Gefunden für braun ladestation - Zum Elektronik Forum






1 - Akku vermutlich defekt -- Braun, Oral B Elektrische Zahnbürste, Sonic Complete, Typ:4717




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akku vermutlich defekt
Hersteller : Braun, Oral B
Gerätetyp : Elektrische Zahnbürste, Sonic Complete, Typ:4717
Typenschild Zeile 1 : 4717
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Mitglieder im Forum,

meine Braun Oral B Sonic Complete hat ein wenig ungenutzt herumgelegen.
Sie ließ sich noch kurz anstellen, aber dann war erwartungsgemäß der Akku leer.
Auf der Ladeschale blinkt nun die blaue LED regelmäßig.
Nach meiner Info deutet dies auf einen Defekt des Akkus hin - o.k. ist auch schon ein paar Jahre alt.

Einen Defekt der Ladestation kann ich ausschließen.
Eine noch ältere Braum Oral B 3D wird dort noch hervorragend geladen.

Im Thread: https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=98406&forum=61&start=0&pid2=643689&zeige=4717#id643689

habe ich bereits von möglichen Lösungsansätzen gelesen.
Allerdings ist dieser schon mehr als 1...
2 - PC, Drucker, USB-Netzteile --
Geräteart : Sonstige
Defekt : Einmaligen Kurzschluss finden
Hersteller : ---
Gerätetyp : PC, Drucker, USB-Netzteile
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als ich am Heimbüro Schreibtisch eine Email schrieb, hat es plötzlich ein Geräusch/Knacken gegeben und im Zimmer ist der Strom ausgefallen.
Darauf habe ich ganz kurz den Geruch nach Elektronik/Platine wahr genommen, es war aber kein verschmorte-Platinen Geruch.

Ich habe dann den PC und alle anderen Geräte an der Verteilersteckdose am Schreibtisch aus gesteckt und die Sicherung fürs Zimmer im Sicherungskasten wieder eingeschaltet.

Danach habe ich einzeln alle Geräte wieder eingesteckt, aber leider hat die Sicherung nicht erneut ausgelöst!
Das ist leider ein gefährliches Szenario, denn vielleicht tritt der Kurschluss/Überlastung irgendwann erneut auf, wenn ich mal nicht zu Hause bin und führt zu einem Brand?!

Folgende Geräte stecken an zwei, hintereinander gesteckten je 3500W Steckdosenleisten:

in Betrieb:
-Dell Optiplex Minitower Büro-PC mit max. 290W Netzteil
-Dell Ultrasharp 24" Monitor

im Standby:
-Tintenstahl Drucker Canon, ca. 10 Jahre alt
-Netzteil USB-Festplatte Trekstor, ca. 10 Jahre alt
-Netzteil...








3 - Zahnbürste lädt nicht -- Braun Oral-b Professional Care
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Zahnbürste lädt nicht
Hersteller : Braun Oral-b
Gerätetyp : Professional Care
Typenschild Zeile 1 : 3756 F-420
Typenschild Zeile 2 : 11830
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

Meine Zahnbürste lädt nicht mehr. Heißt, wenn ich die Bürste auf die Ladestation stelle, passiert da nichts. Die grüne LED leuchtet nicht und die Zahnbürste wird nicht geladen. Der Akku wird noch funktionieren, da eine Restkapazität vorhanden ist. Sie lässt sich einschalten und vibriert noch langsam. Nach dem Ausschalten leuchtet die rote LED, was bedeutet, dass der Akku bald leer ist.

Eine zweite Zahnbürste wird auf der gleichen Ladestation geladen. Somit ist die Ladestation in Ordnung.

Nun brauche ich Eurer Wissen, was ist an der Zahnbürste kaputt? Ist es doch der Akku?

Gruß ...
4 - Neue Akkus laden nicht -- Rasierer Braun 7510
Geräteart : Rasierer
Defekt : Neue Akkus laden nicht
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7510
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

das Forum hätte ich nal schon früher entdecken sollen, super was ich da alles finde!

Die Akkus waren nach 15 Jahren einfach mal hinüber. Habe sie daher gegen neue 700mAh Emmerich ausgetauscht. Die Wahl fiel auf die Niedrigkapazitiven, weil der Rasierer ja immer gleich wieder aufgeladen wird.

Die Schaltung auf der Platine ist ja auch nicht gerade hochintegriert, Überspannungen von ihr fernzuhalten war aber selbstverständlich. Das Aus- und wieder einlöten lief auch wie erwartet problemlos.

Die Reinigungs- und Ladestation aber scheint die Akkus nicht zu erkennen. Die Charge-LED geht nach ca. 20 Sek. einfach wieder aus.

Ich habe die Akkus vorher vermessen, sie haben bei C/2 etwas mehr als 700mAh und sie extra leer eingelötet, damit die Ladeschaltung sie beim Aufladen "kennenlernen" kann. Der Motor lief dann beim Einschalten auch noch ca. 1 Minute. Kontaktprobleme können es eigentlich nicht sein.

Hat jemand eine Idee, was ich außer umständlichem "in der Schaltung laden" (wer weiß, ob die das nich...
5 - Akku lässt nach -- Rasierer Braun 8595
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku lässt nach
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 8595
S - Nummer : 5643
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,
ich hab mal wieder ein Braun Rasierer Problem.
Bei meinem 8595 Typ 5643 scheinen die Akkus langsam am Ende ihrer Lebenszeit zu sein. Bis vor kurzem hat die Ladung noch für ca. 2 Wochen gereicht nun muss er nach 4-5 Tagen an die Ladestation.
Eine Anleitung zum Zerlegen hab ich im Forum schon gefunden, blos bei den Akkus bin ich noch nicht wirklich fündig geworden, bis auf den Hinweis, dass es wohl bei Akkus mit zu grosser Kapazität zu Problemen kommt.
Könnt Ihr mir da evtl. einen Tip geben welche die richtigen Akkus sind?
Und welche (Verschleiss-)Teile bieten sich noch an, dass man sie bei einer Überholung gleich mit austauscht?

Grüsse

Maverick3
...
6 - Akku für 8995 (360 Complete) Braun Rasierer -- Akku für 8995 (360 Complete) Braun Rasierer
Ersatzteil : Akku für 8995 (360 Complete)
Hersteller : Braun Rasierer
______________________


Erstmal guten Tag allerseits in diesem Forum!

Da mein Problem vor langer Zeit schon mal hier erschien, verwende ich ganz frech Teile der Fehlerbeschreibung des damals Fragenden:

"Wie ich jetzt festgestellt habe, scheint der Akku meines Braun 8995 den "Geist" aufgegeben zu haben. Ich stecke ihn nach der Rasur regelmäßig in die Reinigungs-/Ladestation - das Gerät lädt augenscheinlich auch, aber wenn ich ihn dann benutzen will, zeigt das Display sofort "Empty" an.

Wenn ich den Rasierer also im Akkubetrieb starten will, läuft er gar nicht oder fast gar nicht mehr und mit Netzkabel braucht er einen Moment, wo der Motor langsamer startet, aber danach mit normaler Leistung weiter läuft."

Nun also meine Frage, ob hier jemand, der das schon mal gemacht hat, mir einen neuen Akku einbauen könnte, falls sich das lohnt. Wenn derjenige sogar (wie ich) in Berlin wohnte, würde dies lästiges Hin- und Herschicken sparen. Was könnte das etwa kosten?

Gruß - Michael ...
7 - Akkulaufzeit gering, Akku neu -- Braun Oral B Oral B Triumph Professionel Care
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akkulaufzeit gering, Akku neu
Hersteller : Braun Oral B
Gerätetyp : Oral B Triumph Professionel Care
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

brauche Hilfe bei der Fehlersuche an meiner Braun Oral B Triumph Zahnbürste.

Das Gerät ist jetzt ca. 5 Jahre alt.
Vor ca. 1,5 Jahren war der Akku am Ende, die Laufzeit sehr kurz und ich habe den Akku ausgetauscht.
Danach war alles wieder wie neu, Drehzahl wieder normal hoch, die Laufzeit war wieder sehr lang, ich konnte damit sogar eine Woche in den Urlaub ohne das Ladegerät mitnehmen zu müssen.

Leider habe ich jetzt zunehmend wieder das gleiche Problem wie vor 1,5 Jahren, kurze Laufzeit, zu geringe Drehzahl.
Wenn die Zahnbürste frisch von der Ladestation kommt und voll anzeigt kann man sich damit vielleicht drei bis vier mal die Zähne putzen, dann geht sie aus und die Anzeige zeigt leer obwohl gerade eben noch drei oder vier Balken zu sehen waren.
Ich dachte also OK, gleiches Spiel, Akku im Netz bestellen, austauschen fertig, wenngleich ich Zweifel hatte ob nach 1,5 Jahren der Akku schon wieder defekt sein soll, naja vielleicht war die Zelle schlechter als die erste auch wenn es l...
8 - Ladefunktion -- Rasierer Braun 7570
Geräteart : Rasierer
Defekt : Ladefunktion
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe bei meinem Braun Elektrorasierer 7570 die Akkus getauscht gegen SANYO ENELOOP 2000 mAh, weil die alten Akkus nur noch 9 Minuten Laufzeit hatten. Die sonstigen Ersatz-Akkus, die der Handel anbietet, gehen teilweise auch bis 2000 oder 2500 mAh, ich denke, von daher müßte das gehen.

Nun ist hinsichtlich der Laufzeit alles beim Alten geblieben, auch wenn ich die neuen Akkus extern lade und dann einbaue, es bleibt bei 9 Minuten. Ich hab auch schon die alten Akkus extern geladen und auch wieder eingebaut. Die scheinen gar nicht defekt zu sein, denn meine Ladestation hat nichts beanstandet. Es bleibt aber bei nur 9 Minuten Laufzeit.

Zahlreiche Versuche mit den neuen Akkus, Entleeren bis Stillstand, neu Laden etc. bringt alles nichts. Es kommen auch diverse Anzeigen auf dem Display. "temp" z.B. aber auch "Oil", "empty". Fängt auch normal an zu Laden, aber dann irgendwann kommt "temp". Und egal, wie lange oder wie oft geladen wird, es bleiben immer exakt 9 Minuten Laufzeit. Ich denke, da h...
9 - keine aureichende Ladung mögl -- Braun elektrische Zahnbürste Type 4729
Geräteart : Sonstiges
Defekt : keine aureichende Ladung mögl
Hersteller : Braun elektrische Zahnbürste
Gerätetyp : Type 4729
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,
unsere elektrische Braun-Zahnbürste lsst sich leider nicht mehr richtig laden. Eine Akkuladung hält knapp 1 min putzen dann ist der Akku leer.
Den Akku hab' ich bereits ersetzt, da ich dachte, vielleicht hätte der alte Akku das Zeitliche gesegnet. Leider ist das Problem nicht behoben.
Inzwichen hab ich auch bemerkt, dass die grüne Ladelampe nur schwach glimmt. Wenn man den Stecker der Ladestation in die Steckdose steckt, dann leuchtet die Lampe für den Bruchteil einer Sekunde heöll auf, um dann nur noch schwach zu glimmen.
Meine Vermutung: Ladeeinheit defekt.
Ist da eine Reparatur möglich ?
Hat jemand Tipps zur Fehelersuche und -Behebung ?
Viele Grüße
luks ...
10 - Drähte der Induktionsspule ab -- Braun Oral-B Sonic complete
Als ich mal den Akku tauschte hat die Zahnbürste auch keinen Mucks gemacht.

Habe sie dann spasshalber auf die Ladestation gegeben und dann hat sie wieder funktioniert.

Kannst ja mal probieren.


@Sam2
Es wäre interessant zu wissen was Braun bzw. du unter geringes Entgelt versteht.

MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: _pfuscher am 24 Jun 2012 23:31 ]...
11 - läd nicht mehr -- Rasierer Braun Braun 8985 Complete System 360°
Geräteart : Rasierer
Defekt : läd nicht mehr
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Braun 8985 Complete System 360°
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mit meinem Braun 8985 Complete System 360° Rasierer gibt es ein Problem.Seit Stunden versuche ich den Rasierer in der Ladestation aufzuladen aber es tut sich nix.Es leuchtet die grüne Ladekontrolle und die Statusanzeige leuchtet rot-leer.Normalerweise benötigt der Apparat etwa 1 Stunde zum Volladen.
Hat jemand eine Idee,was die Ursache sein kann?
Wäre schade um das schöne Stück,wenn ich es wegwerfen müßte!

Vielen Dank!

Gruß
Wolfgang ...
12 - Rasierer blinkt nur noch -- Rasierer Braun Akku-Elektro-Rasierer
Geräteart : Rasierer
Defekt : Rasierer blinkt nur noch
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Akku-Elektro-Rasierer
FD - Nummer : 650294
Typenschild Zeile 1 : Braun 350 CC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein etwa 2 Jahre alter Braun 350CC (Series 3) lädt und reinigt nicht mehr an der Ladestation oder am Kabel. Das Netzteil liefert aber Strom!

Wenn man den Rasierer an das Kabel ansteckt, blinkt nur die mittlere Akku-Ladezudstands-Anzeige etwa alle 3 Sekunden einmal kurz auf. Ich glaube das weist auf einen bestimmten Fehlercode hin... Leider rückt Braun selbst nicht damit raus und ich will ihn nicht für viel Geld (im Vergleich zum Neugerät) überprüfen bzw. reparieren lassen... Sollte nur der Akku defekt sein, kann man den ja auch selber tauschen - dieser hat aber erst etwa 100 Ladezyklen hinter sich...

Kennt jemand zufällig diesen Fehler oder weiß worauf er hindeuten kann?
Oder bleibt mir keine andere Möglichkeit als den Akku auszubauen und zu testen?

Gruß, Marcel ...
13 - Akku ständig leer -- Rasierer Braun 8995 (5646)
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku ständig leer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 8995 (5646)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wie ich jetzt festgestellt habe, scheint der Akku meines Braun 8995 den "Geist" aufgegeben zu haben.
Ich stecke ihn nach der Rasur regelmäßig in die Reinigungs-/Ladestation - das Gerät lädt augenscheinlich auch, aber wenn ich ihn dann benutzen will, zeigt das Display sofort "Empty" an

Des weiteren ist mir vor einiger Zeit aufgefallen, dass der Motor des Rasieres nur sehr träge startet und ein gewisse "Gedenkminute" benötigt, um die volle Leistung zu entfalten.
Dies macht er, wenn ich das Netzkabel direkt anschließe, um mich zu rasieren.

D.h. wenn ich den Rasierer im Akkubetrieb starten will, läuft er gar nicht mehr und mit Netzkabel braucht er einen Moment, wo der Motor langsamer startet, aber danach mit normaler Leistung weiter läuft.

Wo kann das Problem liegen? Akkus hinüber oder evtl. zusätzlich auch die Antriebseinheit?
Und wo bekomme ich ggfls. die Ersat...
14 - Rasierer Braun 7507 -- Rasierer Braun 7507
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7507
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Nachdem die Akkus schon ein wenig schwach auf der Brust waren habe ich neue eingelötet. Beim Inbetriebnehmen des Rasierers kam dann am Display "Empty" er tat keinen Zucker obwohl die Akkus volle 1,2V Spannung hatten. Also in die Ladestation, er sollte laut Anzeige 4 std. geladen werden. Nach ca. 20 min. wurde der Ladevorgang abgebrochen. Das Gehäuse war extrem Heiß und im Display stand "Empty". Ich habe schon im Forum etwas von einem "Reset" gelesen, nur fand ich nirgends wie er geht. Ich wäre über jeden Tip Dankbar.
Gruß Holze ...
15 - Rasierer Braun 6550 -- Rasierer Braun 6550
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 6550
Typenschild Zeile 1 : braun 5704 N15662
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich habe mit der Anleitung hier aus dem Form erfolgreich den Rasierer auseinandergenommen und zwei neue über den Onlineshop bestellte passende Akkus eingelötet.

Der Rasierer funktioniert und hat wieder einen richtig langen Atem. Nur leider funktioniert die LCD-Ladestatusanzeige nicht mehr. Das Laden selbst scheint zu funktionieren. Die grüne "+" LED neben der Statusanzeige blinkt zumindest wenn man den Rasierer kurz in die Ladestation steckt.

Ich habe den Rasierer allerdings noch nicht vollständig leer laufen lassen und könnte mir vorstellen, dass die Ladestatusanzeige sowie so nicht den aktuellen Ladezustand ständig misst, sondern beim Laden nur "hochzählt".

Weiß jemand mehr dazu?

Grüße,

Bebass ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Braun Ladestation eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braun Ladestation


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184153046   Heute : 5867    Gestern : 6673    Online : 294        21.5.2025    19:28
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0200068950653