Gefunden für constructa waschmaschine schleudert - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Constructa Energy 8Kg | |||
| |||
2 - Motor dreht, schleudert nicht -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht, schleudert nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14K21/01 S - Nummer : 101089 FD - Nummer : FD9412 Typenschild Zeile 1 : WIM59 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich stehe vor folgendem Problem. Meine Constructa CWF14K21 Waschmaschine hat vor kurzem Fehler E21 gehabt und daraufhin habe ich die Motorkohlen erneuert. Jetzt lief sie 8 Wochen ohne Probleme. Nun schleudert Sie aber nicht mehr. Flusensieb , Pumpe zu und Ablaufleitungen wurden geprüft und augenscheinlich alles in Ordnung. Wasser wird ohne Probleme abgepumpt. Ich habe das Gefühl, dass im Programm "Schleudern", der Motor anläuft und wenn er richtig auf Drehzahl gehen will, bricht er ab und das ganze wiederholt sich immer wieder. Habt Ihr eine Idee, woran dies nun noch liegen kann. Vielen Dank für eure Antworten. ... | |||
3 - Poblem Schleudern -- Waschmaschine Constructa CW 32050 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Poblem Schleudern Hersteller : Constructa Gerätetyp : CW 32050 S - Nummer : ?? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Waschmaschinenprofis, seit neuester Zeit zeigt die Waschmaschine ein seltsames "Verhalten". Wenn sie Schleudern soll, brummt sie erst eine ganze Weilce (ca. 30-45 sec), dann legt sie los. Ich hatte zuerst vermutet, sie schleudert überhaupt nicht mehr und die Steuerplatine nach kalten Lötstellen an diversen Relais abgesucht (Das war in der Vergangenheit bereits mehrfach der Fall gewesen), habe aber nix entdecken können. Also wieder angestöpselt und probiert: Sie schleudert jetzt, ja, aber eben erst nach einer "Wartezeit". Dabei brummt sie leise - ich habe das Brummen in Motornähe lokalisiert. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte ? Ist da irgendwo ein Kondensator, der nicht mehr richtig lädt ? Gruß luks ... | |||
4 - Schleudert nur Kochwäsche -- Waschmaschine Constructa CV460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur Kochwäsche Hersteller : Constructa Gerätetyp : CV460 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Forengemeinde, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit schleudert die Maschine nicht mehr, nur noch bei Kochwäsche. Ich habe den Verdacht, dass es mit einer Reparatur zusammenhängt, die ich einmal selbst durchgeführt habe: Nachdem mal gar nichts ging habe ich das Gehäuse aufgemacht und sämtliche Steckkontakte überprüft und gereinigt. Eventuell ist mir dann aber beim Wiederzusammenbau ein Fehler unterlaufen. Konkret geht es um den Regelthermostat (Nr. 55.13614.080), an dem sich oben sechs Kontakte, unten drei befinden. Ich habe leider nirgendwo einen Schaltplan gefunden. Weiß vielleicht jemand aus Erfahrung, wie der Thermostat angeschlossen werden muss? Die obere Reihe mit sechs Anschlüssen hat die Bezeichnungen 5-P5 und 6-P6 (die Anschlüsse ganz außen links und rechts sind nicht bezeichnet, soviel ich sehen kann). Die Reihe darunter ist mit 1,2 und 4 bezeichnet. Bei Bedarf füge ich gerne ein Foto bei. Vielen, vielen Dank, Marcel ... | |||
5 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WaMa elektronisch | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WaMa elektronisch S - Nummer : egal FD - Nummer : egal Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ bisher gemacht: 1. recherchiert, evtl. Kohlen... 2. Motor zerlegt und? jawoll! Kohlen vollkommen abgenutzt <1cm (Mutter hat eine 25 J alte Siemens/Constructa/Bosch und sie läuft, usw...) 3. verglichen: 6,4breit (alte WaMa) und 5 (neue WaMa) -25% 4. Messinghülsen aus der weißen Kunstoffummantelung heraus und alte Hülsen vom Vorgängermodell reingewürgt, (unpassende Führungsnoppen abgeschliffen) und gut ist! Gruß ... | |||
6 - kein Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W820 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, ... ich habe ein kleines Problem mit der o.g. Miele Waschmaschine! sie schleudert nicht mehr, sie pumpt ab, läuft kurz an und dann war es das! ... d.h. nach 'ner Zeit ca. 60sek. wiederholt sie es bis man das Ganze beendet! zu den Led's der Ablauf Anzeige: es leuchten die "Ein" und die "Pumpen/Spülstop"-Led's und die "Spülen/Spülstop"-Led blinkt mit ca. 60-100Hz. ... in der Suche habe ich was Ähnliches gefunden, aber leider nur ähnlich! vielleicht hat ja jemand von Euch so etwas schon gehabt, bzw. kann mir da was raten? nochmal kurz zu der Maschine: gehört einer guten Bekannten (92jahre) und deren Sohn bat mir an, mir die WaMa zu schenken! (daher müsste ich falls erforderlich die Typenschildnummern nachreichen!) ... jetzt zu meiner Frage: lohnt sich das? (könnt 'ne andere WaMa gut gebrauchen - meine derzeitige: Constructa Contura CC5390 - Toplader ... sieht sehr alt aus! ... funktioniert zwar noch, aber wer weiß?) Vielen Dank im vorau... | |||
7 - Waschmaschine Constructa Viva 800 -- Waschmaschine Constructa Viva 800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : Viva 800 FD - Nummer : 7311 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, Meine Waschmaschine schleudert nicht mehr bzw. pumpt sie das Wasser nicht mehr ab bevors zum Schleuderprogramm geht. Manuelles Schleudern funktioniert auch nicht mehr, jedoch funktioniert der Übrige Waschvorgang einwandfrei, also auch das Schleudern zwischen dem Programmablauf. Ich habe von Waschmaschinen keinen blassen Dunst, am Programmschalter liegt es nicht, denn der ist neu. Hat jemand von euch eine Ahnung was da los sein kann, oder Erfahrung in der Fehlersuche bei diesem Gerät, bin für jeden ernstgemeinten Ratschlag dankbar. Weiters währs nicht schlecht ob ihr wisst wo ich Datenblätter ausm Internet bekomme, Googlesuche war erfolglos msfg Mustang01 ... | |||
8 - Waschmaschine Constructa cv 542 -- Waschmaschine Constructa cv 542 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : cv 542 S - Nummer : V2760c011 ______________________ Hallo, meine WaMa schleudert nicht mehr mit 800 upm. Wählt man den Schleudergang, so fängt sie mit geringer Drehzahl an und stoppt dann. Dafür läuft permanent die Laugenpumpe, obwohl kein Wasser in der Trommel. Druckdose und Druckschlauch offenbar o.K. Befehl für Laugenpumpe kommt vom Schaltwerk. Kann jemand einen Schaltplan per pdf senden?... | |||
9 - Waschmaschine Constructa CW1401 -- Waschmaschine Constructa CW1401 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : CW1401 S - Nummer : e-Nr CW14010/08 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Die Maschine schleudert nicht mehr richtig. 1. Pumpt, schleudert an, stopt, pumpt wieder (pumpe i.O.) 2. Wasserstandsschalter kontrolliert, Funktion einwandfrei 3. Bei Test Schlauch von Druckdose abgezogen, schleudern Einwandfrei 4. Maschine zusammengebaut, Feher wieder da. Frage: kann eine Andere Funktion den Fehler verursachen, bzw. gibt es im Bereich des Wasserstandsschalter weitere Fehlermöglichkeiten? Weiterhin suche ich zu o.a. Maschine Baugleichheiten und einen Schaltplan. Vielen Dank im Voraus mfg Wilfried PS.: bin E-Ing, weiß also was ich tue (meistens).... | |||
10 - Wäschetrockner Constructa T 501 -- Wäschetrockner Constructa T 501 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Constructa Gerätetyp : T 501 ______________________ Hallo an alle, vor ca. 2 Wochen habe ich mir einen Wäschetrockner der Marke Constructa (T 501) gekauft und bin nicht zufrieden damit. Ich habe 299,- € dafür bezahlt mit Rabatt, normal hätte er 469,- € gekostet. Es ist ein Kondenstrockner mit elekronischer Steuerung, Programme Mangeltrocken bis Extratrocken. Laut Bedienungsanleitung sollte das Programm Schranktrocken genügen um normal Wäsche zu trocknen, deshalb benutze ich dieses Programm. Für T-Shirts und Unterwäsche soll angeblich auch Extra Bügeltrocken reichen. Wenn der Trockner fertig ist und ich die Wäsche entnehme, fühlt sie sich aber noch ziemlich feucht an. Soll laut Bedienungsanleitung auch normal sein, da die Wäsche noch Restwärme hat. Lege ich die Wäsche in den Schrank und will am nächsten Tag ein Teil davon anziehen fühlt sie sich immer noch merklich feucht auf der Haut an. Ich habe schon etwas experimentiert, weniger Wäsche in den Trockner, nur Wäsche der selben Beschaffenheit in den Trockner, es führt aber alles zu diesem ungenügenden Ergebnis. Wenn der Trockner beim Programm Schranktrocken fertig anzeigt und ich ihn einfach nochmal anschalte läuft er nochmal ca. 30 Minuten... | |||
11 - Waschmaschine Constructa VIVA 800 -- Waschmaschine Constructa VIVA 800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : VIVA 800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, Meine Waschmaschine schleudert nicht mehr bzw. pumpt sie das Wasser nicht mehr ab bevors zum Schleuderprogramm geht. Manuelles Schleudern funktioniert auch nicht mehr, jedoch funktioniert der Übrige Waschvorgang einwandfrei, also auch das Schleudern zwischen dem Programmablauf. Ich bin zwar Elektiker (nicht mehr aktiv)habe aber von Waschmaschinen keinen blassen Dunst, also kann ich auch nicht sagen obs am Programmschalter liegt, was ich aber vermute. Hat jemand von euch eine Ahnung was da los sein kann, oder Erfahrung in der Fehlersuche bei diesem Gerät, bin für jeden ernstgemeinten Ratschlag dankbar. Weiters währs nicht schlecht ob ihr wisst wo ich Datenblätter ausm Internet bekomme, Googlesuche war erfolglos Die Seriennummer des Programmschalters lautet: EC4446.01D467-122 msfg Christian... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |