Gefunden für bedienungsanleitung std zeitschaltuhr - Zum Elektronik Forum





1 - Gefrierschrank zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense Sidebyside 535




Ersatzteile bestellen
  Guten Morgen zusammen!

Dank einer Amazon Produktbewertung eines LG Kühlschranks habe ich das Problem lösen können. Scheinbar war das Gerät irgendwo im inneren, hinter den Abdeckungen vereist. Nach 30 Std abtauen funktioniert das Gerät wieder. Schade das sowas nicht in der Bedienungsanleitung steht oder von Fachleuten und dem hisense Support hinterfragt wird. Als würden die die Geräte erst seit gestern bauen und reparieren. ...
2 - Programmrad dreht durch -- Waschmaschine Indesit WD 1400 (GE)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmrad dreht durch
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WD 1400 (GE)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Es handelt sich um eine Wasch-Trocknerkombi
hat während einem Waschgang 1:20 Std bevor der gesamte Wasch und Trockenvorgang beendet gewesen wäre gestoppt, das Progammwahlrat drehte sich in einer Tour durch.
Ich habe die Waschmaschine abgedreht und die noch recht nasse Wäsche darin rausnehmen können ( die Tür ist nicht blockiert!) und hab sie aufgehängt.

Es ist jetzt nicht mehr möglich die Waschmaschine zu starten -
Ich hab die Maschine vom Strom genommen -
das Flusensieb war mit Münzen und ner Haarnadel verstopft, habs gereinigt, wieder zusammengebaut, angesteckt
Ergebnis war leider the same :
Programmrad dreht durch
egal auf welcher Position man das Rad hat wenn man die maschine startet
14x leuchtet das Blinklicht








3 - Zeitreduzierung -- Wäschetrockner Miele Mistral A T 7734
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Zeitreduzierung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mistral A T 7734
S - Nummer : 66731561
Typenschild Zeile 1 : HT14
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

ob es sich vorerst um ein Problem an genanntem Trockner handelt weiß ich leider nicht. Mir kommt nur das Verhalten, was ich anschließend näher ausführen werde, merkwürdig vor.

Es Handelt sich um einen Abluft Wäschetrockner Miele Mistral A T 7734.
Wir haben diesen vor ein paar Wochen bekommen. Bislang wurde etwa 3 mal mit ihm im Programm Baumwolle auf Stufe Schranktrocken, getrocknet. Beim ersten mal, stand im Display als Ablaufzeit 1:07 Std. Beim 2. mal stand da dann 0:57 Std und jetzt beim 3. mal stand im Display 0:46 Std. Natürlich korrigiert der Trockner nach ein paar Minuten nach dem Programmstart auf die tatsächliche Dauer hinunter. Aber warum ändert sich von jedem Trockenvorgang zum nächsten die Zeitangabe im Display des Trockners ?

Ich konnte hierzu leider nichts in der Bedienungsanleitung und auch hier im Forum nichts finden.

Deutet dieses Verhalten auf einen möglichen defekt hin oder wie ist das ander...
4 - reagiert nicht mehr -- Videorecorder Grundig GV4000VPS
Hallo,

entschuldige, bin halt Anfänger und suche verzweifelt Hilfe,

aber bisher wollte oder konnte mir niemand sagen ob es auf der Platine einen Stützakku o.ä. gibt, und wenn, wie sieht er aus wie finde ich ihn.

Laut Bedienungsanleitung wird die Zeit und das Datum ca. 7 Std. nach Stromunterbrechung (so war es vor der Störung auch) gespeichert.

MfG
augentob ...
5 - Error 003 -- Geschirrspüler   Hanseatic wqp 12-9213a    WQP 12-9213a
Habe mittlerweile im Internet lange gesucht und bin auf eine Bedienungsanleitung gestoßen, die allerdings für ein anderes Modell (WQP12-9227C)von Hanseatic ist. Aber vielleicht stimmen die Fehlercodes ja überein..

Aufheizphase dauert
länger. Display zeigt
Fehlercode "E3".

Fehlfunktion des Temperatursensors
oder des Heizelements.

Um noch etwas dazu zu sagen, nachdem der Geschirrspüler ca 1 Std gelaufen ist, (normale Laufzeit des ECO-Programms 60° ca 1:48) piepte er mehrmals und zeigte den Fehler an. Als ich die GSM öffnete hatte das Wasser definitiv keine 60° sondern war nur mollig. Nachdem ich das Geschirr ausgeräumt habe und die Klappe geschlossen habe, pumpte die Maschine das Wasser ab. vielleicht hilft das auch noch, für alle die sich die Mühe machen mir zu helfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Snakebite am 23 Jul 2010 17:40 ]...
6 - TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro -- TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : IS 70 135 Digital Pro
Chassis : CUC 1824
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallöchen,
ich habe mit meinem Fernseher folgendes Problem:
direkt nach dem einschalten sind auf dem schirm diagonal verlaufende, violette streifen zu sehen. der abstand zwsichen den streifen variiert, es macht den eindruck als ob diese wandern. diese streifen verschwinden nach ca. 10 min. komplett und kommen auch nciht mehr wieder.
desweiteren verändert sich die farbdarstellung, wobei das ROT sehr intensiv wird, mal mehr mal weniger und der rest sehr dunkel. dies empfinde ich als sehr stören. manchmal kommt es sehr selten manchmal ist es aber auch >2 std. da. ein hitzeproblem schließe ich aus, das es sowohl unmittelbar nach dem einschalten als auch während des betriebes auftritt.
es gibt auch abende, da kann ich ohne probleme mit einem super bild fernsehen.
was ich noch erwähnen sollte, das mal ein getränk während einer party in den laufenden fernseher gekippt ist, bin sowieso verwundert, das ers überhaupt noch tut.

um den fehler besser zu erkennen hier noch ein foto:
7 - Geschirrspüler Siemens Star Collection -- Geschirrspüler Siemens Star Collection
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Star Collection
S - Nummer : SE25A260/35
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

erstmal ein dickes Lob an alle die
hier helfen. Super.

Habe folgendes Problem:
Bei allen Programmen die ich anwähle, bleibt nach Ablauf des Programms die Restzeitanzeige auf 1 (min) hängen.
Soll heißen die 0 in der Anzeige erscheint nicht.
Während die Anzeige auf 1 steht (über 1 std laufen gelassen
und mit allen Programmen durchprobiert) hört man ein
sich drehend/schleifendes Geräusch. Diese kommt eindeutig
aus der Gegend des Abflußsiebes (beim öffnen der Tür bemerkt).

Die Heizung funktioniert und es steht auch kein Wasser in der Maschine.

Habe bisher keinerlei Schritte unternommen, bis auf Reset
in den jeweiligen Programmen. Beim resetten ging die auf Restanzeige dann auf 0.

Weiterhin habe ich bemerkt, dass das Programm, das ich immer
benutze, plötzlich ca. 40min weniger Zeit benötigt als sonst. In der Bedienungsanleitung steht eine Spanne von x min., die unterschreitet die Anzeige aber nun immer für das ...
8 - Herd Neff Mega 3544 N -- Herd Neff Mega 3544 N

leute, es ist unglaublich, ich hab heute mit neff telefoniert,.. ca 110 minuten, davon eine stunde summa sumarum in der warteschleife, erst passte die e-nummer nich, dann gabs absprachen zwischen den telefontussies, bis ich nach 9 mal weiterleiten bei der technik gelandet war, die ich anfangs schon in meinem prolog verlangte,.... nö sagte der mann, das gerät ist so neu, da gibts weder ersatzteile, noch ne bedienungsanleitung bei der service-sub4ma !!!!

wow !

gut, daß die mit siemens zusammen sind und siemens wieder mehr als 40 std pro woche anpeilt,...

gibts da ggf auch nen querverweis zum sozialen vw-harz ???

nu aber nich politisch werden !!!!!!
...
9 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1600 Home Edition -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1600 Home Edition
Folgendes hab ich zu dieser Maschine im Internet gefunden:

400-1600 Schleuderumdrehungen,frei wählbar • 39 Liter Wasserverbrauch, 0,95 kwh Strom • Dynamic Sense Technologie•Direkteinspül-System DES • Mischwäsche-Programm für Baumwolle u. Pflegeleichtes in nur 60 Min. • Handwäsche und Schnelle Wäsche 30° in 30 Min. • 1-Knopfbedienung m. elektr. Temperaturwahl und LED-Rückmeldung mit Memory-Schaltung • Startvorwahl 1-19 Std. • Vollwasser-Stopp VWS mit 7FACHEM Schutz und Garantie

Die electronic kann er nicht ändern, Schleuderdrehzahl sollte sich frei wählen lassen.
Wegen der Waschzeit, schreib ne mail an Bauknecht, wegen der Testbedingungen usw. evtl. auch mal in der Bedienungsanleitung nachlesen.
...
10 - Lebensdauer Projektionslampen? -- Lebensdauer Projektionslampen?
Habe Rückenprojektor von Toschiba 40Pl93 G.
1. Lampe nach 13 Monaten defekt, ca 1500 Std.
2. Lampe nach 12 Monaten defekt, ca 1000 Std.
Lebensdauer laut Bedienungsanleitung ca 6000 Std.
Warum sterben meine so früh?
Wo kriege ich Ersatz, außer bei Toshiba?


mfg
Quattro...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Std Zeitschaltuhr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Std Zeitschaltuhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874666   Heute : 16244    Gestern : 26182    Online : 207        19.10.2025    15:42
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0420470237732