Gefunden für denon laufwerk - Zum Elektronik Forum |
1 - Luxman -- Luxman | |||
| |||
2 - Laser focussiert dauernd -- CD Denon DN2000F | |||
Geräteart : CD-Player Defekt : Laser focussiert dauernd Hersteller : Denon Gerätetyp : DN2000F ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit dem professionellen Doppel-CD-Player Denon Dn 2000 F. In dem Gerät war im rechten Laufwerk die Lasereinheit tot. Ich habe daraufhin eine neue bestellt und diese eingebaut. Es ist eine KSS-240A. Nach dieser Reparatur funktionierte das gute Stück wieder für 2 Wochen, wurde öfters benutzt bis sich der Elko C1 von der Mechanikplatine auf dem Laufwerk mit Knall und Gestank verabschiedetet und für einen satten Kurzschluss zwischen GND und VCC bei der Lasereinheit sorgte. Nach Austausch des defekten 1000UF 7,5 volt Kondensators gegen einen neuen fährt die Schublade des rechten Players ständig auf und der Laser focusiet (klackert) ständig. Zudem lässt sich der Player nicht mehr ausschalten. Klenme ich das rechte Laufwerk ab, spielt das Gerät auf dem linken Laufwerk einwandfrei. Ist das gute Stück nun E-Schrott und irreparabel wegen einem Folgeschaden des defekten Kondensators in einem IC oder habe ich noch irgend eine Chance das Teil wieder zu beleben? Vielleicht hat irgendwer einen Tipp. Ist in dem Gerät eventuell ein konventionelles Denon-Laufwerk verbaut, so dass ich einen... | |||
3 - Display/Laufwerk geht nicht -- DVD_REC Denon Blu-Ray-Player | |||
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Display/Laufwerk geht nicht Hersteller : Denon Gerätetyp : Blu-Ray-Player Chassis : DBT3313UD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe hier einen Denon DBT3313UD Blu-ray-Player der leider nicht mehr funktionieren will. Lediglich die grüne LED Leuchte blinkt und leuchtet dann dauerhaft. Hier im Forum und im Netz habe ich keine passenden Beiträge gefunden. Vielleicht kennt aber jemand das Problem oder kann mir anderweitig Tipps geben. Das Gerät hat vorne ein Display, welches allerdings nichts anzeigt. Auch das Laufwerk funktioniert nicht und auf Tastendruck (auch Fernbedienung) reagiert es nicht AUßER der Power-Button. Ein Werkseinstellungsreset habe ich per halten von "play" und "forward" schon versucht. Es war noch eine DVD eingelegt, habe das Gehäuse geöffnet und die DVD rausgeholt, sie sah verklemmt aus, kann aber auch davon kommen, dass ich etwas Gewalt angewendet hatte um die DVD rauszuholen da der Öffnungsmechanismus ja nicht mehr funktioniert. Gerät ist jetzt geöffnet, sehe allerdings keine verkohlten Bauteile oder kalte Lötstellen. Eine Sicherung habe ich ohmisch gemessen, diese ist in Ordnung. ... | |||
4 - Netztrafo spinnt -- CD Denon DCD-1460 | |||
Geräteart : CD-Player Defekt : Netztrafo spinnt Hersteller : Denon Gerätetyp : DCD-1460 ______________________ Nachdem mir hier mehr und mehr elektonisches Geraet ausgefallen ist, habe ich vor ein paar Wochen angefangen mich mal ernsthafter mit dem Thema Elektronik, insbesondere mit der Reparatur, zu beschaeftigen. Mittlerweile gibt's auch schon die ersten Erfolgserlebnisse, aber irgendwie kommt immer ein neues Problem hinzu. Hierzu sei angemerkt, dass ich vor gut 6 Jahre auf die Philippinen ausgewandert bin und die meisten Geraete noch aus Deutschland stammen. Bei einer durchschnittlichen Raumtemperatur von 32 Grad duerfte die Teile es also schon recht warm haben. So ist aktuell mein CD-Player - ein Denon DCD-1460 - ausgefallen. Ploetzlich gab es nach dem Einschalten nur noch ein Knacken in den Lautsprechern, was mich irgendwie an das Entladen einen Kondensators erinnerte. Also habe ich zunaechst mal alle dort verbauten Electrolyt-Kondensatoren ausgetauscht. Die waren alle so um die 15 Jahre alt und 'runde' Kondensatoren hatte ich bei meinen PC-Netzteilen zur Genuege, was wohl auch auf die erhoehte Umgebungstemperatur zuruckzufuehren ist. In der Beschaffung und dem Austausch von Kondensatoren bin ich inzwischen also geuebt. | |||
5 - CD Denon DN-2000F -- CD Denon DN-2000F | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Denon Gerätetyp : DN-2000F Chassis : DN 2000F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab hier einen Denon Doppel CD Player DN-2000F schon ein etwas älteres Modell. Nun ist es so, das sich der Player nicht mehr ein und aus schalten lässt. Wenn man ihn in die Steckdose steckt laufen bei beiden Laufwerken irgendwelche Motoren und auf beiden Displays wird elapse angezeigt. Sonst geht nichts mehr, keine Tasten garnichts selbst am Laufwerk direkt geht er nicht auf und zu. Auf der Hauptplatine befinden sich 3 Elkos diese sind zwar nicht dick, aber einer davon scheint mir ausgelaufen zu sein am boden. MFG fireman-88 ... | |||
6 - CD DENON DN 2600 F -- CD DENON DN 2600 F | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : DENON Gerätetyp : DN 2600 F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo - meine Frage ist zu dem DN 2600 F Doppel CD DJ Laufwerk : Originalkabel nicht mehr auffindbar , jetzt habe ich ein1 zu 1 Kabel mit den MiniHosidensteckern selbst gelötet und im Prinzip geht es auch . Irgendwie glaube ich aber das nicht alles 1 zu 1 sein muss - Stop geht nicht und Display zeigt keine Tracks etc. Frage : Wie muss das Kabel den beschaltet werden ? oder Hat jemand eine Bedienungsanleitung als PDF oder Link , vielleicht bediene ich Ihn ja nur falsch ? Dank im vorraus Gruss martin ... | |||
7 - CD ? KSS240 -- CD ? KSS240 | |||
Suche eine preiswerte Bezugsmöglichkeit für Lasereinheit KSS-240A. Brauche leider gleich zwei davon und kann mich deswegen mit je 83,36 EUR für original Sony nicht so richtig anfreunden.
Player ist ein Denon DN-2000F, hat schon gut Betriebsstunden bzw. -jahre hinter sich und kurz nach dem ersten ist jetzt auch das zweite Laufwerk gestorben. Ist definitiv die Lasereinheit. Hat jemand Erfahrung mit preiswerteren Vergleichstypen? KSS-240A gibt es ja inzwischen von diversen Herstellern ... Danke, Gruß, Andreas ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |