Gefunden für crt panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - problem video -- Grundig 2x4 | |||
| |||
2 - Bild flackert stark -- TV Toshiba unbekannt | |||
Offtopic :Weil sie in absehbarer Zeit verschwinden wird, hier die Artikelbeschreibung des gekauften Monitors: Zitat : Zustand: Neu CRT ( Herkules ) Bildschirm Monitor schwarz/weis 12 zoll Versorgungsspannung 12V Panasonic-Model K-224E4B ... | |||
3 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen | |||
Du musst auch nicht den 26"-LED-Fernseher mit dem 42"-CCFL-Gerät vergleichen. ![]() Also auf meinem Panasonic 37" (Edge-)LED-Fernseher steht hinten 147W drauf. Wenn "dein" LED-TV wirklich nur 80W braucht ist dieser, verglichen mit jenem CCFL-Gerät, ziemlich dunkel. Wichtig ist auch, dass LED nicht gleich LED ist. Es gibt da zum einen den Unterschied zwischen Edge-LED und Direct-LED (auch Full-LED) und zum anderen unterstützen einige Hersteller Local Dimming. Gerade bei Full-LED und mit Local Dimming erhält man natürlich ein ziemlich schwarzes Schwarz (Kontrastwerte von 1:7Mio bis 1:10Mio.). Das sind aber oft Unterschiede, die man nur im direkten Vergleich sieht. Im Vordergrund sollte ein Markenhersteller sein, der auch im LED/LCD-Bereich als gut bekannt ist. Um mal ein Beispiel zu nennen: während Orion meiner Erfahrung nach (die nebenbei nicht soo reichhaltig ist) recht brauchbare CRT-Fernseher hergestellt hat würde ich deren Flachbildfernseher nicht empfehlen. clembra ... | |||
4 - TV Panasonic (Rückpro CRT) TX-42PT12F -- TV Panasonic (Rückpro CRT) TX-42PT12F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic (Rückpro CRT) Gerätetyp : TX-42PT12F Chassis : Euro -7 VP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Kollegen, habe hier ein wirklich tolles Rückprogerät von Panasonic. Ich möchte meine ganzes know how einsetzen um ihn wieder vollständig zum laufen zu bringen. Bisher reparierte ich hauptsächlich Röhrengeräte die Projektionstechnik ist mir im Rep Bereich somit neu. Vielleicht kann mir jemand die Grundzuge dieser Technik mit wenigen Worten näherbringen? Zum Problem: Alle Steuerungsfunktionen über die FB funktionieren einwandfrei Der Ton funktioniert einwandfrei Probleme gibt es nur bei der Bilddarstellung, es ist für mein Gefühl insgesamt etwas dunkel und die Farben werden nicht korrekt dargestellt. Die Mitte des Bildes ist insgesamt etwas heller als alle Ränder. Der Versuch die Helligkeit bzw. Farbe über die FB anzupassen scheiterte, der übliche Abgleichbalken erscheint scrollt auch hoch und runter aber die Helligkeit bzw. Farbe reagiert nicht. Die Kontrastregelung spricht aber an. Zum besseren Verständnis habe ich ein paar Blder angefügt. Wie gesagt er hat wirklich nur das Problem im Bildbereich und es wäre jammerschade wenn m... | |||
5 - TV Panasonic TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207 -- TV Panasonic TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207 | |||
Die Panasonic CRT Geräte gehören eigentlich zu den besseren Geräten. In deinem Fall ist es ja offensichtlich ein Wackelkontakt. Das Gerät deswegen aufzugeben wäre schade. Wenn du den reparierst überlebt der ein Neugerät.
Wir haben bei einem Kunden 12 100Hz Panasonic Fernseher als Monitore für Überwachungszwecke laufen. Die wurden vor 7 Jahren in Betrieb genommen und nie ausgeschaltet. Bislang war ein FBT defekt und die PTCs wurden wohl bei jedem einmal gewechselt. Das sind über 60000 Stunden Betrieb, im Normalbetrieb wären das über 30 Jahre (!). Die Röhren sind immer noch gut, vom eingebrannten Bild bei den Vorschaumonitoren mal abgesehen. ... | |||
6 - Panasonic Fernseher mit zu schwacher/Fehlkonstruierter Hochspannungsversorgung? -- Panasonic Fernseher mit zu schwacher/Fehlkonstruierter Hochspannungsversorgung? | |||
Hallo Zusammen... Ich hab bei meinem Fernseher (100 Hz CRT, Panasonic TX-29N21D) beobachtet dass die Bildgrösse ein bisschen schwankt, je nach Helligkeit des Bildes (Hell: grösseres Bild). Das könnte an einer einbrechenden Beschleunigungsspannung liegen wenn viel Strom gebracuht wird. Ist das eine bekannte Fehlkonstruktion oder hat mein Fernseher eine Fehlfunktion? Das war schon im Neuzustand so, es fällt nur an Dingen wie Senderlogos oder in OSD auf, stören tut es nicht wirklich. Wie kommt ein Entwickler auf die Idee so etwas als ok zu betrachten? ... | |||
7 - Monitor Panasonic (DX) TX-D8W71W -- Monitor Panasonic (DX) TX-D8W71W | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Panasonic Gerätetyp : (DX) TX-D8W71W Chassis : GH1 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich suche dringend eine Quelle für einen Monitortreiber für Windows XP und zwar für das folgende Gerät: (Oder falls jemand den Treiber für dieses Gerät hat diesen als PN.) Hersteller: Intergraph Modellbezeichnung: InterView 28hd96 Das Gerät ist baugleich mit folgendem Gerät: Hersteller: Panasonic Modellbezeichnung: (DX) TX-D8W71W Es handelt sich dabei um ein 28 Zoll CRT Monitor mit 16 : 9 Bildformat. Das Gerät unterstützt zusammen mit dem 15 Pol VGA Anschluss zwar Plug u. Play, aber ich will das Gerät lieber mit einem hochwertigen BNC Kabel betreiben was bei einer maximalen Auflösung von 2048 x 1152 bei 80 Hz (QXGA) ohnehin ein besseres Signal bringt. Das Gerät soll mit einer Auflösung von 1920 x 1080 mit 85 Hz betrieben werden, also HDTV Auflösung im echten 16 : 9 Format. Was habe ich von einem 10.000 Euro Monitor wenn ich diesen mit einem „normalen“ VGA Kabel betreiben muß. Die beiden Herstellerseiten bringen mir leider keinen Erfolg da das Gerät dort nicht für den Treibersuppo... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |