Autor |
|
|
|
BID = 826238
alter_zottel Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 21 Wohnort: Duisburg
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abpumpen beendet sich nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ serie
S - Nummer : SE35260/12
FD - Nummer : 7811 210135
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
meine oben genannte Spülmaschine pumpt ab (Pumpe funktioniert einwandfrei, wenn ich Wasser direkt in die Maschine nachschütte wird das sofort abgepumpt) bis die Pumpe Luft zieht - erkennbar am Geräusch. Das Abpumpen hört jedoch nicht auf.
Auch beim Neustart eines Programms versucht die Maschine immer noch endlos abzupumpen.
Hat sich da ein Sensor (Wasserstand o.ä.) verabschiedet?
Das Reset (Tasten "Stark" und "Eko" gleizeitig drücken - laut Bedienungsanleitung) zeigt keine Wirkung.
Gruß
Uli |
|
BID = 826246
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Undicht Wasser in der Bodenwanne
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 826250
alter_zottel Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 21 Wohnort: Duisburg
|
Das heißt ausbauen und aufmachen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_evil.gif) ?
Jetzt habe ich noch ein "F" im Anzeigefeld.
Gruß
Uli
|
BID = 826464
alter_zottel Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 21 Wohnort: Duisburg
|
Habe jetzt das Teil aufgemacht, das Wasser aus der Wanne entfernt und mal alles soweit sauber gemacht wie ich dran kam. Momentan läuft 'ne Probespülung...
Anbei noch ein Foto von der verkalkten Einlaufmimik, es sieht so aus als wenn das Teil übergelaufen (?) wäre. Liegt das an einem verstopften Einlaufschlauch in den Maschinensumpf oder an einer nicht mehr dichten Deckeldichtung der Mimik?
Habe die Mimik ausgebaut und gereinigt, ebenso den Einlaufschlauch, die Dichtung der Mimik war ziemlich verkalkt.
Gruß
Uli
|
BID = 826467
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Eher daran das jemand das Gerät als Mülleimer benutzt
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 826472
alter_zottel Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 21 Wohnort: Duisburg
|
Naja, Mülleimer....
Das Ding läuft in der dritten Wohnung seit ca 10 Jahren ohne irgendein Problem so jeden Tag mindestens einmal.
Das Spülprogramm ist jetzt problemlos durchgelaufen.
Aber:
ist noch undicht.
Das Teil ist jetzt sauber.
Wo der grüne Pfeil hin zeigt, sitzt die Dichtung nicht richtig, und ich bekomme sie auch nicht mehr so richtig passend eingebaut.
An der mit dem gelben Pfeil gekennzeichneten Stelle tritt wahrscheinlich in Folge dessen noch Wasser aus.
Kann man so eine Dichtung nachbekommen?
Gruß
Uli
|
BID = 826487
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Besorg dir ein neues Gebergehäuse
|
BID = 826520
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
So ganz zufällig hab ich davon noch welche
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 826707
alter_zottel Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 21 Wohnort: Duisburg
|
Hi,
Zitat :
prinz. hat am 22 Apr 2012 10:23 geschrieben :
|
So ganz zufällig hab ich davon noch welche
|
Was genau hast Du noch, wie komme ich da ran und zu welchem Preis?
Gruß
Uli
|
BID = 826718
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
na um da ran zu kommen müßtest Du mir ne mail oder PN schreiben
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |