Gefunden für concept telekom - Zum Elektronik Forum





1 - Auerswald, Agfeo oder Elmeg? -- Auerswald, Agfeo oder Elmeg?




Ersatzteile bestellen
  Hallo,
Ich bin aktuell auf der suche nach einer neuen ISDN Telefonanlage.
Meine T-Concept XI 521 (installation zirka 2002-2003) ist in die Jahre gekommen und macht richtig Probleme seit der umstellung auf IP.
Zuvor hatte ich einen ISDN Komfort Anschluss bei der Telekom, der wurde umgestellt auf IP.
Die Anlage zickte zuvor auch schon öfter, musste sie häufig reseten, durch Netzstecker ziehen.
An dem IP Anschluss ist eine Fritzbox 7390 angeschlossen und an dessen S0 Port die ISDN Telefonanlage.

Im Bestand habe ich 2 ISDN Telefone und 5 analoge Telefone.
Preislimit sind 500 Euro. Das ganze soll wieder über Jahre halten und auch die Treiber für die Anlagensoftware sollen möglichst lange gepflegt werden.
Bei meiner T- Concept XI war mit einführung von Windows Vista kein passender Treiber mehr verfügbar, deshalb hab ich noch einen alten Rechner mit XP, nur zur Programmierung und auslesen der Anlage, das möchte ich in zukunft vermeiden.
Bei meiner suche bin ich auf eine Auerswald Compact 3000 isdn gestoßen, jedoch wird die von Auerswald seit Juni 2016 nichtmehr verkauft, also nur noch Restposten bei Händlern. Preislich sehr interesant, da zirka 180 Euro + 40 Euro für das S0 Modul und 30 Euro für die a/b Erweiterung auf bis zu 6 analog Geräte. Tu...
2 - Stereoanlageatibilität T-Sinus 720PA mit Mobilteilen? -- Stereoanlageatibilität T-Sinus 720PA mit Mobilteilen?
Hallo zusammen

Folgende Situation:
Bekannte von mir haben eine T-Concept XI721 Telefonanlage (8x ISDN am SO-BUS, 6x Analog möglich) die ein Mehrfamilienhaus "versorgt". Durch einen internen Umzug/Erweiterung der Wohnung soll nun in einem vorher vermieteten Bereich (es war ein separater Telekom-Anschluss) ebenfalls diese Anlage zur Versorgung genutzt werden. Nun, die Leitung habe ich entsprechend an den nächsten freien Analoganschluss angeklemmt, nun muss ich nur nochmal hin um die (ältere) Anlage über die RS232 Schnitstelle um zu programmieren.

Zusätlich - jetzt kommt die Frage - gibt es im Haus ein vollkommen intaktes T-Sinus 720PA ISDN-Telefon an das ein T-Sinus 700K Mobilteil angemeldet ist. Das Mobilteil ist vollkommen fertig und soll ersetzt werden, gerne auch durch 2 neue Mobilteile.
Die Telekom hat Ihm gesagt "da müssen Sie alles neu kaufen", was ich zunächst verneinte.
Nach etwas Recherche im Internet habe ich jedoch herausgefunden das das T-Sinus 720PA ISDN offenbar noch nicht den GAP-Standard unterstütz, es wird also schwierig bis unmöglich. Einer (Internetforum) meinte die Geräte kamen damals von Siemens.

Frage: Kennt jemand noch aktuelle Mobilteile die noch an ...








3 - Analoge Telefonanlage programmieren -- Analoge Telefonanlage programmieren
Einfach bei ebay mal beobachten, da sind einige im Angebot.

Z. B.: http://www.ebay.de/itm/Telekom-T-Co.....56b96 ...
4 - Hausanlage Siedle TM 511/Doorline M03/EUMEX 800 -- Hausanlage Siedle TM 511/Doorline M03/EUMEX 800
Hallo liebes Forum,

Die Haus-Sprechanlage Siedle TM 511 war bisher über die Schnittstelle Doorline M03 (Telekom) an die Telefonanlage Concept IV 521 (Telekom) angeschaltet und hat einwandfrei funktioniert.
Die Concept IV 521 musste wegen einem Defekt gegen eine EUMEX 800 ausgetauscht werden. Doorline M03 wurde an einen analogen Telefon-Eingang der EUMEX angeschlossen, wie dies auch bei der IV521 war. Die Sprechanlage funktioniert nicht mehr, dh schon die Klingelbetätigung der Sprechanlage, bisher ( vor Austausch der Telefonanlage ) auf analoge Telefone im Haus signalisiert, funktioniert nicht mehr. Laut Monteur passt die Doorline M03 nicht an die EUMEX 800.
Zwischen Sprechanlage Siedle und Doorline M03 wurde nichts verändert.
Es sollten Doorline 210 oder M06 , laut Monteur verwendet werden! Das geht aber nicht mit der Siedle TM 511, da vorgenannte Doorline einen 2-Draht-Bus zur Sprechanlage haben. (Siedle benötigt mehr als 4 Drähte)
Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Matarese
...
5 - Dreierkonferenz funktioniert bei manchen Partnern nicht. -- Dreierkonferenz funktioniert bei manchen Partnern nicht.

