Gefunden für buderus 20 fd 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Kühlschrank Buderus ? -- Kühlschrank Buderus ?




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Buderus
Gerätetyp : ?
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : KU 5153.1
Typenschild Zeile 2 : 910 17012-02
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Für meinen (mind. 20 Jahre alten) Buderus-Kühlschrank benötige ich eine neue Verdunstungsschale (siehe Fotos - Teil 2 in Bild 1).

Wer weiß Rat, wo ich sowas bekomme?

Vorab Danke Budero ...
2 - Geht immer wieder auf Störung -- Buderus Buderus Ecomatik HS3206
Man verzeihe mir, wenn ich die falschen Bezeichnungen gewählt habe: Das ist der Flammwächter: siehe Bild


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 18 Feb 2025 14:20 ]...








3 - Einbau Stellmotor Fussbodenheizung -- Einbau Stellmotor Fussbodenheizung

Zitat :
eisbaer0101 hat am 20 Dez 2013 12:50 geschrieben :
Sorry, vielleicht habe ich auch überreagiert!!!

Also folgende Sachlage:

Stellmotoren = Buderus Elektrotherm. Stellantrieb KTS 230V, stromlos zu, M30x1,5mm

Raumthermostat = Alpha-Regler 230V Komfort für stromlos-zu

Diese angaben habe ich aber bereits vorher in meinen Posts gemacht...

Vom Raumthermostat aus wird der Stellmotor angesteuert der dann den HKL öffnet oder schließt...
Wenn ich den Stellmotor auf ein anderen HKL stöpsel funktioniert er...
Also kann es nur noch an dem Raumthermostat liegen. Sicherung darin ist ganz, wie kann ich diesen anders testen???
Und gleich noch eine Frage, das Raumthermostat gibt es noch in eine einfacheren Ausstattung, kann ich diese auch verwenden??? Da ich über dem aktuellen Raumthermostatschlater keine Nachtabsenkung oder ähnlichem einstellen...

THX nochmal und sorry nochmals für´s rumgiften, hab momentan ziemlich viel um die...
4 - Polythermthermostate -- Polythermthermostate
Hallo,

anbei mal der Schaltplan des Raumthermostats. Pro Heizkreislauf gibt es ein Raumthermostat.

Stellantriebe 230 V AC 50/60 hz 2,5 W
Thermostate 230V AC 0,5 A

Ich suche nochmal nach Links. Polytherm gehört zu den Buderus Anlagen.

Das Strippenchaos hat ursprünglich der Heizungsbauer zu verantworten, der Elektriker hat jetzt aber schon die Lüsterklemmen usw. entfernt.


Gruß
Sozialer


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sozialer am  3 Nov 2012 20:12 ]...
5 - Heizung klickt, ich will endlich schlaaaafen! -- Heizung klickt, ich will endlich schlaaaafen!
Hallo,

mein Schlafzimmer ist auf dem gleichen Stockwerk wie der Brenner/Heizkessel der Ölheizung unserer Hausmitbewohner.
Die Heizungsanlage gibt regelmäßig (so ganz grob alle 20 Minuten) für ca. 5 Minuten (kann auch etwas mehr oder weniger sein) laut klickende Geräusche von sich. Als würde ein Relais geschalten werden, aber dafür eigentlich zu laut. Alle 10 Sekunden ein KLICK, das etwa 5 Minuten lang, dann wieder eine weile Ruhe, bis es von vorne losgeht.
Der Brenner läuft dabei nicht an (zumindest höre ich keine Flamme) und das Thermometer vom Warmwasser zeigt durchgehend ca.22°C an.
Das Klicken ist so laut, dass es mich durch zwei geschlossene Türen hinweg beim Schlafen stört.

Die Heizanlage ist eine Buderus G 124 X und wird durch eine Logomatic gesteuert.

Das Problem ist, dass es sich um ein Mehrparteienhaus handelt mit aktuell nicht wirklich einfach zu handhabenden Hausmitbewohnern. Sonst würde ich die einfach fragen, ob sie die Heizung nicht komplett ausschalten wollen, heizt zur Zeit anscheinend ja eh nicht. Aber das kommt aktuell leider nicht in Frage, auch das einfache Ausschalten ihrer Anlage nicht.
Woher kann dieses Klicken kommen und wie kann ich die Heizungssteuerung so umstellen, dass das Klicken aufhört?

Dam...
6 - ? Praktische Ausführung Aussenanschluß Jalousie -- ? Praktische Ausführung Aussenanschluß Jalousie

Zitat :
Surfer hat am 20 Nov 2007 16:53 geschrieben :
Sollte tatsächlich eine 3 adrige Anschlußleitung vorhanden sein,so müsste es sich um einen Funkgesteuerten Rohrmotor handeln,im Regelfall hat ein Rohrmotor mit konventionellen Endschaltern mind. 4 Adern.Hast da nähere Infos??

Gruß Surf

P.S. warum teures EIB system-informier dich mal bei Rademacher nach Fernotron.


Sorry, war natürlich 4x gemeint N, L-Auf, L-Ab, PE, also 5x1,5 NYM

und zu P:S
1) Ich habe EIB für alles andere.

2) warum soll ich mir ein Propäritäres System eines Einzelanbieters kaufen, der in 3 Jahren die Produktion Einstellt und dann nach 5 Jahren sagt irgendeine Software da drin das war es, bitte Neukaufen? Mein Heizungbauer wollte mich auch schon überzeugen EIB ab zu bauen und durch ein Vailand Funksystem zu ersetzen, sähe doch viel besser aus. Ich weis aber das meine nächste Therme von Buderus sein wird, die ist EIB Kompatibel.

mfg
7 - SONS   WILO Heizungspumpe    STAR RS25/4 -- SONS   WILO Heizungspumpe    STAR RS25/4


Zitat : high_speed hat am  5 Dez 2005 19:32 geschrieben :
Hallo Zardo

Das graue Ventil unter der Pumpe ist ein Mischer.
Das warme Wasser aus dem Kessel wird mit dem kälteren Wasser aus dem Rücklauf zum Vorlauf gemischt. So wie der Mischer gerade steht kommt 100% das warme Wasser aus dem Kessel in den Vorlauf.




hm, das würde bedeuten ich könnte die Heizwassertemperatur auch unabhängig von der Kesselwassertemperatur absenken, müßte nur den Mischer z.B. auf 5 (in die Mitte) stellen. Erhöht sich dann der Druck im Vorlauf oder ist das egal? Wo geht eigentlich das Heizwasser aus dem Rücklauf hin, wenn in den Vorlauf nur Wasser aus dem Heizkessel kommt?


Zitat :
Ist vorne an der Heizung das Bedienteil?

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Buderus 20 Fd eine Antwort
Im transitornet gefunden: Buderus


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185322738   Heute : 12002    Gestern : 15335    Online : 350        29.8.2025    22:07
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0148599147797