Gefunden für cv 1600 dual - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Macht keinen Mucks -- TV Schaub-Lorenz Illustraphon 953, Typ 54441 | |||
| |||
| 2 - 4-Fach Potentiomter -- 4-Fach Potentiomter | |||
| Moin Moin,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich suche ein 4-Fach Potentiometer, lt. Bezeichnung: "4 Fach 2x10k Ohm lin. 2x10k Ohm log." Es ist in einem Dual cv 1600 Verstärker verbaut. Weitere Besonderheit ist auch noch das es 4 Zapfen hat, lt. Schaltplan meiner Meinung nach für die "Loudness"-Funktion des Verstärkers Ich habe bisher kein Ersatz gefunden, nicht mal annähernd. Weiß einer von euch wo man so etwas Kaufen kann, oder hat einer Basteltipps? Oder könnte man vlt einen Elktronikfachman mit dem Bau beauftragen und welche Kosten würde das mit sich bringen? mit internetten Grüßen Orbit ... | |||
3 - Uralttransistoren -- Uralttransistoren | |||
| Hallo, Leute!
Unglaublich, was Ihr hier noch alles wißt! Diese historische Ecke des Forums finde ich am interessantesten. Zu uralten Transistoren habe ich auch mal eine Frage: Wo bekomme ich für meinen DUAL CV-1600-Verstärker noch BD 419 und BD 420 her? Viele Grüße Gorbi... | |||
| 4 - HiFi Verstärker DUAL CV 1600 -- HiFi Verstärker DUAL CV 1600 | |||
| Geräteart : Verstärker Hersteller : DUAL Gerätetyp : CV 1600 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Leute! Ich bin neu hier im Forum und hoffe, hier Hilfe bei der Reparatur elektronischer Geräte zu finden. Ich habe einen DUAL-Vollverstärker CV 1600, der keinen Mucks mehr machte. Mittlerweile habe ich eine Fehlerursache gefunden. Ein Festspannungsregler war defekt und hat möglicherweise andere Bauteile mit in den Tod gerissen, da fast der gesamte Signalweg nur noch einseitig versorgt war. Der defekte Festspannungsregler 7815 ist nun ausgetauscht. Allerdings sind zwei Endstufentransistoren und deren Treiber durchgebrannt. Auch die Kohleschichtvorwiderstände waren abgefackelt. Für den NPN-Transistor 2N5632 habe ich einen 2N3772 besorgt, obwohl ich nicht sicher bin, ob er ausreichend ist. Was meint Ihr? Ist der anschlußkompatibel? Den PNP-Transistor 2N6229 und auch die BD419 und 420 konnte ich nicht auftreiben. Leider besitze ich keine Vergleichstabellen, denke aber, daß die zwei "dicken" Transistoren mindestens 10 A, 100 V und >10 Mhz können müssen. Kommt das hin? Im Umkreis von 150 km gibt es nur zwei Elektronikläden, und die sind nicht besonders gut s... | |||
| 5 - CD dual cv 1600 -- CD dual cv 1600 | |||
| Geräteart : CD-Player Hersteller : dual Gerätetyp : cv 1600 ______________________ hallo, habe bei meinem cv 1600 immer so ein rauschen und einen kratzigen ton beim cd oder radio hören. kann mir da wer helfen? kann das was kleines sein oder ist das teil jetzt wertlos weil sich eine rep nicht rentieren würde? danke gruß martin... | |||
| 6 - HiFi Verstärker Dual CV 1600 -- HiFi Verstärker Dual CV 1600 | |||
| Geräteart : Verstärker Hersteller : Dual Gerätetyp : CV 1600 ______________________ hi leute! ich hab mir vom sperrmüll nen verstärker von dual (cv1600) gerettet. der hats auch mal kurz getan, aber dann funktinierte nur noch die rechten ausgänge... jetzt tut er es gar nich mehr richtig... weiss einer worans liegt? oder hat einer nen SCHALTPLAN davon???? dann bitte mailen: swio_t@web.de hoffe, das mir jemand hilft ... | |||
| 7 - HiFi Verstärker Marantz Modell 510 -- HiFi Verstärker Marantz Modell 510 | |||
| Hi,
@Kaira erst einmal Danke für die Bearbeitung der Fotos. Leider hatte ich selbst noch keine Zeit dazu ...
Da dem Ingenieur wirklich nichts zu schwer ist, möchte ich natürlich eine Restauration. Leider bin ich reiner Autodidakt und im Thema Reparatur von Elektrogeräten immer treu dem Grundsatz Trail and Error am wasteln. Ich hab mir aber so einiges hier aus dem Forum abgeschaut und z.B. den Transistortester mit 2 IC 555 nach gebaut. Damit habe ich schon erfolgreich 2 Dual CV 1600 Verstärker von 1984 reaktiviert. Funde im Sperrmüll
Bei weiteren Problemen brauch ich dann Eure Hilfe. Also Spaß an der Technik, audiophile Gelüste und Hobby sollen mit diesen Projekten befriedigt werden. Somit ist eine reine Reparatur mit Behelfsteilen nur in Ausnahmefällen möglich. Ich bin mir natürlich im Klaren darüber, dass es diese Bauteile nicht mehr gibt - aber es sind sicher Vergleichstypen beziehbar und die schaden dem Originalzustand nur marginal. Ich werd mich mal ransetzen und die Bauteile durchmessen... Den Vorschlag das Doppelposting einzustellen, werd ich gern befolgen - macht keinen Sinn - | |||
| 8 - HiFi Verstärker dual CV 1600 -- HiFi Verstärker dual CV 1600 | |||
| Geräteart : Verstärker Hersteller : dual Gerätetyp : CV 1600 ______________________ Wo bekomme ich einen Schaltplan für meinen Verstärker "dual CV 1600" her. Zuerst war nur ein enstufentransistor kaputt(BD 318), aber nach einbau dessen flogen immer noch die zwei 6,3A sicherungen ...... Danke schon mal im voraus! mfg ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |