Gefunden für bauknecht waschmaschine baujahr - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserhahn -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 | |||
| |||
2 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 67 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht beim Schleudern Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super ECO 67 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Bauknecht Waschmaschine Super Eco 67 mit 6kg Fassungsvermögen von 2008 (Baujahr) macht seit Ende letzter Woche (wiederholt) Probleme. Der freihängende Trommelkörper schwingt massiv mit bei schwerer Beladung und nun ist die Frage, ob ich noch etwas machen kann oder ein neues Gerät her muss. Aber vielleicht kurz die Vorgeschichte dazu um einen besseren Überblick zu bekommen. Vorweg bitte ich um Verzeihung, da es etwas länger wird - aber es lohnt sich. ![]() Seit Aufstellung hat die WaMa hat einen Umzug in 2009 hinter sich gebracht. Sie wurde liegend auf dem Rücken transportiert mit installierten Transportsicherungen. 2012 wurde die leere WaMa von unbekannten Dritten auf Schleudern gestellt und der Wasserzulauf abgedreht. Als ich dann überraschterweise bei der nächsten Wäsche die WaMa nicht mehr genau am ursprünglichen Ort vorfand, da sie sich offenbar ein wenig im Raum bewegt hatte (der Raum ist gerade so groß, dass nicht viel mehr als die WaMa dort hineinpasst... | |||
3 - Heizt nicht bzw sporadisch -- Waschmaschine Bauknecht Lingerie 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht bzw sporadisch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Lingerie 1400 S - Nummer : 410717007867 Typenschild Zeile 1 : 12NC855491903201 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, nun muss ich mich doch mal an euch wenden zwecks eines Tipps. Ich habe hier meine treue Bauknecht Lingerie 1400, welche aus dem Baujahr 2007 ist und nicht mehr gerne auf Hitze steht. Das Waschprogramm läuft komplett ohne Fehlermeldung durch, allerdings bleibt das Wasser kalt. Heizstab gemessen, NTC gemessen, Druckdose geprüft, alles soweit schnieke: Heizung 25,5 Ohm, gegen Masse unendlich, NTC bei 14kOhm sinkend bei Erwärmung, Druckdose schaltet beim reinpusten und die Kontaktfunktionen sind dann auch messbar. Verkabelung auch ok (Messtechnisch, Wackler) Ich tendiere ja mittlerweile zu dem Elektronikmodul, welches seinen Dienst nicht mehr tut. Optisch, sprich kalte Lötstellen auch nichts festzustellen Hat jemand noch einen brandheissen Tipp oder gar weitere Unterlagen zu der Maschine, bzw ich habe gelesen daß es dort auch Testprogramme gibt, daß ich die Funktion mal schneller durchtesten kann, als ... | |||
4 - Maschine pumpt sofort ab -- Waschmaschine Bauknecht WA SENS XL 44 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine pumpt sofort ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA SENS XL 44 BW S - Nummer : 858348903000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe eine Bauknecht (Baujahr 2010) und festgestellt das die undicht ist. Ist einwandfrei gelaufen nur unten ist Wasser rausgekommen, so ca. 150ml pro Waschgang. Also alle Stecker und Leitungen ab. Den Deckel demontiert und das Gerät auf die Seite gelegt und von unten reingeschaut und von oben reingeschaut. Die Verbindung zwischen dem Waschmittelbehälter und dem eigentlichen Waschbehälter ist kaputt. Genau in dem Falz bzw. in dem Faltenbalg ist ein kleines Loch (Teile Nummer bei Bauknecht 461971409182). Nun kommt es. Wie ich die MAschine wieder aufstelle um mir das im Betrieb anzuschauen will kommt Fehler F23. Die Maschine geht sofort zum abpumpen über , dh die Pumpe ist im Dauerbetrieb. Wenn ich auf Schleudern oder Spülen gehen kommt im Display ein kleines "r" und "ES". Die Waschmaschine pumpt auch ab, wenn kein Wasser mehr in der Maschine ist. Flusensieb ist sauber. Siehe Bilder zu dem Fehler im Anhang Kann es sein ... | |||
5 - Kohlebürsten für Motor Bauknecht -- Kohlebürsten für Motor Bauknecht | |||
Ersatzteil : Kohlebürsten für Motor Hersteller : Bauknecht ______________________ Liebe Forenkollegen, für eine arme Bekannte suche ich nach Motorkohlen für eine Bauknecht Waschmaschine, Frontlader, Baujahr 07/93, Type WA 580/1 Motorbezeichnung: MCA 45764, 14BK10 Produktcode von Typenschild in der Tür: 02/5807-00.02 I 85 Ich finde in www mindestens dreierlei Kohlebürsten, welche brauche ich hier? Freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
6 - Waschmaschine springt umher -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine springt umher Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4740 S - Nummer : 8554 513 0300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moinsen! Unsere Waschmaschine "springt" seit zwei Wochen bei jeder Wäsche wie wild umher. Das Geräusch dabei ist so, als würde jemand mit einem Hammer das ganze Haus einreißen. Die Maschine ist Baujahr '04, seit Sommer '07 bei uns im Betrieb (etwa einmal wöchentlich) und seitdem nicht wegbewegt worden. Es gab auch noch nie Probleme, bis vor zwei Wochen irgendwann mal das Programm plötzlich stehen blieb. Als ich dann danach im Raum war, merkte ich, warum sie wohl stehengeblieben war: sie machte ab und an einen höllen Lärm, hüpfte herum und ging danach vermutlich in eine Schutzabschaltung. Das passiert immer genau dann, wenn sie mitten im Waschprogramm einmal kurz hochdrehen will. Im Schleuderprogramm ist es wie immer, alles normal, keinerlei Probleme. Ich habe die Maschine inzwischen auch oben und hinten "frei" gemacht, und mal ein wenig nach möglichen Fehlern gesucht. Den Schlauch für den Wasserstands-Sensor habe ich mal durchgepustet. Brachte aber keine ... | |||
7 - Waschmaschine Bauknecht WA 3771 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3771 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3771 S - Nummer : 310003831291 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Habe die Waschmaschine Baukenecht WA 3771, Baujahr 2000. Bisher lief sie ohne Probleme. Nunmehr läuft sie sehr unruhig beim Schleudern und macht auch viel krach. Klingt so, als ob ne Unwucht daran schuld ist. Wenn ich die Waschtrommel weit nach hinten schiebe bzw. per Hand die Trommel in Drehung versetzt, klappert es auch. Beim Schleudern sieht man auch, dass die Trommel sehr unrund läuft und es könnte sein, dass die Trommel gehen die Innenseite der Maschine schlägt. Klingt jedenfalls alles nicht so toll. Vermute, dass es an der Aufhängung der Trommel liegen könnte. Wie kann ich das Prüfen? Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Gruß Thomas ... | |||
8 - Waschmaschine Bauknecht WAS4540/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS4540/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS4540/3 S - Nummer : 410509015957 FD - Nummer : 855451203000 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich habe seit eben ein Problem mit meiner Bauknecht WAS4540/3 (Baujahr 2005). Sie wurde heute mittag ggf. ueberladen und seitdem macht sie quietschende Geraeusche wenn sich die Trommel dreht und ein kurzes lautes Quietschen wenn die Trommel stoppt um in die andere Richtung zu drehen. Das Geraeusch ist am lautesten wenn sich die Trommel im Uhrzeigersinn dreht. Ab und an macht es auch den anschein als dass die Trommel nicht ganz rund laeuft (kurz langsamer dreht). Um das Ganze ein wenig zu veranschaulichen habe ich dazu ein kurzes Video gedreht: Inhalte ausgeblendet durch Gilb   Forenregeln (Videolink auf Wunsch des Pos... | |||
9 - Waschmaschine Bauknecht Wa 4330 -- Waschmaschine Bauknecht Wa 4330 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa 4330 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute! Habe eine Waschmaschine WA 4330 von Bauknecht, ist Baujahr 1990. Lief bis jetzt problemlos, bis auf das Lager der Trommel, das hab ich schon mal getauscht. Jetzt hab ich das Problem, das die Maschine bei Programmanwahl kein Wasser in die Trommel lässt, abpumpen funktioniert noch. Spannung am Magnetventil liegt keine an. Hat einer nen Schaltplan der Maschine? Woran kann es liegen? Kann es sein, dass evtl die Sicherheitsschalter der Tür defekt ist? Tür verriegelt bei Programmanwahl. Kann ich den Schalter dudrchmessen, ohne den auszubauen? Da kommt man nämlich so schlecht dran. Wäre toll, wenn mir hier einer weiterhelfen könnte. Gruss Sebastian ... | |||
10 - Waschmaschine Bauknecht WA1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1400 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe eine Bauknecht WA1400 aus Baujahr 2004. Genaueres kann ich leider nicht sagen, da die Tür(Bullauge) sich nicht öffnen läßt... Das ist mein Problem! Nach normal und vollständig beendetem Waschgang brach beim Türöffnen wohl irgendwas im Türschloß ab, sodaß sich die Tür nicht mehr öffnen läßt! Gibt es eine Möglichkeit, diese Tür zu entriegeln? ![]() DANKE!!!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 33 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |