Gefunden für cd player medion - Zum Elektronik Forum |
1 - wird leise -- Kassettenrecorder RED STAR Stereo Radiorecorder mit CD PLayer | |||
| |||
2 - Gehäuseumbau bei DVD-Player -- Gehäuseumbau bei DVD-Player | |||
Hallo!
Folgende Ausgangslage: Meine Schwester hat eine alte Uher Stereoanlage die sie keinesfalls abgeben möchte. Vor einer Weile hat der CD-Spieler den Geist aufgegeben für den ich inzwischen in Form eines Uher UCD-210 Ersatz auftreiben konnte. Nun sieht es so aus, als würde ihr DVD-Player, ein Medion-Gerät, auch bald die Hufe hochreissen. Ein neuer DVD-Spieler, der dazu noch zur bestehenden Uher Anlage paßt, wäre aus ihrer Sicht das Ideal. Nun steht bei mir immer noch ihr alter, völlig defekter Uher UCD-310 CD-Spieler und ich spiele mit dem Gedanken, ihn zu entkernen und einen DVD-Spieler einzubauen. Der mechanische Teil bereitet mir dabei weniger Sorgen, als der elektronische. Da ich nicht weiß, wie leicht oder schwer es ist, ein Display durch einen anderen Typ zu ersetzen oder auch nur die Beleuchtungsfarbe zu ändern, sollte das Display des Spendergerätes ebenfalls orange sein, wie beim Uher. Hier übrigens mal ein paar Bilder zur Ansicht: Uher UCD-210/310 "Start" und "Pause" sind hier auf 2 Tasten verteilt und nicht auf einer vereint. Das ist, wie ich bisher merken mußte, bei den wenig... | |||
3 - D/A-Wandler, Netzbrummen -- HiFi Verstärker Akai AM-65 | |||
Geräteart : Verstärker
Defekt : D/A-Wandler, Netzbrummen Hersteller : Akai Gerätetyp : AM-65 Chassis : Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit heute habe ich einen, bei Ebay ersteigerten, Akai AM-65 Vollverstärker bei mir stehen. Natürlich habe ich ihn gleich aufgebaut. Die Analogeingänge funktionieren auch. Über den Klang will ich noch nichts sagen, da ich zum Testen nur billige Medion-Boxen angeschlossen habe. Nun ist die Enttäuschung groß: - von den Lautsprechern kann man die Netzfrequenz unabängig von der Verstärkung hören. Will sagen: immer gleich laut, und zwar in einer deutlich hörbaren Lautstärke - keiner der Digitaleingänge tut seinen Dienst. Kein Ton, keine Anzeige der Samplingfrequez - der Lautstärke-Drehknopf zeigt Abweichungen: langsam von ganz leise aufgedreht ist der linke Kanal deutlich lauter als der rechte, das gibt sich aber bei zunehmender Lautstärke (oder ist für mich nicht mehr wahrnehmbar) Als Digitalquellen habe ich einen CD-Player Yamaha CDX-396 und einen Universalplayer Yamaha DVD-S657 angeschlossen, die beide an einem Surround-Receiver RXV-396 über SPDIF optisch und elektri... | |||
4 - SONS Medion Digitainer -- SONS Medion Digitainer | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Medion Gerätetyp : Digitainer Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein Problem mit dem DVD-Laufwerk dieses Gerätes. Es handelt sich um ein bei Aldi-Nord vor einigen Jahren verkauftes Gerät mit Analog-TV-Empfangsteil, Festplattenrecorder , Kartenleser, AV-Eingang und DVD-Player/Brenner. Öffnet man das Gehäuse, erkennt man einen fast normalen 08/15 PC mit entsprechender Ausstattung, einem Aufkleber mit Hinweis auf ein "embedded" Windows XP und einem handelsüblichen DVD-Laufwerk. Dieses kann allerdings im Benutzermenü nicht mehr angewählt werden, liest auch keine CD und DVD mehr ein, ist also offensichtlich defekt. Was würde passieren, wenn ich ein neues, aktuell erhältliches Laufwerk anderen Fabrikats einbauen würde ? Wie verhält sich so ein "embedded" Betriebssystem beim Austausch von Komponenten. Hat irgendjemand Erfahrung mit sowas und kann mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank im voraus Grüße Der Löter ... | |||
5 - Stereoanlage TEVION MD 41264 -- Stereoanlage TEVION MD 41264 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : TEVION Gerätetyp : MD 41264 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ans Forum, ich habe hier von einer Bekannten den o.g. CD-Radiorecorder stehen. Deren Kinder haben sich recht unsanft an den Tasten zu schaffen gemacht, mit dem Ergebnis, dass auf beiden Seiten die Tastatureinheiten (das sind so´ne Tatstenverlängerungen/-pakete)aus Kunststoff nahezu vollkommen zerlegt sind und die Printtaster auf der Platine nicht mehr betätigen. Kennt jemand eine Möglichkeit, an betreffende Ersatzteile heranzukommen. Medion und Tevion halten sich total bedeckt ![]() Ich finde es einfach schade, einen recht ordentlichen MP3-CD-Player wegen zweier "Pfennigartikel" auf den Müll zugeben, da die exorbitanten Preise des Reparaturservice einfach nur eine Frechheit sind. UUnd nein, es ist keine Garantie mehr zu berücksichtigen. Grüße aus Oberfranken Uwe ... | |||
6 - DVD tevion dvd-200 -- DVD tevion dvd-200 | |||
Zitat : Das liegt daran, dass in diesen Lasereinheiten zwei Laserdioden verbaut sind Nö, das ist meistens so, aber nicht immer. Bei den ersten Playern hat man nämlich nur einen Laser verbaut. Das war der erste DVD-Player den Aldi verkauft hat. Muß so 7-8 Jahre her sein. Hatte viele Firmwareprobleme und Probleme mit CD-R Medien da er nur einen Laser hat. VCD kann er ebenfalls nur mit einem Trick abspielen. Da hilft einfach nur das reinigen des Lasers. Sollte das nichts bringen ist das Teil ein Fall für die Tonne, eine Reparatur lohnt sich nicht, für den Preis der Teile bekommst du schon einen modernen Player. Der alte hat schon deutlich länger gehalten als Medion je geplant hat ![]() ... | |||
7 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ja schönen guten tag ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin habe jedoch ein großes problem es geht darum ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075) er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog. dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten dann war der pc von vorgestern auf gestern aus jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es: Netzanzeige leuchtet grün: - Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie die Maus. jetz weiss ich nicht is was am windows putt ? der monitor? ich hab alles abgecheckt kabel sind ok treiber sind drauf grafikkarte is im top zustand ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll inzwischen habe ich schon den support von m... | |||
8 - DVD Medion MD 4358 -- DVD Medion MD 4358 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 4358 ______________________ Hallo Leute hab den Player geschenkt bekommen is ca n halbes Jahr alt sobald ich ein Medium einlege fährt er mit dem Laufwerksmotor hoch dreht ewiglange und zeigt mir an, dass sich keine disc im tray befindet aber manchmal nach ca 10 mal probieren läuft er wenn er läuft sehe ich einen roten punkt oberhalb der abzuspielenden dvd (orginal keine gebrannte) sobald der player an das ende des filmes kommt wobei der laser dann schon ziemlich weit drausen ist ruckelt er stark wenn ich den finger über die dvd halte geht es einigermaßen ruckelt aber auch noch ein wenig ohne finger ganz extrem so könnte das cd / dvd erkennungsproblem am laser liegen und das ruckeln weil er vielleicht zu stark eingestellt wurde ??? wie krieg ich den wieder hin bzw bringe ihn zum laufen laser justage ?? bitte helft mir ! gruß matthias ... | |||
9 - Autoradio Medion CD-Autoradio (!nicht mp3!) -- Autoradio Medion CD-Autoradio (!nicht mp3!) | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Medion Gerätetyp : CD-Autoradio (!nicht mp3!) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Hab wiedern Problemschn. Ich habe neulich ein Medion CD-Autoradio bekommen, welches den Fehler hat, dass es keine CDs mehr ließt. Wenn ich die CD einlege wurschtelt er ne Weile bis die Fehlermeldung ERROR 2 kommt. Jetzt habe ich es zerlegt. Der CD-Player is ein extra Teil,das ich rausgenommen habe. Dann habe ich ne CD eingelegt und gesehen, dass sie erst gar nicht losdreht. Ich hab sie aus Zufall mal angestupst und siehe da, es ging! Aber nach max. 2 min bleibt sie wieder kurz stehen und hat Mühe anzulaufen, was ihr dennoch ab und zu gelingt. Nur wenn ich versuche 5 bis 6 Titel weiterzuspringen ist ganz aus. Im Prinzip geht es noch, nur nicht richtig ![]() Jetzt meine Fragen: -ist das ein regelungstechnisches Problem und irgendwas Wichtiges ist defekt (ICs) -kann es sein, dass der Motor irgendwie defekt ist? Danke... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |