Gefunden für bausatz stoppuhr lichtschranken - Zum Elektronik Forum |
1 - Bau einer Lichtschranke zum Messen von Geschwindigkeiten -- Bau einer Lichtschranke zum Messen von Geschwindigkeiten | |||
| |||
2 - Stoppuhr aber wie? -- Stoppuhr aber wie? | |||
Moin Moin,
ich bin gerade dabei eine Stoppuhr zu realisieren. Sie sollte durch einen Impuls starten (MM:SS) Sollte der gleiche Impuls wieder anliegen, soll die Uhr einen reset durchführen und neu hochzählen. Auf 00:00 soll die Uhr nach 10Min springen... Das Display/7 Segment sollte auch von 5-6 Metern entfernt zu lesen sein... Mein erster Gedanke war eine große fertige Stoppuhr, an der ich den Startkopf lahmlege und einfach mein Impuls drauf gebe... habe dann allerdings gesehen, dass diese Uhren nicht unter 500€ zu kaufen sind. nächster Gedanke... Ein PC läuft ständig und ist mit einem Monitor verbunden. Auf dem PC ist dann ein Programm (Stoppuhr) realisiert, das gekoppelt ist mit der rs232 schnittstelle, sodass ich dort meine Impulse einspeisen kann... Problem: ich habe keine Software gefunden die das unterstützt, außerdem kann ich bis jetzt nur ASM programmieren... nächster gedanke: ein Bausatz von reichelt/pollin/conrad --> eine Stoppuhr mit 7-Segmentanzeigen, die ich dann einfach gegen große 7-Segmentglieder tausche. habe allerding keinen gefunden letzter gedanke: einen schicken µC der dann über Treiberbausteine die 7-Segmentanzeigen ansteuert... allerdings wäre das eher was für C/C++ und da... | |||
3 - selber bauen: "Stoppuhrlichtschranke"? -- selber bauen: "Stoppuhrlichtschranke"? | |||
Sowas gibt es schon fertig zu kaufen: Guckst du hier
Selbstbau wäre vielleicht auch möglich, indem man den Taster der Stoppuhr abbauen, und dafür das Schaltsignal der Lichtschranke anlegen würde. Ob es allerdings wirklich so einfach ist, sei jetzt mal dahingestellt. ... | |||
4 - Bewegungsüberwachung eines Gerätes -- Bewegungsüberwachung eines Gerätes | |||
Hallo Perl,
nein, es ist kein Klebstoffdispenser. Ja, nur die Pausenzeit spielt bei dieser Anwendung eine Rolle. Ich bin immernoch dabei die Bausätze bei Conrad zu sichten und etwas möglichst einfaches zu finden. Ich bin auf eine Infrarotstoppuhr gestossen. Link Infrarotstoppuhr Allerdings soll diese immer auf null resetet werden, wenn ein signal von der Lichtschranke kommt. Wenn kein Signal kommt soll sie weiterlaufen. Ich brauche ca. 20 Stück. Lg Jumper ... | |||
5 - Suche Stoppuhr für Feuerwehr -- Suche Stoppuhr für Feuerwehr | |||
Wenn 65 € nicht zuviel sind, wie wäre es mit diesem Stoppuhr-Bausatz? Vielleicht legt die Wettkampfgruppe zusammen? ... | |||
6 - Schießstand schalten mit einen Laserpointer -- Schießstand schalten mit einen Laserpointer | |||
Zitat : Die Uhr mußte beim Druck auf den Start Knopf starten und mit dem Blinklicht anhalten um die Zeit abzulesen, danach ein manuell auf null stellen. Auch dafür sollte es einen Bausatz geben, danach suche ich aber jetzt nicht. Du kannst auch den Zähler ausschalten, wenn das letzte Ziel den Impuls STOP abgibt und somit den Zähler anhält. DL2JAS [/quote] ich habe da eine Uhr gefunden die mußte gehen. http://www.conrad.de/ce/de/product/.....l=005 den Infrarot Kram brauch ich ja nicht da das Ding ja mit dem Startknopf sein Signal bekommt und mit dem letzten Schuss von der ls das Stoppsignal. Ja da brauch ich wohl doch Hilfe, na ja ich habe es mir schon gedacht das es nicht leicht wird. egal ich brauch ja nicht gle... | |||
7 - Suche funkgesteuertes Relais -- Suche funkgesteuertes Relais | |||
Hallo Jungs,
Ich suche eine Möglichkeit ein Relais per Schalter (wird auch per Relais realisiert) funkgesteuert zu aktivieren. Dabei kommt es mir darauf an, dass die Reaktionszeit möglichst gering ist.(Ich betreibe am anderen Ende eine Stoppuhr die schon auf 100stel genau stoppen sollte.) Die Reichweite brauch dabei nur ca. 10m betragen. Für die praktische Anwendung brauche ich dann übrigens 2 "Kanäle", also 2 Auslöser und 2 schaltende Relais'. Ich habe etwas derartiges bereits gefunden: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=190904 Allerdings brauche ich keinen Schnickschnack wie Senderspeicher, da ich naiv davon ausgehe dass mir keiner dazwischenfunkt (Achtung Wortwitz ![]() Habt ihr eine Idee das zu realisieren? Oder gibt es vielleicht sogar ein Bauteil/Bausatz dafür? Für die die es interessiert: Ich habe eine Batteriebetriebene Lichtschranke die ein Relais auslöst. Dieses Relais soll wiederrum ein Relais am "Empfänger" (Uhr) auslösen. Durch aktivierung des Relais am Empfä... | |||
8 - 400m langes Kabel simulieren -- 400m langes Kabel simulieren | |||
Zitat : Bartholomew hat am 15 Apr 2009 00:59 geschrieben : Lade doch mal den Schaltplan der Lichtschrankenschaltung auf den Forenserver hoch, bevorzugt als *.gif. Solltest Du keinen Schaltplan haben, wären Bilder von der Gerätschaft nicht schlecht. Hi! Danke erstmal für die nette und förmliche Begrüssung! Es handelt sich um den Infrarot-Stoppuhr-Bausatz von Conrad Best.nr 130202 - 62 Anleitung gibts hier: http://shop.conrad.at/ce/de/product.....17362 bzw.: http://www2.produktinfo.conrad.com/.....2.pdf Mir ist schon klar das in der Anleitung von... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |