Gefunden für deckeldichtung - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasseraustritt/Endschleudern -- Waschmaschine Miele W643 | |||
| |||
2 - Verbrauch Salz und KLarspüler -- Geschirrspüler Gaggenau SD6P1GG | |||
Für das Salz wird der Geber am Behälter defekt sein, oder Ihr verwendet unzulässigerweise feines, für den Klarspüler wird die Deckeldichtung defekt sein, erneuern bitte.
... | |||
3 - Zugabevorrichtung undicht -- Geschirrspüler Küppersbusch IG632S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zugabevorrichtung undicht Hersteller : Küppersbusch Gerätetyp : IG632S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Zugabevorrichtung unserer guten alten Küppersbusch Geschirrspülmaschine tuts nicht mehr richtig. Der runde Deckel ist nicht mehr ganz dicht und der Klarspüler entweicht schneller als gedacht. Die Deckeldichtung scheint auch undicht. Das Teil ist erfolgreich ausgebaut. Doch wo gibt es Ersatz für die Teilenummer 426050 ? Ich könnte mir vorstellen, das auch eine Dosiereinrichtung eines anderen Herstellers notfalls in den Einbaurahmen des Deckels passt. Wer hat hier Erfahrung und kann mir einen guten Tipp geben ? Notfalls würde auch erst mal der runde Deckel bzw. der Dichtring reichen. Pass hier notfalls ein normaler O-Ring ? Danke für Eure Tipps Obbacher ... | |||
4 - Filter Sockel reinigen -- Wäschetrockner Miele T8626WP | |||
Türdichtung beidseitig i.O. ? Am Rahmen und an der Tür ?
Deckeldichtung unten links i.O. ? ... | |||
5 - Reinigungsmittelbehälter undi -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 911D53-1T | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Du müsstest herausfinden, WO der Behälter undicht ist. Ist es im Bereich der Deckeldichtung lässt sich bedingt etwas unternehmen (Dichtung, sofern nicht verklebt, oder einvulkanisiert, herausziehen reinigen und neu einlegen), liegt es evtl. an Rissen/Brüchen, oder anderen mechanischen Beschädigungen am Gehäuse, oder am Behälter, bleibt nur noch der Austausch der Baugruppe. Auch wäre ein mechanischer Fehler am Elektroventil/Aktuator denkbar. Genauere Erläuterungen dazu und Einzelteile gibt es keine, da lt. Herstellervorgaben keine Reparaturen an der Baugruppe vorgesehen sind. VG ... | |||
6 - Wäsche n. schleudern noch naß -- Waschmaschine Miele Novotronic W830 | |||
Hallo Roland,
2-3 Liter Wasser sind ja schon mehr als nur "etwas", aber egal. Ich glaube das der Ablaufschlauch neben der Fremdkörperfalle unten links keinen Verschluss hat. Jedenfalls habe ich auf dem Bild im Startpost nichts sehen können. Wenn aus diesem aber Wasser auslaufen sollte, so drehe die Fremdkörperfalle nochmal raus und reinige (am besten mit alter Zahnbürste) mal das Gewinde des Pumpengehäuses (wo die Falle eingeschraubt wird) sowie das Gewinde des Fallendeckels. Manchmal setzt sich beim öffnen und schließen der FKF in das Gewinde Schmutz oder ein Sandkörnchen und du bekommst dadurch den Deckel nicht 100% ig eingedreht. Merken tust du das nur durch auslaufendes Wasser an diesem Schläuchlein. Achte beim erneuten offnen aber auch mal auf sonstige beschädigungen des Deckels, der Deckeldichtung oder des Gehäuses wo der Deckel eingeschraubt wird. Nicht das du beim letzten Zusammenbau den Deckel zu fest eingeschraubt hast und damit der Kunststoff gerissen wäre. Gruß Daniel16121980 ... | |||
7 - Oberere Deckeldichtung ? -- Waschtrockner Privileg Duo 723 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Oberere Deckeldichtung ? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 723 S - Nummer : 123 FD - Nummer : 123 Typenschild Zeile 1 : 123 Typenschild Zeile 2 : 123 Typenschild Zeile 3 : 123 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi liebe Fories.. Ich habe eine Frage zu dem Toplader Privileg Duo 723. Es kommt beim Waschen hin und wieder Wasser von oben aus dem geschlossenen Deckel an der Seite heraus gelaufen. Der Deckel drückt ja beim schließen auf eine Gummilippe, diese sieht auch eigentlich OK aus, aber was anderes als diese Dichtung kann es ja eigentlich nicht sein, oder ? Ich habe auch das Gefühl das der Deckel wenn er eingerastet ist, nicht voll unter Druck auf die Dichtung drückt. Kann man evtl. das Schloss strammer stellen, oder sollte es doch die Dichtung sein ? Evtl. hat ja jemand so etwas schon gehabt. ... | |||
