleuchtung aus (wenn man das magnetisch befestigte Frontglas des Monitors abnimmt und die LEDs besser belüftet sind, bleibt der Monitor an, die Fehlerursache ist also eindeutig thermisch). Falls es jemand interessiert, hier noch mehr Backgroundinfo zu ähnlichen Fällen: http://advancedreworks.com/forum/sh......html

Der Fehler kommt wohl so zustande, dass eine der LEDs bei Erhitzung anfängt, übermäßig viel Volt durchzuwinken, so dass der Constant Current LED-Treiber (außerhalb des LCD-Moduls) denkt, da wäre ein Fehler, und sicherheitshalber die gesamte Beleuchtung abschaltet.

Nun ist es so, dass ich weder Zeit noch Lust habe, das übel verklebte und versiegelte eigentliche interne LCD-Modul auseinander zu popeln, in dem auch die LED-Leisten versteckt sind.
Das Modul hat hinten u.a. ein Flachband Kabel mit 6x2 Leitungen, für die sechs LED-Leisten. Jede Leiste kriegt wohl ca...
4 - LED Backlight ausgefallen -- LCD TFT Samsung Samsung UE60F6370

Zitat :
Julian328 hat am 13 Dez 2016 22:12 geschrieben :
Ich werde demnächst das Teil aufschrauben und die LEDs genauer untersuchen.

Dann merke dir in welcher Reihenfolge.
Da sind 2-3 Folien zur Lichtverteilung zwischen LED Leisten und dem Display. Und das Display ist recht dünn. Ich hatte letztens ein 1,20 m Gerät und habe schon etwas geschwitzt dabei. 60 Zoll ist ja noch etwas mehr.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 13 Dez 2016 23:38 ]...
5 - Vorwiderstand oder nicht -- Vorwiderstand oder nicht
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte kurz ein Hallo in die Runde werfen.

Für meine kleine Tochter bin ich gerade dabei, eine Kinderküche von IKEA zu tunen. Das Ding bekommt mittels Raspberry ein Display und jede Menge Dinge die blinken, Geräusche machen und zur Interaktion auffordern. Neben der Grundversorgung des Raspberry habe ich mich für ein 12V Netzteil mit 5A Leistung entschieden - damit müsste Monitor, LED Leisten, Lüfter usw. gut versrogt werden können.

Nun die Frage: Ich habe einen PC Lüfter (ohne PWM) den ich an die 12V anschließen möchte. Der Lüfter zieht 150mA. Muss ich einen Vorwiderstand vorschalten damit es das Ding nicht zerlegt oder kann ich den direkt anschließen? Wenn ich richtig gerechnet habe tuts ein 80 Ohm widerstand oder ggf. ein Poti.

Wahrscheinlich muss ich mir noch was einfallen lassen, damit die induzierte Spannung den Rest der Schaltung nicht gefährdet. Empfehlungen?

Ich weiß, Anfängerfragen.....

Grüße
Sven ...
6 - LED-Anzeige über Zifferntastatur gesteuert -- LED-Anzeige über Zifferntastatur gesteuert
Hallo Leute!

Problem ist folgendes: für unsere Band wollen wir auf der Bühne eine LED-Anzeige nutzen, um jeweils den nächsten Titel anzeigen zu können. Die LED-Anzeige müsste dreistellig sein und braucht nur Ziffern darstellen, unsere Songs haben dreistellige Index-Nummern. Die Ziffern sollten 10 cm groß sein. Der ganze Apparillo sollte über eine kleine Tastatur gesteuert werden, sprich Ziffern 0-9 und Löschen bzw. Enter.

Wenn mir keiner hilft werde ich dazu übergehen, ein größeres Display an einen alten Sat-Receiver zu löten und über die Fernbedienung das entsprechende Programm zu wählen.

Diese LED-Laufleisten halte ich für nicht so geeignet, da die Eingabe schnell und spontan erfolgt. Ich kenne diese fertigen Leisten nur zum Programmieren.

Ich wäre auch nicht böse, wenn mir einer sagt "nimm doch den und den Bausatz" oder mit ganz anderen Ideen kommt.

