Gefunden für beste waschmaschinen miele - Zum Elektronik Forum





1 - Trommellager defekt Anleitung Link -- Waschmaschine   Miele    W911




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager ist defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W911
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/12543166
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nun ist es definitiv soweit: bei meiner Miele W911 müssen die Lager gewechselt werden. Die Trommel knarzt und beim Schleudern denken die Nachbarn, mein Privatjet hebt ab. Das Miele-Reparaturset komplett 3589003 habe ich auf meiner Liste. Bevor ich loslege wollte ich Fragen im Vorfeld klären.

- Ich habe zwar allgemeine Anleitungen – auch hier im Forum – schon gelesen, doch unterscheidet sich die W911 doch deutlich von anderen Waschmaschinen. Alleine wenn ich von oben hineinschaue, sehe ich kaum Möglichkeiten zur Demontage. Von hinten sowieso nicht. Gibt es irgendwo eine Anleitung für diese Modellfamilie?

- Hat wer vielleicht eine Explosionszeichnung von der Aufhängung der Trommel bei der W911 oder einem ähnlichen Miele-Gerät? Ich fürchte, bei meinem Gerät wird das schon so zugesetzt sein, daß ich da Schwierigkeiten haben werde herauszufinden, was wo wieherum hingehört.

- Das Abziehen der alten und Hereinpressen der neuen Lager, da habe ich von ...
2 - Plötzliches Blockieren -- Waschmaschine Miele Novotronic W910 WPS
Hallo,

die beiden Soundfiles vom Motor, hören sich so an als ob die Kohlebürsten klickern. Das beste wäre, mal das Kohleschild abzunehmen und die länge der Kohlebürsten messen. Das Minimum ist 15mm, gemessen von der Kohlenspitze bis zum Messinggehäuse der Kohle. Sollte dieses Maß erreicht, oder unterschritten sein, die Kohlen umgehend Ersetzen.

Was die Soundfiles der Trommel betrifft, so hört es sich nach einem Fremdkörper zwischen Bottich und Trommel an. Wenn dem nicht so ist, kann es auch der Heizstab sein. Möglich das der hintere Niederhalter vom Bottich abgegangen ist und die Heizung nun an der Trommel schleift.

Den Stecker auf dem Bild betreffend, könnte es an einer losen Verbindung des Steckers zu den Steckfahnen handeln. Dieses "Problem" gab es hier schon öfters bei manchen Miele Waschmaschinen. In deinem Falle, müsste der Stecker entfernt, die Kabel entsprechend eingekürzt und mit neuem Stecker oder mit isolierten Kabelschuhen versehen werden.

Gruß
Daniel16121980

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel16121980 am  9 Jan 2017 18:14 ]...








3 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13


Zitat : Schade daß das sinnlosgeplänkel hier wieder losgeht.

@ driver:
In der Tat! Wenn wir dusseligen Haus- und Waschfrauen wirklich ständig Waschkurse bräuchten, hätten wir das Problem ja mit ALLEN Waschmaschinen!

Erstaunlicherweise brauche ich, nachdem ich für ZWEI intelligente Miele-Waschmaschinen offenbar zu dumm zum richtigen Waschen war, für mein Siemens-Nachfolgemodell weder eine Waschanleitung noch eine Erklärung des Fehlermenüs: Da hatte ich nämlich bislang – wie auch mit meinen ganz alten Mieles – NIE Probleme mit ,Dosierung prüfen'-Alarm oder ähnlichen Macken.

Schön, wenn Mann es sich immer so einfach machen kann.
Frau+Fehlermeldung bei Waschmaschinen = Tiefergelegter Toastbrot-IQ (bei der Frau!)...

Glücklicherweise hat hier ja der Beitragsersteller auch gegen die ständigen Waschkurse aufgemuckt – und offenbar recht mit der Vermutung gehabt, dass es nicht am Waschmittel-Overkill lag.

Also: Vielleicht h...
4 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung
Das muss jetzt sein!

An alle Miele-Süchtigen und -gläubigen (ja, das war ich auch, immerhin über 30 Jahre lang!)

Kauft euch alle mal eine neue Waschmaschine dieser Marke.
Freut euch über den tollen sparsamen Wasserverbrauch. Trocken-waschen
ist prima für die Wäsche und für die Haut.

Stellt eure getrocknete brettharte Wäsche platzsparend danach in die Ecke,nehmt Florena für die gereizte aufgeraute Haut (ich zitiere einen E-Forums-Beitrag: ,Meine Miele schmirgelt die Wäsche sauber') – und berichtet gern über neueste Erkenntnisse mit den langlebigen (sind 3,5 Jahre lang?!?) Waschmaschinen in dem Rekord-langen Erfahrungsaustausch!

Zur Eingangsfrage: Ich würde mir bei einer Waschmaschine erst mal überlegen, welche Funktionen mir wichtig sind – und dann irgendeine, vielleicht nicht gerade Bauknecht oder LG, kaufen. Den Mehr-Preis für das Label aus Gütersloh (und nicht mehr für die bislang bekannte Qualität aus den Zeiten der alten Waschmaschinen) würde ich allerdings NICHT zahlen.

Ich bin gespannt!

Beste Grüße
Clementine
(die jetzt mal wieder lieber in Arbeit abtaucht!)


...
5 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Hallo Varaktor,

auch gebranntes Miele-Kind?

Die Produktinformation von Miele konnte mir auch nicht sagen, ob die Tür mit PIN verriegelt ist oder nicht. Weil es nicht in den Unterlagen steht.
Klar ist nur: Die Maschine sollte nicht abwechseln mal zu und mal offen sein – da stimmt also was nicht.

Bei meiner Vorgänger-Miele 2245 hatte ich den Fehler gemacht, erste unauffällige Macken wie das plötzliche 1malige Abpumpen beim Start so lange zu ignorieren, bis die Garantiezeit vorbei war, die Schäden (Heizstab, Steuerelektronik) ebenso riesig wie die Rechnungen waren, die ich dann ja auch bezahlen durfte.

Übrigens: Meine Miele hat heute wieder Tag der geschlossenen Tür – also alles total normal...

Beste Grüße vom Wasch-Fach-,Mann'!

PS: Ich glaube, Miele verkauft mir demnächst keine Waschmaschinen mehr...

PPS: Mit meinem ,Billig'-Kondenstrockner der selben Firma (hat ,nur' um die 700 gekostet – also ein Miele-Schnäppchen!) habe ich dagegen NULL Probleme! Kann sogar Daunendecken SUPER trocknen! ...
6 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245
Hallo an alle Waschexperten!

Freu mich auch, in bewährter Runde (und im bewährten Forum... mal wieder meine Waschmaschinen-Philosophien austauschen zu können...

@ mpp: Und wo glaubst Du, bestellt Opi seine blauen Pillen? Soweit ich das mitgekriegt habe, über Internet-Apotheken... Hat in seinem verschließbaren Keller Internetanschluss und PC....Da sollte es doch eine Kleinigkeit sein, die Bedienanleitung zum Knacken meiner Maschinen-Kindersicherung herunterzuladen...:-))

@ Tommi: Danke für den Tipp! Guck mir das Teil mal an. Kann man da auch so einfach rein wie bei meiner 2245 im Notfall?

@ Gilb: Du bist echt der Beste! Geniales EU-Urteil, hat nur einen Haken: Bezieht sich a) auf die meistens 2jährige Garantiezeit (ich konnte 2005 für das Gerät keine Garantieverlängerung kaufen) und b) auf einen Austausch der Maschine. Miele ,kauft' die Maschine aber zurück; wann und ob ich über sie eine neue und zu welchen Konditionen kriege, muss jetzt erst geklärt werden. Und um sie schadensersatzpflichtig zu machen (unter den zerlöcherten Pullover war u.a. ein Ge...
7 - Waschmaschine Miele W487 WPS - Quietschen beim Waschen -- Waschmaschine Miele W487 WPS - Quietschen beim Waschen
Hallo mpp2006,

der Kondensator würde (auch weit über 30 Minuten) geladen bleiben, wenn der Entladewiderstand, der ihm parallel geschaltet ist, defekt ist.
Dieser Kondensator sitzt auf der FU-Elektronikplatine (vorne rechts unten im Gerät) und er ist der erste, senkrecht stehend montierte, von den Kühlrippen ausgehend gezählt.
Der Entladewiderstand sitzt gleich dahinter und an ihm kannst Du messen, ob die Spannung entladen ist.
Oder einfacher: Ziehe vorsichtig den Motorstecker ab und lege jeden Kontakt im Stecker über den Duspol (oder über eine Spanungsmessung mit dem Multimeter) mal kurz auf Masse. (Vorher natürlich unbedingt den Netzstecker der Maschine ziehen, Gerät spannungsfrei machen!)

10.000 Betriebsstunden erreichen die Miele-Waschmaschinen spielend, ich habe schon welche gesehen mit über 25.000 Stunden.

Beste Wünsche
der Gilb

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beste Waschmaschinen Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beste Waschmaschinen Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872513   Heute : 14091    Gestern : 26182    Online : 366        19.10.2025    13:51
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0293681621552