Gefunden für bekomme glasscheibe - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Temperaturregelung -- Kochfeld Keramik Miele H 818 E de luxe | |||
| |||
| 2 - Scheibe ausbauen klapp nicht -- Backofen Exquisit EBEP707-18H | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Scheibe ausbauen klapp nicht Hersteller : Exquisit Gerätetyp : EBEP707-18H Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe einen Backofen (Exquisit EBEP707-18H) und würde gerne die innere Glasscheibe rausnehmen. Wie es generell gemacht wird ist mir klar, dazu habe ich mir etliche Beispielvideos angeschaut. Leider klappt das so aber nicht bei meinem Gerät und die Anleitung ist auch nicht wirklich hilfreich. Laut Anleitung soll man oben an den Ecken beide Kunststoffteile abschrauben. Eigentlich ist das nur ein Kunststoffteil, was von einer Ecke bis zu anderen geht. Abschrauben kann man da aber nix. Man kann nur an jeder Ecke mit einem Schraubenzieher reindrücken und eine Art federnden Metallbügel nach hinten drücken. (In der Anleitung ist auch auf Bildern gezeigt, das man dort mit einem Schraubenzieher rein soll, aber wie gesagt, schrauben geht nicht, so wie es geschrieben steht.) Und so bekomme ich das Plastik nicht ab, mir scheint es mehr, als würde damit die Glasplatte gehalten. Auf den Bildern in der Anleitung steckt man zu Anfang noch so ein Plastikteil unten an der Tür bei den Scharnieren rein. Aber wie genau man das dareinsteckt ist nicht ersichtlich.... | |||
3 - Zweikreiszone defekt -- Kochfeld Keramik Privileg 2000 DUO 55 CAD 31 ZO | |||
| Hallo zusammen,
habe heute das Kochfeld geöffnet. Drei Schrauben pro Seite und der Rahmen und die Glasscheibe lassen sich nach oben abziehen. Ich hatte es zuerst anders herum probiert; keine gute Idee. Wenn der Rahmen und die Glasscheibe Plan auf der Unterlage aufliegen und man versucht die Gehäusewanne nach oben abzuziehen, baumeln die federnd verbauten Keramikkörper gefährlich herum. Also zum Öffnen des Kochfeldes Gehäusewanne unten. Wie auch im regulären Betrieb. Zweiten Heizkreis durchgemessen, alles OK. Energieregler gegen den der Bräterzone getauscht, Fehler bleibt bestehen. Liegt der Fehler also tatsächlich in dem Elektronikmodul vorne Mitte? Bilder siehe Anhang. Wo bekomme ich das denn als Ersatzteil? Danke und Grüße Roby ... | |||
| 4 - Backofentür Innenglas lose -- Backofen Ignis AKL 380/WH | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Backofentür Innenglas lose Hersteller : Ignis Gerätetyp : AKL 380/WH S - Nummer : 8541 380 22050 14 9742 027233 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Bei meinem Ignis AKL 380/WH ist die innere Glasscheibe lose. Ich weiß, sowas kann man selbst reparieren indem man die Tür aushängt, auseinanderbaut und klebt. Soweit so gut! Leider bekomme ich die Tür nicht ausgebaut! Finde keine Schrauben oder ähnliches was man lösen könnte.
Gibt's da einen bestimmten Trick? Ich hab schon alles abgesucht, leider steht nirgends WIE man die Tür aushängt, nur DAS man die Tür aushängen kann! Ich bedanke mich schonmal für alle Tipps! Viele Grüße Dagmar ... | |||
| 5 - Waschen blinkt, Heizung? -- Waschmaschine Miele W 877 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschen blinkt, Heizung? Hersteller : Miele Gerätetyp : W 877 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei meiner Miele Waschmaschine W 877 Novotronic blinkt nach dem Waschvorgang die LED-Leuchte Waschen. Des weiteren ist auch an der Glasscheibe keine Erwärmung festzustellen. Den Heizstab habe ich auf der Frontseite enteckt. Leider ist dieser entgegen andere Waschmaschinen mit Klemmscheiben befestigt. Nun habe ich folgende Fragen: Kann ich die Reparatur selbst durchführen. Kann ich die Klemmscheiben mit einem Seitenschneider durchschneiden? Wie löse ich den Gummiflansch zusammen mit dem Heizstab? Wird das ganze wieder nach einsetzten eines neuen Heizstabes wieder dicht? Bekomme ich noch einen solchen Heizstab, da die WM bereits über 10 Jahre alt ist? Herzlichen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen. ... | |||
| 6 - Glasbruch -- Plasma TV LG Plasma TY 42PC51 | |||
| Geräteart : Plasma TV Defekt : Glasbruch Hersteller : LG Plasma TY Gerätetyp : 42PC51 Chassis : ZB.AEUYLMP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu auf der Seite und möchte gleich mit dem Problem loslegen. Mir ist gestern die Glasscheibe gebrochen, Ton ist da aber leider kein Bild. Da ich ein erfahrener Elektronik bastler bin, möchte ich ggf. die Scheibe ersetzen. Die Frage: Wo bekomme ich ein neues? Gerät: LG Plasma TV 42PC51-ZB.AEUYLMP gruß katip ... | |||
| 7 - Lack auf Spiegelrückseite entfernen? -- Lack auf Spiegelrückseite entfernen? | |||
| So nach langer Zeit noch ein Bericht falls hier mal jemand weiterliest:
Anders als in meinem ersten Beitrag geschrieben, reicht Aceton doch um den (roten) Lack anzulösen. Ich habe damals wohl entweder nicht lang genug gewartet oder zuwenig "gekratzt" (der graue Lack ist wie gesagt recht resistent). Das Problem (hätte ich mir dann ja doch etwas einfacher vorgestellt): sobald das Aceton verdampft ist, ist wieder alles wie vorher, auch einen Tag "einlegen" hilft nicht mehr. Der Lack muss, auch wenn weich, immer noch mechanisch weggerubbelt werden. Ich bin jetzt schon bei Watte zum Entfernen angekommen, aber sobald irgendwo ein bisschen Lack stehen bleibt und man an der Stelle etwas öfter drüber muss nimmt man rundherum schon etwas mehr vom Metall weg. In der Durchsicht ist das dann wieder als dunkler Fleck (da wo der Lack zuletzt weg ist) in hellerem Feld (da wo man etwas öfter drüber gewischt hat) sichtbar. Ich habe leider nichts gefunden, dass den Lack nicht mechanisch ablöst. Gibt's irgendwelche anderen "brutalen" Lösungsmittel, oder irgendetwas, das verhindert, dass der Lack wieder fest wird? Aja, backen macht es wie Perl vermutet ha kein bisschen besser. Im Gegenteil ist der Lack danach viel härter und dann auch gegen Ace... | |||
| 8 - Tür schließt nicht komplett -- Herd Ignis AKL 383 / WH /01 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Tür schließt nicht komplett Hersteller : Ignis Gerätetyp : AKL 383 / WH /01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich hab schon im Forum etwas gesucht und denke es könnten die Scharniere sein. Die Dichtung sehen gut aus, aber die Tür geht halt nicht ganz zu es fehlt halt ein kleiner Druck. Ich habe bisher die Tür ausgehängt und die unteren Schrauben gelöst. Nur die Glasscheibe bekomme ich nicht ab, habe etwas bedenken sie zu zerbrechen. Wie bekomm ich die nun raus?! an der Metall-Glasverbindung ist ein dicker grauer Gummi, den habe ich schon versucht zu lösen aber oben am Griffteil tut sich nichts. btw. brauche ich unbedingt neue Scharniere oder kann ich sie fetten... Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da die Weihnachtszeit mit Plätzen und Gans vor der Tür stehen und mit der TÜr geht das sonst nicht
Lg Loxia ... | |||
| 9 - Filter defekt -- 0 | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : Filter defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : Hopper SV 10 Chassis : LC 4031 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Prima Forum hier mit echten Spezialisten - find ich super. Hab mal für Unmengen Geld obigen beamer gekauft und bisher nur 1500 Std. verwendet. Er zeigte einen Einbrennfleck (großer gelber Fleck). Ich hab das Teil demontiert. Eindeutige Ursache ist eine kleine Glasscheibe DIREKT vor dem Paneel BLAU. Seltsamerweise handelt es sich um ein kleines rechteckiges Glas mit - würd ich mal sagen - ROTER Folie. Warum das ROT ???? ist auf dem blauen Trakt kann mir sicher ein Spezialist hier sagen - mein Laiengehirn sagt mir dass wohl "Rot und Gelb abgefiltert" werden dadurch aber ich hab keine Ahnung. Wo bekomme ich eine passende Folie her die ich da wieder auf das Glas klebe? Ist wohl eine Filterfolie bzw. ein Filter... Gibt es passende Universal-Filter zum zuschneiden etc.? Ich nehme an, bei Philips gibt es sicher nur Sets von Filtern und das lohnt sich nicht für das Teil mit 800 Ansilumen. Bitte um Hilfe. Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ... | |||
| 10 - Schaltung für MT0.1 -- Schaltung für MT0.1 | |||
| Hallo,
ich möchte nichts ersetzen sondern möchte die Taster hinter einer lackierten Glasscheibe verbauen sodass diese nicht sichtbar sind. Nur bekomme die Schaltung nicht alleine hin Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Peterpan86 am 10 Feb 2010 22:12 ]... | |||
| 11 - Bekomme Einbaustrahler nicht heraus....?!?! -- Bekomme Einbaustrahler nicht heraus....?!?! | |||
| Hallo,
bi neu hier. Folgendes Problem. Wir haben eine Dunstabzugshaube der Firma Gutmann aus Edelstahl. Dort sind zwei Einbaustrahler (12 V 20 W 0,15m) auch aus Edelstahleinfassung mit Glasabdeckung eingebaut, wovon einer defekt ist. Mit einem Birnen- Lampenwechsel ist es nicht mehr getan, ich muss den gesamten Strahler ausbauen. Und hier das eigentliche Problem: ich bekomme zwar die kleine Lampe und den ersten Reflektor sowie die Glasscheibe raus, nicht aber die Fassung an sich??? Die sitzt so stramm und fest dass ich zwar gerade noch mit einem Messer Schraubenzieher unterfassen kann, aber ich habe Sorge, dass ich etwas kaputt mache, wie weit darf ich biegen? Man kommt auch nicht von oben oder anderer Stelle heran. Zudem sitzt ein weiterer silberner Reflektor vor dem Einbauloch, welcher wohl zur Lampe gehört. Ich vermute einen Federmechanismus mit zwei Klemmen! Aber wie kommt man daran? Kann mir jemand helfen? Danke im voraus. Ralph ... | |||
| 12 - Backofen Electronica Gusto -- Backofen Electronica Gusto | |||
| Geräteart : Backofen Hersteller : Electronica Gerätetyp : Gusto Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vorhin ist mir aufgefallen das der Griff meines Backofens ein wenig locker war. Nach ein wenig Wackeln ist die Glasscheibe herrunter gefallen. Sie ist zum Glück heile geblieben, nur bekomme ich sie nicht mehr rein.... Das Problem ist das oben zwei Belüftungshalter aus Kunstoff sind, diese aber weder geschraubt noch geklebt sind. Man kann sie nur dazwischen klemmen. Egal wie man es versucht, entweder rutschen sie wieder runter oder die Scheibe bekommt man nicht rein.... Wer kann mir einen Tip geben? ... | |||
| 13 - Monitor NEC MultiSync FE791SB -- Monitor NEC MultiSync FE791SB | |||
| Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : NEC Gerätetyp : MultiSync FE791SB Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Mein Nec 17" Monitor sprüht neuerdings beim Ein-/Ausschalten und wenn er kein Signal von der Graka bekommt funken (mit knistern). Den Finger darf ich dabei nicht an die Glasscheibe bringen, da ich dann ORDENTLICH eine Gewischt bekomme. Ein TV-Techniker aus nem andern Forum meinte, es könne die Strahlstrombegrenzung sein. Was meint Ihr dazu, kann ich da noch was machen.. ausser in die Tonne? Hier mein Video: http://www.sendmefile.com/00577892 Danke im Vorraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blaualge am 18 Sep 2007 14:43 ]... | |||
| 14 - Kopierer Minolta EP4210 -- Kopierer Minolta EP4210 | |||
| Minolta EP 4210
Habe die Glasscheibe entfernt und dort die Spiegel gesäubert. Gibt es noch mehr? Und warum macht er Phantombilder und warum ist die zweite und dritte Kopie heller als die erste, die fast schwarz ist? Wo bekomme ich eine Wartungsanleitung oder eine Explosionszeichnung für das Gerät oder ein ähnliches her? Viele Fragen und ich hoffe auf ein wenig Hilfe. ... | |||
| 15 - Herd IGNIS AKL 380 -- Herd IGNIS AKL 380 | |||
| Geräteart : Elektroherd Hersteller : IGNIS Gerätetyp : AKL 380 S - Nummer : 8541 380 22020 14 9539 022 104 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Es handelt sich um einen IGNIS, Model AKL 380, Service-Nr. 8541 380 22020 14 9539 022 104. Die innere Glasscheibe des Backofens ist lose und lässt sich hin und her bewegen. Sieht so aus, als wäre sie geklebt. Wie bekomme ich diese Scheibe wieder fest? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.... | |||
| 16 - Herd AEG Competence 521 E-D -- Herd AEG Competence 521 E-D | |||
| Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 521 E-D ______________________ Hallo Leute, ich habe da ein Problem mit unserem E-Herd von AEG Competence 521 E-D mit der Typ-Nr.: 53 ANA 43 AO und der KD 940.316 009-016/570702,ist schon etwas älter. Es ist der Griff von der Backofentür abgegangen und um ihn wieder zu befestigen, muß ich wohl die Glasscheibe entfernen, da der Griff von innen mit zwei Schrauben befestigt ist. Meine frage ist: Wie bekomme ich diese Scheibe ab und noch wichtiger, wie bekomme ich sie wieder dran? Nach ersten anschauen sieht das aus als ob sie mit Silikon geklebt ist. Wer kann mir helfen was ich dafür nehmen muß? Über Anregungen wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank schon mal Trucker Achim... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |