Gefunden für bauknecht startknopf einschalten halten - Zum Elektronik Forum |
1 - F3 - kein Wasser Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Bauknecht / Whirlpool DWL-DEA701-B | |||
| |||
2 - bleibt sporadisch stehen -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 TW-BR | |||
Zitat : http://www.absenger.net hat am 6 Dez 2015 15:39 geschrieben : ... Ein Fehlercode wird bei Bauknecht/Whirlpool Geräten grundsätzlich durch Intervall-Blinken angezeigt. Z.B. 12-Mal Blinken, kurze Pause, 12-Mal Blinken, Pause, ... Das Problem bei mir ist, dass es eben keine Pause gibt, ein Dauerblinken. Habe es probiert wie bei vielen anderen hier, den Startknopf VOR dem Einschalten gedrückt zu halten, und tatsächlich blinkt der Startknopf nach ca. 10 sek. Aber wiederrum kontinuierlich und quasi ewig. Wenn ich dann den Knopf "Vorspülen, Bio spar, oder Bio normal" drücke, leuchten fast alle LEDs nacheinander wie bei einer V... | |||
3 - erst verstopft? nun tot? -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 6 B Di | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : erst verstopft? nun tot? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 6 B Di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Technikprofis. Unser Wäschetrockner Bauknecht TK Care 6B Di schien verstopft zu sein. Es stand Wasser im Gerät, wo der Wärmetauscher / Kondensator (hießt das so?) sitzt. Beim Öffnen der Klappe für den Wärmetauscher und rausnehmen lief dann auch Wasser aus. Also flugs nach einer Lösung gesucht und auch gefunden (ich glaube sogar hier im Forum). Die Lösung sah eine Reinigung des (evtl.) verstopften Pumpensumpfes vor. Dazu sollte das Gerät auf den Rücken gelegt und der Pumpensumpf ausgebaut werden. Das habe ich scheinbar auch einigermaßen hinbekommen. Allerdings muss man zum Einbau die Rückwand abschrauben, damit man die Pumpe wieder festklipsen kann. Vermutlich wäre es auch besser gewesen, auf diesem Wege die Pumpe vom Pumpensumpf zu trennen. Nachdem der Reperaturversuch anfänglich wie geglückt aussah, habe ich nun ein neues Problem: Der FI-Schalter fliegt raus, wenn ich nach dem Einschalten den Startknopf drücke. Also nochmal Rückwand ab und nach losen Kabeln gescha... | |||
4 - Flusensiebleuchte blinkt -- Waschtrockner Bauknecht TA Pure 7c | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Flusensiebleuchte blinkt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TA Pure 7c Typenschild Zeile 1 : 856063303670 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vorab erstmal. Ich bin hier neu im Forum. Verzeiht mir daher bitte evtuelle Verfahrensfehler. Beruflich bin ich als Elektroniker, Elektriker und Informationtechniker ausgebildet worden. Bin aber seid 20 Jahren als Vertriebler in 1-20KV-Bereich als Schreibtischhengst tätig. Ich habe das gefährlich Halbwissen, manchmal auch Dreiviertelwissen, von alles was mit Elektronen zu tun hat. ![]() Unser Wäschetrocker verweigert seinen Dienst. Beim Einschalten leuchten erst die vier grünen Leuchten (Ende, Knitterschutz,Trocknen, komisches Symbol)auf. Dann fängt zusätzlich die rote Flusensiebleuchte an zu blinken. bisherige Fehlersuche: Sieb gereinigt, Abluftkanal vom Sieb nach hinten hin gereinigt. Temp-Sensor im Abluftkanal ausgetauscht. Türschalter geprüft = i/o. Resetfunktion: Schalter auf 6 Uhr und Startknopf 10 sec gedrückt. Hat alles nichts gebrach... | |||
5 - Abwasserpumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5321/1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abwasserpumpe läuft ständig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5321/1 S - Nummer : 8548 403 01850 FD - Nummer : 38 0819 003257 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der o. g. Geschirrspüler hat folgende Fehlersymptome: zunächst hat er eine Wäsche nicht vollständig beendet. Das Schmutzwasser ist in der Wanne stehen geblieben. In der Annahme die Maschine versehentlich zu früh geöffnet zu haben, habe ich einen neuen Spülgang gestartet (vorher Ein-Ausschalter betätigt). Die Maschine macht sofort normale Spülgeräusche, fängt aber nach kurzer Zeit zu stinken an (von der Geräterückseite her) und ich habe den Eindruck, dass das Wasser zu stark aufgeheizt wird. Ich breche den Versuch ab und versuche es noch einmal - mit dem gleichen Ergebnis. Das nach wie vor schmutzige Wasser wird nicht abgepumpt. Die Siebe sind alle sauber. Beim nächsten Einschalten wird das Schmutzwasser abgepumpt, aber die Pumpe schaltet sich nicht mehr aus. Ich habe dann den Startknopf lange gedrückt, worauf die grüne LED aus gegangen ist, die Pumpe jedoch ist weitergelaufen. Erst der Ein-Aus-Schalter ... | |||
6 - Geschirrspüler Bauknecht GSX 4756/3 W Typ: NGLF -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 4756/3 W Typ: NGLF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSX 4756/3 W Typ: NGLF S - Nummer : 8546 756 01430 FD - Nummer : 33 9909 008697 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe hier eine defekte Spülmaschine (Bedienfeld dunkel, kein Lebenszeichen mehr) und benötige etwas Hilfe (Tips, Schaltpläne etc.) Nach dem Einschalten leuchtete zuerst keine der LED´s im Bedienfeld, erst kurz vor dem Schließen des Deckels waren die LED´s (Spülprogramm + Start) an. Startknopf gedrückt, Deckel zu, ah das übliche Geräusch, Wasser läuft ein. Bis dahin dachte ich noch es wäre alles ok.... Nach 2 Stunden habe ich dann nachgesehen, Bedienfeld dunkel, Wasser in der Maschine, ein unaufgelöster Tab auf dem schmutzigen Geschirr. Erste Überprüfungen: - FI, Sicherung, Steckdose ok. - am Schalter 230 V gemessen. Was nun ? ... | |||
7 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle,..... ja ich bin neu hier...und hab schon versucht über die Suche-funktion den fehler zu beseitigen. mein Problem mit oben genannter Maschine ist sie wäscht nur nach Lust und Laune...aber genauer..... Nach dem einschalten und der Auswahl der Waschtemperatur fängt die LED beim Startknopf an zu blinken...soweit normal....dann drück ich Start...die rote "Tür zu" LED leuchtet....und die Maschine will pumpen so ca 5sec(evtl reste abpumpen?)...zumindest hört es sich so für mich an. Danach fangen alle LEDs der Schleuderdrehzahlen an zu blinken....das wars mehr tut sich nicht. Wenn sie mal waschen will zieht sie nach dem Pumpgeräusch normal wasser. Flusensieb schon kontrolliert und ausgiebig gereinigt, und nen neuen Zuwasserschlauch verbaut. leider keine Besserung. für eure Tips und Abhilfe wär ich dankbar..die is jetzt gerad erst 3 jahre alt.... gruß Tim ... | |||
8 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS NBKH -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS NBKH | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4872 TW-WS NBKH S - Nummer : 24687222010027115862 FD - Nummer : Baujahr 1997 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, folgendes Problem: - über Nacht sprang (ohne Betrieb) die Sicherung raus - nach dem Einschalten blinkt der Startknopf - testweise VORSPÜLEN eingestellt und Start gedrückt - LED VORSPÜLEN leuchtet nicht, START blinkt permanent - Maschine spült, pumpt aber nicht ab, Wasser bleibt stehen, Maschine hört einfach auf - LED ENDE leuchtet nicht - Wasser ist heiß (Vorspülen normalerweise doch mit kaltem Wasser, oder?) - in der Sicherheitswanne war ein Wasserfleck, denn habe ich getrocknet Wo liegt das wohl das Problem? Hat sich das Programm "verschluckt" und spült mit heißem Wasser vor ohne abzupumpen? Kann ich einen PROGRAMM-RESET machen und wenn ja, wie? Oder ist es ein grösserer Fehler? Vielen Dank für Eure Hilfe! Die Gerätedaten standen rechts im der Klappe. Es gibt auch noch eine SERVICE-Nr. Die lautet 8546 872 22010 und 33 9727 01 01586. Mehr habe ich bis dato noch nicht gefunden. Grus... | |||
9 - Geschirrspüler Bauknecht GSX 4778 -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 4778 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSX 4778 S - Nummer : 854677801310 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo wer kann mir helfen, beim einschalten meiner spülmaschine leuchtet das Zeichen für Vorspülen auf und der Startknopf blinkt,Maschine läuft nicht an.Die Maschine ist bei ihrer letzten benutzung vermutlich nach den Vorspülen stehengeblieben. Gruss . ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |