Gefunden für bedienungsanleitung telefunken diva - Zum Elektronik Forum |
1 - Senkrechte Bildstreifen -- LCD Telefunken T32R970 | |||
| |||
2 - Demo-Modus -- Herd Telefunken TFEH60SW10-A | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Demo-Modus Hersteller : Telefunken Gerätetyp : TFEH60SW10-A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bedauerlicherweise habe ich meinen Backofen anscheinend, oder er sich selbst, in den Demo-Modus versetzt. Das Problem äußert sich nun so, dass sobald ich dem Ofen beheizen möchte, in Regelmäßigen Abständen "SHOP" im Uhrzeit-Display eingeblendet wird. Ich habe schon mehrmals die Bedienungsanleitung studiert und auch bereits im Internet rechachiert. Bisher leider ohne Erfolg. ... | |||
3 - Sendersuchlauf -- TV Telefunken Unbekannt | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sendersuchlauf Hersteller : Telefunken Gerätetyp : Unbekannt Chassis : Unbekannt ______________________ Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sendersuchlauf Hersteller : Telefunken Gerätetyp : Unbekannt ______________________ Hallo, ich habe einen alten Telefunken Röhrenfernseher geschenkt bekommen. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie ich die Sender einstellen und speichern kann. Eine Bedienungsanleitung ist nicht vorhanden. Ich weiß leider nicht, was für ein Modell es ist. Ich lade aber Fotos vom Gerät und der Fernbedienung hoch. ... | |||
4 - Verkaufe Telefunken Chassis 712 TV-Geräte (2 St.) und Teile. -- Verkaufe Telefunken Chassis 712 TV-Geräte (2 St.) und Teile. | |||
Hallo,
aus familären Gründen muss ich leider meine Telefunken Chassis 712 Leidenschaft aufgeben. Das wären zwei TV Geräte: Ein Palcolor 8650 Monitor mit Bild im Bild von 1978! Sehr guter Zustand, sehr gute Bildröhre A66-510X, mit Bedienungsanleitung und original Fernbedienung. Gehäuse braun. Ein Palcolor 8410 mit Chassis 712A von 1978. Voll funktionsfähig, Bedienungsanleitung, Unterlagen, Schaltpläne. Gehäuse braun. Fernbedienung mehrfach vorhanden. Einige Kartons Chassis 712 Module. Alls was es so gab. Meist mehrfach vorhanden. Etliche Fernbedienungen, viele Schaltungsunterlagen, ein komplettes Chassis 712. Im Prinzip kommt es mir nicht aufs Geld an. Wäre schön, wenn sich jemand finden würde, der die Sachen in Ehren hält. Habe sehr dran gehangen. Standort Köln-Nippes. Gruß Alex. ... | |||
5 - Schwarzer Balken oben+unten -- TV PHILIPS 28PT7106/12 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schwarzer Balken oben+unten Hersteller : PHILIPS Gerätetyp : 28PT7106/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich wende mich heute an euch, da ich ratlos bin. Mein alter 70cm Telefunken-Fernseher hat nach 16 Jahren nach 2 Wochen "Grünstich" nun das zeitliche gesegnet und geht gar nicht mehr an. Da es aber ein 50Hz Gerät war, hatte ich mich entschlossen ihn durch einen neuen Röhrenfernseher (gebrauchten) zu ersetzen. Hier bekam ich von einem Bekannten seinen imemr gut laufenden PHILIPS 28PT7106/12 Röhrenfernseher geschenkt. Er benötigte ihn nicht mehr und mit seiner 100Hz Technik war ich sofort überzeugt, diesen zu nehmen. Nun habe ich ihn angeschlossen (Analoges Fernsehen per Satellit) und eingeschalten. Jetzt ist mir sofort aufgefallen, dass auf fast jedem Sender oben und unten ein schwarzer Balken ist, quasi als würde ich 16:9 anschauen, aber der Fernseher hat ein Format von 4:3 - daher die Balken. Auf RTL2 z.B. sehe ih alles schön normal als 4:3 Bild ohne Balken! Nun habe ich die Bedienungsanleitung durchgeschaut, da steht nichts drin. Es gibt auch keine Taste auf der Fernbedienung um das Format zu ändern oder irgendein Menü... oder ... | |||
6 - TV Telefunken Palcolor 535 MC / Lautstärke-Problem -- TV Telefunken Palcolor 535 MC / Lautstärke-Problem | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : Palcolor 535 MC / Lautstärke-Problem ______________________ Hallo liebe Forumer, ganz urplötzlich läuft mein sonst immer super funktionierender Palcolor 535 MC nur noch in “voller Lautärke” und nachdem ich ihn ausgestellt habe, blinkt die LED-Lampe im Sekundentakt ununterbrochen. Die Fernbedienung ist eine Medion MD 3386. Die Batterien habe ich erneuert. Unter der Frontklappe gibt es verschiedenfarbige Knöpfe. Im eingeblendeten Menue habe ich die Lautstärke verringert, weiß aber nicht ob mir das “ speichern” gelungen ist. Wenn ich das Menue ausblende, funktioniert die von mir gewählte “leisere” Toneinstellung nur für einen kurzen Augenblick, dann wird der TV aber sofort wieder laut. Ich würde sagen, die Lautstärke läßt sich regeln, aber mein Gerät verliert meine Lautstärkeneinstellung wieder. Eine Bedienungsanleitung habe ich nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Lautstärken-Einstellung richtig speichere? Oder ist mein TV nun richtig futsch ( was richtig sch.... wäre, da ich no money für nen neuen habe )? Vielen Dank für`s Durchlesen und liebe Grüße, dumme Augustine ... | |||
7 - TV Telefunken 540 -- TV Telefunken 540 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : 540 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab von meiner Oma den alten Telefunkenfernseher abgestaubt und hab damit ein kleines Problem! Eigentlich sind's zwei! Problem 1: Irgendwie funktioniert bei mir der AV Kanal nicht. Ich habe jetzt versucht meinen Digitalreciever und danach meinen DVD Player über ein Scartkabel anzuschließen. Bei beiden Geräten bekomme ich nur ein schwarzes Bild. Ton ist vorhanden! Auch schaltet der TV automatisch auf den AV Kanal um sobald ich den DVD Player bzw. den Reciever einschalte. Habe auch probiert, die Geräte über Chinch anzuschließen. Selbes Ergebniss. Ton ja, Bild schwarz! Da ich keine Bedienungsanleitung zu dem TV habe, weiß ich jetzt natürlich nicht, ob es hier sonst noch etwas gibt, was umgeschaltet oder eingestellt werden muß! Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen! Problem 2: Ich habe hin und wieder ein leises Pfeifen im Fernseher! Dieses kommt nicht über die Boxen, sondern hält auch bei abgeschaltetem Ton an. Ein leichtes verrücken des Fernsehers schafft dann immer Abhilfe! Ich bedank mich schon mal im Vorraus für Eure Antworten! ... | |||
8 - Videorecorder Telefunken A960S Hifi -- Videorecorder Telefunken A960S Hifi | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Telefunken Gerätetyp : A960S Hifi ______________________ Hallo, hab meinen alten videorekorder aus dem Keller geholt. nach einiger reinigungsarbeit läuft er eigentlich auch ganz gut. Allerdings -Probleme bei der wiedergabe von long play kassetten ![]() - Wollte dann mal testweise mit longplay aufnehmen, allerdings wenn ich die longplay taste drücke, geht der ton aus und aufnehmen tut er weder bild noch ton ?! - Stereo ton brummt leicht bei der wiedergabe Woran kanns liegen? Hab das Teil vor Jahren mal "geerbt" und leider auch keine Bedienungsanleitung dazu.... Gruss, marco ... | |||
9 - TV Telefunken A520S -- TV Telefunken A520S | |||
Danke. Unter der Klappe ist auch eine AV Taste, aber ich habe es bisher noch nicht geschafft, dort den Videorecorderkanal abzuspeichern. Habe den einfach auf einen beliebigen Programmplatz gespeichert aber ich habe das Gefühl, das ist falsch. Früher war doch auch immer ein eigener Programmplatz für die AV Wiedergabe vorgesehen um horizontales Zittern zu verhindern. Und eben dieses Zittern habe ich -glaube ich- ganz leicht. Daher denke ich, kann man da bestimmt einen beliebigen Programmplatz zum AV Platz machen. Nur wie geht das? Ich muss mir noch die Bedienungsanleitung suchen.
Eine Telefunken Entwicklung also? Das ist schön. Das Chassis wurde ja auch in anderen Geräten verwendet: Thomson, Nordmende, Saba, Braun und sogar B&O. ... | |||
10 - TV Telefunken S352M -- TV Telefunken S352M | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : S352M Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe keine bedienungsanleitung für dieses gerät und dadurch probleme mit der senderprogrammierung bzw. sendersuchlauf.bekommt man irgendwo eine anleitung bzw. kann mir jemand erklären wie dieser sendersuchlauf funktioniert + abspeichern. danke ... | |||
11 - Pilotton im Kabelnetz? -- Pilotton im Kabelnetz? | |||
Naja, ihr wisst ja, es geht um meinen Telefunken von 1978. Der kann keine Sonderkanäle, obwohl er schon eine Sonderkanaltaste für den Suchlauf hat. Die ist aber nicht angeschlossen und da bräuchte man sicher einen anderen Tuner für. In der Bedienungsanleitung Ausgabe Juli 1977 steht dazu so schön: "....ist für Sonderkanäle des zukünftigen Kabelfernsehens vorgesehen und zur Zeit nicht in Funktion." ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex19 am 17 Apr 2007 18:24 ]... | |||
12 - TV Telefunken P590CV -- TV Telefunken P590CV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : P590CV ______________________ Hallo, suche eine Bedienungsanleitung für PALcolor P590CV. Danke für Eure Unterstützung. Olli ... | |||
13 - TV Telefunken A125p -- TV Telefunken A125p | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : A125p ______________________ Hallo, habe alten Fernseher Telefunken A125p und leider keine Bedienungsanleitung mehr. Eine Fernbedienung ist noch vorhanden. Möchte gern die Sender speichern. Kann jemand helfen, mit einer Bedienungsanleitung oder Hinweisen, wie ich die Sender speichern kann? Danke Jörg ... | |||
14 - Suche Bedienungsanleitung für TV Telefunken -- Suche Bedienungsanleitung für TV Telefunken | |||
Hallo, ich habe einen TV Telefunken PAL Color BS540K, leider fehlt mir die Bedienungsanleitung. Ich weiß nicht, wie ich die Programmplätze programmiere. Ich möchte gerne neue Programme speichern und die bereits vorhandenen neu anordnen. Hat jemand eine Idee bzw. die Anleitung und könnte sie mir per mail zukommen lassen? Würde mich sehr freuen und sage schonmal vielen Dank. Algarvia frangas (äht) web.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) ... | |||
15 - Gebrauchsanweisung Telefunken PALColor S440C -- Gebrauchsanweisung Telefunken PALColor S440C | |||
Hat jemand eine Bedienungsanleitung für einen Telefunken PALColor S440C und kann mir diese als Kopie oder PDF zukommen lassen? Vielen Dank. MfG Georg Herrmann,
GHerrmann (ähtt) Ottermoor . de -Edit von sam2: Adresse maskiert (Spamvermeidung) [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 3 Apr 2005 1:54 ]... | |||
16 - Videorecorder Telefunken M 932 -- Videorecorder Telefunken M 932 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Telefunken Gerätetyp : M 932 ______________________ Geräteart : Videorecorder Hersteller : Telefunken Gerätetyp : M 932 ______________________ Hallo , habe einen Telefunken VCR M 932 grschenkt bekommen. Aber leider keine Bedienungsanleitung. Wer kann mir da weiterhelfen ?? Habe herausgefunden , das er baugleich mit SABA VR 6730 , Nordmende V1500 K und JVC HRD 580 sein soll also könnte eine Anleitung von diesen Geräten auch weiterhelfen . Danke Uwe u.ganzow@gmx.de ... | |||
17 - Bedienungsanleitung PalColor FS 533 -- Bedienungsanleitung PalColor FS 533 | |||
Hallo Leute
Ich suche ![]() Telefunken FS 533 TX92 Eigentlich brauche ich nur den Teil, wie man die Sender einstellt. Hoffe es kann mir jehmand helfen mfg ![]() McNish ![]() | |||
18 - Kann mir jemand helfen wie ich die Fernsehkanäle einstelle, z.B. Suchlauf -- Kann mir jemand helfen wie ich die Fernsehkanäle einstelle, z.B. Suchlauf | |||
Alooa zusammen!
Hab mir auf dem Flohmarkt nen Telefunken Palcolor A530pv Fernseher gekauft! Leider ist keine Bedienungsanleitung dabei! Hab auch nicht rausbekommen wie man dort die Sender einstellt! Kann mir bitte jemand n Tip geben oder weis wies geht!!! Bin für jede Antwort dankbar!! Gruß Jan... | |||
19 - Videorecorder Telefunken M 932 -- Videorecorder Telefunken M 932 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Telefunken Gerätetyp : M 932 ______________________ ![]() Hallo , habe einen Telefunken VCR M 932 grschenkt bekommen. Aber leider keine Bedienungsanleitung. Wer kann mir da weiterhelfen ?? Habe herausgefunden , das er baugleich mit SABA VR 6730 , Nordmende V1500 K und JVC HRD 580 sein soll also könnte eine Anleitung von diesen Geräten auch weiterhelfen . Danke Uwe u.ganzow@gmx.de... | |||
20 - TV Telefunken PALcolor A 111 M -- TV Telefunken PALcolor A 111 M | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : PALcolor A 111 M Chassis : ______________________ wer hat eine Bedienungsanleitung für dieses gerät? Bitte mail an P-man78@web.de thx... | |||
21 - TV Telefunken PALColor 225 -- TV Telefunken PALColor 225 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : PALColor 225 Chassis : ______________________ Hat mir jemand eine Bedienungsanleitung für das o.g. Gerät, bzw. kann mir die Funktionen am Gerät für Sendereinstellung erklären? Danke... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |