Gefunden für bauknecht wt 9740 pumpenflgel - Zum Elektronik Forum |
1 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte | |||
| |||
2 - Trocknet nicht, Code: E12-00 -- Waschtrockner Siemens WD14U540 / 07 | |||
Erstmal vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen! Ich habe mich mal daneben gesetzt, und das ganze beobachtet. Dabei fiel mir auf, das der Ventilator zwar ordentlich läuft, und auch ordentlich Luft durchkommt, die aber kalt ist. Als nächstes fiel mir dann auf, das diese kleinen Sicherungen (das sind die Klixxon?) an dem "Steg" rausgekloppt sind (was auf Grund der Kabel und vielen anderen Kleinteile relativ leicht zu übersehen ist).
Diese also einfach mal beide reingedrückt, und nochmal gestartet: Siehe da, alles läuft wieder wie es soll! ![]() Jetzt auch schon die zweite "Testwäsche" fehlerfrei durchgelaufen. Zitat : driver_2 hat am 9 Okt 2023 19:31 geschrieben : Wieviele Personen seid Ihr im HH ? Da ist ja alles zugesetzt. Kondenskanal ausbauen und mit dem Kärcher reinigen. Die Funktionsweise des WT wurde Euch erklärt im Verkauf und dessen Einschränkungen ? | |||
3 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612 | |||
Zitat : driver_2 hat am 9 Jan 2022 19:00 geschrieben : https://kremplshop.de/p/c00306159-m.....09088 In drei Wochen lieferbar, wenn ich das richtig interpretiere. Danke für den Link. Die Lieferzeit wird hier wohl der Kasus-Knacksus sein, das wird leider nichts. Ebay habe ich auch schon geschaut, sah aber Mau aus. Schade drum, hätte ich Zeit und Platz würde ich die Maschine einfach bei Seite stellen, aber sie wird leider (wie immer) dringend gebraucht. Zitat : ... | |||
4 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK Plus 7A3BW A+++ | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Plus 7A3BW S - Nummer : 8560 111 03040 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bauknecht TK Plus 7A3BW Nummer: 8560 111 03040 Typ: E460 Refrigerant R134a 550Watt Max Unser Wärmepumpentrockner trocknet nicht mehr, vor einigen Tagen ist uns aufgefallen das der Trockner immer länger läuft und immer schlechter trocknet, beim letzten Mal blieb die Wäsche nur noch feucht. Die Pumpe pumpt das Wasser (hat mit ein Glas Wasser getestet). Als die Probleme anfingen, wurde der WT nur lauwarm. Trommel dreht, Lüfter läuft, kein Fehlercode wird angezeigt Die Heizung ist nicht versteckt. Das Gerät hat einen Kompressor (er springt an). beide Lüfter getestet, die sind ok. Erste Maßnahmen: - Flusensieb reinigen - Wärmetauscher absaugen die NTC-Sonde (elth 2790046) beim Kondensator bei 20 Grad Raumtemperatur ungefähr 15kOhm und beim erwärmen geht dieser Wert auch runter. ... | |||
5 - Pumpenrad zerbröselt -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Pumpenrad zerbröselt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 9640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute. Bei meiner Bauknecht WT 9640 ist wieder einmal das Pumpenrad der Laugenpumpe zerbröselt. Das ist mir bereits vor 10 Jahren schon passiert, jetzt leider wieder. Scheint eine Schwachstelle zu sein. Kann mir jemand einen Tipp geben ob und wo ich einen Ersatz für das uralte Teil her bekomme? Ich hab im Forum hier unter Ersatzteile leider nix mehr gefunden. ... | |||
6 - Schleudert nicht -- Waschtrockner Bauknecht WT9640 | |||
Hallo, in der Türe steht folgendes:
Bauknecht WT 9640 Service-Nr.: 85/7242-00.02|79 Barcode |||||||||||||||||||||| 8554 420 22020 31013532 Sowohl die bei kinseher-shop.de als auch ersatzteilprofi.at sagen es gibt nix mehr. ... | |||
7 - Flügelrad der Laugenpumpe kaputt -- Waschtrockner Bauknecht WT 9840 A WS | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Flügelrad der Laugenpumpe kaputt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 9840 A WS S - Nummer : 12NC-8554 420 22110 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag! bei meinem alten guten Waschtrockner ist das Flügelrad der Laugenpumpe zersplittert worden. Nun kam es raus, das es wohl diese Pumpe gar nicht mehr gibt. die passende wäre die hier: Bauknecht Pumpe daher meine Fragen: 1. Kann man diese Pumpe durch eine andere, verfügbare ersetzen? 2. Wo könnte man eine gebrauchte Pumpe finden? vielen dank im voraus! ... | |||
8 - Kein Programmstart -- Wäschetrockner Bauknecht TK Car 61B SD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Programmstart Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Car 61B SD S - Nummer : 856067703011 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Bauknecht WT keine Programmwahl möglich Typ 856067703011 Gerät zeigt folgenden Fehler, Behälter/Flusensieb blinken 3 und 6 Std. Zeitvorwahl leuchtet Konnte zu diesem Exotenfehler weder mit google was finden noch sind diese Daten z.b. bei Tradeplace hinterlegt. Wer kann mir trotzdem Auskunft geben woe ich ansetzen muss bei der Fehlersuche, wäre Schade Gerät zu Schlachten. Danke ! ... | |||
9 - ging unterm Trocknen aus . -- Waschtrockner Bauknecht TK PUR.XL 7B DI | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ging unterm Trocknen aus . Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK PUR.XL 7B DI S - Nummer : 856067903290 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Lieben! Ich bin ein ehemaliger Radio-Techniker, nur habe ich einiges/vieles vergessen weil nicht ausgeübt. ![]() Mein Wäsche-Trockner ging im Betrieb einfach aus, die Wäsche war sogar trocken. Keine Anzeige von irgend etwas mehr. Kein Lämpchen. Nix. Geöffnet und Phase bzw. auch gemessene 220V bis zur Leistungselektronik-Kasette Steck-Pins nachverfolgt. Bild anbei von der abgesteckten geöffneten Elektronik. (Beschriftet mit 46197302454) hier zu finden als Ersatzteil nur bin ich gerade mit 55 geschieden, hinten und vorne reicht das Geld nicht. ![]() Auch wenn ich's kaufen könnte um 130 Euro + Versand, um Himmels Willen was bedeutet dort: "Elektronik muss programmiert werden"?? An der geöffneten Elektronik hab... | |||
10 - kein Notablaufschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413 | |||
Moin,
@ karibu: zieh sie mal ein Stück weg von der Wand und kipp sie dann nach hinten zur Wand, so daß Du beim Flusensieb von unten drunterschauen kannst. Dann siehst Du das Elend. @ Mr. Ed: Seit Bauknecht pleite gegangen ist und an Whirlpool verkauft wurde, ist das für mich inzwischen alles die gleiche Mischpoke - und es gibt mindestens einen Wäschetrockner, von dem ich weiß, daß man den mit jedem Schild bekommen kann: Whirlpool AWZ, Bauknecht TRAE, Bosch WTA, Siemens WT. BSH ist nach meinem Dafürhalten inzwischen genauso ein Billigmurks wie die ganzen Lizenzkrücken von EBD, Exquisit, Bomann und wie die Gurken noch alle heißen und der Mehrpreis ist durch nichts mehr zu rechtfertigen. Der Plastikbottich ist genauso verschweißt und das ist damit die gleiche Einweg-Waschmaschine wie der Rest. Für mich gibt es entweder Miele oder irgendein BSH-Derivat für 199 €, das man nach Ende der Garantiezeit beim ersten Muckser verklappt - oder noch Amica als nicht BSH-infizierte preiswerte Stand-alone-Marke mit nicht unbedingt schlechter Qualität. Aber letztendlich ist das halt alles eine Frage des Preises, wenn ich wie vor 20 Jahren eine Maschine haben will, die 15 Jahre hält, muß ich eben statt 800 Mark 800 Euro dafür hinlegen, isso. LG | |||
11 - Motor läuft nicht -- Waschtrockner Bauknecht WT 1530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 1530 S - Nummer : Service Nr ist 858323203000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, obiger Waschtrockner treibt mich zum Wahnsinn. Er macht alles was er soll, ausser Trommel drehen (Kein Schleudern / kein Reversieren). Als erstes habe ich die Kohlen getauscht (war auch nötig). Zeigte aber keine Veränderung. Die Maschine zieht Wasser. Dann passiert nix ausser fröhlich klickende Relais. Nach einer Weile wird abgepumpt und dann beginnt der erneute Zulauf (spülen)bis die Maschine ihr Programm durch hat. Schalte ich direkt auf Schleudern passiert auch nix ausser abpumpen. Was mich wirklich nervt: Schalte ich auf "D" -bedeutet Wollschleudern- schleudert die Trommel munterdrauf los.... Irgendwelche Ideen oder Tipps ? Service Nr ist 858323203000 Serial Nr. ist 310008750036 Danke und LG Klaus ... | |||
12 - Trocknet nicht richtig -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nicht richtig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 9640 S - Nummer : 855442022130 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr lieben, ich komm bei diesem Gerät einfach nicht weiter. Vor 10 Jahren hatte ich das letzte mal mit diesem Gerätetyp zu tun. Seit ca. 1 Jahr war der trockner defekt. Ich hin und der Fehler schlechthin. Gebläsemotor defekt. Gesagt, gewechselt. Und jetzt zieht er beim trocknen zuviel Wasser und am Ende auch noch mal, so das die Wäsche nur klamm wird. Was hab ich übersehen ?? Könnt ihr mir helfen ??? ... | |||
13 - Waschtrockner Bauknecht TRK 4840 WT -- Waschtrockner Bauknecht TRK 4840 WT | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4840 WT S - Nummer : 856048403002 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir helfen? Mein Wäschetrockner trocknet zwar die Wäsche aber im Auffangbehälter befindet sich kein Wasser. Das Wasser befindet sich auf meiner Waschmaschine die unter dem Trockner steht. Die üblichen Flusenreinigungen (Trommel raus, Lufträder gereinigt usw.) habe ich schon durchgeführt. Jetzt habe ich die KONDENSAT-PUMPE ausgebaut und gereinigt. In dem Becken wo der Schwimmer sitzt habe ich auch die Flusen entfernt. Die Wasserschläuche sind alle Frei und nicht verstopft. Meine Frage: Wie kann ich prüfen ob die KONDENSAT-PUMPE noch in Ordnung ist? Läuft Sie die ganze Zeit während des Trockenvorgangs? Wenn es nicht an der Pumpe liegt woher könnte das problem dann herkommen? Vielen Dank im Voraus Sanny ... | |||
14 - Waschtrockner Bauknecht WT 9640 -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 9640 S - Nummer : 85/7242-00.02 85 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Eltern (82) haben bei ihrem WT das Problem, die Lauge pumpt nicht ab. Pumpe läuft. Habe im Flusensieb Menge plastesplitter gefunden. Frage : Muss ich die Pumpe komplett wechseln oder kann man auch das Flügelrad problemlos erneuern ? Weiss bloss nicht wie mit Pumpe verbunden ist. Würde mich über einen Tipp freuen Danke ... | |||
15 - Waschtrockner Bauknecht WT 9530 -- Waschtrockner Bauknecht WT 9530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 9530 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo alle miteinander, ich habe ein problem mit den teilen die während der wäsche verloren gegangen sind, wie komme ich an diese wieder heran.. ich dachte im vorfeld das es bei sowas doch einen auffangbehälter geben sollte... jedoch lässt mich das ergebniss meiner suche hier im internet und dem beitrag den ich bei euch fand zu dem selben gerät bezüglich des klackens der wäschetrommel.. dem vererbten gerät der tante.. das es also unter der trommel ist.. wie kann ich an diese sachen wieder herankommen? ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke auch schon einmal im vorraus =-) Gruß SilverServer ... | |||
16 - Wäschetrockner Bauknecht WT 890 C Turbo Electronic -- Wäschetrockner Bauknecht WT 890 C Turbo Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 890 C Turbo Elektronic Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Allerseits, vorab vielen Dank für eure Bemühungen! Unser o. g. Wäschetrockner ist ca. 19 Jahre alt. ![]() ![]() ![]() Im Klartext: 1.) Wasser wird genommen, 2.) Waschmittel wird eingespült, 3.) komplettes Programm wird durchlaufen, von vorne bis hinten, 4.) Abwasser wird abgepumpt, 5.) Programm endet. In dieser ganzen Zeit, abhängig vom Waschprogramm, der einige Minuten schon andauert, so 30/45/60/90 etc. Min., wird die Waschtrommel nicht ein einziges Mal gedreht, also steht permanent an einem denselben Platz. ![]() Kann es sein, das am Elektromotor, welches die Waschtrommel dreht, die Kohlestifte erneuert werden müssen? Oder andersrum gefragt, welche Angaben muss ich noch machen, damit mir geholfen werden... | |||
17 - Waschtrockner Bauknecht WT 9640 -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 9640 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und noch einen schönen Ostermontag. Mein nachträgliches Osterei = Defekte Bauknecht WT 9640 Obwohl schon ehrwürdig aber dennoch eine WM bzw. WT welche bisher ihren Dienst erwiesen hat, nur seit heute mag sie nicht mehr. Im Grunde läuft alles, heizen, trocknen usw. usw., nur der Motor bewegt die Trommel nicht mehr, weder in den normalen Programmen, noch im Schleuderprogramm, abrupte Dienstverweigerung ohne vorherige Anzeichen, mitten im Waschprogramm. Keine Sicherung gekommen. Kohlen hab ich mir angeschaut, könnten zwar mal gewechselt werden, ist meines Erachtens aber nicht die Ursache. Habe mal die anliegenden Spannungen gemessen und festgestellt, dass an den Kohlen weder im Normal-, noch im Schleuderprogramm Spannung anliegt. Danach hab ich den 7-poligen Stecker welcher zum Motor geht durchgemessen, absolute Stille, auch dort kommt keine Spannung an, weder gegen Grün/Gelb noch unter den Zuleitungen zum Motor untereinander (Problem, wenn die Maschine ne Weile vom Netz war liegt beim Neueinstecken des Netzsteckers ... | |||
18 - Waschtrockner bauknecht wt 9640 -- Waschtrockner bauknecht wt 9640 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : bauknecht Gerätetyp : wt 9640 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo liebes forum, leider bin ich totaler laie in waschmaschinenreperatur, kann mir aber irgendwie schon selbst helfen. ebenso hier. hab meine waschmaschinentür sehr unsanft zugeschlagen, und seither hängt sie im programm beim abpumpen... das macht dann ewig... dreh ich weiter geht es dann auch nur kurz und die programmschaltuhr fängt an zu ticken... hängt dann aber wieder.. was mir noch auffiel die tür kann ich zu jeder beliebigen zeit öffnen. meine, mir ist klar dass ich da was zerstört hab , aber was ,wäre sehr dankbar wenn mir jemand sagen kann was ich da am besten ersetzte.... eleltonik? tür schalter oder schaltuhr? danke für eine antwort gruß hermann ... | |||
19 - Waschtrockner Bauknecht WT 9530 -- Waschtrockner Bauknecht WT 9530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 9530 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo,da mir hier bei meinem Problem mit der Maschine(Kohle)schon einmal sehr schnell und gut geholfen wurde versuche ich es hier doch schnell noch einmal. Unser Waschtrockner hat seit einiger Zeit die schlechte Angewohnheit beim Schleudern einen Lärm zu Veranstalten,wie ein Hubschrauber beim Landeanflug.Die Trommel sammt Bottich lässt sich sehr leicht hin und herschaukeln,nun frage ich mich sind das die Dämpfer und oder die Federn die erneuert werden müssen,oder gibt es da noch etwas was ich nur noch nicht herausgefunden habe? Danke schon einmal im Voraus für Hilfreiche Antworten ![]() | |||
20 - Waschtrockner Bauknecht WT9640 -- Waschtrockner Bauknecht WT9640 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT9640 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben eine WT 9640... jetzt war der Türverschluß defekt (Maschine hat sich gar nicht mehr gerührt, ist während dem Waschen einfach stehen geblieben) - Türkontaktschalter ausgetauscht - Maschine bewegt sich wieder, nur pumpt sie kein Wasser ab Hat da jemand mal nen kurzen schnellen rat?? Wäre echt super!! Die Maschine stand einige Tage, mit Wasser in der Trommel... Danke schon mal Grüße Andreas... | |||
21 - Waschtrockner Bauknecht WT 9640 -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 9640 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Nachdem ich hier seit 2 Tagen sämtliche eventuell für mein Problem hilfreichen Posts gelesen habe, konnte ich schon eine Menge lernen. Aber leider bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende. Mein Waschtrockner WT 9640 von Bauknecht hat nicht mehr abgepumpt - alle anderen Funktionen sind o.k. Beim Öffnen der Fremdkörperfalle - hab ich eigentlich zufällig gefunden, als ich vergeblich ein Flusensieb suchte - fiel mir ein zerbrochenes Teil entgegen, das ich anhand der Beiträge hier als Pumpenflügel identifizieren konnte. Ich habe in einer Werkstatt so ein (gebrauchtes) Teil bekommen -es hat ein rundes Gewinde. In einem anderen Beitrag hier habe ich gelesen, dass man erst das alte Gewinde entfernen muss - ich bekomme diesen Vierkant aber nicht ab, so fest sitzt er. Nun habe ich gerade gelesen, dass es auch Pumpenflügel mit Vierkant ohne Gewinde gibt. Leider weiss ich nicht, wie alt die Maschine ist, da ich sie gebraucht gekauft habe. Der "neue" Pumpenflügel sieht genauso aus wie der kaputte, also vermuteich, dass es der richtige ist. Kann es sein, dass ich doch einen Pumpenflügel mit Vierkant b... | |||
22 - Waschtrockner Bauknecht WT 1530 -- Waschtrockner Bauknecht WT 1530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 1530 S - Nummer : 319950750020 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi Leute, wir haben ein Problem mit unserm 5 Jahre alten Waschtrockner Bauknecht WT 1530. Alles funktioniert wunderbar, bis auf den Trockner. Der hält nämlich die Wäsche konsequent feucht und warm, egal, wiel langen man den Trockner laufen lässt. Ich war in diesem Forum bereits etwas unterwegs und bin auf zwei möglichen Ursachen gestoßen: 1. entweder ist der Kondensator verstopft, sprich muß einfach mal sauber gemacht werden. 2. oder aber das Ventil, das dafür sorgt, dass das Kondensat abläuft, ist futsch. Sind das die einzigen beiden Möglichkeiten? Und ausserdem: hat jemand ne Ahnung, wo ich für dieses Gerät eine technische Zeichnung für die Innereien finde? Die Bauknecht-HP hält sich bei dem Thema sehr bedeckt. Danke im Voraus, CKone ![]() | |||
23 - Wäschetrockner BAUKNECHT TRK 5840 -- Wäschetrockner BAUKNECHT TRK 5840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : TRK 5840 ______________________ Hallo, ich habe da ein kleines Problem. Unser WT hat sich gestern verabschiedet. Er dreht sich zwar noch aber er heizt nicht mehr. Ich habe ihn geöffnet und siehe da, ein Kabel am Heizelement ist durchgeschörgelt. Die Kabel sitzen an zwei kleinen ??? die durch eine Klammer von außen am Heizelement gehalten werden. Nun meine Frage: Muß ich das gesammte Heizelement ersetzen oder reicht es wenn ich die beiden kleinen ??? austauschen ? Siehe Photo: ??? = vor dem Heizelement Gruß TUFF [ Diese Nachricht wurde geändert von: TUFF am 27 Feb 2005 18:10 ]... | |||
24 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 WT TRK 4840 WT -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 WT TRK 4840 WT | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht TRK 4840 WT Gerätetyp : TRK 4840 WT S - Nummer : 856048403002 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, vielleicht könnt Ihr mir helfen? Mein Wäschetrockner trocknet die Wäsche nicht mehr. Folgender Zustand stellt sich bei Betrieb dar: 1. in dem Wasserbehälter befindet sich kein Wasser (Trockenvorgang beendet, Wäsche ist noch naß) 2. der Trommelinnenraum ist warm und nicht heiß 3. die Ablluft die hinten raus kommt ist kalt 4. Meldung Flusensieb reinigen leuchtet auf (obwohl das Flusensieb gereinigt ist, der Wärmetauscher ist auch sauber) 5. vom Gefühl her würde ich sagen, daß nicht soviel Luft in die Trommel geblasen wird wie früher Die beiden Sicherheitsthermostate und die Heizungsanschlüsse sehen eigentlich ganz gut aus und sind nicht abbrannt. Vielleicht ist einfach nur das ganze Luftwegesystem verdreckt oder verstopft nur man kommt ja so schlecht daran oder gibt es eventuell eine Montageanleitung von dem Gerät. Vielen Dank im Voraus Sanny ... | |||
25 - Waschmaschine Bauknecht WT 9530 -- Waschmaschine Bauknecht WT 9530 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WT 9530 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe soeben dieses Forum endeckt und finde es sehr hilfreich! Eventuell kann mir jemand bei meinem Problem auch eine Hilfestellung geben? Bei diesem Problem handelt es sich um einen Waschtrockner der Firma Bauknecht Typ WT 9530. Er arbeitet problemlos bis er kurz vor dem Schluss, wo er mit max. Geschwindigkeit schleudert. Bei diesem Schleudern macht die Maschine seit einiger Zeit relativ laute Rumpelgeräusche, die nach Aussage meiner Frau vorher nicht vorhanden waren. Ein Erneuern der Stoßdämpfer hat nichts gebracht. Ich vermute, dass die Unwuchtregelung evtl. über den Druckschalter funktioniert, da ich keine anderen Sensoren zum Messen der Unwucht finde. Leider habe ich keine Idee mehr, wie ich weiter vorgehen kann. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp wie man den Druckschalter testen bzw. einstellen kann (wenn man in den Druckschalterschlauch reinpustet scheinen die Schalter hörbar zu schalten). MfG Miele-Pitt... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |