Gefunden für brauche steckerleiste - Zum Elektronik Forum





1 - sporadisch E04 heizt teilw. -- Geschirrspüler   Bosch    Bosch Active Water Eco




Ersatzteile bestellen
  Hallo Driver, danke für die schnelle Antwort.

Ok gut und nicht gut (Preis) ja recht hoch.
Das passt auch mit dem sporadischen Heizen nehme ich an?

Kann ich so wie du auf dem Bild die Heizung auch erstmal so aufmachen und schauen da ich keine Messgeräte da habe?

______
Noch zwei Überlegungen:

1.
Eimertest: Für 10 Liter brauche ich ca 1min58 Sekunden. Hatte das mal gelesen, dass das auch zu wenig zur korrekten Funktion sein könnte?

2. Stecker ist verkohlt bzw angeschmort. Durch deine Antwort mit der Masseschluss fiel mir das gerade wieder ein, dass durch eine nasse Steckerleiste einmal der Stecker verkohlt ist, den ich eigentlich noch tauschen wollte und das Ersatzteil noch rumliegen habe. Das ist schon eine weile her und da sie funktionierte in Vergessenheit geraten ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jonasvk am 21 Aug 2024 21:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jonasvk am 21 Aug 2024 21:40 ]...
2 - Geht nach 3-4 Minuten auf end -- Waschmaschine ebd 3214
Hallo nochmal,

so nun habe ich den Motor (ACC Type 205584.351 dann noch 512020802) ausgebaut und würde ihn gern mal
testen, da ich aber keine Ahnung habe brauche ich mal Hilfe von Euch also wie messen?
Da ist ja eine Steckerleiste dran an dem Motor mit diversen Farben,
einen Multimeter habe ich aber sonst weiss Ich nicht wo Ich messen muss.
Von oben
1-hellblau - in den motor
2-gelb kohle links
3-grün " rechts
4und5-schwars in den motor
6 braun in den motor
7und8 gelb an die rückseite des motors(rundes teil???)
9 schwarz in den motor
hoffe ihr könnt mir helfen
mit der belegung und einer kleinen messbeschreibung
dank
gruss der indianer
...








3 - Schaltwerk stopt nicht -- Waschmaschine Miele elektronik de luxe W 451
Hallo driver 2

Der Austausch der Kondensatoren brachte nichts.

Hallo Gilb,

Die Kontakte der gedruckten Schaltung überprüft, einschließlich (EK) und (SY),
schalten einwandfrei.
Einzelne Drahtverbindungen von Steckerleiste zu Steckerleiste durch gemessen Ok.
Keine Übergangswiederstände durch Korrosion.

Gebe auf ? Neue Ersatzteile sofern noch zu beschaffen zu Teuer.

Vielleicht fällt mir ja einmal ein Baugleiches Modell in die Hände.
Jetzt brauche ich aber erst einmal eine funktionierende Maschine.
Bin jetzt auf der Suche nach einer gebrauchten Miele Gewerbe Waschmaschine mit kalt und Warmwasser Anschluss.
Danke für eure Unterstützung
MFG
Roderrich ...
4 - Diverse Fragen zur Sicherheit im Haushalt (Steckerleisten, etc.) -- Diverse Fragen zur Sicherheit im Haushalt (Steckerleisten, etc.)
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe von allem, was mit Strom zu tun hat keine Ahnung - aber leider sehr (zu) viel Respekt vor dem Thema.

Ich hoffe, Ihr lacht nicht, denn meine Anliegen klingen vielleicht etwas "verpinst".
Ich bin in ständiger Sorge, daß irgendeine verkorkste elektrische Einheit meine Wohnung in Brand setzen könnte.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen, diese Gedanken etwas abzumildern bzw. entsprechende sinnvolle Vorsorge zu treffen?

Bisher konnte kein Elektriker oder eine ähnliche Fachkraft mich sinnvoll beraten. Vielleicht habe ich aber auch noch nicht den richtigen Fachmann gefunden.


Mein erster Punkt ist, daß ich alle in der Wohnung vorhandenen Steckerleisten (Baumarkt-Billigware) austauschen werde.
Diese geben beim Abschalten manchmal ein "bruzelndes" Geräusch von sich und flackern ständig. Ein Tausch ist also sicher nicht verkehrt, oder?

Ich habe bereits stundenlang Bewertungen studiert und Produktdetails gesichtet, nur, um zu erfahren, daß heute ohnehin (fast) alles in China produziert wird und es um die Qualität daher oft nicht optimal...
5 - Steinmetzschaltung für Profibastler -- Steinmetzschaltung für Profibastler

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 27 Aug 2010 22:12 geschrieben :
die 6 Anschlüsse sind die Enden der Motorwicklung und U= L1 , V=L2 ,W=L3
das Klemmbett wechseln auf die richtige Belegung achten !! Keine Anschlüsse vertauschen.
Der Motor ist so wie er Verklemmt ist in Stern geschaltet.
Der Schalter müsste vor dem Stecker sitzen.
Bzw geht das Kabel erst vom Motor zum Schalter (oder Schütz) und dann zum CEE Stecker
Gruß Bernd



Nein, das Kabel geht direkt zum Motor, am Kabel ist auch kein Schalter, nur eine CEE-Buchse.
Ich nehme mal an es gibt da keinen Schalter. Jedenfalls habe ich keinen gefunden.
Der Motor treibt das Schwungrad an, dieses ist superleicht zu drehen und erst wenn ich die Kupplung in Gang setzte, läuft die Mechanik an. Ich denke ich brauche dafür keinen Anlaufkondensator. Ich kann ja warten bis der Motor auf Touren kommt und dann erst die Mechanik in Gang setzten - hoffe die 66% reichen aus.
6 - geht nach 10Min in Standby -- TV Grundig SE7056Top
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht nach 10Min in Standby
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE7056Top
Chassis : CUC4510
______________________

Hallo,

mein Grundig Fernseher geht nach 10 min in den Standby Modus, allerdings nur auf dem AV2 (blauer Scart bzw. S-Video).


Am Scart1 (also AV1) hängt mein SatReceiver, der seperat an einer Steckdose hängt
(alle anderen Gerätschaften, Fernseher, Verstärker & HTPC hängen an einer Steckerleiste,
welche wiederrum an einer Steckdose hängt, die sich ausschalten lässt, so verliert der SatReceiver
nicht immer seine Einstellungen, wenn ich den Stromschalter drücke).
Der Fernseher ist dabei auch stromlos! Verliert er vielleicht, wenn er länger Stromlos ist, seine Einstellungen?

Am S-Video (also AV2) hängt über ein S-Video Kabel der HTPC, verbunden über dessen Grafikkarte.

So kann ich (theoretisch) auf "A 1" Fernsehen und auf "A 2" den HTPC "sehen".

Schaue ich nun über den HTPC, so geht es exakt 10 Minuten und 30 Sekunden bis der Fernseher
in den Standby Modus schaltet. Man darf sich dann erheben (;)) und den Fernseher wieder anschalten
und auf "A 2" umstellen, da ich leider

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Brauche Steckerleiste eine Antwort
Im transitornet gefunden: Brauche Steckerleiste


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185995725   Heute : 2954    Gestern : 12637    Online : 184        25.10.2025    7:40
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.119553089142