Siemens Waschmaschine WXL 144 U / 08 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Fenstermanschette Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 739189
SieWXL Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: münchen
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fenstermanschette
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 144 U / 08
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute,
erst wenn man ein Problem hat, fängt man an zu suchen
So bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Bei unserer Siemens WXL 144 U / 08 läuft unten das Wasser raus.
Zum einen hatte sich wohl im Laufe der Zeit duch minimalen Wasserausfluss Rost gebildet und den Schwimmer vom Aquastop-System blockiert, so dass dieser nie ausgelöst hat. Ist sowas ein Reklamationsgrund? Wie würdet ihr hier vorgehen? Die Maschine ist 6 Jahre alt.
Darüber hinaus scheint sich das Leck aber ausgeweitet zu haben. Ich vermute eine defekte Fenstermanschette.
Ich bin handwerklich einigermaßen geschickt, habe aber noch nie eine WaMa zerlegt.
Wie ich hier im Forum mitgelesen habe, werde ich wohl die Front entfernen müssen, um mir den Schaden näher ansehen und die Manschette tauschen zu können.
Seitlich am Bedienteil habe ich eine kleine Schraube entfernt, kann nun aber nicht entdecken wie es weitergeht ohne etwas kaputt zu machen oder ohne dass mir etwas "auf Nimmerwiedersehen" in der Maschine verschwindet ... (Oberteil und Rückseite sind bereits entfernt).
Muss das Bedienteil überhaupt entfernt werden?
Zur Manschette: Bekommt man den Spannring außen zerstörungsfrei ab? Wie? Mit einem Schraubenzieher?
Wenn ich eine neue Manschette bestelle: Ist da so ein Spannring dabei oder oder muss/kann/soll ich den alten wiederverwenden?
Ihr seht: Fragen über Fragen
Könnt ihr mir helfen?
LG
Heiko
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SieWXL am 8 Jan 2011 13:08 ] |
|
BID = 739208
SieWXL Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: münchen
|
|
Nachtrag:
anhand der Anleitungen für andere Siemens WaMas habe ich nun die untere Abdeckung entfernt und das Schloss abgeschraubt. Der Spannring ist auch draußen (die Feder war nebem dem Scharnier versteckt ).
Die Front bekomme ich trotzdem nicht ab, da sie mit zwei (Kunststoff?) Bolzen unten verankert ist (siehe Foto).
Wie geht's hier weiter? Rohe Gewalt? Oder ... ?
Noch ein Nachtrag: ok, vergesst es: nach dem Betrachten des Bildes habe ich erst gesehen, dass die Schraube darunter die Front auch noch hält... jaja, wozu so ein Forum doch immer gut ist ...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SieWXL am 8 Jan 2011 14:09 ] |
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183942038 Heute : 5438 Gestern : 8787 Online : 369 9.5.2025 17:33 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0539789199829
|