Gefunden für beko waschmaschine flusensieb - Zum Elektronik Forum





1 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Beko Waschmaschine.

Sobald ich ein Programm einstelle und die Start-Taste betätige, läuft Wasser rein, die Waschmaschine startet allerdings nicht. Ich habe auch verschiedene Programme ausprobiert.

Wenn ich das Programm manuell beende, pumpt sie ab.

Ich habe bereits das Flusensieb und den Keilriemen überprüft.

Hat hier jemand eine Idee, was ich noch machen könnte, bevor ich einen Reparateur rufe? ...
2 - Keine Fehleranzeige -- Waschmaschine   Beko    wya 71483 le
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine schleudert nicht mehr
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wya 71483 le
Typenschild Zeile 1 : wya 71483 le
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem besteht mit meiner Waschmaschine:

Es fiel auf, dass sie nach dem Waschen Wasser verliert. Nach genauerer Untersuchung geschah das jedoch nur beim Abpump-Vorgang. Also habe ich die Maschine aufgeschraubt und mir alles mal angeschaut / Schläuche / Pumpe / Flusensieb usw. geprüft. Alles IO. Die Ursache war tatsächlich ein kleiner schwarzer Schlauch welcher hinten vom Abflusschlauch zur Trommel geht. Dieser hatte sich von der Trommel gelöst und verteilte daher immer etwas Wasser im Inneren. Diesen konnte ich problemlos wieder aufstecken.

Die Maschine ist also wieder dicht, jedoch tut sie nun nichts anderes mehr als Wasser einlassen und abpumpen. Keine Bewegung des Motors (ging vor dem Aufschrauben noch, danach kam es nicht erneut zu einem Wasserauslauf). Laut Freundin war das wohl vor der Havarie schon einmal so ähnlich. Die Wäsche blieb nass - wahrscheinlich aufgrund des fehlenden Schleudergangs. Also habe ich den Schwimmerschalter untersucht und siehe da...








3 - heizt zu stark+Tr. dreht nich -- Waschmaschine BEKO 7650 CT
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt zu stark+Tr. dreht nich
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : 7650 CT
S - Nummer : 02-113658-09
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Meine o.g. Waschmaschine heizt derzeit wie Sau und das Programm geht nicht weiter. Wenn ich den Programmknopf von Hand ein Stück weiter drehe, geht es weiter. Aber auch der Motor dreht nicht. Keilriemen sitzt, Flusensieb wurde gesäubert, Wasserzulauf und -ablauf funktionieren scheinbar einwandfrei.

Hochgeladene Datei (1422858) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
4 - Motorgeräusch, Wäsche nass -- Waschmaschine   Beko    wmb 71643 pte
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorgeräusch, Wäsche nass
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wmb 71643 pte
S - Nummer : 12-424988-12
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 230V / 881116CN / 7 Kg
Typenschild Zeile 2 : 2200W / 50Hz / 0.1.1MPa
Typenschild Zeile 3 : 10A / 16A / IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag miteinander,

Familienvater mit 2 alles vollkleckernden Kindern braucht dringend Hilfe

Die Maschine ist 4 Jahre alt.

Gestern Abend normal Wäsche gewaschen, Maschine war ungewöhnlich laut. Die Wäsche war recht naß. Restwasser abgelassen (ca. 8l !!), Flusensieb kontrolliert. Geräusch auch beim Drehen der Trommel per Hand in beide Richtungen. Heute Rückwand abgeschraubt und Keilriemen abgenommen - das Geräusch macht der Motor (so irgendwas zwischen schleifen, knarren, schnarren... ich kann's nicht besser beschreiben). Der Motor ist wohl mit 2 Schrauben befestigt. Nach dem Lösen tat sich aber nichts.

Wie mache ich am besten weiter? Können das "nur" die Kohlen sein, kann man diese bei diesem Motor irgendwie wechseln? Kann es auch sein, dass da etwas im Motor feststeckt?
5 - Trommelgeräusch/Elektrik -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelgeräusch/Elektrik
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 11-400766-11
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit vorgestern Probleme mit meiner Waschmaschine.

Angefangen hatte es damit das sie ziemlich laut am Ende des Waschganges wurde beim Schleudern.

Es hörte sich so an als ob die Maschine irgendwas wollte aber nicht konnte, zbsp. Wasser pumpen/Motor.

Ich kann das leider nicht so gut unterscheiden mit den Geräuschen.

Ich brach das Programm und entnahm meine Wäsche.

Dann dachte ich mir könnte man ja die Slebstreinigung mal starten was ich auch tat und ging von der elektrik her garnichts mehr.

Es wurde kein Programm mehr gestartet geschweige die Gradzahl oben rechts oder die Schleuderanzahl oben links. (habe das extra mit aufgenommen in dem Video)

Dann machte ich die Maschine aus und suchte im Netz zwecks Abpumpen nach Hinweise.

Gestern löste ich den Schlauch zum Flusensieb und machte dieses sauber.

Von außen bekam ich dieses nämlich nicht mehr auf und tata ein Farb und Schmutzfängertuch blockierte da unten alles.

So nun Schaltete i...
6 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Beko WML 25125 R
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 25125 R
S - Nummer : 07-101688-03
FD - Nummer : 86912CN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Meine Waschmaschine Beko 25125 R 5kg hat folgendes Problem.

Wird ein Waschprogramm gestartet, zieht die Maschine ganz normal Wasser. Sobald dieser Vorgang beendet ist dreht sich die Trommel nicht ! Ich habe verschiedene Programme versucht, auch manuell "Schleudern", ohne Erfolg. Flusensieb ist ebenfalls sauber, das Wasser kann problemlos abfliesen. Es ist auch kein Motorgeräusch hörbar was auf einen defekten Riemen hin deuten würde.
Das einzige was bei den letzten Waschvorgängen aufgefallen ist, war ein leichtes Kratzen beim Schleudern. Deutet das möglicherweise auf verschlissene Kohlestifte hin? Das Gerät ist ca 6 Jahre alt.

Mir ist bewusst das eine Ferndiagnose natürlich immer schwierig ist, aber gibt es ein Fehlerbild welches hierzu passen könnte?

Vielen Dank vorab für die schnelle Antwort! ...
7 - Fehlercode im Display E12 -- Waschmaschine Beko WMY 71443 PTLE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode im Display E12
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMY 71443 PTLE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Gestern lief die Waschmaschine meiner Schwiegermutter imunserem Waschkeller aus.Das Wasser stand knoechelhoch.Am abend wollte mein Mann meine Waschmaschine anstellen und da geht nichts.Im Display steht die Fehlermeldung E 12.Wasser wurde abgelassen und Flusensieb gereinigt.Meine Maschine ist erst 3 Monate alt.Mein Mann denkt nicht das das Auslaufen der anderen Waschmaschine Schuld daran ist,das meine Waschmaschine nicht mehr funktioniert.Ich dagegen schon. ...
8 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Beko WMD 26140T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMD 26140T
S - Nummer : 06-100618-11
Typenschild Zeile 1 : TYPUS: 8664 CT
Typenschild Zeile 2 : KLASSE: I
Typenschild Zeile 3 : KAPAZITAET: 6kg
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

BEKO WASCHMASCHINE SCHLEUDERT NICHT / VERMUTLICH MOTORKOHLEN / MOTOR LÄSST SICH NICHT AUSBAUEN

Liebe Community,

seit einigen Tagen schleudert meine Beko Waschmaschine WMD 26140T nicht mehr. Sie pumpt Wasser ein, tut dann lange Zeit nichts, und pumpt dann schließlich das Wasser irgendwann wieder aus.

Nachdem ich mich im Internet ein wenig in die Materie eingelesen habe, gehe ich nun die gängigsten Fehlerquellen durch (Verstopftes Flusensieb, Fremdkörper in der Laugenpumpe, verstopfter Abflussschlauch, verstopfter Siphon). Bisher leider ohne Erfolg.

Jetzt möchte ich die Motorkohlen überprüfen. Dafür muss ich den Motor ausbauen. Und hier gerate ich ins stocken. Nachdem ich die 4 Schrauben, welche den Motor fixieren, entfernt habe, lässt sich der Motorblock weiterhin nicht entfernen. Das liegt daran, dass d...
9 - Schleudert nicht -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe eine Waschmaschine der Marke BEKO - WMB 71643 PTE. Ich kenne mich leider nicht mit Waschmaschinen aus. Ich habe sie gestern gebraucht gekauft und sie funktioniert leider nicht. Also sie zieht Wasser ganz normal ein und dann macht sie gar nichts mehr. Ich habe einen Bekannten die angucken lassen, er sagt, die Kohlestifte + Keilriemen sind in Ordnung. Das Flusensieb und die Pumpe sind sauber.
Was kann es noch sein? Ich verzweifel hier langsam...
Lieben Gruß,
Svenja ...
10 - Maschine pumpt nicht ab -- Waschmaschine Beko WML 25145 R
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt nicht ab
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 25145 R
S - Nummer : 09-100491-02
Typenschild Zeile 1 : 230V ~
Typenschild Zeile 2 : 2200W
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Ich wohne in einer WG und mein Mitbewohner und ich mussten aufgrund von Problemen mit dem Vermieter mehrmals die Waschmaschine aus dem Bad räumen und wieder zurück. Als wir nun die Waschmaschine wieder ins Bad gestellt haben, hing unten ein dünner Schlauch heraus (der kommt wohl aus der Gegend, wo auch das Flusensieb ist). Da wir aber nichts gefunden haben, wo man diesen Schlauch hätte anschließen können und wir auch vorher nicht auf ihn geachtet haben, haben wir ihn einfach in eine Ecke der Maschine geklemmt und beschlossen, die Maschine beim nächsten Waschgang gut zu beobachten.

Gesagt, getan. Die Waschmaschine zieht Wasser und alles ist schick. Dann allerdings macht sie nicht weiter. Sie macht Geräusche, als würde sie arbeiten (aber ohne die Trommel zu drehen), und es wird kein Wasser abgepumpt. Nachdem ich nun gelesen habe, dass man mal das Flusensieb prüfen könnte, habe ich das getan (finde nicht mal ein Sieb, vorn unten ist ei...
11 - kein Programm startet -- Waschmaschine Beko WMD 56120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Programm startet
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMD 56120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und Guten Tag,

Nach einem Waschgang konnte ich die Maschine nicht öffnen, weil die Türverriegelung noch aktiv war.

Ich startete manuell das Programm Abpumpen. Das Proramm startete nicht.
Ich hörte nur ein Klacken von Relais.

Ich fand raus das, daß mein Flusensieb total verstopft war. Nach der Reinigung lief das Prgramm Schleudern noch ein mal an. Seit dem gehts nichts mehr.

Das Diagnoseprogramm zur Fehlerkennung gab mir folgende Ausgabe H---.
Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?
Gibt es eine Möglichkeit die Waschmaschine "von Hand" zu öffnen?
Wie bekomme ich die Waschmaschine wieder zum Laufen?

Hoffe auf Eure Hilfe!

Gr. gongl ...
12 - Waschmaschine geht nicht mehr -- Waschmaschine Beko Deutschland Studioline Wa 2006
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine geht nicht mehr
Hersteller : Beko Deutschland
Gerätetyp : Studioline Wa 2006
S - Nummer : 06/120989.10
FD - Nummer : AKtionskennung X 2006
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Brauche bitte Hilfe unsere Waschmaschiene von ALdi 42 monate alt tuts nicht mehr.
Es blinkt die Anzeige 1200 umdr., es leuchtet die Pausentaste und auf dem Display ist eine Anzeige die etwa so ausschaut :IL. Gestern hat sie mal beim Abpumpen gestreikt aber nachdem ich den Flusensieb aufgemacht habe und die Pumpe von Hand drehte klappte es plötzlich wieder. Nur heute nach einen Waschgang blieb die Maschine stehen.Dieses Serviceprogramm (Start und Pausentaste gleichzeitig ) lässt sich starten und mann kann die einzelnen funtionen durchstarten auch das pumpen geht dann . Hat irgenwer ne Ahnung welcher Fehler sich hinter diesen codes verbirgt . DAnke ...
13 - Waschmaschine Beko WMD 26140M -- Waschmaschine Beko WMD 26140M
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMD 26140M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Maschine pumpt das Wasser nicht ab. Eigentlich ein Standartproblem.
Also habe ich die Laugenpumpe und alle Abwasserschläuche überprüft. Ergebnis alles sauber. Das Flügelrad der Pumpe ist leichtgängig. Alles wieder zusammengebaut; pumpt immer noch nicht ab. Ich höre, das die Pumpe läuft, der Wasserstand im Bottich verändert sich jedoch nicht. Wenn ich nun den Verschluß der Abflußschlauches neben dem Flusensieb öffne, verändert sich das Geräusch der Pumpe, aber abgepumpt wird immer noch nicht. Blase ich jedoch kräftig in den Schlauch hinein, wird das Wasser abgepumpt. Wer hat da einen Rat für mich?

Vielen Dank
Klaus ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beko Waschmaschine Flusensieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beko Waschmaschine Flusensieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941305   Heute : 4705    Gestern : 8787    Online : 226        9.5.2025    15:33
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.034961938858