Gefunden für brother dcp druckkopf - Zum Elektronik Forum |
1 - schwarz streifiger Druck -- Drucker Brother DCP-195C | |||
| |||
2 - Druckt nur schwarz-weiß -- Drucker Canon iP 5200 R | |||
Zitat : Gloeckner hat am 11 Nov 2020 11:56 geschrieben : Ich habe mich entschlossen einen neuen Druckkopf in den Drucker einzubauen. Das auch noch? ![]() Wenn du in der Zeit die du mit dem Ding verplempert hast was gearbeitet hättest,könntest von dem Geld vermutlich zwei neue kaufen. Ich bin auch kein Freund davon,mit meinem Tun die Müllberge zu vergrößern. Aber das ist vom System so gewollt. Das war nur im Sozialismus anders. Wenn man mal ne Kosten/Aufwand/Nutzen Rechnung macht,lohnt sich an den billigen Tintenpi**ern schon kaum noch der Patronenwechsel. Ich persönlich investiere in die Mistdinger keine (Reparatur)Zeit mehr. Dauerhaft zufriedenstellend funktionieren tun sie eh fast nie... Offtopic : Genau die selbe Nummer... | |||
3 - Druckt kein Gelb -- Drucker Brother Brother DCP 365 CN | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckt kein Gelb Hersteller : Brother Gerätetyp : Brother DCP 365 CN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe hier ein Drucker Brother DCP 365 CN Tintenstrahl. Der Farb-Ausdruck wird ohne Gelbanteil gemacht. Habe schon reinigung 3 mal durchlaufen lassen der Testausdruck ist immer ohne Gelb. Obwohl die Tonerpatronen noch 2/3 voll waren bereits mal ausgetausch. Ich hätte ja gerne den Druckkopf mal mit Druckerreinigungs-Spray behandelt aber ich komme nicht ran an die Druckkopf-Düsen. Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte? Würde mich über Antworten freuen. MFG ... | |||
4 - Druckt kein Schwarz -- Drucker Brother DCP-375 CW | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckt kein Schwarz Hersteller : Brother Gerätetyp : DCP-375 CW Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nachdem mein Reservedrucker 1,5 Jahre gestanden hat, druckt er leider keine schwarze Farbe mehr. Die drei Farben funktionieren einwandfrei. Leider läßt sich der Druckkopf bei diesem Drucker nicht ausbauen. Die Zufuhr der Tinte erfolgt offenbar über kleine Schläuche. Der Versuch mit einer Einmalspritze den Schlauch durchzublsen (zu saugen) hat keinen Erfolg gebracht; ebenso ein zusammengefaltetes Stück Küchenrolle unter dem Druckkopf mit Spiritus getränkt, führte nicht zum Erfolg. Was könnte ich noch tun, um den sonst sehr schönen Drucker wieder zum Drucken zu bewegen? Gruß Peter P.S. Bilder kann ich leider im Moment nicht übermitteln, weil ich mal wieder in meinem Feriendomicil bin (Camping)und nur mit einem Aldi-Stick arbeite und Alles nur sehr langsam geht. ... | |||
5 - kein Schwarz mehr -- Drucker Brother DCP-135C | |||
Geräteart : Drucker Defekt : kein Schwarz mehr Hersteller : Brother Gerätetyp : DCP-135C Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Kollegen! Jetzt hats meinen kleinen Bruder erwischt. ![]() Es kommt nicht ein Picoliter Schwarz mehr raus.Das heißt,beim Schwarzdruck oder kopieren spuckt er ein komplett leeres Blatt aus. Farbe geht einwandfrei. Eine neue Patrone und X Reinigungsdurchläufe haben nix gebracht. Nun hab ich den Kollegen mal auseinandergebaut. Von den Tintentanks bis zum Druckkopf ist das System gefüllt. Dafür war dieses "Aufsaugvlies" mit schwarz vollkommen eingesaut. Ich als Laie sag jetzt mal,der Druckkopf ist eingetrocknet. (liegt wahrscheinlich an mir,weil der Drucker an ner Steckdosenleiste hängt,und nicht ewig im Standby vor sich hin nuckelt) Nun die Frage: Wie und ob bekomm ich den Kopf ausgebaut? Würde ihn mal in warmes Wassser oder auch Druckkopfreiniger stellen. Kaputter wie jetzt kann er auch nicht mehr werden. Oder ist da was anderes übern Jordan? Weil das Frabe geht und bei schwarz alle Düsen auf einmal eingetrocknet sein sollen kommt m... | |||
6 - billiger Drucker -- billiger Drucker | |||
Zitat : dr.dirk hat am 25 Sep 2009 12:52 geschrieben : Hat da jemand Erfahrung (gute oder schlechte)? Brother DCP 135 All in One. (Sicher gibts da inzwischen schon wieder Nachfolger) Kann nicht klagen über das Teil.(10X besser als der billige Epson den ich vorher hatte). Außerdem hat der einzelne "Tintentanks",so das du nicht jedesmal den Druckkopf mit bezahlen mußt. Und die Patronen sind als "NAchbau" Spottbillig,als Orginal immer noch bezahlbar. http://www.die-patrone.de/index.php.....=2967 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 25 Sep 2009 16:24 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |