Gefunden für dimmer triac messen - Zum Elektronik Forum





1 - LED-Beleuchtung in Terrassenüberdachung nur schwach nach Auslösung Sicherung -- LED-Beleuchtung in Terrassenüberdachung nur schwach nach Auslösung Sicherung




Ersatzteile bestellen
  Nein, lesen hilft!

Der Dimmer sitzt in deinem Originalen Treiber drin, genau wie der Empfänger. Steht sogar alles mit drauf "RF dimmable" und auf dem Anschlusssplan ist sogar der Sender abgebildet.

Dein neu gekauftes Teil hat keinen Dimmer, keinen Empfänger und liefert eine konstante Spannung von 12V, statt einen konstanten Strom von 350mA.
RF dimmable fehlt, genau wie das Bild vom Sender. Stattdessen steht da "Triac dimmable", es wird also ein externer Dimmer benötigt.

Du hast schlicht und ergreifend etwas völlig falsches gekauft.

Zitat :
Möglicherweise kann es von Vorteil sei, vor dem Tausch zu wissen wie die Led überhaupt verschaltet sind, denn u.U. kann der neue Wandler die LED Stränge nicht genügend bestromen!
Die LEDs werden alle in Reihe geschaltet sein, das alte Teil ist immer noch eine Konstantstromquelle. Meh...
2 - Was ist hier durchgebrannt? Lampe mit Dimmer mit Fotos -- Was ist hier durchgebrannt? Lampe mit Dimmer mit Fotos
Hallo Leute,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich habe die Sicherung ersetzt und die Leuchte funktioniert wieder. Allerdings flackert die Leuchte immer noch auf verschiedenen Dimmer-Einstellungen und wenn man näher hingeht surrt es auch sehr wahrnehmbar. Mein Multimeter und die Lötstation habe ich nächste Woche wieder

Liegt es am Triac? In der Steuereinheit meines Induktionsherds war damals genau so ein Ding geschmort, letztenendes habe ich es aber durch den Kundendienst austauschen lassen, da hab ich mich nicht rangetraut. Aber bei der Leuchte könnte ich es ja mal versuchen

Kann ich mit meinem Multimeter auf Fehlersuche gehen oder ist das zu aufwändig angesichts meines beschränkten Wissens? Bisher habe ich es hauptsächlich benutzt um ein paar Spannungen und Widerstände zu messen bzw. natürlich Kontinuität. Einfache Schaltpläne verstehe ich, aber da hörts dann auch schon auf.

Ich lade später noch ein Video hoch, falls ich das Flackern und die Geräusche damit einfangen kann ...








3 - Hilfe bei defektem Dimmer benötigt -- Hilfe bei defektem Dimmer benötigt
Wenn schon jemand einen neuen Dimmer zahlen würde, dann lässt man sich auch einen neuen kaufen!
Den alten entsorgt man dann fachgerecht, indem man ihn repariert und wo anderst verwendet.

Die "BW"-Type müsste richtig sein. Ist er denn überhaupt auch defekt?
Dann solltest du theoretisch zwischen A1 und A2 des Triac einen Kurzschluß messen können. Wenn nicht, dann den Diac auf Kurzschluß hin überprüfen.

Ein leises Brummen ist übrigens normal. Eventuell kann man ihn auch noch zu mehr Ruhe erziehen, indem man die Funkentstörspule neu festklebt. ...
4 - Schaltverhalten eines Elektronik"relais" -- Schaltverhalten eines Elektronik"relais"

Zitat : Aber wenn er bei jedem Nulldurchgang "zurückgesetzt", also gelöscht wird, passiert das ja dann doch verdammt oft - muss man ihn dann entsprechend der Stromfrequenz oft neuzünden? "Verdammt oft" ist 100 Mal pro Sekunde, nämlich zweimal pro vollständiger Wechselstromschwingung.
Für elektronische Bauteile ist das aber ein Klacks, denen tut es auch nicht weh, wenn sie ein paar Milliarden Mal in jeder Sekunde schalten müssen.
Natürlich können das nicht alle gleich gut.

Zitat : Aber ich habe gelesen, dass man damit auch Helligkeit einer Lampe steuern könnte, wenn man z.B. in der aufsteigenden Kurve zündet. Aber woher soll man denn sowas vorher wissen, a...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dimmer Triac Messen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dimmer Triac Messen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185903451   Heute : 20421    Gestern : 24670    Online : 605        20.10.2025    20:18
39 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.54 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0269100666046