Gefunden für bosch staubsauger fd - Zum Elektronik Forum





1 - Type VBBS700V00 -- Bosch BSG 71666/14




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Type VBBS700V00
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : BSG 71666/14
FD - Nummer : 8906
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,

mein Staubsauger kriget keinen Strom mehr. Auf grund derr Handhabung versch. Haushaltsmitglieder denke ich dass das Kabel im Gerät nicht mehr richtig angeschlossen ist. Am Stecker(anschluss) sind keine Beschädigungen erkennbar. Um die Fehlerursache zu finden (und um das Kabel durchzumessen bzw. evtl. Ersatzteile zu bestellen), sollte ich zuerst das Gehäuse öffnen. Trotz Demontage der Räder und Ausbau aller Dichtungen und der darunter liegenden Schrauben lässt sich das Gehäuse noch nicht öffnen. Auch eine Internetrecherche war erfolglos. Entweder verstecken sich noch irgendwo Schrauben oder die Gehäuseschalen sind nur zusammengesteckt und ich habe die Öffnungspunkte nicht gefunden. Gibt es eine Explosionszeichnung o.ä. oder kann mir jemand die nötigen Tricks nennen?
Danke und viele Grüße
Reinhold
Anbei Foto vom Typenschild


Hochgeladene Datei (3676672) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
2 - defektes Mainboard -- BOSCH BCH6ZOOO
Geräteart : Diversos
Defekt : defektes Mainboard
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : BCH6ZOOO
S - Nummer : 786120282856031933
FD - Nummer : VCAS010V25
Typenschild Zeile 1 : 14MVDA
Typenschild Zeile 2 : 160903
Typenschild Zeile 3 : E157925
Kenntnis : Conhecimento Mínimo (Lei de Ohm)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüße an alle aus Brasilien!

Ich habe vor ein paar Jahren einen Bosch BCH6ZOOO 25,2V Staubsauger in Deutschland gekauft. Es hatte vor kurzem einen Defekt und hier in Brasilien gibt es keine qualifizierte Hilfe.
Ich habe das Board + Akkus + Motor-Set zum Verkauf im Internet gefunden, aber es ist nicht machbar (260 €).
Um eine Reparatur auf eigene Faust zu versuchen, suchte ich im Internet nach dem elektrischen Schaltplan seines Motherboards, aber ohne Erfolg.
Kann mir jemand bei dieser Frage zum Schaltplan helfen?
Ich danke dir sehr!
(danke auch an google translate! ) ...








3 - Netzkabel defekt --    Bosch    Staubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Netzkabel defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Staubsauger
FD - Nummer : BSD3300/06
Typenschild Zeile 1 : BSD3300/06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Community,

ich habe ein Bosch BSD3300/06. Dort müsste ich das Netzkabel auswechseln. Nur bekomme ich die Trommel nicht geöffnet. Kann mir vielleicht hier einer einen Tipp geben? beide sind leider geschlossen. Schrauben sind nicht sichtbar. Die Trommel habe ich gesichert(Kabelbinder) damit es nicht ausrollt.

Hier die Bilder.

Würde mich sehr über tipps freuen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody112 am 26 Jun 2020 11:42 ]...
4 - Keine Saugkraft -- Bosch BGS5SIL66/01
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Saugkraft
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : BGS5SIL66/01
FD - Nummer : 9303
Typenschild Zeile 1 : VCBS10X5V0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

ich habe hier einen Bosch Staubsauger Relaxx´x Silence 66.
Das Gerät ist beutellos, jedoch hat es seine Saugkraft verloren.
Jemand eine Idee was bei einem Beutellosen Staubsauger die Ursache sein könnte?

Filter habe ich so gut wie möglich gereinigt, habe den Behälter auch mal ohne Filter eingesetzt, jedoch hat es nichts verändert. Die Leistung ist wie ein laues Lüftchen, der Geräuschpegel wie Volllast.

Danke ...
5 - Staubsauger Schaltung defekt --    Bosch    Staubsauger Bsgl5pro3/02
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Staubsauger Schaltung defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Staubsauger Bsgl5pro3/02
FD - Nummer : 9106
Typenschild Zeile 1 : VBBS18Z5V0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Taster (Schalter?) lässt den Staubsauger anlaufen. Der Motor geht aber wieder aus, wenn man den Taster loslässt. Das Oberteil habe ich abgenommen, Taster und Platine sind freigelegt, an der Platine ist aber nichts zu erkennen - keine durchgebrannten Teile. Auch im freigelegten Zustand geht der Motor nach dem Drücken immer wieder aus.

Das Problem trat schon mal im August 2014 auf (7 Monate nach der Garantiezeit!). Damals hatte ich den Taster um 4 mm verlängert, weil ich annahm, dass der Schalter nicht weit genug durchgedrückt wurde. Damit lief der Motor bis heute.

Vom Bosch Service kommt nur die Antwort, dass das Gerät für 80 € Reparaturkosten eingesendet werden soll. Wenn's nur die Platine oder doch der Taster ist, kann ich das auch zu Hause erledigen.

Wenn nichts geht, werde ich wohl den Taster zum Saugen "blockieren" - oder einen externen Schalter einbauen.

[ Diese Nachricht wurde geänder...
6 - Schalter defekt -- Bosch -Bosch Staubsauger -WK- BSGL 5 3 Professional
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schalter defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : -Bosch Staubsauger -WK- BSGL 5 3 Professional
FD - Nummer : 9106
Typenschild Zeile 1 : VBBS18Z5VD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bosch Staubsauger -WK- BSGL 5 3 Professional

Nach 2 1/2 Jahren hat der Ein/Aus-Schalter nun seinen Geist ganz aufgegeben. Schon vorher ließ sich der Staubsauger nicht gleich beim ersten Drücken einschalten. Der Motor lief an, ging aber beim Loslassen des Schalters gleich wieder aus. Aber jetzt geht gar nichts mehr.

Wie kann man die Schalterblende entfernen, um an den defkten Schalter zu kommen und ihn evtl. austauschen/ersetzen? ...
7 - Anschluss Abwasserschlauch -- Wäschetrockner Bosch WTL5200EU09
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anschluss Abwasserschlauch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5200EU09
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasseraustritt Rückwand
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5200
FD - Nummer : /09FD 7910 0201
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

Hallo zusammen,

habe für neue Wohnung von Bekannten einen Bosch WTL5200EU09 geschenkt bekommen. Dieser hat ja normalerweise einen Wasserbehälter, jedoch wurde dieser nicht verwendet, stattdessen gibt es einen Abwasserschlauch.

Leider wurde beim Umzug dieser entfernt und ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie dieser anzubringen ist.

Hinten unten am Gerät gibt es in einer Vertiefung einen schwarzen Schlauch der aus dem Gerät kommt, genau darunter zwei Anschlüsse (1cm vertikaler Abstand). Ich vermute, in einen muss der Schlauch der aus dem Gerät kommt (Länge würde genau passen), an den anderen kommt der Abwasserschlauch.

Könnte mir jemand sicher sagen welcher an welchen Anschluss gehört? Ich würde mal vermuten der Schlauch aus dem Gerät kommt an den oberen Anschluss, der Abwasserschlauch an den unteren.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Staubsauger Fd eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Staubsauger


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291144   Heute : 13491    Gestern : 13943    Online : 450        27.8.2025    17:44
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.030412197113