Gefunden für blaupunkt wechsler magazin - Zum Elektronik Forum |
1 - Kompatibilitätsliste gesucht -- Autoradio Blaupunkt CDC-A03 der Nachfolger vom A08 | |||
| |||
2 - Autoradio Sony CDX 65 -- Autoradio Sony CDX 65 | |||
Das kann so aber nicht ganz stimmen, da ich ja eine identische Kombination am laufen habe. Es sind übrigens die Wechsler von Sony, Blaupunkt und Becker in diesem Modell baugleich.
Es muss also an etwas anderem liegen. Der andere Wechsler spielt an beiden Radios. Der defekte wird aber nicht erkannt. Das Magazin wird geladen und ausgeworfen. ... | |||
3 - SONS Blaupunkt CDC A03 an Barcelona RCM83 -- SONS Blaupunkt CDC A03 an Barcelona RCM83 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CDC A03 an Barcelona RCM83 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Hab ein Problem mit einem CDC A03 und einem Barcelona RCM83. Das Magazin wird geladen und auf Knopfdruck ausgeworfen. Hab den Wechsler offen und man kann sehen daß beim Laden des Magazins kurz mal rechts davon das Laufwerk ein paar Millimeter rauf und wieder runter geht aber es wird keine CD nach rechts in Laufwerk geladen. Am Autoradio kann ich nicht auf den Wechsler umschalten. Könnte mit bitte jemand weiterhelfen, wo ich da mit der Reparatur ansetzen könnte. Hab leider keine Schaltplan vom CDC A03 Vielen Dank im Voraus Manfred ... | |||
4 - Autoradio Blaupunkt CDC A08 -- Autoradio Blaupunkt CDC A08 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CDC A08 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem CD-Wechsler A08 von Blaupunkt. Das Gerät hat bis zum Ausbau vor einem Jahr problemlos funktioniert und seitdem nur rumgelegen. Nach dem Wiedereinbau habe ich das Problem, dass das Magazin zwar eingezogen wird und dann aber scheinbar nicht mehr erkannt wird. Der Wechsler wirft das Magazin auch nicht mehr durch Druck auf die Eject-Taste aus. Beim Einschalten des Radios bewegt sich kurz etwas im Wechsler und das wars dann. Im Radio läßt sich auch nicht auf Wechslerbetrieb umschalten, ganz so als ob gar keiner angeschlossen wäre. Es gibt auch keine Fehlermeldung wie z.B. "no CD". Das Auswerfen des Magazins funktioniert allerdings wenn ich beim Einschalten der Stromversorgung dauernd die Eject-Taste gedrückt halte. Manchmal, aber wirklich sehr selten, funktioniert der Wechsler aus unerfindlichen Gründen kurzfristig wieder einwandfrei. Ich habe bereits die mechanischen Schalter des Laufwerks überprüft aber die scheinen völlig in Ordnung zu sein. Das Kabel als Problemquelle würde ich auch ausschliessen weil ein anderer Wechsler damit funktioniert. | |||
5 - Autoradio Blaupunkt CDC A08 -- Autoradio Blaupunkt CDC A08 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CDC A08 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider ist mein Thread auch gelöscht worden. Hier nun meine Leidensgeschichte: Nachdem ich nach ca. 2 jährige Betriebspause den Wechsler wieder eingebaut hatte, hat er die erste CD nur halb geladen und meldete sich danach nur noch mit "CD Error". Ich hatte schon dankenswerterweise Tips von ??? bekommen und diese auch befolgt. Also: - 12V sind vorhanden - durch drehen an verschiedenen Rädchen habe ich die CD entfernen können - nach erneutem Anschließen des Wechslers (ohne Magazin gemäß Tip) hat der die erste CD angefahren -> oberste Position - nun kommt wechselnd die Anzeige "No CD" ? oder "CD-Error" - das Magazin kann nun nicht mehr eingeschoben werden, da der Schacht blockiert ist - auch längeres Drücken des "Eject-Knopfes" - bis zu 30 Sekunden, zeigt keine Reaktion - !!! ich habe das OHNE Deckel probiert, kommen da evtl. Lichtschranken durcheinander ???? Dank vorab Andreas ... | |||
6 - Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08 -- Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Wechsler CDC A08 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Nachdem heute Morgen die Endstufe von meinem Original-Autoradio abgeraucht ist, habe ich mein Bpkt Kansas und den Wechsler eingebaut. Lief auch gut - bis auf das Gezwänge mit dem Wechsler-Kabel verlegen -. Das Problem: Nachdem der Wechsler die erste CD abgespielt hatte, blieb die zweite CD hängen und "CD-Fehler oder so"-Meldung im Radio. Auf die Eject-Taste reagiert der Wechsler nicht. Ich habe dann den Deckel abgeschraubt: Die CD ist ca. 5 - 10 mm eingezogen worden, somit ist jetzt alles blockiert. Gibt es dazu eine mechanische Lösung, damit ich die CD wieder ins Magazin bzw. das Magazin wieder raus bekomme ? P.S. Die Kombination war ca. 3 Jahre nicht mehr in Betrieb. ... | |||
7 - Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler A05 -- Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler A05 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CD-Wechsler A05 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, mein Blaupunkt CD-Wechsler A05 im Auto hat plötzlich die Funktion eingestellt: - Das Magazin wird auf Knopfdruck nicht mehr herausgefahren - Beim Drücken der Auswurftaste fährt der Wechsel eine CD aus dem Magazin in den Player und zurück. Das ganze macht er zweimal, dann gibt er auf. - Das gleiche passiert beim Wiederanstöpseln des Wechslers - Am Radio lässt er sich nicht mehr bedienen, es friert auf Disc 1 - Track 1 ein. Schaltplan vorhanden, ich habe auch schon die Schalter und Lichtschranken geprüft... Hat einer eine Idee, wo das Problem liegen kann ??? Danke für eure Hilfe... ... | |||
8 - Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler CDC A05 -- Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler CDC A05 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CD-Wechsler CDC A05 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin aus dem Norden ! Ich versuche seit einigen Tagen, ein Blaupunkt Radio (Freiburg 45) und den passenden Wechsler (CDC A05) einzubauen. Der Wechsler hat die - bestimmt bekannte - 13-polige runde Buchse, passendes Wechslerkabel mit 2x Stecker hatte ich noch. Das Radio hat allerdings den Blaupunkt-typischen "3-fach-ISO-Block", d.h. 2 8-polige ISO-Stecker und ein weiterer 10-poliger. Nachdem BP für diesen kompletten Block ein Adapterset verkauft, das ungefähr das dreifache der ganzen Radio-CD kombi kosten soll ![]() Nach Belegungsschemata von http://www.selfmadehifi.de/hifisite.htm und http://www.8ung.at/ihana/blaupunkt/blaupunkt.html sollte die KAbelei nun stimmen. Das gute: Der Wechsler kriegt Strom, das Magaz... | |||
9 - Autoradio Blaupunkt Missouri -- Autoradio Blaupunkt Missouri | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Missouri ______________________ Hallo! Habe das Blaupunkt Autoradio Missouri mit 10-fach CD Wechsler. Das Problem liegt beim Wechsler. Wenn ich das Magazin reintue, ko´mmt es gleich wieder raus. Was kann das sein bzw wie kann ich das beheben? Grüße Andreas... | |||
10 - Autoradio Blaupunkt wechsler cdc a08 -- Autoradio Blaupunkt wechsler cdc a08 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : wechsler cdc a08 ______________________ Wer kann helfen, mein Wechsler funktionierte lange Zeit ohne Probleme. Bis sich dann eine CD im Laufwerk verklemmte und nichts mehr ging. Ich hab das Gehäuse aufgeschraubt, die 8 nummerierten Kreuzschlitzschrauben vom Laufwerkdeckel gelöst und mit ein bißchen Schieben und Drücken ging die Scheibe in das Magazin zurück. Seitdem zieht der Wechsler eine CD nach der anderen ein, versucht einzulesen, im Display erscheint aber jedesmal die Meldung no disk. Freue mich über jeden Hinweis, vielleicht kann ja jemand der Sache einen Namen geben. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |