Panasonic Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  (DX) TX-D8W71W

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:53:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Panasonic (DX) TX-D8W71W

Problem gelöst    







BID = 142972

Hardwaredoktor

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Essen (NRW)
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : (DX) TX-D8W71W
Chassis : GH1
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich suche dringend eine Quelle für einen Monitortreiber für Windows XP und zwar für das folgende Gerät: (Oder falls jemand den Treiber für dieses Gerät hat diesen als PN.)

Hersteller: Intergraph
Modellbezeichnung: InterView 28hd96

Das Gerät ist baugleich mit folgendem Gerät:

Hersteller: Panasonic
Modellbezeichnung: (DX) TX-D8W71W

Es handelt sich dabei um ein 28 Zoll CRT Monitor mit 16 : 9 Bildformat.

Das Gerät unterstützt zusammen mit dem 15 Pol VGA Anschluss zwar Plug u. Play, aber ich will das Gerät lieber mit einem hochwertigen BNC Kabel betreiben was bei einer maximalen Auflösung von 2048 x 1152 bei 80 Hz (QXGA) ohnehin ein besseres Signal bringt.
Das Gerät soll mit einer Auflösung von 1920 x 1080 mit 85 Hz betrieben werden, also HDTV Auflösung im echten 16 : 9 Format.
Was habe ich von einem 10.000 Euro Monitor wenn ich diesen mit einem „normalen“ VGA Kabel betreiben muß.

Die beiden Herstellerseiten bringen mir leider keinen Erfolg da das Gerät dort nicht für den Treibersupport gelistet ist, alle anderen Suchen brachten auch keinen Erfolg.

Wer kann helfen??!!??


_________________
Die besten Gebrauchtgeräte findet man im Sperrmüll, oder bei ebay.
Alte Bauernregel: bei Sony Geräten immer erst den Lötkolben einschalten und dann erst das Gerät.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 143016

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

 

  

Nihm ein hochwertiges monitor, der diese Auflüsung schafft und instaliere diese als monnitor in BS . Sowieso wirst du BNC-Kabel benutzen.
Schau in modernen , die gerade jetzt in Verkaufsprogramm stehen.

_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 143056

Hardwaredoktor

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Essen (NRW)

Hallo!

Die Antwort ist ja schön und gut, nur handelt es sich bei diesem Gerät um einen Monitor mit 16:9 Bildschirm!
Da bringt es mir nichts wenn ich die Einstellungen für ein 4:3 Gerät nutze, weil ich dann nie die komplette Bildbreite nutzen kann.
Ich kann ja auch alle Einstellungen die mir die Grafikkarte bietet durcharbeiten, daß ist aber nur eine Notlösung, da ich so nicht ohne weiteres die HDTV Einstellungen für den 16:9 Betrieb aufrufen kann.
Ich benötige also weiterhin einen Treiber für das eine oder andere angegebene Gerät.
Oder halt die Info welcher Hersteller noch 16:9 Monitore anbietet und wie diese Modelle dann heißen.

Gruß Hardwaredoktor



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hardwaredoktor am 27 Dez 2004 18:54 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 143080

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

Noch mal: Nihm ein hochwertiges monitor, der diese Auflüsung schafft 1920 x 1080 mit 85 Hz .
GK solte auch nicht PCI 2 MB sein.

_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

[ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 27 Dez 2004 19:31 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 143085

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

Ist das 4:3 ??




_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 143185

Hardwaredoktor

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Essen (NRW)

Hallo!

Bei der Option alle Modi auflisten kommen natürlich die gewünschten Möglichkeiten mit heraus, aber das ist zu umständlich weil ich dann keine schnelle Umschaltmöglichkeit über die reine Softwarelösung habe.
Meine Grafikkarte biete eine derart große Anzahl von Möglichkeiten das es einfach vom Aufwand her zu groß ist nach allen geeigneten Einstellungen zu suchen.
Meine Textverarbeitung werde ich immer in einer anderen Auflösung machen als meine Bild-, oder Videobearbeitung und die bietet mir meine Systemeinstellung als mögliche Wunscheinstellung an.
Das klappt natürlich nur wenn ich einen entsprechenden Monitor ausgewählt habe und dafür benötige ich halt eine Monitor *.inf Datei.
Früher habe ich solche Sachen im 2 Bildschirmbetrieb gemacht, nun klappt das alles auf einem Bildschirm.

Also werde ich mich weiterhin auf die Suche machen, oder auf anderen Erfolg hoffen.

Dein Hinweis auf die möglichen Einstellung bei der Option alle möglichen Einstellungen der Karte aufzulisten war aber dahingehend zu 100% richtig, dieser Hinweis wäre also im Normalfall sehr hilfreich gewesen, nur das mir diese Möglichkeit eben nicht reicht.

Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort!!!

_________________
Die besten Gebrauchtgeräte findet man im Sperrmüll, oder bei ebay.
Alte Bauernregel: bei Sony Geräten immer erst den Lötkolben einschalten und dann erst das Gerät.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 143757

basstech

Gesprächig



Beiträge: 114
Wohnort: Wien-Umgebung/Österreich
ICQ Status  

Hi!

Lade dir das Programm PowerStrip runter.
Dann schließt du den Monitor über D-SUB an, gehst im PowerStrip (Systray-Icon) auf Optionen -> Monitor Informationen.
Wähle unten "Daten direkt vom Monitor lesen" aus.
Dann wähle "Schreibe angepassten Monitor-Treiber", trage die blau hervorgehobenen Daten ein und klicke auf den Disketten-Button.
Jetzt nur noch den Monitor über BNC anstecken und die erstellte INF-Datei als Treiber installieren und es sollte passen!
Ich hoffe das hilft dir weiter!

lg,
BASSTECH

Erklärung von Abkürzungen

BID = 143780

Hardwaredoktor

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Essen (NRW)

Hallo,

ja das nenne ich mal eine richtig hilfreiche Antwort!
Gesagt, getan und für erfolgreich und gut befunden.
Hat alles 100%tig geklappt, der Monitor hat sämtliche Möglichkeiten der Software mitgeteilt.
Mit der selbst erstellten *.inf Datei war nun alles kein Problem mehr, vielen Dank für den Tipp!

Gruß
Hardwaredoktor

_________________
Die besten Gebrauchtgeräte findet man im Sperrmüll, oder bei ebay.
Alte Bauernregel: bei Sony Geräten immer erst den Lötkolben einschalten und dann erst das Gerät.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418417   Heute : 1760    Gestern : 5490    Online : 372        6.6.2024    12:53
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0237090587616