Gefunden für besteckkorb siemens geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
1 - Pumpt nur / zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B | |||
| |||
2 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
Hallo,
ich repariere meine Küchengeräte meist selbst. Daher stelle ich die Frage bewusst in dieses Forum, da ich um eine Empfehlung von Elektrikern und Bastlern bitte. So, nun ist es soweit. Unser 10 Monate alter AEG Geschirrspüler hat endlich den Geist aufgegeben. Offensichtlich sind diese Geräte inzwischen mit zwei Waschläufen am Tag überfordert. Diesmal ist er undicht und der Motor hört sich nicht mehr so an, wie er sich anhörte, als er neu war. Da es bereits das zweite Modell ist, was gegen ein gleiches vom Händler getauscht wurde (das vorher gelieferte Ding hatte ein paar Fehler ab Werk), gehe ich davon aus, dass dieser Hersteller nur noch auf seinem vor 40 Jahre verdienten Ruhm reitet. Doch nun zur Sache. Ich bräuchte einen Geschirrspüler der folgendes kann: * min. 70 Grad (besser 75 oder mehr) Intensivprogramm * möglichst kurze Laufzeit des Intensivprogramms (2,5 - 3 Std.) " Möglichst keine Besteckschublade oder eine, die herausnehmbar ist, um einen klassischen Besteckkorb nutzen zu können. Der mittlere Korb sollte dann etwas höher gestellt werden können. * Stromverbrauch egal * Wasserverbrauch egal * Ökobetrieb völlig egal * Preis fast egal * Leise (dass man sie nachts laufen lassen kan... | |||
3 - Deckel Reiniger-Fach -- Geschirrspüler Küppersbusch IGV 659.1 | |||
Das Gerät wurde bei BOSCH/SIEMENS und WHIRLPOOL/INDESIT unter der gleichen Modellbezeichnung gefertigt. Bitte die Gerätedaten vom Typenschild (i.d.R. am Rand der Innentür eingelasert oder Aufkleber) angeben.
Edit: Bei Verwendung von Tabs kannst Du auf das Reinigerfach komplett verzichten, Tab einfach in den Besteckkorb, oder auf das Flächensieb legen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 8 Jul 2018 13:23 ]... | |||
4 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD6P1S S - Nummer : SX66M055EU/50 FD - Nummer : 9208 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe oben genannten Geschirrspüler der jetzt ca. 4 Jahre alt ist. Gerät startet ganz normal den Spülvorgang. Irgendwann habe ich mich gewundert das die SpüMa immer noch an ist obwohl ich diese vor 4h schon gestartet hatte. Auf der Anzeige wurde mir dann immer noch eine Restlaufzeit von 2:28h angezeigt. (reproduzierbar, ob genau mit der Zeit weiss ich gerade nicht) Scheinbar läuft die Maschine ca. 20 Minuten und bleibt dann im Programm stehen. Man hört keine Geräusche. Dann steht warmes (heißes Wasser, es dampft auf jeden Fall) unten drinnen, das Geschirr sieht aus als ob es zumindest Vorgespült wurde (sieht schon sauber aus), der Tab lag halb aufgelöst auf dem Besteckkorb. Ziehe ich den Stecker und warte etwas und starte danach wieder ein Programm, wird das Wasser abgepumpt. Also sollte die Ablaufpumpe funktionieren ? Jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw. was ich noch teste... | |||
5 - Platine defekt -- Geschirrspüler Siemens Spülmaschine | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Platine defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Spülmaschine S - Nummer : SE44M561EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe eine Spülmaschine auseinander gebaut und diverse Teile übrig. Schaut doch einfach in meiner Anzeige und wenn jemand was gebrauchen kann einfach mit einer Nachricht melden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-4899 Die Körbe und der Besteckkorb ist schon weg. Schläuche Pumpeneinheit usw sind noch da. Grüße aus Mainz ... | |||
6 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Neubeschaffung Hersteller : Noch unklar Gerätetyp : Teilintegriert 60cm Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Electronic Forum, Unsere alter AEG ÖKO-Favorit Sensoric hat seit Jahren trozt Intensiv-Programm eine Restverschmutzung von rund 10%. Und jetzt ist auch noch die Verriegelung vom Pulverfach gestorben. Sie läuft noch, aber es wird Zeit für ne neue Emma. Ich such nun schon seit Tagen nen neuen Geschirrspüler... und kann mich nicht entscheiden. Also dachte ich, die "Profis" hier müssten doch wissen, welche der Geräte sie nie zu sehen bekommen. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich brauch etwas input von euch. -Teil-Integriert soll sie sein, voll würde auch gehen. Hab eh keine Blende mehr mit meinem Dekor und muss was basteln. -Besteckkorb soll sie haben, keine Besteckschublade -Leise soll sie sein, max 45dba eher deutlich weniger -Vernünfige Körbe soll sie haben, in die man bunt, frei und viel einsortieren kan... | |||
7 - Alter? -- Geschirrspüler Miele Automatik G 575 u | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Alter? Hersteller : Miele Gerätetyp : Automatik G 575 u S - Nummer : 50/15026354 Typenschild Zeile 3 : 3,3-3,6 KW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir ziehen um und können nun endlich unseren 45ziger entsorgen (Siemens Lady plus 45, Regenerierventil und Steuerung der Waschmittelklappe defekt, daher nach 10min Tab einwerfen ist nicht mehr so das Gelbe vom Ei) und einen 60ziger aufstellen. Wir haben 2 Geräte im Angebot und bitten um Entscheidungshilfe: 1. vom Vormieter Bosch Silence auto 3in1 Typ S9GT1B E-Nr. SGU46M95EU/01 FD 8707 = Juli 2007 = 6,25 Jahre in Familie mit 2 Kindern Preis Verhandlungssache??? 2. aus Haushaltsauflösung einer 98jährigen Dame besagte Miele G 575 u. Der Ablaufschlauch wurde beim Einbau abgeknickt und der Besteckkorb fehlt. Wenn ich die Teile ersetze bekäme ich die Maschine für ca. 30 Euro. Soll ich die nehmen? Oder was darf ich für die Bosch ausgeben? (Oder ist das Alles Schrott?) Bitte erlöst mich von der Qual der Wahl. Peter ... | |||
8 - Kunststoffteile verschmort -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kunststoffteile verschmort Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady Plus S - Nummer : SN 55102/03 FD - Nummer : 6908040486 Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei o. g. Gerät sind Kunststoffteile (Wagenrollen, Besteckkorb) durch Überhitzung verschmort. Ich habe beobachtet, dass während des Programmablaufs die Heizung mehrfach - aber nicht ständig - trocken eingeschaltet ist und die Heizschlange rot glüht. Die Heizung ist während des gesamten Spülvorgangs nie von Wasser bedeckt, wie ich das eigentlich erwarten würde. Da mir selber jegliche Service-Erfahrungen mit Spülmaschinen fehlen, wäre ich dankbar für Hinweise auf mögliche Ursachen dieses Fehlers. Vielen Dank im Voraus harripaul PS: Der empfohlene Eimertest hat 12 l/min am Auslauf (vor Aquastopp) ergeben. ... | |||
9 - Kalkablagerung -- Geschirrspüler Siemens Extraklasse | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kalkablagerung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse S - Nummer : SE54638/11 FD - Nummer : FD7808 Typenschild Zeile 1 : SE4638 Typenschild Zeile 2 : S9F1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem: - zuweilen ist der Geschirrspüler und das Geschirr nach dem Spülen stark verkalkt - nach einer kompletten Reinigung (Sumpf, Wassertasche, Riffelschlauch, uvam.) ist das Problem geringer, aber nicht einwandfrei. Fakten: - Wasserhärte überprüft und auch schon eine Stufe härter probiert - Salz ist vorhanden - verschiedene Programme probiert - Spülmaschinenreiniger durchlaufen lassen was ich noch dazu sagen muss: wir haben die letzten Monate NICHT das Pulverfach verwendet, da die Klappe defekt war, sondern haben ein 1-f... | |||
10 - Geschirrspüler Siemens Extraklasse -- Geschirrspüler Siemens Extraklasse | |||
In der Hoffnung, dass mir doch noch jemand einen Tip geben kann:
Ich habe heute zahlreiche Tests durchgeführt. Ich habe mal komplett das gesamte "Innenleben" der SpüMa ausgeschlachtet (Besteckkorb / unterer Korb, Dreharme und die Zuleitung zum oberen Dreharm abgebaut/rausgenommen; Filter ausgebaut und die Umwälzpumpe komplett offengelegt. Ich habe dann die SpüMa ausgetrickst und mir angeschaut, wie dort Wasser gepumpt wird (offen). Fakt ist: Beim ersten Versuch blubberte die hintere Öffnung der Umwälzpumpe (zuständig für die Wasserversorgung des oberen Dreharms) nur minimal. Ein ausreichender Wasserdruck konnte so niemals erreicht werden: Oberer Dreharm drehte sich NICHT. Aus der vorderen Öffnung spritzte das Wasser wie eine Fontäne heraus. Offenbar reichte der Wasserdruck aber trotzdem nicht, um den unteren Dreharm zu "bewegen". Danach habe ich die SpüMa im "ausgeschlachteten" Zustand mit SpüMa Reiniger laufen lassen. Ergebnis: Am Ende des Vorgangs stand unten in der SpüMa Wasser, das nicht abgepumpt wurde. Dieses schöpfte ich ab und testete danach die SpüMa erneut. Fazit dieses Tests: Das Wasser schoss aus beiden Öffnungen wie eine Fontäne (reicht auch zum Antrieb beider Dreharme). Nach etwa 3 Sekunden hört es sich an, als wür... | |||
11 - Geschirrspüler Siemens S6M21S -- Geschirrspüler Siemens S6M21S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S6M21S S - Nummer : SN25909 FD - Nummer : FD 7109 086341 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle Helfer, habe da eine SPMA mit folgendem Problem: die Vorwäsche klappt nicht einwandfrei, es läuft kein Wasser ein (Anzeige steht etwa bei dem Bürstensymbol) die Pumpe läuft, die Heizung heizt einfach weiter und verschmort dann den Besteckkorb. Fülle ich dann per Hand Wasser nach, klappt es wieder einwandfrei, auch im Hauptgang der zweite Wassereinlauf klappt selbstständig und die Maschine spült bis zum Ende einwandfrei durch. AquaStop funktioniert, schon getestet. Möchte die Maschine gerne behalten, da sie super spült und noch realtiv leise ist, alter etwa 13 Jahre (ein Geschenk) genau Bezeichnung gibt es nicht (z.b Lady, etc.) Schon mal vielen Dank an alle Helfer. Gruß Bastelfux ... | |||
12 - Geschirrspüler Siemens Lady Plus -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady Plus S - Nummer : SN 55102/03 FD - Nummer : 7007 029 606 Typenschild Zeile 1 : Typ S6M22S ______________________ Hallo, unsere gute alte Spülmaschine scheint in den letzten Tagen an Überhitze zu leiden. D.h. die Heizschlange wird viel zu heiß, was am verformten Besteckkorb festzustellen ist. Darüberhinaus ist der Zu- und Abgang der Heizschlange mit einem Keramikplättchen verbunden, daß gebrochen ist. Was ist der Defekt ? Vielen Dank earnest ![]() | |||
13 - Geschirrspüler Siemens S6M21S Lady plus 253 -- Geschirrspüler Siemens S6M21S Lady plus 253 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S6M21S Lady plus 253 S - Nummer : SN 25302 /03 FD - Nummer : 7004007106 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute! Mal ´ne ganz banale Frage...! Hat jemand eine Ahnung wie ich günstig an einen Besteckkorb zu oben genannter Maschine komme? Die Kunststoffstege brechen unten raus, was irgendwann zu Folgeschäden wegen Überhitzung führt, da der untere Spülarm hängenbleibt. Man kennt das...! Danke vorab für Infos! Gruß funkenflug ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |