Gefunden für constructa waschmaschine lager - Zum Elektronik Forum





1 - vermutl. Lagerschaden -- Waschmaschine Constructa CWF14N00/23




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : vermutl. Lagerschaden
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWF14N00/23
S - Nummer : 418060420862005480
FD - Nummer : 9806
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine 3 Jahre alte Constructa CWF14N00/23 macht leider beim Schleudern laute, schleifende Geräusche. Ich habe die Maschine geöffnet und Front+Revisionsöffnung demontiert, die Trommel lässt sich ohne Riemen leicht drehen und läuft auch länger nach, klingt aber nicht gut dabei. Ich vermute das da zumindest ein Lager gerade dabei ist kaputt zu gehen.

Nun finde ich für diese Maschine keine Ersatzteile aus dem Bereich? Weder einen Lagersatz noch eine Bottichhälfte oder einen kompletten Bottich. Übersehe ich hier etwas? Ich möchte die Maschine nach drei Jahren nicht weg werfen!


vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen. Ist jetzt vor Weihnachten mit kleinen Kindern natürlich ein Traum

vielen Dank

Biertrinker ...
2 - Lagerschaden -- Waschmaschine Constructa WIM5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : WIM5
S - Nummer : FD 9012
FD - Nummer : cwf14a22/29
Typenschild Zeile 1 : 100027
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Constructa Energy hat sich das Lager verabschiedet. Laute singende Geräusche beim Schleudern, schleifen beim drehen und Trommel lässt sich mehrere Zentimeter nach vorne ziehen und hat Spiel.

Ich befürchte, das sind nicht keine Symptome für die Stossdämpfer, denn die könnte ich ja austauschen. Wenn ich richtig nachgelesen habe, macht aufgrund der verschweissten Botticheinheit ein Lagerwechsel auch keinen Sinn?!

Falls Ihr mir von einer Reparatur abratet, werde ich das Teil mit niedriger Schleuderzahl solange weiternutzen, bis ich ein gutes Angebot für was neues gefunden habe.

Danke schon mal im voraus,
Grüsse Uwe ...








3 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Waschmaschine Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen.
Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt.
Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil.
Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ????

Gruß Volker ...
4 - Geräusch / Lager -- Waschmaschine Constructa constructa energy 1200s
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusch / Lager
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : constructa energy 1200s
S - Nummer : cwf12a11/05
FD - Nummer : fd8707
Typenschild Zeile 1 : 100394
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich brauche bei unserer WaMa ein paar Hilfestellungen, bevor wir uns eine neue für 350,- kaufen.

Symptome: laute Schlaggeräusche ab 600 U/min, Trommel scheint keinen Halt mehr zu haben (lässt sich weit kippen bzw. bewegen). Ich hab die Maschinenvekleidung noch nicht geöffnet.

Ein passendes Lager habe ich im Shop nicht gefunden, gibt es kompatible?
Nach welchen Lagermaßenn und -bezeichnung muss ich suchen?
Was kostet so ein Trommellager?

Was gibt es i.d.R. für Begleitschäden, sprich was sollte gleich mitgewechselt werden?

Welches Werkzeug brauche ich für den Wechsel?

Danke im Voraus.
MfG
Torsten

bereits gelesen:
Thema Constructa CV 542
5 - Laufgeräusche / Lagerschaden -- Waschmaschine Constructa CV51000/22
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laufgeräusche / Lagerschaden
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CV51000/22
FD - Nummer : 7801 03370
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Foren Gemeinde,

unsere 12 Jahre alte Waschmaschine "Constructa VIVA 1000" lief immer ohne Probleme. Auch heute läuft sich noch; aber in letzter Zeit hat sich das Laufgeräusch stark verändert.
Speziell beim Schleudern hört man ein tiefes Grollen, was durch Mark und Bein geht.

Folgendes habe ich schon probiert:
Antriebsriemen runter, Motor allein (auf Schleudern) laufen lassen: schnurrt wie ein Kätzchen.
Trommel von Hand gedreht: Lässt sich zwar leicht drehen, aber ein Knirschen und poltern ist zu hören und zu fühlen.
Auf den Fliesen unter der Maschine hat sich ein großer schmieriger Rostfleck gebildet. Die Spur dieses Zeugs ist zurück verfolgbar bis zum Trommellager.

Meine Diagnose daher: Lagerschaden, evtl. verursacht durch verschlissene Wellendichting.
Liege ich bis dahin richtig?

Wer kennt dieses Modell näher? Wie aufwändig ist es die Lager + Dichtung zu tauschen? Muß dafür der Bottich komplett raus?


SchöGru
Grobi73 ...
6 - Laderschaden -- Waschmaschine   Constructa    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laderschaden
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : CW 61082/8
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
wie wird bei der Maschine das Lager gewechselt,
muss die Trommel augebaut werden ?

Es handelt sich um eine Constructa 1000 S, CW 61082


[ Diese Nachricht wurde geändert von: riljoo am 14 Jan 2010 14:26 ]...
7 - Waschmaschine Constructa Viva 1000 -- Waschmaschine Constructa Viva 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva 1000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend erstmal

so ich habe nur eine Frage bezüglich Trommellager. Die WA macht beim Anlaufen der Trommel immer für 2 sek. ein mettalisches knacken kommt einer Kaffeemühle gleich wenn ich Metallspähne mahlen würde. Nach diesen 2 Sek ist es dann wieder verschwunden, bis sie wieder stehen bleibt und in die andere Richtung dreht, dann beginnt das gleiche Spiel von vorn. Beim Schleudern ist nichts auffälliges zu Hören.

Was ich schon geprüft habe:

Ich habe die Trommel ein paar mal von Hand hin un her gedreht, und da ist nichts zu hören.

Dann habe ich die Trommel nach oben und unten bewegt und es ist ein Spiel spürbar.

Nun weiß ich nicht ob es wirklich das Trommellager sein kann, ich will es auch nicht einfach aus Verdacht tauschen. Wie kann ich es denn sicher diagnostizieren das es das Lager ist?
Oder was könnte sonst noch solche Geräusche machen?

Die E-Nummer ist übrigens CV51000/33

...
8 - Waschmaschine Miele W761 -- Waschmaschine Miele W761
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W761
S - Nummer : 8267751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich fürchte, bei meiner guten Miele W 761 ist die Trommellagerung kaputt: Die Maschine ist beim Schleudern recht laut. Wenn ich die Trommel von Hand drehe, höre und fühle ich das typische Rumpeln kaputter Kugellager, und die Trommel hat am vorderen Rand auch etwas Spiel (ganz minimal, gerade so daß man es fühlen kann, aber dennoch).

Nun habe ich folgende Fragen:
1.) Ist meine Diagnose richtig?
2.) Welche Teile muß ich mir da vorab besorgen?
3.) Lagersätze von Drittanbietern sind offenbar wesentlich günstiger - weiß jemand ob die was taugen?
3.) Gibt es beim Wechseln der Lager irgendwelche Dinge, die man bachten muß? Irgenwas, was schwierig zu zerlegen ist?
4.) Wie groß ist der Aufwand für diese Aktion?
5.) Kann es dann passieren daß der Lagersitz auf der Welle beschädigt wird, wenn wir noch eine Weile weiter waschen?

Ich hab das ganze mal vor 20 Jahren bei einer Constructa gemacht. Wenn ich mich recht erinnere, war das schon ein ganz schöner Aufwand...
Sorry für die vielen Fragen, aber ich wüßte gerne, worauf ich mich da einlasse, bevor ich anfang...
9 - Waschmaschine Constructa CW 180 -- Waschmaschine Constructa CW 180
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW 180
S - Nummer : CW 1800/00
FD - Nummer : 6809 00344
______________________

Moin Männer,

herzlichen Glückwunsch zu Eurem Forum! Hier scheinen ja einige Leute zu Gange zu sein, die Ahnung haben und die Diskussionen bleiben immer sachlich.
Ich habe die Tage bei obiger WaMa den Keilriemen ausgetauscht. Jetzt stehe ich vor der Frage, wie stark ich den Riemen spannen soll. Einerseits soll er nicht rutschen, andererseits will ich die Lager nicht schädigen.
Die einzige Aussage, die ich bei der Recherche im Forum gefunden habe, war, dass man den Riemen in der Längsachse nach dem Spannen um 90° drehen können soll. Das kann man aber auch noch, wenn er richtig stramm gespannt ist!?!
Ich bin im Moment hingegangen und hab die Spannung, die sich aus dem Eigengewicht des Motors ergab noch durch leichten Druck erhöht. So läuft die Maschine schlupffrei und leise. Ist das ok - oder darf es noch mehr Spannung sein?

Danke für Eure Hilfe

Holgi...
10 - Waschmaschine CONSTRUCTA CR 53210 -- Waschmaschine CONSTRUCTA CR 53210
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : CONSTRUCTA
Gerätetyp : CR 5321
______________________

hallo, kann mir jemand weiterhelfen? meine wama ist jetzt 10 jahre alt. bisher nie schwierigkeiten gehabt. nun macht sie plötzlich einen mörderalarm NUR beim schleudern
beim restlichen waschprogramm summt sie wie ein bienchen. was kann das sein? auschgeschlagenes lager, oder so? kennt sich jemand damit aus?
Biene Maja...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Constructa Waschmaschine Lager eine Antwort
Im transitornet gefunden: Constructa Waschmaschine Lager


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883226   Heute : 146    Gestern : 24670    Online : 198        20.10.2025    0:54
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0651729106903