Gefunden für crt hansol - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Bildröhre wird heiss -- Monitor Hansol B17CL | |||
| |||
| 2 - LCD TFT Belinea 101530 -- LCD TFT Belinea 101530 | |||
| Nur mal eine Frage:
Muss der TFT unbedingt Defekt sein oder kann es auch am PC liegen, oder falsche einstellung? weil... Ich habe einen test PC mit grafikkarte on Board (128MB Intel 82915G/GV/910GL) so an diesen Rechner habe ich einen Hansol 720E 17" CRT Monitor angeschlossen. Nach ein wenig spielerrei habe ich fest gestellt, wen ich auflösung und aktualisierungsrate verstelle ist das bild genauso wie bei dem TFT. Wen ich die Intel grafikarten einstellungs software öffne und denn Monitor auf 85Hertz mache dann rutscht das bild nach rechts. wen ich dann wieder auf 75Hertz mache ist alles OK. Daher meine Frage: Muss der TFT defekt sein oder kann es auch an der einstellung liegen? Ich weiß es ist dumm hier fragen zu stellen obwohl ich das Gerät nicht vor mir habe. Aber wie gesagt ich will halt gern im vorraus vieles klären um dann geziehlt testen zu können wen das Gerät da ist. MFG Christian ... | |||
3 - Monitor Hansol 730E -- Monitor Hansol 730E | |||
| Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : 730E Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Schlagartig und im laufenden Betrieb verkürzte sich der Bildschirm rechts und links um ca. 6 cm. Das bild wird zwar vollständig angezeigt ist aber horizontal extrem gestaucht. mit max. Breiteneinstellung und Zoom im Setup des CRT habe ich geradeso ein quadratisches Bild. Hat vielleicht jemand nen heissen Tip für mich? Danke! Gruss Sven ... | |||
| 4 - Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt -- Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Highscreen MS 1996N - B19CL Gerätetyp : Monitor crt Chassis : Hansol 920P Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Tag!° Folgendes Problem: Monitor hat Eiertanz beim Einschalten gemacht...es hat immer geklackt...dann war das weg...die ganze Zeit kein Bild! Hab hier im Forum eruiert...Tips bezügl Primär-NT stimmen aber wahrscheinlich nicht. Suche Schaltplan da R309 vollkommen abgeraucht... Bei eserviceinfo gibt es zwar download...der ist aber defekt, ansonsten nirgends was zu finden! Hat jemand einen Tip? Danke! BDX85 ... | |||
| 5 - Monitor Hansol Mazellan 700a -- Monitor Hansol Mazellan 700a | |||
| Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : Mazellan 700a Chassis : E17AL Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe folgendes Problem mit dem Monitor: Bildschirm ist dunkel! Folgende Dinge habe ich gemessen: CRT-Heizung ist vorhanden. Horizontal und Vertikalablenkung arbeiten korrekt. RGB-Signal steht an der Bildröhrenplatine nur als Kleinsignal an, die Gitterspannungen davon haben jedoch +160V mit fast keinem Signalinhalt (ca5-10V). Hochspannung baut sich auf (Knistern an der Röhre), jedoch wird der dort anstehende Zeilenpuls ca. im 10 Sekundenrythmus unterbrochen, so dass er nach dem Anschwingen nur noch kurz pulst (ca. 100ms lang, Rest kein Puls). Die Hochspannung bleibt trotzdem aufgebaut. Deshalb bleibt womöglich auch die Gittervorspannung von ca. 800V (screen-Regler von Trafo) aus, die hat nur 20V und ist auch noch moduliert. Vermutung: Ich vermute, dass der Hochspannungsteil um den HV-Trafo duch Überstrom abschaltet, habe jedoch keinen Schaltplan vom HV-Netzteil. Vielleicht hat ja von euch schonmal jemand so einen Fehler gehabt. Die Strahlstromabschaltung ist es jedenfalls nicht, die hab ich gemessen! ... | |||
| 6 - Monitor Belinea/Hansol 106055 -- Monitor Belinea/Hansol 106055 | |||
| Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea/Hansol Gerätetyp : 106055 Chassis : REV.02/06 Kenntnis : Artverwander Beru ______________________ Bild sehr unscharf. Bildgröße ändert sich stark beim Regeln von X/Y-Focus . Deutlicher Nachleuchtpunkt beim Ausschalten. Schade drum
Außer CRT mausetot andere Ideen ?... | |||
| 7 - Monitor Hansol CRT-Monitor B19BL -- Monitor Hansol CRT-Monitor B19BL | |||
| Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol Gerätetyp : CRT-Monitor Chassis : B19BL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Also nochmal das Ganze, nachdem ich gerade das Passwort nicht eingetippt hatte und jetzt alles nochmal schreiben kann ...
Vielleicht habt ihr das Posting von mir gelesen, das ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, jedenfalls bin ich immer noch keinen Schritt weiter und muss euch nochmlas um Hilfe bitten: Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich: Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es w... | |||
| 8 - Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19" Bildschirm (CRT) -- Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19 Bildschirm (CRT) | |||
| Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol bzw. Scott (baugleich) Gerätetyp : 19 Bildschirm (CRT) Chassis : 922149320006-03 HS FCC ID : B0005000890 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich: Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es wieder das Gleiche. Auf der Primärseite des Schaltnnetzteils befindet sich ein 5S1205 (Chopper - FET), welcher mittels eines Optokopplers und eines kleinen Übertragers mit der Sekundärseite verbunden ist. Ist es evtl. möglich dass sich ein Kurzschluss auf der Sekundärseite befindet und das Netzteil... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |