Gefunden für bedienungsanleitung liebherr ikb - Zum Elektronik Forum





1 - Verdampferfühler defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CNPsl 3503 Index 20 / 001




Ersatzteile bestellen
  Hallo Taktgenerator,

danke für die Antwort und den Hinweis

"das auf dem Bild ist nicht der Verdampferfühler sondern der Luftfühler Kühlteil"

Das ist natürlich schlecht für mich, weil damit die Reparatur für mich vermutlich doch nicht machbar sein wird.

Wie kriegt man denn heraus, wo der Verdampferfühler in meinem Gerät steckt ? Beim Suchen im Internet finde ich zum Gerät nur die Bedienungsanleitung. Wie kommt ein Servicetechniker an die Infos, wo die Teile verbaut sind und woher bekommt man die Fehlercodes bzw. dessen "Übersetzung" ?

Kann man für so etwas beim Hersteller anrufen und danach fragen ?

Ich suche mir schon mal einen Servicetechniker in meiner Nähe. Bin auch schon fündig geworden. Eine Firma, die bei uns in der Nähe sitzt und Haushaltsgeräte jeder Art repariert und bei Liebherr als Servicepartner angezeigt wird. Die nehmen keine Anfahrtskosten, weil sie ganz in der Nähe ist. Ist so etwas verdächtig und deutet auf "Fahrtkosten werden über andere versteckte Kosten wieder reingeholt" hin ? ...
2 - Kühlteil vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3214
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3214
S - Nummer : 11.736.600.6
Typenschild Zeile 1 : KGK 3214 Index fA
Typenschild Zeile 2 : 5 0037 1
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz 200W Klasse 3M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumgemeinde!

Wir haben ein Problem mit unserer Kühl- Gefrier Kombination von Liebherr von 1993.

Nach Abtau vor einer Woche ist die Temperatur im Kühlteil so niedrig, dass alle Lebensmittel vereist sind.
Die linke Skala (KT) reagiert auch aufs Umdrehen auf Minimum nicht.
Bis zum Abtautag hat die Kombi problemlos funktioniert.

Bedienungsanleitung haben wir nicht mehr. Suche auf der Liebherr-Webseite hat keine Ergebnisse gebracht.

Könnte es sich um ein versehentliches Einschalten der Kindersperre handeln, über die ich hier im Forum gelesen habe? Weiss jemand, wie man sie ausschaltet?
Andere Ideen?

Das Ding ist ja kaum 30 Jahre alt, es kann unmoeglich schon weggeworfen werden!





...








3 - Lampe funzt nicht mit LED -- Kühlschrank Liebherr EK 1710-21
Hallo an alle,

ich habe versprochen, eine etwaige Reaktion von Liebherr hier zu teilen. Liebherr hat tatsächlich sofort geantwortet.


Sehr geehrter Herr K...,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass es uns nicht möglich ist, Ihr Gerät 100%-ig zu beurteilen und per E-Mail eine verbindliche Fehleranalyse abzugeben.

Dennoch versuchen wir Ihre Frage zu beantworten.

In der Bedienungsanleitung wir ausdrücklich auf Glühbirnen verwiesen.
Der Grund dafür ist folgender.

Das Leuchtmittel wird direkt von der Platine aus geschaltet.
Hier wird die Last des angeschlossenen Verbrauchers gemessen und bei ausreichender Last (Widerstand) schaltet die Platine durch.(bei Türöffnung)

Wir empfehlen ausdrücklich original Ersatzteile um eine Fehlfunktion zu verhindern.

Das ein Betrieb mit einer Glühbirne nicht mehr der Zeit entspricht mag Ihre Ansicht sein, aber bitte berücksichtigen Sie das Ihr Gerät 11 Jahre alt ist.

Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben.


Mit freundlichen Gruessen / Best regards
i.A. Marc Rohrer
Techniker 2nd Level Kundendienst
Customer Service DE, Technical Support
Liebherr-Hau...
4 - Rote leuchte immer an -- Gefrierschrank Liebherr GN-2103
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Rote leuchte immer an
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN-2103
S - Nummer : Intregral-Platine Nr.-613369700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bin neu in diesem Forum .
Ich begrüsse hier alle und würde mich freuen,wenn mir hier geholfen werden kann.

Seit einiger Zeit leuchtet bei meinem Gefrierschrank" Liebherr GN 2103 NoFrost "
die rote Alarmlampe. Die Temperatur steht dabei aber auf konstant 18 Grad minus?
Dieses habe ich auch mit einem externen Thermometer überwacht.
Gefrierschrank läuft dabei problemlos ohne Temperaturschwankung.
Trotz ziehen des Netzsteckers geht die rote Leuchte nicht aus.
Woran kann das Liegen. Bin technisch nicht ganz unbegabt .
Der Gefrirerschrank ist seit ca. 4 Wochen wieder in Betrieb.
Nicht vereist,konstant 18 Grad Temperatur.!
Rote Kontroll-Leuchte ist ständig an,obwohl der Gefrierschrank ansonsten
scheinbar ohne Probleme arbeitet.

Ich habe schon Den Link mit der Bedienungsanleitung zu Hilfe genommen.
Dort werden aber nur Fehler erwähnt,bei denen die Anzeigen blinken.

Ich bin nun schon einen Schritt weiter gegangen.

I...
5 - Bedienungsanleitung gesucht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Einbau Kühl-Gefrierkombination
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Einbau Kühl-Gefrierkombination
S - Nummer : 141855545
Typenschild Zeile 1 : Liebherr ki1830 index 20
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich suche für die Kühl-Gefrierkombination von Liebherr "ki1830 index 20" eine Bedienungsanleitung.
Die Seite bei Liebherr findet bei Eingabe der Servicenummer leider nichts.
Hat mir jmand einen Tipp?
Ist schon ein älteres Modell. ...
6 - Liebherr GSS 3166, Bedienungsanleitung fehlt -- Liebherr GSS 3166, Bedienungsanleitung fehlt
Hallo!

Ich habe den Liebherr Gefrierschrank "GSS 3166 Index 23"

Inhalt Brutto: 305 l Nutz: 258 l

Type 3 1130 4

Noch eine Nummer: 14.588.811.2


Die Bedieungsanleitung fehlt. Der Download von Liebherr "zuckt nichtmal", wenn ich da die verschiedenen Nummern oder den Typ eingebe, auch alle möglichen Schreibweisen hab ich schon probiert. Keinerlei Reaktion, auch keine Negativmeldung.

Hat jemand einen Tip, wie ich an die Bedienungsanleitung komme?


Vielen Dank
HDT ...
7 - Keine Kühlung Gefrierraum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Classline Ecco
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Keine Kühlung Gefrierraum
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Classline Ecco
S - Nummer : 137463051
Typenschild Zeile 1 : Gerätebez. KGK3995Index22
Typenschild Zeile 2 : 22o-230V50Hz200WKlasseSN/N
Typenschild Zeile 3 : Type511064
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Geräteart: Gefrierkombi
Hersteller: Liebherr
Baujahr: vermutlich 92-94
Geräteart: Classline Ecco
Gerätebezeichnung: KGK3995Index22
S.Nummer: 137463051

Gerätebeschreibung:
Die Kühlkombi hat an der Frontseite oben ein Einstellpaneel, mit dem der Kühlraum/Gefrieraum temperaturmäßig eingestellt werden kann. Mit den Tasten SF (Gefrierraum) SC(Kühlraum) kann "anscheinend" die Abtaufunktion geschaltet werden. Die Temperatureinstellung erfolgt über separierte Tasten und wird über ein zweistelliges Digitalsegment angezeigt.

Fehlerbeschreibung:
Der Gefrierraum des Gerätes wurde abgetaut. Nach Anschalten des Gefrierraumes ging das Gerät in Gefriermodus, jedoch ohne Temperaturanzeige. Die Kühlung wurde unterbrochen. Eine Kühlung des Gefrierraumes ist nicht möglich. Das Ein-Ausschalten über das Paneel Gefrierraum funktionie...
8 - Anleitung oder Service-Nr. gesucht! -- Gefrierschrank Liebherr GS1784
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Anleitung gesucht!
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS1784
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

suche eine Bedienungsanleitung für den
Liebherr-Gefrierschrank GS1784, Typ 300511.

Leider gibt es keine Service-Nr auf dem Aufkleber, so dass ich auf der Liebherr-Homepage nicht weiter komme. Auch bei Kontakt kann ich die Eingabemasken nicht ausfüllen.

Vielleicht kann mir jemand eine Service-Nr. posten?

Vielen Dank im voraus!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: tonerl am 19 Okt 2010 19:51 ]...
9 - Kühlteil wird nur 15° -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBes 3656 Index 26C
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil wird nur 15°
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBes 3656 Index 26C
S - Nummer : 9958506-03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Das Gerät ist jetzt 4 Jahre alt. In den letzten 2 Wochen fing er sporadisch an Alarm zu schlagen und im Display Fehler F1 anzuzeigen.

Heute ist uns aufgefallen, dass er nicht mehr richtig kühlt. Die Anzeige zeigt 4° an, es sind tatsächlich aber etwa 15°, im BioFresh Bereich etwas weniger.

Habe ihn dann mal von der Wand gezogen - die Kompressoren sind etwas mehr als Handwarm, der für den Kühlteil vielleicht etwas wärmer aber keinesfalls heiss.

Der Gefrierteil ist ok, aber der ist ja komplett separat.

Ich tippe daher mal so ins blaue auf Thermostat, aber welcher und wo?

Und btw:
Ich hab hier zwar Bedienungsanleitung und Rechnung, aber nichts was auf die Garantiedauer hindeutet. Obwohl er da nach 4 Jahren wohl ohnehin raus ist.

Grüße,
Klaus ...
10 - Bedienungsanleitung gesucht -- Kühlschrank Liebherr KI 1840
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KI 1840
S - Nummer : 9961206-00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

ich weiß kein Fehler im klassischen Sinne, mit dem ich mich an Euch wende, aber ich habe keine passende Rubrik gefunden.

Da ich auf der Seite von Liebherr nicht weiter komme, ich brauche eine Bedienungsanleitung für o.a. Gerät.

Vielleicht kann ja jemand helfen?

Vielen Dank!

Florian ...
11 - verm. hoher Stromverbrauch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KID2214
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : verm. hoher Stromverbrauch
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KID2214
S - Nummer : 71.090.051.5
Typenschild Zeile 1 : Typ 600051
Typenschild Zeile 2 : ca. 15 Jahre alt Einbaukombi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumler,

ich habe innerhalb von einem Jahr einen sprunghaft hohen Stromverbrauch nach der letzten EON Ablesung festgestellt. Um genau zu sein um 1000 Kilowattstunden. Nun suche ich nach den Ursachen und vermute es ist der alte Einbaukühlschrank. Ich habe mit einem Energiemessgerät auf ein Jahr hochgerechnet einen Verbrauch von ca. 750 kwh ermittelt. Das Gerät ist am Termostat auf Stufe 1 gestellt, also niedrigste Stufe. Die Küche ist abends nur beheizt, bei ca 20-21 Grad. Sonst eher bei 16-18 Grad. Es steht kein Ofen/Herd Wärmequelle in der Nähe des Kühlschrankes. Auch fällt mir ein permanenter Dauerlauf nicht auf. Ich bekomme mit der Seriennummer bei Liebherr keine PDF-Bedienungsanleitung gedownloaded. Ich suche eine Aussage, was diese Gefrierkombi im Jahr normalerweise verbraucht? (Anleitung, da Mietswohnung nicht vorhanden) Ist mein Verbrauch zu hoch? Achso,...
12 - Balken in Temperaturanzeige -- Kühlschrank Liebherr KIPe 2840 Index 24
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Balken in Temperaturanzeige
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KIPe 2840 Index 24
S - Nummer : 9951132-01
Typenschild Zeile 1 : Typ 161614
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde und Experten,
bin neu hier und wende mich nun voller Hoffnung an Euch.
Seit einigen Tagen zeigt die Temperaturanzeige unseres Kühlschrankes Liebherr KIPe 2840 nur noch einen Balken oben im Display an und nicht mehr die Kühltemperatur. Gemäß Bedienungsanleitung bedeutet dies, dass die Kühltemperatur oberhalb von 9°C liegt und die Kühlung somit nicht funktionieren würde. Tatsächlich aber kühlt das Gerät ganz ordentlich und erreicht bei dem Reglerstand von 2,5 eine Temperatur von 7-8°C. Ein in der Kühlschrankmitte aufgestelltes Thermometer zeigt mir diesen Wert ziemlich stabil an.
Lässt man die Kühlschranktür eine Weile geöffnet, springt die Kühlung an und signalisiert somit richtige Funktionsweise. Auch die Betriebsart Supercool funktioniert einwandfrei.
Was aber ist nun der Grund für den im Temperaturdisplay dauerhaft angezeigten oberen Balken???

Bitte dringende Hilfe v...
13 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUNesf 3913 Comfort NoFrost -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUNesf 3913 Comfort NoFrost
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CUNesf 3913 Comfort NoFrost
S - Nummer : 9990016-00
FD - Nummer : 25.498.957-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Anfang März haben wir uns obige Kühl-Gefrierkombi von Liebherr gekauft.
Folgende Symthome habe ich festgestellt und bin jetzt nicht sicher ob das normal ist. Das Gerät läuft auf Einstellung 7°
Min. gemessene Temperatur im Gefrierteil bis zu -31°C
Min. gemessene Temperatur im Kühlteil unterstes Fach 3°C
Durchschnittlicher Energieverbrauch der letzten 7 Wochen rund 8,5kWh/Woche bzw. 447kWh/Jahr Sollverbrauch lt. Herstellerangaben 375kWh/J
Das Gerät steht an keiner Wärmequelle, und schließt gut.

Der Liebherr Kundendienst wurde bereits kontaktiert, die Temperatur wurde mit einem Datenlogger über 7 Tage in jeder Kühl bzw. Gefrierebene aufgezeichnet und von Liebherr ausgewertet, meine obigen Temperaturangaben bestätigt. Fehleranalyse von Liebherr zu wenig Kühlmittel von 58g auf 61g erhöht. (Gerät evakuiert und neu befüllt).

Jetzt eine Woche später kann ich sagen, dass es keine Veränderung gegeben hat. Nun interessiert mich was noch alles defekt sein kann oder ob diese Temperaturen normal sind, dies wurde z...
14 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3255-23 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3255-23
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3255-23
S - Nummer : 153158290
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir besitzen einen Liebherr KGKombi von 1997. In der letzten Zeit spinnt
die Temperatur im Kühlteil ein wenig rum, d.h. die Temperatur steigt eigenständig an. Im Gefrierteil ist alles in Ordnung. Im Ersatzteilhandel sagte man mir es könne die Elektronik, der Temperaturfühler oder wie hier im Forum gelesen, der Verdampferfühler
sein, die fehlerhaft sind und ich solle den Stromdurchgang an allen Teilen messen. Ich bin aber kühlschranktechnikmäßig ziemlicher Laie, habe zwar ein Multimetermessgerät und einen Schaltplan aus der Bedienungsanleitung des Gerätes in portugiesisch, aber sonst keinen
Schimmer wie ich das Teil auseinandernehmen muss um dies durchzuführen.

Da wir wegen der hohen Kosten niemand vom Reparaturdienst kommen lassen wollen, würde ich selbst einen Reparaturversuch starten wollen,
bevor wir die Kiste eventuell aussortieren und entsorgen. Ich wäre für eine präzise Anleitung und einer eventuellen Zeichnung dankbar.

MfG
verox ...
15 - Kühlschrank Liebherr 500541 -- Kühlschrank Liebherr 500541
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 500541
S - Nummer : KGK 3955 Index 13
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : ??
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebherr glass line ECC

hallo miteinander,
ich hab da ein problem: leider erinnere ich mich nicht mehr an die tastenkombination, um die kindersicherung, d.h.tastensperre an unsrem Kühlschrank wieder auszuschalten. vor einigen jahren hatte ich die mal aktiviert, und jetzt haben meine eltern die bedieungsanleitung nicht mehr. die temperatur kann jetzt nicht mehr umgestellt werden, und auch die tasten fürs seperate ausschalten von kühl- und tiefkühlfach sind verriegelt. ich hab ewig lang dran rumprobiert, sämtliche tastenkombinationen mal versucht, aber es klappt nicht. ich glaub es mussten irgendwie 2 tasten gleichzeitig gedrückt werden und sowas. mit der service-nr. am klebeschild wollte ich eine bedienungsanleitung im internet runterladen, aber die suche auf der liebherr-seite hat nichts ergeben.
ich versuch mal ein foto reinzustellen, damit ihr mir tipps geben könnt. ich könnt mir vorstellen, dass die kombinationen bei den liebherr kühlschränken vllt gleich sind..
16 - Gefrierschrank Liebherr gt2183 -- Gefrierschrank Liebherr gt2183
Hoi,

Offensichtlich ist die Kontrolllampe kaputt, da sie leuchtet, obwohl alles in Ordnung ist. Einfach gegen eine Lampe tauschen, die nicht leuchtet. Dann ist das böse rote Licht wieder aus.

Jetzt mal ernsthaft. Was sagt denn die Bedienungsanleitung?
http://www.liebherr.com/hg/94270.asp
Die neunstellige Servicenummer des Typenschildes wäre hilfreich. Auf der verlinkten Seite steht, dass die an der rechten Außenseite zu finden sei.

Seit wann steht das Gerät auf Störung? Nicht, dass die Truhe gerade abtaut... ...
17 - Kühlschrank Liebherr KLE1940 Index24-001 -- Kühlschrank Liebherr KLE1940 Index24-001
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KLE1940 Index24-001
S - Nummer : 9970574-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bin neu hier im Forum und möchte gleich mit meinen Problem beginnen.
Mein oben genannter Kühlschrank kühlt seit Gestern nicht mehr ordnungsgemäß. Displayanzeige war ein ''-'' Zeichen. Nach dem Ausstecken und Wiederanstecken blickt zweimal die ''8'' (dürfte laut Bedienungsanleitung OK sein) und anschliessend für ca. 20 sek. Abwechselnd ''F'' und ''0'', der Kompressor schaltet sich nicht ein kann jedoch mit der Super Cool Taste nach den ca. 20sek. eingeschaltet werden. Kühlschrank kühlt dann bis 2 Grad herunter, wird dabei jedoch nicht geregelt. Hat vielleicht irgendwer einen Tip bzw. kann mir den angezeigten Fehler ''F0'' übersetzen. Wenn es sich um das Thermostat handelt, bitte ich um Info ,wie ich es überprüfen kann. Thermostat wurde schon in alle Richtungen verdreht, jedoch ohne Erfolg.
Für Tips Danke ich im Voraus ...
18 - Kühlschrank   Imperial    KIL 3250 BF 026 -- Kühlschrank   Imperial    KIL 3250 BF 026
Hallo,

ich suche eine Bedienungsanleitung für den hier schon angesprochenen Kühlschrank Imperial KIL 3250 BF /026 auch Liebherr KIB 2540-20A oder 2550-20.

Leider kann ich auch bei Liebherr keien Bedienungsanleitung runterladen. Dort wird nach der Servicenummer gefragt, welche ich dann auch eingegeben habe aber die Seite funktioniert nicht.

Wir haben den Kühlschrank zusammen mit eeinem Haus erworben und die Bedienungsanleitung fehlt. Das Display zeigt +10 was mir aber etws zu warm für einen Kühlschrank erscheint, daher würde ich gerne die Temp etwas kälter einstellen, finde dazu aber keine Möglichkeit. ...
19 - Kühlschrank Imperial Kühlschrank -- Kühlschrank Imperial Kühlschrank
Danke für die vielen Informationen.
Ich werde das jetzt nach und nach abarbeiten.
Als erstes die genannte Firma anrufen.

Zum Thema Kühlschrank. Ich habe da etwas im Internet gefunden, handelt es sich hierbei um baugleiche Liebherr Modelle?

Liebherr Modell:
KIB 2054-10,
KIL 2364/1 BF,
096152400

Hatte versucht auf der Homepage von Liebherr eine Bedienungsanleitung zu bekommen. Leider geht das nicht mit der 9 stelligen Nummer. ...
20 - Kühlschrank Liebherr Kühl Gefrier Kombi -- Kühlschrank Liebherr Kühl Gefrier Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl Gefrier Kombi
S - Nummer : CP 3513
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin Leute
Nachdem mein 17 Jahre altes Siemensteil in den
Ruhestand ging,hab ich mir ein neues Teil zugelegt.
Ein Liebherr Gerät.
Nun meine Frage.
Das Kühl und Gefrierteil kann jeweils getrennt eingestellt
werden.Es sind auch 2 LED Skalen vorhanden.
Diese zeigen laut Bedienungsanleitung aber nur die einge-
stellte nicht die wirkliche Temperatur an.
An der Rückseite des Gerätes befindet sich aber nur 1
Kompressor. Mein altes Siemensteil,bei dem auch beides
separat eingestellt werden konnte,hat 2 Kommpressoren.
Wie kann man 2 Teile separat einstellen mit nur einem
Kommpressor?
...
21 - Kühlschrank Liebherr Premium -- Kühlschrank Liebherr Premium
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Premium
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hi forum!!

bin heute in der nacht durch schreckliches piepsen meines kühlschranks geweckt worden...zeigt in der anzeige, wo normalerweise die gefrierertemp. steht, F2 an.
in der bedienungsanleitung is natürlich nix darüber zu finden,ausser dass man den service kontaktieren soll.
wollte nun fragen ob jemand von euch vielleicht eine fehlercodebeschreibung hat, bzw diese problem auch kennt.
hab vorerst mal nur den piezopiepser abgeklebt.
hoffe jemand von euch kann helfen!!
mfg markus...
22 - Wer kann helfen? Wo kann ich wohl eineBedienungsanleitung bekommen? -- Wer kann helfen? Wo kann ich wohl eineBedienungsanleitung bekommen?
Da hatte nun etwas nicht geklappt - nachreiche:

es handelt sich um einen Gefrierschrank
der Firma Liebherr Marke GS 2283-5

Zu diesem Gerät fehlt die Bedienungsanleitung

wer hilft?????


die anxious...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Liebherr Ikb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Liebherr Ikb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765604   Heute : 3774    Gestern : 6836    Online : 329        19.4.2025    15:38
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0303740501404