Gefunden für conrad stufenschalter ebenen - Zum Elektronik Forum





1 - Stromkreis Abfrage mit LED -- Stromkreis Abfrage mit LED




Ersatzteile bestellen
   sagt:
Ersteller möchte 2 LED für jeden Prüfling: 1 zur Anzeige welcher Prüfling getestet wird und 1 LED für Prüfung o.k.
Stimmt's?
Wenn ja, dann weiter....
edit: weiter:
Man nehme einen Stufenschalter (z.b.: vom blauen C) und baue an jede Schalterstellung eine LED mit Vorwiderstand. Das zu prüfende Leiterstück wird in Reihe dazu geschaltet. Die nötige Stromversorgung kommt an den gemeinsamen Pol des Stufenschalters und an die zusammengeschlossenen Enden der LEDn.
Wenn tatsächlich 2 LEDn für einen Prüfling vorgesehen werden sollen (also die Schalterstellung als Index für den Prüfling nicht ausreicht), dann eben einen 2 - Ebenen Stufenschalter verwenden und das ganze doppelt aufbauen, wobei natürlich der Prüfling durch ein Stück Draht ersetzt wird.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 11 Apr 2010 11:21 ]...
2 - Wie heissen Regler in der Fachsprache ? POTENTIOMETER oder so ? -- Wie heissen Regler in der Fachsprache ? POTENTIOMETER oder so ?

Zitat : Ein Potentiometer ist ein einstellbarer Widerstand.
Mecker: Ein Potentiometer ist ein einstellbarer Spannungsteiler.
Ein regelbarer Widerstand ist ein Rheostat.

Und ein Drehschalter ist nicht unbedingt ein Stufenschalter.


P.S.:

Zitat :
mit wieviel stufen gibts die max. ?
Im Conrad Katalog stehen welche mit 12 Stellungen für wenig Geld.
20 und mehr sind auch möglich, aber weil die Stückzahlen immer kleiner werden wird das auc immer teurer.
Wichtig ist auch wieviele Ebenen der Schalter haben soll und welche Belast...








3 - Temperaturregelung mit Dimmer und PTC -- Temperaturregelung mit Dimmer und PTC
Hallo an alle,

ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Wie es oben in der Betreffzeile steht brauche ich eine Temperaturregelung. Geregelt werden soll ein 250 Watt Elstein Infrarotstrahler. Dieser soll benutzt werden, um Kücken zu wärmen.
Als Dimmer wollte ich http://www.conrad.de/ce/de/product/183199/ benutzen. Da sich die Bedingungen (Tag/Nacht oder Frühjahr/Sommer) ändern, habe ich mir überlegt einen PTC in Reihe mit dem Poti zu schalten.

1) Ist es so zu realisieren? Frage wegen Eigenerwärmung des PTCs und Netzspannung.

2) Welcher PTC wäre besser KTY10 oder PT1000 geeignet.

3) Wäre es sinnvoll mehrere PTCs in Reihe zu schalten, damit sich der Widerstandsbereich vergrössert?

4) Ist es möglich den Sensor mit ca. 5m Anschlussdrähten zu verbinden, oder wirkt sich das negativ aus?

Eventuell würde ich den Poti später gegen einen Stufenschalter mit Festwiderständen tauschen, damit ich einen Temperaturvorwahl habe.

Ich danke euch für eure Hilfe schon im voraus.

Marijan ...
4 - 8-Kanal Audioumschalter -- 8-Kanal Audioumschalter
ist dein Gockel kaputt ? such mal bei diversersen Händlern nach Drehschalter oder Stufenschalter die gibts von 2X 6 bis 1X12 zB bei Conrad
Gruß Bernd ...
5 - mp3 tuner cd schaltzentrale mit verstaerker -- mp3 tuner cd schaltzentrale mit verstaerker
Conrad?
7 Stereo-Verstärkerbausteine mit je 50 W Leistung da rein.
Noch von Reichelt einen dicken Ringkerntrafo und ein paar fette Elkos.

Kannst du auf jeder Soundkarte unterschiedliche Signale wiedergeben? Ds würde die Konstruktion nämlich grundlegend beeinflussen.

Wenn nicht, müsstest du für jede Baugruppe einen einen 2-Pol Stufenschalter mit 3 Stellungen nehmen. Der könnte dann, wenns professionell sein soll, auch ein paar Audio-reed-relais schalten.

Oder per Mikrochip, dann könntest du auch mit einem Display, ner Tastatur oder einfach nur Up/Down Schaltern rangehen,
die könnte man über ein Funk-Modul in jedes Zimmer hängen, je nach Tastendruck wird für alle 14 Schalter eine andere Frequenz übertragen (Ne 555 Schwingkreis, jeder ein bisschen anders) der Chip hängt dann am Empfänger un kann dan die Frequenzen zuordnen und alles steuern. Somit wäre auch, über einen weiteren Schalter, die Lautstärke steuerbar.

Schau mal bei Google nach "Audioquellenumschalter", oder so ähnlich ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Conrad Stufenschalter Ebenen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Conrad Stufenschalter Ebenen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185990047   Heute : 9892    Gestern : 19601    Online : 133        24.10.2025    19:07
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0171020030975