8 - Abpumpen beendet sich nicht -- Geschirrspüler Siemens iQ serie | |||
Habe jetzt das Teil aufgemacht, das Wasser aus der Wanne entfernt und mal alles soweit sauber gemacht wie ich dran kam. Momentan läuft 'ne Probespülung... ![]() Anbei noch ein Foto von der verkalkten Einlaufmimik, es sieht so aus als wenn das Teil übergelaufen (?) wäre. Liegt das an einem verstopften Einlaufschlauch in den Maschinensumpf oder an einer nicht mehr dichten Deckeldichtung der Mimik? Habe die Mimik ausgebaut und gereinigt, ebenso den Einlaufschlauch, die Dichtung der Mimik war ziemlich verkalkt. Gruß Uli ... | |||
9 - Reinigerkammer öffnet nicht -- Geschirrspüler Siemens SL54562/22 | |||
Hallo Dirk, und Willkommen im Forum
Es kann daran liegen, das die Deckeldichtung verzogen ist, und den Deckel verklemmt. Oder das Gerät zieht zu wenig Wasser, dann müsste jedoch das Fach offen sein. An der Elektronik wird es nicht liegen, hab ich noch nie gehabt. mfG Ewald4040 ... | |||
10 - Lasche an Spannringfässern -- Lasche an Spannringfässern | |||
Guten Tach, ich hätt' da gerne mal a Broblem:
Bei Spannringfässern, wie Diesen hier gibt es regelmäßig eine rote Kunststoff-Lasche am Deckel, deren Nutzen sich mir verschliesst. Wer kann mich denn bitte diesebzüglich aufklären..? Die Kunststoff-Lasche reicht von Aussen nach Innen, geht also quasi durch die Deckeldichtung hindurch. es handelt sich tatsächlich nur um ein dünnes Kuntstsoffband von vielleicht 0,5mm x 8mm. Soll diese Lasche als Druckausgleich fungieren, falls man den Deckel sonst nicht mehr herunterbekommt, nachdem man den Spannring geöffnet hat(Temperaturunterschied z.B.)..? Also Lasche herausziehen und den Druckausgleich abwarten..? Andererseits verwendet man solche Fässer ja gerade dazu, Waren oder Flüssigkeiten hermetisch dicht einzuschliessen, oder..? Der Deckel wäre ja dann nach einmaliger Laschennutzung unbrauchbar... Hmmm, ich komme nicht weiter, der Gockel liefert mir auch keine sinnvollen Ergebnisse, grummel... Also bitte, bitte, bi... | |||
11 - Waschmaschine Miele W795 -- Waschmaschine Miele W795 | |||
hallo shotty,
das beruhigt mich ja schon mal, aber nur in der hinsicht, dass ich dieses teil nicht wieder irgendwo einbauen muss. bleibt nur noch das problem, dass die waschmaschine immernoch ein bisschen wasser verliert. die deckeldichtung scheint ok, es kommt auch nicht hinten aus dem offenen loch in der rückwand, sondern fliesst gemütlich unten raus. wie finde ich während des waschens heraus, wo das wasser herkommt? viele grüße, das waschmonster ps.: die teilenummer habe ich da gefunden: http://www.elektronik-werkstatt.de ... | |||
12 - Gefrierschrank BOSCH GTL2604/1 -- Gefrierschrank BOSCH GTL2604/1 | |||
Geräteart : Kühltruhe Hersteller : BOSCH Gerätetyp : GTL2604/1 S - Nummer : 4D600408 FD - Nummer : 402 Typenschild Zeile 1 : n.n. Typenschild Zeile 2 : n.n. Typenschild Zeile 3 : n.n. Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo den Experten, ich entschuldige mich vorab in aller Form, dass ich keine Angaben zum Typenschild Zeile1/2/3 liefern kann. Wie wird die Deckeldichtung ausgewechselt?. Das geht offensichtlich nicht einfach so alte rausziehen - neue eindrücken. Mir scheint, dass die Dichtung zwischen Oberteil und Innenverkleidung der Klappe eingeklemmt ist und dass die Innenverkleidung geklebt ist. Dank und Gruß Johannes ... | |||
13 - Waschmaschine Miele Novotronic W795 -- Waschmaschine Miele Novotronic W795 | |||
Erstmal danke für die Tipps.
Ich denke, es ist die einfachste aller Lösungen. Und zwar ist die Deckeldichtung defekt. Leider habe ich sie im Online-Shop nicht finden können. Ist eventuell baugleich mit einem anderen Modell? Grüße. ... | |||
14 - Waschmaschine AEG 15.50 Update -- Waschmaschine AEG 15.50 Update | |||
An der Pumpe Spannung messen, wenn 230 Volt anliegen, Pumpe defekt wenn sie nicht läuft. Das Flusensieb und die Deckeldichtung nochmal prüfen, die Undichtheit kann auftreten wenn etwas im Siebgehäuse gegen den Deckel drückt. Und dreh die Dichtung des Deckel mal um. ... | |||
15 - Waschmaschine Miele automatic w 422 -- Waschmaschine Miele automatic w 422 | |||
Hallo Sebahag,
danke für die Fabrik.-Nr., das macht es etwas leichter. Diese W 422 hat den Einspülkasten vorne in der Schalterblende (eine Klappe links). Der Deckel lässt sich öffnen, wenn man vorne mittig einen Spachtel zwischen die Deckeldichtung schiebt und den Deckel zugleich hochhebt. Wenn er weg ist, kann man schon einen Blick auf das PGS (Programmschaltwerk) werfen und evtl. den Schaltplan herausholen. (Gerät vor Eingriff spannungsfrei machen!) Ggf. lässt sich auch ein abgefallener Stecker am PGS oder Drucktastenschalter entdecken. (Ist die Maschine ohne Transportsicherung transportiert worden? Wurde sie evtl. sogar dabei hingelegt oder ist sie gefallen?) Am PGS selbst lässt sich eigentlich nichts reparieren, das kriegt man kaum wieder zusammengebaut. Um das PGS ausbauen zu können, muß die Schalterblende entfernt werden: Einspülkastenklappe aufklappen, herunterdrücken und weiter aufklappen, dann nach oben aus den Scharnierbolzen ziehen. Schaltknebel abziehen und dann die 3 Stifte unterhalb in der Schalterblende (links, rechts und Mitte) eindrücken und Schalterblende unten vorziehen, dann nach oben aushaken. Nun siehst Du schon die Verschraubung des Geräteträgerblechs und des PGS usw. Ein neues PGS würde ich d... | |||
16 - Geschirrspüler AEG Favorit 65060 VI -- Geschirrspüler AEG Favorit 65060 VI | |||
Die fehlende Deckeldichtung ist nicht der Grund für den undichten Bottich. Sondern der Deckel ist für ein dichtes Salzgefäß. Wenn hier die Dichtung fehlt, kann Salz ausgespült werden. ... | |||
17 - Gehäuse Temp./Feuchtefühler -- Gehäuse Temp./Feuchtefühler | |||
Hallo Leute,
Suche wiedermal Rat bei euch für mein Projekt in der Abendschule. Die Fühler die ich in meiner Steuerung verwende Temperatur Feuchte müssen in ein Gehäuse Hab eins bei Distrelec gefunden: Artikel Nr: 300749, Euromas ET Bestehend aus Unterteil und Deckel Mit Deckeldichtung aus Neoprene; selbstformende Deckelschrauben aus V2A Befestigungsdome für Leiterplatte Material ABS Farbe lichtgrau, RAL 7035 Schutzart IP 65 Hat sogar eine Möglichkeit für Leiterplattenbefestigung! Kann ich das überhaupt verwenden? Wie kommt den das die Temperatur hinein oder Feuchtigkeit? Was für Gehäuse verwendet ihr? Danke im voraus für jede Infos mfg. steve ... | |||
18 - Waschmaschine Bauknecht WA 2560 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560 | |||
Hast Du denn eine neue Deckeldichtung genommen? Ich mache immer ganz dünn einen Klebstoff für Gummi dran und lege die Dichtung dann auf den Bottichdeckel.Das klappt zu 100%.
Tommi ... | |||
19 - Geschirrspüler Siemens Top Line -- Geschirrspüler Siemens Top Line | |||
Es war schon die Haltenase die gemeint war. Die ist abgebrochen und die Deckeldichtung fehlt. Hab das Ganze zurzeit mit einem Holzstückchen verkeilt.
Gruß Der Ratsuchende... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |