Gefunden für blende montieren ignis - Zum Elektronik Forum |
1 - Gebläse sehr heiß - normal? -- Miele T8967WP EcoComfort | |||
| |||
2 - Frontblende -- Geschirrspüler AEG F65019UM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Frontblende Hersteller : AEG Gerätetyp : F65019UM Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, Ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Meine Eltern haben den o.g. Geschirrspüler und brauchen einen neuen. Eine Reparatur wurde kategorisch ausgeschlossen. Das Problem ist nun: die vorhandene Frontblende muss weiter verwendet werden. Es handelt sich hierbei nur um eine dünne Kunsstoffeinlage, Maße ca. 58,5 x 58,5 cm. Ich finde aber nur Maschinen, bei denen man eine ganze Möbelfront montieren kann. Es ist völlig egal, von welcher Marke die neue Maschine ist, Hauptsache die Blende passt... Was mach ich mit so einer Anforderung? Gruß Dodger ... | |||
3 - IR Sensor Frontblendeneinbau -- IR Sensor Frontblendeneinbau | |||
Hallo zusammen!
Für ein Lautsprecherbau Projekt plane ich eine Blende in Alu zu fertigen, in die u.A. auch ein IR-Sensor integriert werden soll. Der Gedanke war, eine Linse mit Bund von vorne einzukleben und den Sensor von hinten zu montieren. Aber ich finde da beim besten Willen nichts. ![]() Der Vollständigkeit halber - folgendes Bauteil kommt zum Einsatz: https://de.elv.com/vishay-ir-empfae.....D_BwE Und hier zwei Bilder der geplanten Blende. Beste Grüße Christian ... | |||
4 - Spann-/Zugseil Tür defekt -- Geschirrspüler Miele G6365 SCVi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spann-/Zugseil Tür defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : G6365 SCVi XXL Typenschild Zeile 1 : HG 05 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei unserer voll integrierten Spülmaschine ist leider links am Spannseil / Zugseil der Türe das vordere Kunststoff-Teil des Zugseils, welches am Scharnier eingehakt wird, gebrochen. Außerdem fehlt links im Vergleich zu rechts das graue dünne Kunststoff-Teil am Scharnier, an dem auch das Seil eingehängt wird Ersatz-Zugseil habe ich bereits bestellt, Maschine ist raus aus der Küchenzeile und Seitenwände sind ab. Frage: was muss ich noch alles abmontieren, um das Seil zu montieren? (Habe leider nur Anleitungen zu BSH Maschinen gefunden? Suche hier im Forum war auch nicht aufschlussreich). Muss ich die Blende vorne unten oder die Bodenabdeckung entfernen? Was ist sonst noch zu beachten? Bin für jeden Hinweis dankbar! Beste Grüße Tom ... | |||
5 - Münzprüfer ersetzen durch Schalter / Taster -- Münzprüfer ersetzen durch Schalter / Taster | |||
Wenn der Betrieb ohne Münzen gewünscht ist, würde ich den Münzprüfer mitsamt Blende ausbauen und dort eine Blechplatte mit einem Vandalismussicheren Taster montieren.
https://www.reichelt.de/Vandalismus.....& Das offenbar fehlende Schloss in der Tür (Loch) würde ich ebenfalls ersetzen, dann können neugierige Kinderfinger nichts anfassen. Wenn ein Betrieb mit etwas anderen als 1€ Münzen gewünscht ist, würde ich einen Tokenprüfer verbauen und auf Wertmarken umrüsten. Sogenannte "Weiterspielmarken" gibt es günstig bei ebay, frei programmierbare Münzprüfer liefert der Chinamann. Die elektronischen brauchen dann allerdings 12V Betriebsspannung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Mär 2017 12:46 ]... | |||
6 - Seitencover -- Geschirrspüler BOSCH SGI58M05EU/42 | |||
Hallo
Hat perfekt geklappt. DANKE Ich möchte noch eine kleine Blende montieren zwischen der Holzverkleidung und Bedienteil vom Geschirrspüler. Wie kann ich die Verkleidung herunterschrauben? ... | |||
7 - Frontblende abnehmen? -- Waschmaschine Elin wm 37 a*aa | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Frontblende abnehmen? Hersteller : Elin Gerätetyp : wm 37 a*aa S - Nummer : 200803317302-010576034 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Liebe Forenmitglieder, Ich fürchte, dass mein letzter Post verlorengegangen ist oder sonst wie hängengeblieben ist, daher versuch ich's nochmal (falls ich irgendwie gegen die Forenregeln verstoßen hab und mein Post deshalb nicht freigeschaltet oder gelöscht wurde, bitte sagen) So, nun zu meinem Problem. Wollte die Türmanschette meiner WM tauschen, ging auch alles recht gut bis zum wiedereinbau. Das Problem ist, dass ich einfach nicht dahinter komm, wie die Frontblende abzumontieren ist. Die obere Abdeckung lässt sich a relativ leicht entfernen, aber dann steh ich einfach an. Ich hab schon versucht, mich im Internet und eurem Forum schlauzumachen, aber find keinen Beitrag zu diesem Hersteller (was jetzt das Abnhemen der Blende angeht) und andere Marken sind da einfach zu unterschiedlich was die Befestigung der Blende angeht. Mit der Blende drauf ist der innere Spannrahmen einfach nicht zu montieren (oder meine Hände zu groß) Deshalb wäre ich euch echt extre... | |||
8 - Frontblende abnehmen??? -- Waschmaschine Elin wm 37 a*aa | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Frontblende abnehmen??? Hersteller : Elin Gerätetyp : wm 37 a*aa S - Nummer : 200803317302-010576034 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Frontblende abnehmen - aber wie? Liebe Experten - ich wollte gestern die Türmanschette meiner WM tauschen, ging auch alles recht gut bis (na klar) zum wiedereinbau. Das Problem ist, dass ich einfach nicht dahinter komm, wie die Frontblende abzumontieren ist. Die obere Abdeckung lässt sich a relativ leicht entfernen, aber dann steh ich einfach an. Und mit der Blende drauf ist der innere Spannrahmen einfach nicht zu montieren (oder meine Hände zu groß) Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Danke und liebe Grüße! ... | |||
9 - L und N abgesichert -- L und N abgesichert | |||
Zitat : Trumbaschl hat am 10 Aug 2011 14:24 geschrieben : Aber andere Sache... ist bei der EVN nicht normalerweise der untere Bereich verplombt? ![]() ![]() Yepp. normalerweise. Aber die Plomben haben bereits gefehlt. Und da noch diese Woche von Dachständer auf Erdkabel umgerüstet wird, wird wohl eh eine neue Plombe kommen. Das Blech ist auch etwas schief. Aber nur am rechten vorderen Ende - Ist massiv verzogen (gschübn wie wir NÖler sagen). Habe ich beim Montieren des vorderen Bleches bemerkt. Das rechte vorderen Ende muss man runterdrücken, ung hält dann mit der vorderen Blende. [ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchsi am 10 Aug 2011 15:00 ]... | |||
10 - Treibriemen wechseln -- Wäschetrockner Miele T273C | |||
Hallo deltab,
willkommen im Forum. Besser ist es, die rechte Seitenwand zu demontieren, da, wo der Motor sitzt. Um den Reimen zu montieren, muss die Blende, nebst Elektronik und Unterteil demontiert werden. Die Anschlüsse vom Türschloss und vom NTC- Fühler vom Einfüllring trennen. Dann die Schrauben vom Einfüllring demontieren und das komplette Teil vom Gerät abnehmen. Dann ist es möglich, den Riemen von vorne über die Trommel zu legen. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Gruß shotty ... | |||
11 - Waschmaschine Miele W135 -- Waschmaschine Miele W135 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W135 S - Nummer : 00/12316486 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich möchte um Hilfe bei der Komplettreparatur einer Toplader WaMa unseres Nachbarn bitten. Leider tun sich bis zu einer Komplettreparatur gleich mehrere Baustellen auf. 1) Die Riemenscheibe hatte sich nahezu komplett von der Trommelachse gelöst. Der Riemen ist auf 3cm Länge längs eingerissen und war abgesprungen. Ich denke, das sich mit einem neuen Riemen allein auskomme, da die Verzahnung der Riemenscheibe zur Achse noch kraftschlüssig scheint. Aber der Riemen allein kommt laut Shop auch schon 35-40 Euro. Frage 1: Ob und wie kann/muss ich die Senkkopf-Inbusschraube, die zur Befestigung der Riemenscheibe an der Trommelachse dient, gegen Lösen fixieren. Was schreibt Miele dazu vor? Gibt es dazu einen neuen Befestigungssatz mit kunststoffbeschichtetem Gewinde als Losdrehsicherung zu kaufen/bestellen, oder reicht es, die alte Schraube mit Loctite zu montieren? Frage 2: Wie hoch sollte die Riemenspannung sein? Ich habe in anderen Foren gelesen, der Riemen soll soweit gespannt werden, biss er beim Zupfen wie eine tief gestimmte Gitarrensaite klingt. Kann m... | |||
12 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl | |||
Geräteart : Sonstiges
Gerätetyp : Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenblätter Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Leider wurde beim Foren-GAU, Ende Juli 2006, dieser Thread gelöscht. Ich versuche ihn hier wieder zusammenzusetzen... Der Gilb ![]() Jürgen288, erstellt am: 5 Jun 2005 12:32 ID = 202876 Geräteart : Sonstiges Hersteller : Uni- Bauteile / Ref.-Listen / Gerätetyp : Anleitungen / Datenblätter Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo Aktive, diesen Thread könnt Ihr nutzen, um nützliche Arbeitsunterlagen für den Bereich Reparatur - Haushaltsgeräte einstellen zu können. Gruss Jürgen Bau-Knecht, Erstellt am: 5 Jun 2005 22:27 ID = 203210 Thermostate Kühl und Gefrierschrank Datei ( pdf ) Hochgeladene Datei : Thermostate.pdf Größe in Bytes 30720 Downloads 494 zuletzt am 25.07.06 20:03 Hier verwendete Produktbezeichnungen, Logos, Abbildungen und auf den Server geladene Dateien sind oder können Eigentum des jeweiligen Herstellers oder ... | |||
13 - Geschirrspüler Bosch SGS -- Geschirrspüler Bosch SGS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS S - Nummer : 4902/04 FD - Nummer : 7610 980326 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leuite, erst einmal ein riesengroßes Lob für diese klasse Seiten. Habe auf Grund dieser kompetenten Informationen meine 8 Jahre alte SpüMa gestern wieder flott bekommen (AquaStaop - Wasser in Bodenwanne - Ursache loser Salzmittelbehälter). Dabei habe ich eine interessante Beobachtung gemacht: Steuerteil ist wesentlich umfangreicher ausgestattet als Bedienblende zulässt. So hat meine Maschiene auch eine funktionierende Zeitvorwahl. D.h. wenn ich eine andere Blende montieren würde, habe ich ein etwas fortschrittlerisches Modell. Dabei habe ich im rechten Bedienteil (Programmtasten) jeweils links und rechts davon noch zwei weitere Tasten gesichtet. Wer kann mir sagen, welche Funktionen sich nun dahinter noch verstecken (im Manual keine weiteren Hinweise auch auf erweiterte Funktionalität gefunden)? ![]() Also dann bis bald!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |