Gefunden für bilder waschmaschine privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - schaltet ab -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450 | |||
| |||
2 - Drucktastenschalter defekt -- Waschmaschine Privileg 3142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Drucktastenschalter defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3142 S - Nummer : 80800585 FD - Nummer : P6218343 Typenschild Zeile 1 : 5459 Typenschild Zeile 2 : 013.321-5 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Erst mal ein freundliches Hallo ins Forum ![]() Der Drucktastenschalter "an/aus" meiner Privileg 3142 rastet nicht mehr ein. Kurzlösung: Besenstil eingespreizt. Bleibt die Taste auf diese Weise gedrückt, läuft die Maschine einwandfrei. Allerdings gab es vorgestern eine tolle Überraschung. Das Programm blieb kurz hinter B hängen, mit dem Ergebnis, dass sie von 22 h-5 h in der früh am aufheizen war! Natürlich bei Kochwäsche, welche ich grad 2 x im Jahr brauche. Stecker raus. Die ganze Maschine irre heiß, nach Wartezeit Bullauge auf und Sauna... Kunststoffteile teilw. vergilbt, braune Rinnsale vom Rand der Abdeckung nach unten, kleine braune Pfützen am Boden. Das war´s dachte ich. Nach Abkühlung Deckel entfernt und -oh Wunder- alles piccobello! War wohl "nur" verschmutztes Kondenswasser vom Wasserdampf. Mutig Probelauf gemacht: Funktioniert alles, unglaublich. Bleibt auch nich... | |||
3 - Lager kaputt -- Waschmaschine Privileg Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager kaputt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 352 s Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 269.230 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 8435 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, bei dem Toplader meiner Freundin ist offensichtlich ein Lager hinüber, die WaMa ist ziemlich laut beim drehen und schleudern. Ich habe die Seitenwände abgenommen, das linke Lager hat viel Spiel und auch der Grund ist gleich ersichtlich, dort ist wohl häufiger Wasser/Lauge ausgetreten, was an den Rostspuren zu erkennen ist (siehe Bilder). Ich würde gerne das Lager tauschen, jedoch weiß ich nicht wie ich es überhaupt rausbekomme. Muss ich dafür die ganze Trommel/den ganzen Bottich heraus nehmen? Oder geht es auch ohne? Wird Spezialwerkzeug (Abzieher) benötigt? Die Dichtung sollte ich dabei wohl auch gleich tauschen. Vielen Dank schon im Voraus für hilfreiche Antorten! ... | |||
4 - LED`s blinken,Masch. Tod? -- Waschmaschine Privileg Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED`s blinken,Masch. Tod? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Frontlader Typenschild Zeile 1 : 368.057 6 Typenschild Zeile 2 : 8474 Typenschild Zeile 3 : 22950988 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo, nach dem letzten Waschgang, kam immer ein Fehler da blinkten die LED`s Start/Pause und die andere LED weis ich nicht mehr habe aslles versucht laut Internet aber danach wurde alles schlimmer siehe Video, Bilder. Nun startet nicht mal meh ein Waschprogramm etc. noch sonst was. Hoffe es kann mir jemand helfen. . MfG Sven Irgendwie bekomme ich keine Bilder oder Videos Geladen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Svenstihl2 am 25 Jul 2016 0:29 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Svenstihl2 am 25 Jul 2016 0:37 ]... | |||
5 - Haupteinschalter defekt -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Haupteinschalter defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 S - Nummer : E-Nr: WFK 2431 / 01 FD - Nummer : 800900580 Typenschild Zeile 1 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach eine Einbau- bzw. Montageanleitung für den Hauptschalter Ein/Aus dieser Waschmaschine. Es gelingt mir zwar den Schlater vom Gerät zu trennen, allerdings nicht den Draht bzw. Bowdenzug zur Fensterverriegelung zu entfernen. Im Forum findet man zwar etwas zum Einbau, der Bowdenzug wird allerdings nicht erwähnt. Im Anhang findet ihr Bilder vom Schalter und dem Bowdenzug Kann mit jemand sagen, wie das zu machen ist? Hauptschalter: Hauptschalter (Ein/Aus) mit Fensteröffner, eingesetzt in Waschmaschinen OT: OriginalTeil BSH-Gruppe/Bosch/Siemens.. 00154505. Gewicht: 68 g/Stück passend wie / Originalnummer / Ausführung / Aufdruck BSH-Gruppe: Bosch Balay Constructa Siemens Neff.. 00154505 = BSHG00154505 = 154505 = BSHG154505 (Schalter , Haupt- und Öffner(Fenste... | |||
6 - Waschgang läuft nicht durch -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5710 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschgang läuft nicht durch Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5710 Typenschild Zeile 1 : Modell P6326637 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 6763 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 024.764-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nabend! meine Waschmaschine Privileg Dynamic 5710 funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß. Zuletzt habe ich einen Waschgang abbrechen müssen, da die Waschmaschine im Schleudergang sehr laut und unkontrolliert gewackelt hat. Nachdem ich die Wäsche entnommen hatte, die trotz 60°C-Waschgang kalt (aber sauber) war, habe ich den Waschgang ohne Probleme zuende laufen lassen können. Beim nächsten Versuch, die Maschine tags darauf mit Vorlaufzeit von 2 bzw. 4 Stunden zu starten, startete sie nach wenigen Minuten. Bei späteren Versuchen, die Maschine normal zu starten, sprang die Maschine sofort ins Abpumpprogramm und pumpte trotzdem immer mehr Wasser in die Maschine und ging dann in "PAUSE". Waschmaschine ist die Privileg Dynamic 5710. Modell P6326637 Füllung 5kg Schleudern 1000U/min. Priv.-Nr. 6763 Prod.-Nr... | |||
7 - Pumpt nicht, schleudert nicht -- Waschmaschine privileg Dynamic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht, schleudert nicht Hersteller : privileg Gerätetyp : Dynamic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, ich habe folgende Situation. Ich kam eine gebrauchte Waschmaschine und wusste beim Anschließen nichtmal, ob sie ueberhaupt funktionsfaehig ist. Habe sie heute angeschlossen und alles ist dicht. Habe sie dann testweise auf "Spuelen" gestellt, sah wunderbar aus, Wasser kam, Schaum war auch da und gedreht hat es sich auch (allerdings nur langsam rechts und links rum). Dann habe ich das Programm "Abpumpen" gewaehlt und das hat es auch gemacht, allerdings auch nicht vollstaendig und meine Gefuehls nach auch sehr langsam (wie schnell geht sowas?). Da kam eine Fehlermeldung: es piepste und es blinkten "Spuelen", "Ende" und "Start/Pause". Nun gut, danach wollte ich es noch zum Schleudern bringen, habe also das Restwasser ueber den Flusensieb entfernt, der ist uebrigens komplett sauber, und anschließend das Programm "Schleudern" gewaehlt. Da passiert nichts und es kommt lediglich oben genannte Fehlermeldung. Wisst ihr, was da die Ursache sein koennte und ob ich das se... | |||
8 - Geht nicht mal mehr an -- Waschmaschine Privileg 7740 P6948646 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mal mehr an Hersteller : Privileg Gerätetyp : P6948646 S - Nummer : 736 01086 FD - Nummer : Prod.-Nr. 247.084-7 Typenschild Zeile 1 : TypeP. 451525209 F: 60231 Typenschild Zeile 2 : TypeE. 132403800 Typenschild Zeile 3 : Sw ver. W1A30153 31/Aug/07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Gestern hat unsere Waschmaschine den Geist aufgegeben. Privileg 7740 mit einer Procond Elettronica Elektronik. EWM 1000 Plus. Sie geht nicht mal mehr an. Nach Ausbau der Elektronik konnte ich auf der Platine so wie im Gehäuse Schmauchspuren erkennen. Bilder angefügt ![]() Rund um die Spule T1 ist es schwarz. Der Widerstand R78 und der Kondensator C29 waren auch komplett voll. Von unten konnte man auch starke Schmauchspuren sehen. Auf der Spule steht Kaschke 23/07 093.266 / auf dem Kondensator BC 82J 1KV. So wie es um die Spule herum aussieht, gehe ich mal von der Spule aus. Habe Sie aber auch noch nicht durchgemessen. Wo bekomme ich Ersatzteile für die Platine her. Die Spule sowie den Kondensator finde ich nirgen... | |||
9 - Waschmaschine Privileg dynamic 4103 -- Waschmaschine Privileg dynamic 4103 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : dynamic 4103 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, ich habe eine gebrauchte Waschmaschine. Privileg dynamic 4103 von einem Bekannten erhalten. Auf den bilder ist zu sehen, wie der Programmknopf etwas heraussteht. Die beiden ´Knaufe´ habe ich abgebaut, damit man hineinkucken kann. Irgendwie schein der Programmregler konfus zu sein und macht nach dem Schleudern einfach weiter mit Wasserzufuhr oder manchmal bleibt die Maschine ohne Grund stehen und ich drehe den Regler ein Tick weiter und das Program (welches auch immer) fährt fort. Das war zu dem Regler. Eine andere Geschichte ist die, wie die Programme funktionieren. Muss der Buchstabe des ausgewählten Programms immer zu Beginn nach oben gedreht werden? Oder warum stehen dort die anderen Stufen (Schleudern, Hauptprogramm, etc.) um den Regler drumherum? Eine Anleitung habe ich nirgens im Netz gefunden und bei Privileg gibt es meine Maschine in den Auswahlmöglichkeien nicht mehr. Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar. Mfg nepson [ Diese Nachricht wurde geändert von: nepson am 16 Mai 2013 20:20 ] [ Diese Nachricht ... | |||
10 - Programme laufen nicht -- Waschmaschine Privileg 3220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme laufen nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3220 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Juten Tach, bin ganz neu hier und unsere Waschmaschine läuft nicht mehr. Die Lampen leuchten, bekommt also Strom - aber die Programme laufen nicht an. Habe mal die Platte oben aufgemacht und auf der Steuerplatine sieht es ein bisschen verkohlt aus.. sieht Bild. Ist da was durchgeschmort was den Fehler verursacht? Jemand Ideen. Vielen Dank für jede Hilfe! Was die S/FD-Nummer ist weiß ich leider nicht. Hier zwei Bilder https://www.dropbox.com/s/tf0081al8.....4.jpg https://www.dropbox.com/s/79utyywpt.....3.jpg Ich vermute ja, dass die Frage recht dämlich ist und stelle mich schonmal auf Häme ein - da ist schließlich eindeutig was geschmort und ich lass das Ding mal besser vom Stromnetz getrennt. ... | |||
11 - Flusensieb undicht -- Waschmaschine Bauknecht (Vetrieb: Quelle) WA 4520 / Privileg 4520 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb undicht Hersteller : Bauknecht (Vetrieb: Quelle) Gerätetyp : WA 4520 / Privileg 4520 S - Nummer : 45200720 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an das Forum erstmal, habe ein Problem mit der Waschmaschine meiner Eltern. Würde hierzu mal Hilfe benötigen von euch. Undzwar zeigte die Waschmaschine in letzter Zeit häufiger (bis dato eig. noch nie) die "Flusensieb reinigen" Meldung an. Da meine Eltern das Flusensieb nicht herausbekommen haben, bin ich also, dass nächste mal als ich bei Ihnen war der Sache einmal nachgegangen. Es ging wirklich sehr schwer heraus, fand dabei Schrauben, Nägel, Haarklammer, etc. und natürlich Flusen^^ Als ich den Spaß dann sauber hatte und wieder zusammengebaut hatte, testete ich ob das Sieb nun wieder dicht ist. Und LEIDER nein, es tropfte bzw. läuft gut was am Dichtring raus. Also nochmal Dichtring angeschaut, sieht ein wenig ausgeleiert aus, und wenn man das Flusensieb hineinsteckt, quetscht es ihn an der Seite ein bisschen heraus. Nun meine Frage, bin ich zu blöd das wieder richtig zusammenzubauen? Oder gibts da T... | |||
12 - Lager?! -- Waschmaschine Privileg Classic 217 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager?! Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 217 S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, erst mal danke für das gute Forum hier. Hat mir bisher gut weiter geholfen. Nun habe ich auch einen Fall bei unserer Waschmaschine Wir haben die Privileg Classic 217 S. Beim Schleudern hört man ein starkes Schlaggeräusch, was mit Erhöhung der Drehzahl immer lauter wird. Ich hab in die Maschine, auf der linken Seite wenn man direkt davor steht, rein geschaut und ein Testlauf gemacht.Das Lager, was direkt mit der Trommel verbunden ist verliert auch kleine Steine, oder Abriebmasse. Ich habe bereits gegooglet und bei Ersatzteileblitz die Lager gefunden. http://www.ersatzteilblitz.de/shop2.....00000 Des Weiteren die BIlder von der Maschine. | |||
13 - Wo ist das sieb?! -- Waschmaschine Privileg 13414 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wo ist das sieb?! Hersteller : Privileg Gerätetyp : 13414 S - Nummer : NA FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC (ELC): 914904404 Typenschild Zeile 2 : MCF: 192527220.000 Typenschild Zeile 3 : CCF: 132640160.014 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, einfache Frage: kann mir einer sagen (anhand der Bilder) ob das Flusensieb meiner WaMa so Funktionstüchtig ist? ich bin der meinung das ding ist sinnfrei, da ist kein Filtermaterial zu erkennen. auch in der WaMa ist kein Filter zu sehen. Bild eingefügt Bild eingefügt ... | |||
14 - Sie Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Privileg 13414 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sie Pumpt nur noch ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 13414 S - Nummer : NA FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC (ELC): 914904404 Typenschild Zeile 2 : MCF: 192527220.000 Typenschild Zeile 3 : CCF: 132640160.014 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, beschriebene WaMa. (Geburtsdatum 19.06.2008) Pumpt nur noch ab, in jedem Programm fängt sie an zu Pumpen und hört nicht auf, trotz das sie trocken läuft. Also war für mein Verständnis die Ursache schnell zu finden sie bekommt immer den Befehl abpumpen weil ein nicht vorhandenes Niveau erkannt wird. Was mich zur Annahme gebracht hat, das der Niveauschalter defekt ist. z.Z. hilft es wenn ich den Schlauch vom Niveauschalter abziehe und kräftig puste (keine sorge puste in die Luftfalle/Dom nicht in den Druck/Niveauschalter). Da dies keine Lösung ist wollte ich gerne den Schalter tauschen welcher wie ich meine verhältnismäßig günstig sein müsste. Aber ich finde Ihn im http://WWW. Einfach nicht. Konnte nur welche bis Modellnummer 91485…… finden also keinen passenden. | |||
15 - Platine durchgebrannt -- Waschmaschine Privileg Sensation 9516 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine durchgebrannt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9516 S - Nummer : Serien-Nr. 417 01275 FD - Nummer : Modell: P6849649 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914517243 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 118.907-5 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20263 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu hier und bräuchte dringend Hilfe. Heute hat sich unsere WaMa Privileg Sensation 9516 verabschiedet. Die Maschine hatte gewaschen, wurde leer geräumt und wieder befüllt. Tür zu gemacht und dann das neue Programm gewählt. Beim drücken der Programmtaste hat es einen Knall gegeben und jetzt geht nur noch die Start-Leuchte und das Licht an der Tür. Die Anzeige ist tot und somit kein Fehlercode auszulesen. Habe auf durchgebrannte Platine getippt und bin auch fündig geworden! Seht Euch bitte die Bilder an. Es hat ein Elko und ein Chip (sorry, bin Leihe) zerschossen! Habe kein Wasser gefunden! So weit so gut. Was kann die Ursache sein? Ist es mit dem Austausch der Platine getan? Oder steckt die Ursache woanders? Vielleicht auch an der Türverriegelung? Nicht, dass es mir eine neue Platine gleich wieder ze... | |||
16 - Waschmaschine Privileg Privileg 3001SE -- Waschmaschine Privileg Privileg 3001SE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 3001SE Typenschild Zeile 1 : Typenbezeichnung 1579 Typenschild Zeile 2 : Modell C82376 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, Daniel ist mein Name und ich bin neu hier! Bei meiner Privileg 3001SE Typenbezeichnung 1579 ist die Türschlossnase abgebrochen. Das Ersatzteil habe ich schon hier, nur dummerweise stell ich mich beim Wechseln wohl zu dumm an. An der Innenseite der Tür sind 2 Schrauben. Nach dem Lösen bewegt sich der Schliessmechanismus aber leider nur wenig. Auch wenn ich die Feder, die die Nase in Position hält wegdrücke, lande ich in einer "Sackgasse". Von Aussen kann ich keine Schrauben oder Ähnliches entdecken. Was mache ich falsch? Ist mir noch zu helfen? Freue mich auf Tipps! Schönen Tag noch, Daniel Hier 2 Bilder: ww.blackbetty-rock.de/Bild01.jpg ww.blackbetty-rock.de/Bild02.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: morondaniel am 12 Jan 2009 20:34 ]... | |||
17 - Waschmaschine Privileg 6012E -- Waschmaschine Privileg 6012E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6012E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Unsere Waschmaschine hat heute leider ihren Geist aufgegeben (mal wieder!). Das Teil ist jetzt schon 5 mal repariert worden, einmal war irgendwas mit dem motor, dann war der Riemen gerissen, ein anderes mal war irgendwas mit der elektronik. Lief aber bislang alles unter Garantie bzw. erweiterte garantie. Die ist leider jetzt um ![]() Wie es scheint ist die pumpe hinüber, diese macht zumindest komische geräusche und sie pumpt auch nicht mehr. Die verbindung Trommel -> Fremdkörperfang an der front ist ok, wasser fliesst. Das wasser was sich im Schlauch gesammelt hat fliesst ebenfalls vorne raus wenn man ihn anhebt. Der Pin den man vorne sieht lässt sich drehen, wenn auch etwas ruckartig, und wenn man auf pumpen stellt dreht er sich auch, aber es wird nichts gepumpt. Wenn jemand Bilder braucht, kein Problem, sagt mir nur wovon. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, eine neue wama passt leider zur zeit absolut nicht ins budget ![]() | |||
18 - Waschmaschine Privileg 8298 Ergonomic 120 C -- Waschmaschine Privileg 8298 Ergonomic 120 C | |||
Zitat : Ewald4040 hat am 13 Jul 2006 07:30 geschrieben : Kannst Du ein Bild von der Tastatur einstellen, ich werde dann nach einem Prüfprogramm schauen. Leider kann ich die Privileg Geräte nicht umschlüsseln. Vielleicht ist einer der Kollegen in der Lage, um mich dann per Mail zu informieren. Gruß,Ewald4040 Hallo, ich habe hier mal 2 bilder eingescannt: Ich hoff man erkennt was ![]() Tommi 05 Redet auch im Schlaf |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |