Gefunden für deckenventilator defekt - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Motorschalter defekt -- Housely Industries LTD. Decken-Ventilator | |||
| |||
| 2 - keine Funktion -- Lervia Deckenventilator | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : keine Funktion Hersteller : Lervia Gerätetyp : Deckenventilator Chassis : KH 1150 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Deckenventilator möchte sich nicht mehr drehen. Wenn man ihn einschaltet brummt er zwar, läuft aber auf keiner Stufe los. Auch die Stellung des Drehrichtungsschalters spielt keine Rolle. Das Licht funktioniert. Ich hab jetzt mal das Gehäuse geöffnet. Bei einem baugleichen Ventilator hatte ich das Problem, dass der Anlauf-Kondensator kaputt war. Bei diesem messe ich jedoch die auf dem Gehäuse angegebenen Werte. Nun hab ich versucht, den Seilzugschalter zu vermessen. Leider kommt mr das spanisch vor. Der Schalter hat 4 Anschlüsse (siehe Foto). Orange (L) und braun (3) gehen an den Drehrichtungsschalter, gelb (1) an den 0,5µF Kondensator, lila (2) an den 1µF Kondensator. meine Erwartung wäre nun, dass der Schalter (4 Stellungen) folgendes bietet: 0 - aus 1 - 0,5µF (also Durchgang von gelb nach orange 2 - 1µF (Durchgang von lila nach orange) 3 - 1,5µF (Durchgang von lila und gelb nach orange) aber irgendwie passt das nciht. Wozu ist braun? Und von gelb aus bekomme ich gar keinen Du... | |||
3 - Funkgerättionsweise Deckenventilator -- Funkgerättionsweise Deckenventilator | |||
| Hi,
ich habe gerade schon eine Anfrage in der Bauteil-Ecke gestartet, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich richtig ist. Hier nochmal die Problemschilderung: bei meinem Vater läuft ein Deckenventilator KH1150 (seit etwa 9 Jahren). Der Ventilator hat 3 Geschwindigkeitsstufen. Er startet mit der schnellsten und mit jedem Zug am Schalter geht es eine Stufe langsamer. Fehlerbild: die Geschwindigkeit beim Umschalten in die mittlere Stufe ändert sich nicht. Stufe 1: schnell Stufe 2: schnell (soll: mittel) Stufe 3: langsam Stufe 4: aus Ich dachte jetzt, dass es an dem Anlaufkondensator liegt. Kann das sein? Wo könnte der Fehler noch liegen? Wenn der Schalter defekt wäre, dann dürfte der Ventilator in der 2. Stufe ja gar nicht laufen, oder? Gruß Dodger ... | |||
| 4 - Deckenventilator an L-N-Anschluss -- Deckenventilator an L-N-Anschluss | |||
| Hallo liebe Experten und Helfer,
nachdem ich mir bereits den ganzen Nachmittag mit Lösungssuche im Netz um die Ohren geschlagen habe aber weiterhin Unklarheit besteht, versuche ich es nun hier bei Euch. Das Problem: Ich möchte einen Deckenventilator mit Metallgehäuse an einen alten 2-poligen Lampenanschluss montieren. Bilder beider Anschlüsse findet Ihr im Anhang. Der Ventilator erfordert eigentlich den Anschluss eines dritten, nicht vorhandenen Erdungskabels. Die Gefahr, dass das Metallgehäuse des Geräts bei einem Defekt unter Strom steht ist mir bewusst und besorgt mich! 2 Lösungsvorschläge habe ich bisher erhalten: (1) Ein konsultierter Elektriker-Meister meinte, ich solle es wie vor 40 Jahren machen und mittels klassischer Nullung den Neutralleiter an den Erdungsanschluss schließen!? Heißt das, die Phase aus der Decke in den L-Steckplatz und den Neutralleiter aus der Decke in den ganz rechten Erdungssteckplatz am Ventilator? Fertig? (2) Mein Vater wiederum meint, man solle einfach Phase an L und Neutralleiter an N anschließen und den Erdungsanschluss freilassen. Er sagt, soll... | |||
| 5 - Falsche Verkabelung -- Priz Electronics Luxus | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Falsche Verkabelung Hersteller : Priz Electronics Gerätetyp : Luxus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe mir vor kurzem einen Deckenventilator gekauft, dieser funktioniert auch, jedoch nur wenn eine Glühlampe in der Fassung ist. Der Ventilator hat zwei Kordeln, einmal um die Geschwindigkeit des Ventilators zu regulieren und die andere um die Beleuchtung zu bedienen. Geschwindigkeit lässt sich regulieren mit der Kordel, wenn ich aber an der Kordel ziehe um das Licht auszumachen, geht auch der Ventilator mit aus. Ist es möglich, wenn ich euch genau beschreibe, wie alles angeschlossen ist, mir zu schildern, wie es richtig sein muss? Ich kann schon mal folgende Aussage treffen Habe eine 3 adrige Stromleitung Habe den Ventilator wie folgt verbunden. Stromkabel braun, mit schwarzem Kabel des Ventilators verbunden Stromkabel blau, mit blauem Kabel des Ventilators verbunden Stromkabel grün/gelb zusammen mit 2 weiteren Masse Kabeln in einer Lüsterklemme befestigt Die Masse vom Montierblech, also dort wo der Ventilator am Balken befestigt ist, habe ich au... | |||
| 6 - Zugschalter für Deckenventilator -- Zugschalter für Deckenventilator | |||
| Mein Zugschalter vom Deckenventilator ist defekt, ich suche daher einen.
Hersteller: K.T.E. Daten auf dem Schalter: C RU E87438 308-A max. 3A-250V.A.C. max. 6A-125V.A.C. Bild eingefügt Vielen Dank im voraus. Bitte per Kurznachricht anschreiben. Danke, Denis ... | |||
| 7 - Bauteil "CNR 07D471K" gesucht -- Bauteil CNR 07D471K gesucht | |||
| Geräteart : Sonstiges
Hersteller : unbekannt Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinschaft. Ich bin nach langer suche auf euch gestoßen, und hoffe, daß ich hier Hilfe finde. Mein Problem: Deckenventilator mit Empfänger für FB ist defekt. Genauer gesagt der Empfänger. Es sind einige Bauteile hops gegangen, wobei ich bei einem nicht weiß, wo ich diesen her bekomme. Es handelt sich um das Bauteil: CNR 07D471K (Z-Diode?) Wenn ich anhand der Bezeichnung richtig nachgeforscht habe, handelt es sich um eine Z-Diode bis 470 Volt ???? Leider konnte ich keinen Anbieter finden, der solche Bauteile verkauft. Gibt es dafür eventuell vergleichsbauteile ? Bin nicht vom Fach, habe nur bedingt im Beruf mit Elektronik zutun. Über Infos und Hilfen wäre ich sehr dankbar. -Edit von sam2: 1x das Komplettpaket (Beitrag in passendere Rubrik verschieben, Überschrift ( SONS unbekannt unbekannt) mit Sinn füllen und nutzlose Zeilen (Typenschild Zeile 3: unbekannt etc.) entfernen) Die Begrüßung soll aber jetzt ein Anderer machen! Sonst artet das noch in Ar... | |||
| 8 - Deckenventilator läuft nicht an ?! -- Deckenventilator läuft nicht an ?! | |||
| Hallo Leute,
ich habe gerade einen Deckenventilator installiert. Es handelt sich hier um ein Gerät der Firma Madeira, zu dem auch drei Lampen gehören. Es ist alles vernünftig angeschlossen: Phase des Netzes auf Phase Lampe und Phase Ventilator. Fazit: Die Lampen funktionieren, der Venti nicht. Was kann es sein, wenn man ausschließt, daß der Venti von Anfang an defekt war? Ich habe schon jegliche Kontakte in Augenschein genommen: alles einwandfrei. Kann es an dem Kondensator liegen ? Oder vielleicht an dem Schalter, der für die Laufrichtung des Ventis zuständig ist ? MfG, Bastian... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |