Gefunden für bauteil eizo monitor - Zum Elektronik Forum





1 - NT defekt ? -- LCD TFT   Eizo    L768




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : NT defekt ?
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : L768
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Am gestrigen Tag ist ein Eizo L768 TFT-Monitor (Bj 2005) mit einem
lauten Knall verstorben.

Hat auch die Sicherung rausgeschossen.

Jetzt habe ich den TFT obduziert und bin auf dei NT-Platine gestossen.
Dem Knall nach zu urteilen, hätte ich einen oder mehrere völlig
zerfetzte Becher-Elkos erwartet - sieht aber eher unscheinbar aus.

Brandschäden habe ich im Prinzip nur an einem eher kleinen Bauteil
entdecken können.
Es handelt sich im ein gelbes Teil mit 2 Beinchen , daß ich als
Keramik-Kondensator identifizieren würde.

Ich habe auch einen Brocken von dem zertörten Teil gefunden - das ist
beschriftet mit "22J" und darunter "1KV" und ganz unten "51".

Jetzt einfach ins Blaue gefragt: Kann ich es riskieren, das Bauteil zu
wechseln, wenn ja was ist es für eins ?
Wie bereits beschrieben - das erkennbar defekte Bauteil ist in Kenntnis
des Knalls eher unscheinbar klein.

Die Bilder zeigen das Bröckchen und den Teil der...
2 - Monitor Eizo (Nanao) F930 -- Monitor Eizo (Nanao) F930

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo (Nanao)
Gerätetyp : F930
Chassis : MA21D1
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

HOT ausgefallen, auch der Längstransistor mit dem die EW eingespeist wird, außerdem die 20 Z-Diode
Bauteildatendaten:
Q501 2SC5516001NU
Q512 2SD1889F
ZF502 HZS20NB2
Die Bauteile sterben leider immer schneller als ich messen kann! GRRR

Fehlerbeschreibung:
Nach Austausch der Bauelemente versucht das Gerät zu starten. Keine HV vorhanden. Keine Ansteuerung des HOT über deflection Prozessor U601 uPD61881AGF PIN 41.
Wenn ich munter weiter messe, dann sterben alle oben genannten Bauelemente wieder! H-DY durch 60W Glühlampe ersetzt, nichts! Gleiches Problem.
Schutzschltung (ERR) abgehängt, R545 (3012F) entfernt.
Netzteil versucht immer noch zu starten und dreht sofort wieder ab.

Frage:
Welche bekannte Schutzschaltung kann ich noch gefahrlos außer Kraft setzen damit der Ablenkprozessor endlich startet um den Fehler einzugrenzen?
Auch der U701 hat am Pin1 kein Ausgang. DST wird über Q701 nicht angesteuert.

Durchgeführte Arbeiten:
Kompletten H- Ablenkungszweig und EW Korrektur ...








3 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F77
Chassis : CRT 21 Zoll
FCC ID : 220 Volts
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
heute ist leider mein heiss geliebter 21er Eizo F77 'hochgegangen'. Folgendes ist passiert: Während des Betriebs gab es auf einmal ein deutlich verbehmbares 'Plopp' Geräusch als wenn ein kleines Bauteil geplatzt wäre. Der Monitor lief aber normal weiter, keinerlei Bildstörungen und auch keine Gerüche. Als ich dann mal den Monitor ausgemacht habe und wieder einschalten wollte tat er dieses leider nicht mehr. Stattdessen hört man eine art Klickgeräusch (klingt wie eine alte Uhr, die man sich ans Ohr hält) das sich etwa 3 mal pro Sekunde wiederholt bis ich wieder auf den Powerknopf drücke und den 'Anspring-Vorgang' damit unterbreche. (Die LED im Powerknopf blinkt auch.) Ich nehme an das irgendwas im Netzteil 'hochgegangen' ist, auf jedenfall ist der Monitor viel zu schade zum wegwerfen, da muss man doch was machen! Also, wer kann helfen, wohnt evtl. in Bonn und will sich etwas Geld verdienen? Oder hat sonstige heisse Tips? Vielen Dank, grüsse,Marcus
...
4 - Monitor EIZO FlexScan F760i-W -- Monitor EIZO FlexScan F760i-W
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlexScan F760i-W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein eizo hat ein hier schon beschriebenes problem mit der auflösung und frequenz hier hatte man erfolg in den man das bauteil T903 getauscht hat nun habe ich dieses ausgebaut (siehe foto)NEC 2412 9421H aber kann dieses nirgends bekommen alle schütteln nur den kopf
wer kann mir sagen um was für ein bauteil es sich handelt und wo ich es bekommen kann ?
ein vergleichstyp wäre auch schon super.

problembeschreibung:
monitor macht eine auflösung von 800x600 bei 60HZ wenn ich nun die auflösung oder die frequenz erhöhe bricht das bild zusammen der bildschirm ist schwarz aber der monitor ansich ist in betrieb.

herzlichen dank im vorraus
Gerd
...
5 - Suche Bauteil für Eizo Monitor -- Suche Bauteil für Eizo Monitor
Hallo!

Ich suche ein Bauteil für einen Eizo Monitor F930 Platz U061.

Auf dem Teil steht oder siehe auch Bild

F9204L
03036


Wo kann ich so etwas bekommen, Google gibt da nichts her und C****d und Rei***t auch nicht :-(

Bin über jeden Tipp dankbar habe schon alle Herstellerlogoseiten durchsucht aber nichts gefunden :-(

Wahrscheinlich muss noch ein Buchstaben vorne dran oder?

Tausend Dank

...
6 - Monitor EIZO F980 mit USB -- Monitor EIZO F980 mit USB
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F980 mit USB
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallöchen an die Runde,
ist ja ein nettes Forum das ihr da habt!

Mein Prob:
besagter F98 funktioniert prinzipiell, aber nach dem Einschalten wird nach ca. 5 sek. das Bild komplett grün übersteuert und selbst die Rücklaufstreifen verschwinden vor lauter grün .
Nach dem Ausschalten und ca 3sek. warten beginnt das spielchen wieder.
Den Vorgang macht man 3-5 mal und dann ist ruhe im Gerät.
Während des Übersteuerns knistert es gar fürchterlich, wobei ich keine Ahnung habe ob die Hochspannung dabei zusammenbricht oder noch "hochspanniger" wird da es , wenn man den Monitor dann nicht ausschaltet pumpt, nehme ich an, das irgend ein Schutz beginnt zu arbeiten. Wenn es nicht die Netztsicherung raushaut, wird er irgendwann dunkel und schaltet sich ab.
Wenn man mit oben beschriebener ein- und ausschalterei diesen Punkt überwunden hat läuft er ohne erkennbare Probleme stundenlang, alles funzt bestens.
Da dieser Monitor so gar nichts mehr mit den , aus der Lehre bekannten Chassis gemeinsam hat, (Lehre ist >12 Jahr...
7 - Monitor Eizo FlexScan F760i-W -- Monitor Eizo FlexScan F760i-W
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan F760i-W
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe heute oben genannten schönen Monitor bekommen, welcher ein Fehlerbild hat, was in einem vorherigem Beitrag schon beschrieben wurde und wo der User den Fehler auch gefunden hat. siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....mp;10 , bei mir stellt sich auch ein schwarzer Bildschirm bei Frequenzen über 70Hz ein und ein OnScreenDisplay ist ebenfalls nicht zu sehen. Nun wurde dort als evtl. Fehlerquelle der Übertrager T903 genannt. Könnte man mir vielleicht helfen, damit ich dieses Bauteil und auf welcher Platine ich es finde. Ich hatte das Gehäuse heute schon geöffnet, auch eine Seite abgeschraubt, aber außer schwarzen Fingern hatte ich keinen Erfolg. Bekommt man das Bauteil im Elektronikhandel nachbestellt?

Mit freundlichem Gruß und Dank im vorraus
scherge ...
8 - Monitor EIZO F784 MA-21A1 -- Monitor EIZO F784 MA-21A1
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F784 MA-21A1
Chassis : 21-inch Colour Data Display
FCC ID : 00FC1206A2
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo und Hilfe!
Habe Probleme mit dem EIZO F 784 Monitor, Mod. MA-21A1. Der Monitor lief jahrelang einwandfrei, bis vor kurzem plötzlich das Bild schwarz wurde, es tat sich gar nichts mehr. Kein Brummen, kein Knistern, rein gar nichts. Das Kontroll-LED leuchtet dabei weiter. Ausgeschaltet, nach einiger Zeit wieder eingeschaltet, sah leichte Schatten. Habe dann den Helligkeitsregler auf höchste Helligkeit gestellt, da zeigte sich folgendes Bild: Die Bildschirmoberfläche war nebeligtrübe dunkelgrau und die einzelnen Ikons erkennbar aber mit langen, fliegenden rechtsseitigen Schatten, siehe Foto. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Welches Bauteil vermutlich defekt ist oder ähnliches? Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Danke, Bernd


Hochgeladenes Bild : EIZO 001.jpg...
9 - Monitor EIZO F784 MA-21A1 -- Monitor EIZO F784 MA-21A1
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F784 MA-21A1
Chassis : 21-inch Colour Data Display
FCC ID : 00FC1206A2
Kenntnis : Artverwander Beru
______________________

Hallo und Hilfe!
Habe Probleme mit dem EIZO F 784 Monitor, Mod. MA-21A1. Der Monitor lief jahrelang einwandfrei, bis vor kurzem plötzlich das Bild schwarz wurde, es tat sich gar nichts mehr. Kein Brummen, kein Knistern, rein gar nichts. Das Kontroll-LED leuchtet dabei weiter. Ausgeschaltet, nach einiger Zeit wieder eingeschaltet, sah leichte Schatten. Habe dann den Helligkeitsregler auf höchste Helligkeit gestellt, da zeigte sich folgendes Bild: Die Bildschirmoberfläche war nebeligtrübe dunkelgrau und die einzelnen Ikons erkennbar aber mit langen, fliegenden rechtsseitigen Schatten, siehe Foto. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Welches Bauteil vermutlich defekt ist oder ähnliches? Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Danke, Bernd


Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen
...
10 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F77
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Erstmal hallo an die Fachkundige Welt da draussen.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe einen Eizo F77 und jener hat neulich seinen Dienst versagt.
Nachdem ich dann das Ding mal aufgeschraubt habe konnte ich feststellen das ein Bauteil neben dem Zeilentrafo glüht.
Bezeichnung SG702 vom Schaltzeichen her ---N--- Soll das eine Z-Diode sein und kann mir vielleicht jemand die Werte dazu sagen?...
11 - Monitor Eizo / Nanao F550i / MA-1760 -- Monitor Eizo / Nanao F550i / MA-1760
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : Eizo / Nanao
Gerätetyp : F550i / MA-1760
Chassis    : k.A.
FCC ID     : GCJMA-1760

______________________

Hallo

Habe hier ein 17 Zoll Schlachtopfer stehen und brauche Schaltplan zum identifizieren fehlender/herausgebrochener Teile und wiederherstellen durchtrennter Kabelbäume. Außerdem brauche ich die Spannungsangaben zum Vorab- und Einzel-Test kritischer Baugruppen, bevor ich mir irgend ein exotisches Bauteil schieße, weil ich eine Manipulation übersehen habe.
Wie es scheint war jemand nicht ganz glücklich darüber den Reparaturauftrag nach KV nicht bekommen zu haben.- Aber das ist ein anderes Thema.

Vielen Dank im Voraus

-Melissa ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauteil Eizo Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauteil Eizo Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186323676   Heute : 10724    Gestern : 32252    Online : 106        5.11.2025    9:48
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.024472951889