Und um dem vorzubeugen: jaa, ich habe bereits im Forum geschaut, aber nichts gefunden. Für Links bin ich dankbar. Und ja, ich habe keine Erfahrung in der Verwendung von IC's. Aber hey, ich bin lernfähig.

Danke schonmal und Gruß, der Cle! ...
7 - Waschmaschine Miele Novotronic W 135 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 135
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Novotronic
Gerätetyp : W 135
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forums-Fachleute =)
habe folgendes problem mit meiner Miele Novotronic W 135 Toplader


die maschine wurde 2 oder 3 mal ausgesteckt ohne den Ein/Aus Knopf zu drücken,dies als eventuelle vorgeschichte,das programm war aber stets abgelaufen,also nicht während des programms vom netz getrennt,meine mutter steckt immer für den trockner um wegen nur einer verfügbaren steckdose im raum ...

vorgestern wurde eine trommel mit wäsche gewaschen die das programm aber kurz vor oder eventuell auch während des schleuderns beendete...

nun war keine anzeige mehr im display beim ein oder ausschalten,keiner der knöpfe zeigte noch funktion =(


es kam ein miele (!) techniker der den netzstecker prüfte-in ordnung...
dann versuchte er an die elektronic zu kommen aber er schaffte es nicht das schrägpaneel abzunehmen,hat hinten paar schrauben aufgemacht und dann trotzdem nicht runtergebracht...
da ja noch wäsche in der trommel war hat er den deckel,also den wäschefülldeckel wohl mit gewalt geöffnet,jedenfalls war die hälfte der styropordämmung am deckel ,die an...
8 - TV Nokia 5553 VT -- TV Nokia 5553 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 5553 VT
Chassis : 454018-28c
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum (bitte nicht schlagen) & muss leider gezwungenermassen meinen Fernseher reparieren, da ich mir eine Reparatur in einer Werkstatt nicht leisten kann. Ich habe vor einer Woche meine Facharbeiterprüfung zum Kommunikationselektroniker/Informationstechnik sehr erfolgreich absolviert & bin seither arbeitslos. Zu allem Übel ist auch noch mein einziger Fernseher hinüber.

Das gute Stück aus dem Hause Nokia hat immer treu seinen Dienst verrichtet & auf einmal geht das Ding aus.

Ich hab schon mal drübergeschaut, ob was zu erkennen ist, leider Fehlanzeige.

Wenn man einschaltet, erscheint grauer Schnee, der sich langsam in sehr dunkelgrauen Schnee verwandelt. Das On Screen Display ist auch verschollen & die LED Programmanzeige leuchtet beim Ausschalten kurz auf. Außerdem gibt die Bildröhre ein plinkplink Geräusch von sich.

Grobe Kenntnisse der Anatomie eines Fernsehers & Funktechnik sind mir bekannt.

Ich bin für jeden Tip dankbar,


Thomas

...
9 - Digitales Armaturenbrett mit Microcontroller -- Digitales Armaturenbrett mit Microcontroller
Hallo,

Ich komme mal mit einem etwas ungewöhnlichen Problem

Ich habe vor mein im Moment noch analoges Armaturenbrett meines Autos auf ein digitales umzubauen a la Knight Rider.

Dazu würde ich gern alles auf Microcontrollerbasis machen.
Die Anzeigen bestehen aus LED Leisten und 7 Segmentanzeigen.

Pro Board sind sehr viele LED´s anzusteuern. Deshalb wollte ich mal von Euch einige Ideen erfahren, wie es am besten gelöst werden könnte.

Hier mal Beispielbilder, wie die Boards aufgebaut sind.
Bild eingefügt
Dies hier ist das Tachometer Display.
Es besteht aus der 3 stelligen mph bzw. kmh Anzeige, darüber eine Reihe von LED´s, die die Geschwindigkeit "analog" anzeigen. Links daneben ist der Kilometerzähler (4 stellig mit 1 Nachkommastelle).

Bild eingefügt
Dies ist das "Telltale" Display. Es zeigt die Umdrehungen pro Minute digital und analog an, den Benzinstand an, die Spannung der Batterie usw...

Nun zu meiner Frage: Wie würdet ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Display Led Leisten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Display Led Leisten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185993521   Heute : 737    Gestern : 12637    Online : 176        25.10.2025    1:42
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0940010547638