Zitat :
Erster Versuch: Kann es sein, dass zu dem Zeitpunkt, während die Auswahl Dreierkonferenz nicht zur Verfügung steht bereits 2 Gespräche geführt werden?


2x Nein. Nein, das Problem tritt (auch) auf, wenn ich alleine telefoniere und nein, die Dreierkonferenz muss theoretisch und praktisch auch funktionieren, wenn der zweite B-Kanal belegt ist, weil sie durch die Vermittlungsstelle besorgt wird und nicht vom Endgerät. Die Signalisierung geschieht über den D-Kanal.


Zitat :
Wie definierst du Teilnehmer und was ist der Unterschied zum Telefon? Ist da noch eine Telefonanlage in Betrieb oder hängen die Telefone direkt am Amt/NTBA. Um welche Telefone handelt...
6 - Siedle Vario -> Telefonanlage -- Siedle Vario -> Telefonanlage
Hallo

Ich habe diese Siedle Anlage und möchte mir eine neue Telefonalage kaufen, an die ich diese anschließen kann.
Ich habe ein Auge auf die Telekom Concept XI520 geworfen, doch es gibt nur einen Schaltplan mit der Doorline!

Also bitte gebt mir einen Tip entweder wie ich die Telekomanlage anschließen kann oder welche besser geeignet ist.

Danke
Gruß FookYu

...
7 - Telekommunikation Telekom T-Concept CM 700 -- Telekommunikation Telekom T-Concept CM 700
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : T-Concept CM 700
______________________

Hallo.
Es geht um ein Homehandy T-Concept CM 700. Das Teil hat einen erhöhten Stromverbrauch. Ergebnis ist, daß das Teil ständig aufgeladen wird.
Ein Fehler von Ladeteil/Akku wird ausgeschlossen, da das Gerät 3mal vorhanden ist.
Reset wurde durchgeführt. Bringt keine Abhilfe. Akkus halten bei anderen Geräten >3 Tage im Standby. Beim def. Gerät <0,5 Tage.

Was kann das sein?
Vielen Dank. ...
8 - Telekommunikation Deutsche Telekom (Hagenuk?) T-Concept CM700 -- Telekommunikation Deutsche Telekom (Hagenuk?) T-Concept CM700
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Deutsche Telekom (Hagenuk?)
Gerätetyp : T-Concept CM700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Im Mobilteil CM700 meines schnurlosen Telefons habe ich die Tastatur repariert und direkt wieder kaputt gemacht. Die Kontakte der Tastatur befinden sich auf einer Folie, auf der ich Leiterbahnen repariert habe. Dazu habe ich diese Folie von der Platine angehoben und dabei leider einige Kontakte zwischen der Folie und der Platine gelöst.

Meine Frage: Wie bekomme ich die Folie wieder auf der Platine fest?

Auf der Platine befinden sich nebeneinander eine Reihe von Kontakten. Die Folie hat auf der Unterseite ebenfalls Kontakte (bzw. frei liegende Leiterbahnen). Bisher war um die Kontakte herum Kleber, der die Folie fixiert, und an den Kontakten waren Folie und Platine irgendwie "zusammengepunktet". Nun habe ich einen Teil dieser Kontakte gelöst, der Kleber ist auch teilweise weg.

Was ich bereits versucht habe: Von oben durch die Folie Löten - gibt nur ein fieses Loch und keinen Kontakt. Von oben durch ein Loch Silberleitlack auftragen - funktioniert nicht, weil der Lack sich sofort zwischen Folie und Platine saugt und verteilt.

Anbei noch ein...
9 - Telekommunikation Telekom Concept XI420 -- Telekommunikation Telekom Concept XI420
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : Concept XI420
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit der Concept XI420
Die ISDN-LED blinkt nur noch bei Verbindung mit dem NTBA.

Das Problem trat nach einem Gewitter auf. Es hat auch einen hellen Knall in der Nähe der Anlage gegeben.

Habe die Anlage auch mal geöffnet und da ist mir die Verbrannte Stelle unten rechts auf der Platine aufgefallen.
Zum besseren Verständnis habe ich die Fotos beigefügt.

Die Überspannung kam über den NTBA- laut Aussage des Telekomtechnikers.

Ich würde diese Anlage gerne reparieren. Ist sonst voll in Ordnung.

Auf den letzten beiden Bildern kann man den T-ISDN und interen SO-Bus Anlschluß sehen.
Von dem Stecker geht es dann über jeweils 4 SMD-Bausteine. weiter auf der Platine.

Der eine SMD-Baustein ist verbrannt.
Ich weiß aber nicht wofür oder auch was das für SMD-Bausteine sind???

Es steht auch nix drauf!

Habe den Kontakt einfach mal gebrückt, und siehe da die Anlage funktioniert einwandfrei.

Also müssen diese diversen "schwarzen SMD's" doch entweder Dioden oder Sicherungen sein ...
10 - Telekom XI520 und Siedle Sprechanlage -- Telekom XI520 und Siedle Sprechanlage

Hallo,

ich habe eine Telekom-Telefonanlage T-Concept XI520 und eine Sprechanlage von Siedle HT 611 an der Tür. Verbunden ist das ganze mit dem DCA 612-0 ebenfalls von Siedle.
Ich kann vom Telefon aus den elekt. Türöffner ansteuern, leider bekomme ich aber keine Verbindung zur Sprechanlage.
Ebenfalls sollen beim Klingeln an der Sprechanlage ausgewählte Telefone mitklingeln, daß bekomme ich aber im Moment auch nicht hin.
Wer kann helfen?

Gruß

HP ...
11 - Telekommunikation Siedle und Telekom TLM612, DCA612 und XI420 -- Telekommunikation Siedle und Telekom TLM612, DCA612 und XI420

Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Siedle und Telekom
Gerätetyp : TLM612, DCA612 und XI420
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Schaltung: Siedle TLM612, DCA612 mit T-Concept XI420

Hallo,
mein aus Siedle und TK-Anlage bestehendes Türsprechsystem hat folgende Komponenten:
Siedle: TLM 612-0 TL Modul, TM 611-02 Tastmodul, NG 602-01 Netzgleichrichter
DCA 612 Doorcom analog zur Aufschaltung der Sprechanlage an a/b Ausgang
der TK-Anlage
TK-Anlage: T-Concept, XI420

Beim Tastendruck an der Tür klingeln 3 Telefone (bis zur 30 Sek) quasi gleichzeitig und man kann von einem dieser Telefone die Sprechverbindung an der Tür aufnehmen und bei Bedarf den Türöffner betätigen. Das funktioniert so weit ganz gut.

Ich möchte aber das die Siedle Anlage beim Tastendruck einen ganz normalen Gong/klingeln steuert der pro Tastendruck nur einmal läutet – und trotzdem von einem der an der Tk-Anlage angeschlossenen Telefone, die Sprechverbindung aufgenommen werden bzw der Türöffner betätigt werden kann.

Kennt jemand hierzu eine - Schaltung oder DCA612 Programmierungslösung?

Eventuell bin ich auch bereit DCA 612 gegen ein anderes Modul (e.B. Doorline M03 oder M06/1 von Dt. ...
12 - Telekommunikation Telekom T-Concept XI520 -- Telekommunikation Telekom T-Concept XI520
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : T-Concept XI520
______________________

Hallo ins Forum.

Kennt von euch jemand eine Quelle bei der ich einen Trafo für die T-Concept XI520 bekommen kann.

Sagt bitte nicht bei der Telekom, die rücken nichts raus.

MfG K...
13 - Telekommunikation Telekom T-Concept XI420 -- Telekommunikation Telekom T-Concept XI420
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : T-Concept XI420
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die ISDN-Diode blink -> keine Verbindungen möglich, sonst funzt die Anlage prima, d.h. man kann über USB alles einstellen/auslesen, neue SW habe ich auch schon geflasht, blinkt trotzdem???

Weiss jemand wo das Problem liegt?

ISDN ist da, da man mit einem ISDN-Telefon, das direkt am NTBA angeschlossen ist, anrufen kann.

Steckt man beides (Telefon und TK-Anlage) in den NTBA hört man kein Feizeichen im Telefonhöhrer sondern ein knaksen im Takt des blinkens der LED. Bei stromloser Telefonanlage ist das Freizeichen wieder zu höhren.

Kennt jemand diesen Fehler bzw. wie kann ich den Fehler eingrenzen. Es wurde nichts an der TK-Anlage geänderter, Fehler trat urplötzlich auf.

Gruß

Cosie...
14 - Telekommunikation Telekom T-Concept P522 -- Telekommunikation Telekom T-Concept P522
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : T-Concept P522
______________________

Mein ISDN Telefon funktioniert überhaupt nicht mehr. Ich hatte es an den NTBA angeschlossen und alle Segmente des LC-Displays leuchteten auf. Dann war auf einmal alles Tot.

Besteht noch Hoffnung??? Kann man das Telefon wieder reparieren???

Danke für Eure Hilfe
Morty

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Concept Telekom eine Antwort
Im transitornet gefunden: Concept Telekom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186039486   Heute : 9630    Gestern : 20288    Online : 234        27.10.2025    12:16
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0184490680695