Gefunden für bringe medion notebook - Zum Elektronik Forum |
1 - Service Mode -- LED TV Medion LED-TV | |||
| |||
2 - Monitor Medion MD 1998 PB -- Monitor Medion MD 1998 PB | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1998 PB Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfer, ich habe eine meiner Meinung nach recht einfache Frage: Ich habe hier einen MD1998PB-CRT mit abgeschnittenem Kabel. Leider wurde beim Abschneiden nicht darauf geachtet, welche Kabel an welchem Stecker-Pol ankommen. Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie ich an die Belegung für den VGA-Stecker (D-sub 15) drankomme, damit ich mir da wieder einen Stecker dranlöten kann? Im Kabel kommen 9 Adern an: - rosa, hellblau, weiß (dicker als die anderen) - orange, grün, weiß, schwarz, braun, gelb Computerseitig ist die Belegung ja genormt und bekannt. Aber wo bringe ich die Kabelbelegung für dieses Gerät in Erfahrung? Auf der Röhre steht übrigens, daß die von Samsung (M46QCE261X112) ist, falls das weiterhilft. Ersatzstecker, Lötkolben und viel guter Wille sind vorhanden. ... | |||
3 - Notebook Medion MD9467 -- Notebook Medion MD9467 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD9467 Chassis : k.a. Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ PhoenixBIOS 4.0 Release 6.0 BIOS Ver. 0200 Pentium III 850 MHz Problem mit dem Tastaturcontroller Ich hab mit diesem Ding echt schon einiges veranstaltet. Das Problem ist Seltsam, vor allem deswegen, weil es halt nicht immer auftritt. Fehlerbeschreibung, und auswirkungen: MANCHMAL wenn ich das Gerät einschalte, dann kommt während des Bootchecks die BIOS-Fehlermeldung 0211: Keyboard error F1-Resume F2-Setup. Ob die Meldung kommt, oder nicht, kann man schon vorhersagen, wenn schon vor dem einschalten der Displaybeleuchtung die beiden LED´s für Numlock und Capslock brennen. Hier funktioniert das Keybord aber fehlerfrei, so daß das Drücken von F1 ertmal weiterhilft. Ist Windows XP aber erstmal hochgefahren, dann ist die Tastatur tot. Dieser Zustand hat sich auch bisher noch nie im weiteren Betrieb geändert. Die Tatsache, daß das Keyboard aber ja beim Hochfahren trotz Fehler auf die F1-Taste reagiert, hat mich zu folgenden Experimneten angeregt: Bootet man von einer DOS-Bootdisk, bleibt das Keyboar... | |||
4 - TV Lifetec LT7109 VTS -- TV Lifetec LT7109 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Lifetec Gerätetyp : LT7109 VTS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi ! Ich habe nen Lifetec LT7109 VTS hier stehn der seit kurzem ein sehr schlechtes Bild hat. Das ganze Bild ist "verzogen" und zudem noch unscharf zum teil. Leider habe ich keine original Fernbedienung für das Gerät und muß mit ner Universalfernbedienung auskommen. Das ging ja auch immer ohne Probleme da ich die Tasten "Rot" und "Blau" nie gebraucht habe. Genau die braucht man ja aber um in das Service Menü zu kommen wo ich mir erhoffe was einstellen zu können. Meine Frage ist halt ob da was defekt ist, oder ob ich evtl. im Menü was machen könnte. Und wenn mit dem Menü, wie bringe ich ihn dahin ? Die Fernbedienung die ich habe ist ne Medion MD81299. Mit der habe ich schon unzählige Codes versucht aus der Codeliste von denen einige auch gingen. Nur leider ohne die beiden Tasten. Vielleicht sind die Tasten ja auch auf anderen Tasten der Fernbedienung programmiert, aber welche ist dann halt die Frage... Ich habe mal ein Bild angehängt das nicht gerade das beste ist, aber man kann ja grob erkennen was ich meine hoffe ich. ... | |||
5 - LCD TFT Medion MD6155AM -- LCD TFT Medion MD6155AM | |||
Update:
Die Sicherung auf der Inverterplatte war defekt. Ich habe sie jetzt mal gebrückt. Der Inverter gibt jetzt alle paar Sekunden ein Pfeifen von sich, das jedes mal schwächer wird. Die Betriebs-LED schält während dem Pfeifen kurz ein. Ich denke da wird eine Schutzschaltung aktiv. Also selbes Problem wie hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Scheint mir ein sehr häufig auftretendes Problem bei den Bildschirmen von Medion zu sein. Lohnt es sich neue Bauteile zu kaufen? Also ich wäre eher dran ne neue Inverterplatine zu kaufen. Hab diese beiden gefunden: http://www.pollin.de/shop/downloads/D120391D.PDF http://www.pollin.de/shop/downloads/D120390D.PDF | |||
6 - DVD Medion MD 4358 -- DVD Medion MD 4358 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 4358 ______________________ Hallo Leute hab den Player geschenkt bekommen is ca n halbes Jahr alt sobald ich ein Medium einlege fährt er mit dem Laufwerksmotor hoch dreht ewiglange und zeigt mir an, dass sich keine disc im tray befindet aber manchmal nach ca 10 mal probieren läuft er wenn er läuft sehe ich einen roten punkt oberhalb der abzuspielenden dvd (orginal keine gebrannte) sobald der player an das ende des filmes kommt wobei der laser dann schon ziemlich weit drausen ist ruckelt er stark wenn ich den finger über die dvd halte geht es einigermaßen ruckelt aber auch noch ein wenig ohne finger ganz extrem so könnte das cd / dvd erkennungsproblem am laser liegen und das ruckeln weil er vielleicht zu stark eingestellt wurde ??? wie krieg ich den wieder hin bzw bringe ihn zum laufen laser justage ?? bitte helft mir ! gruß matthias ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |