Gefunden für bauknecht thermostat flusensieb - Zum Elektronik Forum





1 - Total tot -- Wäschetrockner Whirlpool Modell AWZ 881




Ersatzteile bestellen
  Hallo, du bist echt "derhammer" -aber Spass beiseite, die Dose hat freilich Spannung. Aber ich habe das Problem gelöst -zwar nicht für einen Detektorbastler wie mich erklärbar- dennoch läuft der Trockner zumindest mal ohne feuchte Wäsche:
Man soll keinem trauen, auch nicht guten Bekannten. Die Kiste ist vorher garantiert nicht mehr gelaufen, zumindest hat sie mit Sicherheit nicht mehr getrocknet.
Habe mir bei Bauknecht die Bedienungsanleitung runtergeladen. A. und O ist die Reinigung des Flusensiebes UND des Wärmetauschers. Nachdem das Flusensieb mehr als nur eine normale Reinigung brauchte, hab ich den Wärmetauscher schon mit gemischten Gefühlen rausgezogen: Bei den letzten 100 Trocknerläufen war mit Sicherheit jedesmal 1 gutes Kilo Tempotücher dabei. Die hingen sowohl im Sieb, als auch im Tauscher und zwar als klatschnasse Pampe (WIDERLICH) . Das alles mal schön, soweit erreichbar, rausgepult und leergesaugt. Im Kanal vom Lüfter zum Tauscher hängt ein Thermostat. Den sieht man jetzt wieder. Vorher ca 1cm dick Pampe drauf; was der wohl der Elektronik gemeldet hat?. Der Lüfter drehte kaum noch vor lauter Pampe. Ich denke, nachdem jetzt alles wieder leichter dreht, b...
2 - Start LED blinkt, sonst tot -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRKK6622
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start LED blinkt, sonst tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6622
S - Nummer : 070447508938
FD - Nummer : 856066203122
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit einem Bauknecht TRKK6622 Kondenstrockner. Momentan ist es so, wenn man den Programmwahlschalter betätigt, blinkt die Start-LED, aber nach einem Druck auf die Start-Taste passiert nichts. Knitterschutz und Schonen lassen sich noch anwählen (LEDs leuchten).

Zur Vorgeschichte: der Trockner ist viel in Betrieb (2 Kinder, 2 Hunde ...) und wahrscheinlich haben wir ihn auch nicht gründlich genug gereinigt (nur Nach Anleitung Flusensieb immer, Kondensator gelegentlich, Rest des Geräts nur wenn ich ihn mal offen hatte). In letzter Zeit fiel mir auf, daß die Wäsche sehr heiss und dennoch nicht ganz trocken war. Dann fing der Trockner an, dauernd "Flusensieb reinigen" anzuzeigen, obwohl dieses sauber war. Dann stoppte er nach kurzer Zeit, die Automatikprogramme liefen nicht mehr, nur noch die Zeitprogramme (kurz). Wenig später ging dann gar nichts mehr, siehe oben.

Ich habe schon ein wenig gesucht und das Gerä...








3 - Wechselt auf Abkühlen -- Waschtrockner Bauknecht TRKE 6969
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wechselt auf Abkühlen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKE 6969
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Ich besitze den Bauknecht Trockner TRKE 6969 (Serien Nr. kommt nach)

Leider habe ich folgende Problem:

Der Trockner schaltet nach 5 min in der Status Anzeige auf Bügeltrocken dann auf Schranktrocken und dann wechselt er auf Abkühlen.

Die wäsche ist jedoch noch nass.

Ich habe im inneren des Trockners diese zwei länglichen schienen auf Spannung vermessen, spannung ist vorhanden.

Ich habe die Fronthaube entfernt und den THERMOSTAT auf Spannung vermessen, spannung ist vorhanden.

Ich habe auf der Rückseite die Thermostate an der Heizung vermessen und da sie leicht verschmort waren durch neue ausgetauscht.

Ich habe den Wassererbehälter im unteren bereich gereinigt die pumpe gereinigt und die schläuche gereiningt.

Woran könnte es liegen?

Im vorderen bereich hinter dem Flusensieb befindet sich ein Therostat, könnte dieses dafür verantwortlich sein?

Hier eine Abblidung dieses Therostates:

4 - Störung-Alle LEDs blinken -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Störung-Alle LEDs blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6630
FD - Nummer : 856066303000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zuerst einmal "Hallo" an alle, bin neu hier

Nachdem ich bereits öfters als Gast hilfreiche Tipps "mitgelesen" habe, habe ich seit heute ein Problem mit meinem Trockner, welches hier leider noch nicht behandelt wurde:

Mein Kondenstrockner (s.o.) lässt sich noch einschalten, aber sofort danach blinken folgende LED´s:

- Flusensieb reinigen
- Wasserbehälter leeren
- Gewebeschutz
- Trocknen
- Ende
- Knitterschutz

Die "Pause"-LED ist permanent an.

Habe mal die Rückwand abgeschraubt und festgestellt, daß ein Kontakt an einem Thermostat abgebröselt ist.

Nun weiss ich aber von Bauknecht-Trocknern, dass diese trotzdem weiterlaufen - nur eben nicht mehr heizen.

Heizelement wurde durchgemessen und ist i.O.

Hat evtl. jemand eine Idee, oder ist das Gerät nach 3,5 Jahren schon reif für die Presse ?

Gruß
Matthias ...
5 - Heizung schaltet ab ! -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung schaltet ab !
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 4840 Electronic
S - Nummer : 8560 484 03000
FD - Nummer : 07 9649 502305
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

betreffend meines Kondenstrockners habe ich mal eine Frage für die Spezialisten.

Seit einiger Zeit schaltet der Trockner während des Trockenvorgangs die Heizung ab. Eine Fehlermeldung auf der Front erscheint nicht. Das ganze geht in Richtung Überhitzung weil das Thermostat auf der Rückseite der Trommel den Heizvorgang unterbricht. Nach heineindrücken des roten Knopfes läuft der Trockner dann auch wieder für 4-5 Trockenvorgänge bevor das gleiche Problem wieder auftritt.

Zur Info:
Wärmetauscher, Flusensieb, Lüftungskanal sauber und gereinigt

Thermostat vorne unter der Wäschetrommel im Lüftungskanal ausgebaut, war verstaubt, ist ebenfalls sauber und gereinigt

Ich dachte dann, dass das Thermostat mit dem Überhitzungsschalter vielleicht defekt ist und habe e...
6 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK6630 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6630
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6630
S - Nummer : k.a.
FD - Nummer : k.a.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi!
Ich habe ein Problem - bei meinem Wäschetrockner, Bauknecht TRKK6630 läuchtet dauernd die "Flusensieb-reinigen"-LED. Ich habe bei der Bauknecht-Servicefirma nachgefragt, ein Thermostat wird als defekt vermutet - nun habe ich den Thermostatsatz bestellt und will in einbauen (Einbauen lassen geht nicht so recht, die Servicefirma hätte über 120km Anfahrt..) - nur frage ich mich - wie?
Wo finde ich denn den Thermostat? Kann man beim Einbau was falsch machen (Kabel falsch anstecken, etc)? Über eine kurze Anleitung wäre ich dankbar!

lg, Armin

...
7 - Wäschetrockner bauknecht TRK 5821WS -- Wäschetrockner bauknecht TRK 5821WS
Hallo.

Falsche Kabelschuhe verwendet.

Sie sollten blank und verzinnt sein.
Wo hast Du die, den Thermostaten bestellt?

Bei Bauknecht giebt es ein Rep.-Kit, knappe 30 Euro.
Da kannst Du dann nichts verkehrt machen.

Wenn die Leuchte Flusensieb wieder an ist, dann hast Du wieder ein Problem mit der Heizung, Thermostat. ...
8 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 3864 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 3864
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 3864
______________________

erst einmal "Hallo" an alle. Ich bin neu hier und habe gleich ein Problem.

Mein WäTro (Kondenstrockner,Bauknecht TRK 3864)macht mir seit ein paar Monaten Probleme. Nach Jahren des treuen Dienstes kommt es immer häufiger vor, dass im Betrieb die Heizung abschaltet und er "kalt" weiterläuft. Manchmal stundenlang (klar, ohne Heizung trocknet er nicht).

Habe die Rückwand abgeschraubt und oberhalb der Heizung sitzt ein Thermostat (125 Grad/Celsius) Klixon. Dieses hat einen kleinen roten Knopf. Wenn man den drückt, dann funktioniert der Trockner wieder ein paar Tage (oder auch Wochen) ohne Probleme. Dann springt es wieder einmal heraus (egal ob vorher viel oder wenig getrocknet wurde). Habe daraufhin das Klixon gewechselt und der Trockner funktionierte wieder ein paar Wochen. Jetzt ist es wieder herausgesprungen.

Im Online Ersatzteilshop gibt es noch einen Temperaturwächter und ein komplette Heizung. Jetzt weiß ich nicht, ob ich noch eines der o.a. Ersatzeile kaufen soll? Nach meinem begrenzten Verständnis kann es doch nur noch an einem dieser Teile liegen. Die Heizung sieht für mich O.K. aus (alle Drähte O.K. und nichts ver...
9 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 WS EU -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 WS EU
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 4821 WS EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Wäschetrockner funktioniert eigentlich gut. Nach 10 min allerdings piepst er und die Flusensieb-Anzeige blinkt rot. Er läuft dann noch ca. eine halbe Stunde weiter und schaltet sich dann ab. Bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten läuft er durch bis zum Ende und braucht dafür ungefähr so lange wir vorher ohne Fehleranzeige.

Bereits durchgeführte Maßnahmen:
- Flusensieb gereinigt, Abluftkanal ausgesaugt. Der Luftdurchsatz ist, soweit ich beurteilen kann, ausreichend.
- Gerät aufgeschraubt und Thermostate geprüft. Das Thermostat vorne rechts unten hat einen Widerstand von ca. 0,5 Ohm (Bei Zimmertemperatur), was mir komisch vorkommt (andererseits sind die Kabel dahin ziemlich dick; wird der Heizstrom über den Therostat geführt?). Die beiden Thermostate an der Heizung haben jeweils etwa 0,6 Ohm. Ich habe mal den Föhn an die Thermostate gehalten, aber keine nennenswerte Änderung des Wiederstands festgestellt (unter Umständen habe ich nicht lange genug geheizt...).
- Den übriggebliebenen Thermostat hinten im Gerät habe ich noch nicht gemessen, dazu muss man die Maschnie schon ziemlich auseinander...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Thermostat Flusensieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Thermostat Flusensieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186021741   Heute : 12122    Gestern : 16912    Online : 316        26.10.2025    14:32
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0172741413116