Autor |
|
|
|
BID = 731137
Riepahs Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wiesbaden
|
|
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wechselt auf Abkühlen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKE 6969
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo.
Ich besitze den Bauknecht Trockner TRKE 6969 (Serien Nr. kommt nach)
Leider habe ich folgende Problem:
Der Trockner schaltet nach 5 min in der Status Anzeige auf Bügeltrocken dann auf Schranktrocken und dann wechselt er auf Abkühlen.
Die wäsche ist jedoch noch nass.
Ich habe im inneren des Trockners diese zwei länglichen schienen auf Spannung vermessen, spannung ist vorhanden.
Ich habe die Fronthaube entfernt und den THERMOSTAT auf Spannung vermessen, spannung ist vorhanden.
Ich habe auf der Rückseite die Thermostate an der Heizung vermessen und da sie leicht verschmort waren durch neue ausgetauscht.
Ich habe den Wassererbehälter im unteren bereich gereinigt die pumpe gereinigt und die schläuche gereiningt.
Woran könnte es liegen?
Im vorderen bereich hinter dem Flusensieb befindet sich ein Therostat, könnte dieses dafür verantwortlich sein?
Hier eine Abblidung dieses Therostates:
http://shop.euras.com/include/pictu.....e=200
Über eure hilfe bin ichg dankbar! |
|
BID = 731269
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Seriennummer? 85...........
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 731765
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Ich habe im inneren des Trockners diese zwei länglichen schienen auf Spannung vermessen, spannung ist vorhanden. |
Das ist die Feuchtigkeitsabfühlung diese mal reinigen
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 732503
Riepahs Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wiesbaden
|
Ok Sorry ich war eine Zeit lan nicht da.
Die Serien Nr. habe ich leider noch nicht werde sie aber heute abend nachtragen.
Ja danke für den Tipp. habe diese beiden Sensorschienen komplett mit essige essence gereinigt, die Anschlüsse auch.
Leider hates nichts geholfen.
An der Elektroik ist auch alles ok habe alles Anschlüsse kontroliert.
Mir ist auch noch aufgefallen, das die Maschine bei Zeit: 00:00 garnicht abschaltet, sondern weiter läuft.
Ich glaube die Maschien ist von 2005 (ich habe den Verbrauch noch nicht gemessen) aber ich bin fast soweit das ich denke mir eine neue zu besorgen auch wegen des Stromverbrauch.
|
BID = 732509
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Ich glaube die Maschien ist von 2005 (ich habe den Verbrauch noch nicht gemessen) aber ich bin fast soweit das ich denke mir eine neue zu besorgen auch wegen des Stromverbrauch. |
Na wenn Du meinst das die neue dann Sparsamer ist  machen
Ach übrigens wir messen nicht (billige Meßgeräte messen Mist)wir können das ausrechnen
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 732518
Riepahs Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Wiesbaden
|
Ich vermute das es nur ein kleiner Sensor ist :). Lieber wäre mir natürlich ihn zu behalten.....:) also wenn noch jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar !
Der Trockner Trocknet ja.
Ich muss ihne eben nur 2x Neustarten und am Ende selbst fühlen ob er fertig ist .......... .
Bald mache ich noch ein Lagerfeuer unter ihm an
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Riepahs am 8 Dez 2010 14:21 ]
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |