Gefunden für blomberg untere klappe - Zum Elektronik Forum





1 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741




Ersatzteile bestellen
  Hallo ihr Lieben alle.....

Tommi, schau mal, was Gilb da schreibt:

Zitat : Ebenso unerwünscht sind Aussagen, die den Ruf eines Forenmitglieds oder eines Herstellers (Markennamen und -zeichen) schädigen können. ...



Zitat : Ich habe viel Jahre der BSHG Gruppe die Stange gehalten,bis vor einigen Jahren die ersten Geräte von dort mit Plastikbottich,ohne Restwasserentleerung der Laugenpumpe,Rückwand so groß,das man sich beim Riemenauflegen die Hände aufschneidet und,und,und kamen.Preislich zwar deutlich unter den Miele Geräten aber qulitativ in meinen Augen nicht die Hälfte wert.Früher galten BSHG Geräte als langleb...
2 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...








3 - Heizstab überhizt -- Geschirrspüler Blomberg GS 11240 / A
Das Problem ist gelöst! Die Maschine läuft wieder.
Ich habe alles auseinander gebaut und die Schläuche kontrolliert. Dabei war einer der Schläuche fast füllig zugesetzt.
Die Erläuterung:
Der Wasserstand in der Maschine muss stets so hoch sein, dass der Heizstab zumindest im Wasser liegt. Das hat mir der Blomberg Kundenservice bestätigt. Meine Maschine tat das nicht mehr und der Heizstab kokelte vor sich hin.
Der Wasserstand in der Maschine wird über einen Schwimmer mit Mirkroschalter an der linken Seite des Gerätes geregelt (roter Kasten ganz links oben auf dem Foto). Die Verbindung zur Waschkammer ist über einen Schlauch mit ca. 2cm Durchmesser (auf dem Foto der ganz unten mit dem Doppelpfeil) nach dem Prinzip der kommunizierenden Gefäße mit dem Schwimmer verbunden.
Nun sollte man meinen, wenn der Schlauch zu ist, Pumpt die Maschine fleißig in die Waschkammer und schaltet nicht mehr ab.
Beim Befüllvorgang läuft zwar Wasser hauptsächlich in die Waschkammer, aber auch von oben in die Kammer mit dem Schwimmer. Dies ist vermutlich eine Maßnahme, um das Zusetzten des 2cm Schlauches zu verhindern, indem er stets zu Beginn mit Frischwasser gespült wird (hat nach 13 Jahren dan nicht mehr geklappt.).
Genau dieses Frischwasser hat sich dann aber bei mir an der ...
4 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13

Zitat :
Dr.No hat am 10 Nov 2009 22:08 geschrieben :
@ driver_2

Wie bereits erwähnt. Luftfalle und alles andere ist und war frei. Wieso sollte Aquarellfarbe in der Luftfalle sein? Da waren doch nur Flecken auf dem Stoff, die nicht bröckeln.

Ich habe jetzt eine Blomberg. Klappt alles wunderbar. War auch wesentlich günstiger. Und wenn die nur halb so lange hält, reicht mir das. Hat auch nur die Hälfte gekostet. Habe aber schon gute Erfahrungen mit meiner damaligen Blomberg gemacht.



Weil sich evtl der Schmodder dort einnisten kann und zudem ist bei einigen Modellen an der rechten Gußeisenschwinge ein Schwingungssensor mit einem hauchkleinen Löchlein drin, wo aber bis dort hoch nichts kommen dürfte....

Zur Blomberg: Gehört mittlerweile zur türkischen BEKO Gruppe (Billigheimer), Blomberg in Ahlen gibt es seit Jahren nicht mehr. Einer der deutschen Qualitätshersteller, die man erfolgreich totgemacht hat oder die sich selbst t...
5 - Haltbarkeit von Waschmaschinen -- Haltbarkeit von Waschmaschinen
Hallo Jazzna,

ein weites Feld hast Du Dir da vorgenommen. Die Blomberg markiert aber noch lange nicht das untere Ende der Fahnenstange, das ist noch solide Mittelklasse. Da gibt es Schlimmeres wie Candy oder EBO und die ganzen anderen Lizenzkrücken (Nachbauten einer erfolgreichen Siemens-Bosch-Serie)für 249 Euro.

Grundsätzlich kann man wohl nach meiner Erfahrung sagen, daß teure Maschinen wie die Miele "reparierbarer" gebaut werden und Baugruppen oftmals noch zerlegt werden können, um z.B. eine Dichtung oder ein Lager austauschen zu können. Bei den Billigheimern gibt es ebenso wie in der Mittelklasse nur noch austauschbare Baugruppen wie z.B. ganze Laugenpumpen. Diese Teile gbt es dann wieder von verschiedenen Anbietern als baugleiche Typen in einer großen Preisspanne mit unterschiedlich programmiertem Verfallsdatum. Solange man noch selber schrauben kann, ist das durchaus ein Weg, zwei billige Laugenpumpen werden in der Serie länger halten als eine teure.

Die Verwendung billiger, stark vereinfachter Bauteile mit eingebauter Haltbarkeit von 36 Monaten sowie möglichst simpler Steuerungen in Verbindung mit Plastikbottichen, Betongewichten, Billiglagern und Alufolien-Gehäusen ergibt dann den günstigen Preis. Die Energie- und Wasserverbräuche si...
6 - Geschirrspüler Blomberg GS 11240 -- Geschirrspüler Blomberg GS 11240
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GS 11240
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und ein ganz lautes

Also ich bin heut nachmittag heimgekommen und die Küche stand ganz schön unter Wasser.
Aus meinem Geschirrspüler tritt unten links Wasser aus. Hab mir schon angeschaut wo es herkommt und weiß nun auch wo es austritt, aber irgendwie nützt mir dieses Wissen auch nichts. Die Dichtungen sitzen und es sind keinerlei Beschädigungen zu erkennen.
Beim weiteren Probieren stellte ich fest, dass unten im Geschirrspüler das Wasser steht. Die Siebe sind aber rein und der Abwasserschlauch auch. Da ich mich mit Geschirrspülern nicht auskenne jetzt mal ne dumme Frage.
Ist es normal das der untere Sprüharm unter Wasser steht?
Dies ist ja bestimmt kein Maschinenspezifisches Problem, aber ich hab dennoch kein Thema gefunden was mir weiterhilft.


...
7 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260
Hallo wama391,

willkommen im Forum.

Eine Gebrauchsanweisung wirst Du evtl. noch beim Hersteller bekommen können,
obwohl das Gerät schon etwa 14 Jahre alt ist.
Da musst Du dich bitte mal durch die Homepage blomberg.de durchwuseln.

Die Fehlermeldung "F1" bedeutet, dass der untere Wasserstand
nach 3 Minuten (je nach Modell auch 8 Minuten) Zulaufzeit nicht erreicht worden ist.
Evtl. ist dann der Wasserhahn nicht geöffnet oder defekt (bitte Eimertest machen),
AWS-defekt (AquaStopSchlauch) defekt,
Das 3-fach Magnet-Ventil defekt,
das Zulaufsieb im Schlauch am Wasserhahn oder das Ventilsieb verschmutzt,
keine Spannung am Ventil, weil evtl. der Triac auf der Elektronik defekt ist,
oder eine Leitung zum Ventil unterbrochen?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

...
8 - Geschirrspüler blomberg GS15369/3 -- Geschirrspüler blomberg GS15369/3
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : GS15369/3
S - Nummer : 40201300
Typenschild Zeile 1 : 3.E1.551211231111
Typenschild Zeile 2 : 230V
Typenschild Zeile 3 : 33SJBGEU3
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Als technisch interessierte Hausfrau, die sich über einen Kundendiensteinsatz für eine rausgesprungene Sicherung bei einer Waschmaschine ärgert, will ich versuchen mit Eurer Hilfe meine streikende Spülmaschine erstmal selbst wieder in Gang zu bekommen.

Ich habe hier im Forum schon ein paar Hinweise gefunden, die mich immerhin befähigen mein Problem einzugrenzen.

Problem:

Sei einiger Zeit fliegt bei fast jedem Spülgang der untere Spülarm raus, dieser ist aber nicht gerissen. Hier werde ich wohl mal einen Ersatz bestellen müssen. Dann lief vor kurzem erst rechts, dann links Wasser aus der Tür, was ich nach Reinigung der Türdichtung zumindest äußerlich behoben habe. Jetzt streikt die Maschine mit exakt den Symptomen wie sie unter der ID 503374 beschrieben sind: Beim Einschalten pumpt die Maschine für einige Sekunden, dann leuchtet die LED "Programmende". Drückt man den Startknopf leuchtet die erste LED ganz kurz auf und es tut sich nichts. Au...
9 - Geschirrspüler Blomberg GS 12245 -- Geschirrspüler Blomberg GS 12245
Moin,


Zitat :
Naja, Versand per Nachnahmne ist eigentlich bei allen Ersatzteillieferanten bzw. den Geräteherstellern üblich, jedenfalls bei Neukunden / Einzelgeschäften.
Das ist wohl wegen der Buchführung notwendig, man wird dir ja nicht, für einen einzigen Einkauf, gleich ein Kundenkonto einrichten.

Ist mir aber bei meinen ganzen Ersatzteilen aus dem Internet noch nicht untergekommen, bislang konnte ich immer per Vorkasse, Kreditkarte oder Paypal bezahlen, auch früher bei Blomberg.


Zitat :
Evtl. kannst Du die Nachnahmegebühren sparen, wenn Du die Ersatzteile zu einem Fachhändler oder Servicepartner in deiner Nähe schicken lässt und es dort gegen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blomberg Untere Klappe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blomberg Untere Klappe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886085   Heute : 3019    Gestern : 24670    Online : 309        20.10.2025    3:30
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0633161067963