TEVION Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage  MD 41264

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:20:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Stereoanlage TEVION MD 41264

    







BID = 472327

Uwe

Gelegenheitsposter

Beiträge: 88
Wohnort: Hof/Saale
 

  


Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : TEVION
Gerätetyp : MD 41264
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ans Forum,

ich habe hier von einer Bekannten den o.g. CD-Radiorecorder stehen. Deren Kinder haben sich recht unsanft an den Tasten zu schaffen gemacht, mit dem Ergebnis, dass auf beiden Seiten die Tastatureinheiten (das sind so´ne Tatstenverlängerungen/-pakete)aus Kunststoff nahezu vollkommen zerlegt sind und die Printtaster auf der Platine nicht mehr betätigen.

Kennt jemand eine Möglichkeit, an betreffende Ersatzteile heranzukommen. Medion und Tevion halten sich total bedeckt
Ich finde es einfach schade, einen recht ordentlichen MP3-CD-Player wegen zweier "Pfennigartikel" auf den Müll zugeben, da die exorbitanten Preise des Reparaturservice einfach nur eine Frechheit sind. UUnd nein, es ist keine Garantie mehr zu berücksichtigen.

Grüße aus Oberfranken

Uwe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472370

.

Stammposter



Beiträge: 214
Wohnort: Auf der Alm

 

  

Deine Bekannte kann ja auch die Kinder auf den Müll geben, dann passiert das nicht mehr

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472373

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Oder die Sig vom Primus auswendig lernen lassen
Hast du keine Ahnung von dem Kasten,lass die Finger von den Tasten!

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472377

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Für Geräte dieser Preisklasse gibt es i.d.r. keinerlei Ersatzteile. Falls doch wird der Ersatzteilpreis für ein neues Gehäuse den Neupreis des Gerätes überschreiten.

Da hilft nur der Neukauf oder der Musikentzug für die Kinder bis die gelernt haben mit ihren Sachen ordentlich umzugehen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472416

Uwe

Gelegenheitsposter

Beiträge: 88
Wohnort: Hof/Saale

Nun, ein neues Gehäuse muss ja gar nicht sein. Der Tastensatz auf beiden Seiten des Displays ist aus PVC und besteht aus je einem Spritzgussrahmen in den die einzelnen Tasten über dünne Plaststreifen federnd gelagert sind, aus einem Guss sozusagen. Habe mal ein Bild angefügt.
Sinn meiner Frage war eigentlich, herauszufinden ob Geräte gleiches Typs unter einem anderen Label erschienen sind, welches weniger Probleme mit der Herausgabe von Daten und ggf. Ersatzteile hat.

Und ja, dem Übeltäter, der versucht hat mit irgendwas Spitzen die Tasten herauszuhebeln, habe ich schon die Ohren lang gezogen

Grüße aus Oberfranken

Uwe



Erklärung von Abkürzungen

BID = 472475

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Also wenn die Sache so aussieht,wie ich mir das vorstelle,dann hätte ich eine Idee(zugegeben Bastel-Wastel Methode).So was ähnliches habe ich mal geheilt,in dem ich mir passende Plastikreste besorgt habe,diese zu den richtigen "Streifen" geformt und dann mittels Lötkolben am Rahmen und den Tasten "angeklebt" habe.Hat dann noch 2 Jahre funktioniert...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472542

Uwe

Gelegenheitsposter

Beiträge: 88
Wohnort: Hof/Saale

Mit einer solchen, zugegebenermaßen "Bastel-Wastel-Lösung" läuft das Teil ja nun wieder. Ich habe aus einem alten Blisterpack Plastestreifen geschnitten und mittels Kontaktkleber die Federstege im Tastaturrahmen "rekonstruiert" ...hat mich einen ganzen Vormittag gekostet und geht mehr oder weniger. So nebenbei musste ich fast alle Printtaster auswechseln, da die wohl nicht für solche Art Dauerbelastung ausgelegt sind. Das die ganze Konstruktion, naja ich sage mal fragwürdig ist, steht ja auf einem anderen Blatt.
Aber die Kiste läuft recht ordentlich und kann im übrigen auch mehr, wie das Manual vorgibt. Bei dieser Bastelorgie habe ich zufällig einen 5-fachen EQ und eine Loudness-Schaltung entdeckt. Auch nicht schlecht

Grüße aus Oberfranken
Uwe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 472573

Der Hi-Fi-Bastler

Schriftsteller



Beiträge: 517

Ja, die zusätzlichen Funktionen, deren Bedienung durch das Gehäuse verhindert werden , sind dann in dem Nachfolgemodell, oder der "Luxus-Version" plötzlich vorhanden. Nur kostet das dann um mindestens 50€ mehr.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417103   Heute : 443    Gestern : 5490    Online : 332        6.6.2024    6:20
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.053416967392