Gefunden für conrad 10 bit datenerfassungssystem - Zum Elektronik Forum |
1 - Tektronix 1751 Waveform/Vector Monitor Problem -- Tektronix 1751 Waveform/Vector Monitor Problem | |||
| |||
2 - Wiederstandsmessung und dann per USB an ein Android Gerät -- Wiederstandsmessung und dann per USB an ein Android Gerät | |||
Zitat : Ja destoJe mehr desto besser, aber die Bauteile müssen möglichst simpel und billig sein deswegen dachte ich das dann 20 Stufen schon eher viel ist aber wenn es so einfach ist umso besser Die Bauteile sind von den Kosten her fast ein Witz: Mikrocontroller für 2€, Schnittstellenwandler 3,50€, ein paar Widerstände und Kondensatoren 3€, Leiterplatte bei Billighersteller einseitig: 20-30€, USB-Buchse und sonstiger Kleinkram: max. 5€; macht in der Summe max. 50€, also ein Witz für eine komplette Entwicklung. Der Hirnschmalz steckt einmal in der Messmethode und zudem, und das ist der Knackpunkt: der Software, denn auch der µC muss natürlich programmiert werden. Ein Arduino ist übrigens gut geeignet, damit wird das auch für Anfänger machbar. | |||
3 - PH, Temperatur und andere Meßungen am PC -- PH, Temperatur und andere Meßungen am PC | |||
Hi, ich möchte mittels PH und Temperatur Elektroden eine Überwachung und Messung am Pc vornehmen.
(Später sollen noch mehr Elektroden dazukommen) Als Schnittstelle zum PC dacht ich an das 10 bit/ 8Kanal USB-Datenerfassungssystem von Conrad. Dieses hat aber einen Analogen Eingangsbereich von 0 - 2000mV. Die Elektroden bringen mir aber eine Spannung von +- xxx mV. Ich suche nun eine Möglichkeit die Spannungen umzuwandeln o.ä. Eigentlich würde ja eine stabile Offsetspannung reichen, oder ? Ein Problem ist noch das jede Elektrode einen anderen Spannungsbereich liefert. Es müsste also eine für jeden Eingang variable Lösung sein. Wie macht man das am besten ? mfG Elfblood ... | |||
4 - Oszilloskop -- Oszilloskop | |||
Hallo, wollte mal fragen, welches ihr besser findet. Ich denke daran eines davon zu kaufen. DSO2100USB Technische Daten DSO-2100 USB: Bandbreite 30 MHz (-3dB), periodische Signale bis 50 Hz · Max. Abtastrate 100 MS/s · Zwei Eingangskanäle · Externer Triggereingang · Tastkopfkalibrator 1 kHz, 2 Vpp · Auflösung 8 bit · Vertikalablenkung 50 mV/DIV - 5 V/DIV in 7 Schritten · Genauigkeit ± 3% · Horizontalablenkung 5 ns/DIV - 1 h/DIV in 35 Schritten · Eingangskopplung AC/DC/GND · X-Y Betrieb · Speichertiefe 32 kB/Kanal · Umfangreiche Triggerfunktionen · Auto-Set · Max. Eingangsspannung 35 V (bei Tastkopf 10/1 350 V) · Abm. 190 x 100 x 40 mm · Gewicht 340 g. Lieferumfang: DSO-2100USB · USB-Anschlusskabel · Software unter Windows 98SE/ME/2000/XP. |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |