Gefunden für bedienteil waschmaschine siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Siemens IQ700




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700
S - Nummer : 486070377314000295
FD - Nummer : 9607
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Typenschild Zeile 2 : WM16W7A1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Unsere Waschmaschine SIEMENS IQ700, Type WM16W7A1/09 geht hin und wieder komplett aus (meist ca. 15min vor Ende des Programms). Das Gerät ist dann komplett dunkel, die Türe verriegelt. Nach einem festen Schlag von oben auf die rechte vordere Ecke. Springt das Display an. Das letzte Programm lässt sich dann wieder starten und die Maschine durchläuft dann die Restzeit des Programms.
Ich selbst bin Elektriker (nicht für weiße Ware) und habe das Bedienteil einmal ausgebaut. Ich konnte aber weder Wackler noch kalte Lötstellen entdecken.
Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
Beste Grüße
DerHoffman
...
2 - Steckerposition Steuerplatine -- Waschmaschine Siemens WM14E4D2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steckerposition Steuerplatine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E4D2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
zur Reparatur meiner Waschmaschine musste ich das Bedienteil abnehmen. Beim Einbau stellte ich fest, dass es zwei Stecker gibt, die sich vertauschen lassen. Ich habe zwar vor dem Ausbau ein Foto gemacht, dummerweise bin ich mir nicht sicher, welcher Stecker wohin kommt. Es handelt sich um die beiden äußeren Stecker.
Kann mir zufällig einer sagen, welcher Stecker wohin kommt? Der eine müsste für die Laugenpumpe sein, der andere fürs Frischwasser oder ein anderes Ventil. Leider habe ich keinen Schaltplan oder Anschlussplan der Maschine.
Danke schonmal!

...








3 - Leistungsmodul codieren - Anleitung fehlt -- Waschmaschine   Siemens    IQ890
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Leistungsmodul codieren
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ890
FD - Nummer : 9409 200032
Typenschild Zeile 1 : WM16Y892 /37
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Allerseits,

leider funktioniert bei mir seit Sonntag die Waschmaschine nicht mehr. Nach betätigen des ON/Off-Schalters hört man die Relais auf dem Leistungsmodul klacken, es flackert kurz das Display, es klacken wieder die Relais und das wars.
Ausgebaut und optisch kontrolliert habe ich die Elektrik der Bedienblende als auch das Leistungsmodul , ein defektes Bauteil ist leider nirgends zu erkennen ausser ansatzweise Schmauchspuren an einer Diode des Leistungsmoduls welche zu dem AC/DC-Wandler gehört. Wandler als auch Widerstand sind optisch top.
Auch wenn nur noch das Bedienteil an das Leistungsmodul angeschlossen ist ist die Symptomatik die gleiche.

Leider findet sich nirgends exakt das gleiche Problem weshalb ich mich entweder für ein neues Bedienteil oder ein neues Leistungsmodul entscheiden musste, entschieden habe ich mich für das neue Leistungsmodul .
Dieses kam heute an passend zur Maschine direkt bei Siemens bestellt als u...
4 - kein Start -- Waschmaschine Siemens WBM40
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Start
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WBM40
S - Nummer : WM16E490/01
FD - Nummer : FD 8606 700 365
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
die o.g. Waschmaschine zeigt folgenden Status:
- Programmstart ist nur per Zufallsprinzip möglich, der Druck auf die Start-Taste wird nicht akzeptiert
- es wird kein Fehler angezeigt
- Kindersicherung hat diese Maschine nicht
- Türschalter ist neu, Verkabelung ist in Ordnung
- Fehlerspeicher läßt sich löschen und war/ ist leer
- die Platinen hinter dem Bedienteil zeigen keine optischen Auffälligkeiten
- falls man, nach x Versuchen, ein Programm gestartet bekommt läuft es
ohne Auffälligkeiten durch
- man kann die verschiedenen Prüfprogramme anstossen, die dann auch
durchlaufen, komischerweise wird dabei der Druck auf den Start-Knopf
(fast immer) beim ersten Mal akzeptiert
- alle anderen Tasten reagieren auf den ersten Druck

Was mir immer noch nicht klar ist: wie erkennen die Tasten eine
Betätigung- induktiv? Kann man die Tasten irgendwie "fester" drücken-
z.B. mit einem "bösen" Magnete...
5 - Programmreset beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens WM14S750/08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmreset beim Schleudern
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750/08
FD - Nummer : 9109203156
Typenschild Zeile 1 : ME156G
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Allerseits,

Meine Waschmaschine hat ein interessantes Eigenleben entwickelt:
Beim Schleuderm kommt sie über den ersten Programmteil noch drüber, also solange die Wäsche nur verteilt wird. Sobald die Drehzahl aber hochgehen sollte, bremst die Trommel plötzlich und bleibt stehen.
3 Sekunden später geht kurz das Display aus (Reset?) und das Schleuderprogramm startet wieder von vorne.
Der Fehler tritt nur mit Wäsche in der Trommel auf.

Wir hatten schon jemanden vom Reparaturservice da, der war aber auch etwas ratlos und schlug vor erstmal den 3D-Sensor zu tauschen. Nachdem mir der veranschlagte Preis für den "Versuch" einer Reparatur zu hoch ist mache ich mich nun selbst an die Sache ran!

Den 3D-Sensor/Unwuchtsensor habe ich mittlerweile gefunden und ausgebaut. Optisch scheint die Platine und die darauf befindlichen Bauteile in Ordnung zu sein.
Was mir nicht gefällt ist, dass die Maschine ohne eingebautem Sensor fast das...
6 - Bedienmodul zeigt nix an -- Waschmaschine Siemens WM14E4F418
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienmodul zeigt nix an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E4F418
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Helfergemeinde,

Ich habe folgendes Problem mit meinem Siemens WM14E4F418 Waschautomat:

Es wurde ein Waschgang 90° gestartet, Wasser eingepumpt. Als ich wieder vor Ort war, wurden im unteren Teil der Anzeige lediglich waagerechte Striche angezeigt, kein Fehlercode, in der Trommel stand das Wasser.
Das Wasser wurde von Hand abgelassen.
Nach dem ausschalten/wiedereinschalten des Gerätes passiert zunächst nix. Nach ca. 3 min wird das gewählte Programm angezeigt nur kann ich keine Änderungen (Drehzahl, Temp, Eco,...) vornehmen.
Auch lässt sich das Gerät nicht starten, sprich keine Taste lässt sich Bedienen.

Spannung liegt nach dem Einschalten direkt am Bedienteil an, weshalb ich vermute, dass die Elektronik-Einheit defekt ist.

Hat von euch jemand Tipps was man noch tun kann bzw. wie ich vorzugehen habe, um den Fehler einzugrenzen?

Vielen Dank

Schöne Gruß




...
7 - Motor / Elektronik -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1260
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor / Elektronik
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLM 1260
S - Nummer : WXLM1260/12
FD - Nummer : FD8201601287
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

Nachdem ich im Forum schon Hilfe fand wegen der Maschine und mir neu Kohlen geordert und eingebaut habe, stehe ich jetzt vor einem weiteren Problem. Es passierte nichts, Ein Relais klackt dann kurz - ein paar Sekunden passiert nichts, dann ein weiterer Versuch. Das ganze passiert 3-4 Mal und dann geht es nach ein paar Minuten mit dem Umschalten der Anzeige LED auf ENDE zu Ende.

Jetzt habe ich die Elektronik vom Bedienteil ausgebaut, eine kaputte Leiterbahn gefunden und gelötet, wieder eingebaut und jetzt ist es wie folgt:

Der Motor läuft kurz an, versucht es zumindest und nach einer halben Umdrehung am Motor selbst stoppt er wieder.
Ein Relais klackt dann kurz - ein paar Sekunden passiert nichts, dann ein weiterer Versuch. Das ganze passiert 3-4 Mal und dann geht es nach ein paar Minuten mit dem Umschalten der Anzeige LED auf ENDE zu Ende.


Irgendwelche Ideen was es sein könnte? Wenn jemand ne Idee hat, um Hilfe wäre ...
8 - Fenstermanschette -- Waschmaschine   Siemens    WXL 144 U / 08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fenstermanschette
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 144 U / 08
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

erst wenn man ein Problem hat, fängt man an zu suchen
So bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Bei unserer Siemens WXL 144 U / 08 läuft unten das Wasser raus.
Zum einen hatte sich wohl im Laufe der Zeit duch minimalen Wasserausfluss Rost gebildet und den Schwimmer vom Aquastop-System blockiert, so dass dieser nie ausgelöst hat. Ist sowas ein Reklamationsgrund? Wie würdet ihr hier vorgehen? Die Maschine ist 6 Jahre alt.

Darüber hinaus scheint sich das Leck aber ausgeweitet zu haben. Ich vermute eine defekte Fenstermanschette.

Ich bin handwerklich einigermaßen geschickt, habe aber noch nie eine WaMa zerlegt.

Wie ich hier im Forum mitgelesen habe, werde ich wohl die Front entfernen müssen, um mir den Schaden näher ansehen und die Manschette tauschen zu können.

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienteil Waschmaschine Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienteil Waschmaschine Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284332   Heute : 6673    Gestern : 13943    Online : 235        27.8.2025    9:22
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0170249938965